< Danyèl 10 >
1 Siris t'ap mache sou twazan depi l' te wa nan peyi Pès lè Bondye fè Danyèl, ki te rele Beltechaza tou, konnen yon mesaj. Se te bon koze sou gwo batay ki gen pou fèt la. Se nan yon vizyon yo te fè l' konprann mesaj la.
Im dritten Jahr des Perserkönigs Cyrus wurde dem Daniel, der auch Baltasar geheißen wurde, etwas geoffenbart. Das Wort ist wahr und geht auf eine lange Zeit. Er hat das Wort ganz richtig aufgefaßt und das Gesicht verstanden.
2 Lè sa a, mwen menm Danyèl, mwen pase twa senmenn nan gwo lapenn.
"Ich, Daniel, habe damals drei Wochen lang getrauert.
3 Mwen pa t' manje ankenn bon ti manje, ni ankenn vyann. Mwen pa t' mete yon gout diven nan bouch moun. Mwen pa t' pase lwil santi bon sou mwen pandan twa senmenn sa yo.
Ich aß nicht ausgesuchte Speisen, und Fleisch und Wein kam nicht in meinen Mund. Auch salbte ich mich nicht, bis die drei Wochen ganz zu Ende waren.
4 Sou vennkatriyèm jou premye mwa a nan lanne a, mwen te kanpe bò gwo larivyè Lefrat la.
Am vierundzwanzigsten des ersten Monats war ich am Ufer jenes großen Flusses Tigris.
5 Mwen leve je m', mwen wè yon moun ki te gen rad swa sou li ak yon sentiwon fèt ak bon lò mare nan ren l'.
Ich schlug da meine Augen auf und schaute. Da war ein Mann im Leinenkleide, gegürtet waren seine Hüften mit feinstem Gold.
6 Kò l' te klere tankou yon wòch poli. Figi l' te tankou zèklè. Je l' yo te klere tankou de moso chabon dife. Bra l' ak janm li yo te tankou kwiv yo te poli. Lè l' pale menm, se tankou si se te yon foul moun ki t'ap pale ansanm.
Dem Goldstein glich sein Leib; sein Antlitz strahlte wie der Blitz, und seine Augen glichen Feuerfackeln; seine Arme, seine Füße funkelten wie glänzend Erz, und seiner Worte Klang war wie das Rauschen eines Heeres.
7 Se mwen menm sèlman ki te wè vizyon an. Lòt moun ki te avè m' yo pa t' wè anyen. Men yo te pè, yo te kouri al kache.
Ich, Daniel, allein sah das Gesicht. Die Leute bei mir sahen's nicht; doch kam ein großer Schrecken über sie. Sie flohen, sich zu bergen.
8 Mwen menm, mwen te rete la pou kont mwen. Mwen t'ap gade gwo vizyon an. Mwen santi m' pa t' gen fòs menm, figi m' te dekonpoze. Pa gen moun ki ta ka rekonèt mwen.
Ich blieb allein zurück und sah dies wichtige Gesicht. In mir blieb keine Kraft, so daß sich meine Auszeichnung mir zum Verderben schien zu wenden, und alle Kraft schwand mir.
9 Lè m' tande vwa li menm, mwen tonbe fas atè, mwen pèdi konesans.
Ich hörte seiner Worte Schall, und als ich ihn vernahm, fiel ich betäubt auf mein Gesicht, und mein Gesicht lag auf dem Boden.
10 Apre sa, mwen santi yon men manyen m', li fè m' leve sou pla men m' ak sou jenou m'. M' t'ap tranble toujou.
Da rührte eine Hand mich an und half mir auf die Knie und die Hände.
11 Zanj lan di m' konsa: -Danyèl, ou se yon moun Bondye renmen anpil. Kanpe non! Louvri zòrèy ou pou ou tande sa mwen pral di ou. Se Bondye ki voye m' kote ou. Lè li fin di m' sa, mwen leve kanpe, men m' t'ap tranble toujou.
Er sprach zu mir: 'O Daniel, geliebter Mann! Merk auf die Worte, die ich zu dir spreche! Steh auf! Ich bin ja eigens zu dir hergesandt.' Nachdem er dies zu mir gesagt, stand ich mit Zittern auf.
12 Li di m' konsa: -Ou pa bezwen pè, Danyèl. Bondye te tande lapriyè ou la depi premye jou ou te pran desizyon soumèt ou devan Bondye ou pou ou te ka rive gen bon konprann. Se poutèt lapriyè ou la mwen vin ba ou repons Bondye a.
Dann sagte er zu mir: 'O Daniel, sei ohne Furcht! Am ersten Tag, da du dir vorgenommen hast vor deinem Gott um der Belehrung willen dich zu erniedrigen, ward schon dein Wunsch erhört, und daraufhin ward ich gesandt.
13 Zanj chèf peyi Pès la te kenbe tèt avè m' pandan venteyen jou. Apre sa, Michèl, yonn nan chèf zanj Bondye yo, vin pote m' sekou paske mwen te pou kont mwen nan peyi Pès la.
Mir aber widersetzte sich der Fürst des Perserreichs wohl einundzwanzig Tage lang. Doch Michael, der ersten Fürsten einer, kam mir zu Hilfe. So ward ich bei dem Perserkönig überflüssig.
14 Mwen vin fè ou konprann sa ki pral rive pèp ou a nan jou k'ap vini yo. Vizyon an fè ou wè sa ki pral rive jou sa yo.
Nun bin ich da, dir anzuzeigen, was deinem Volke in der letzten Zeit begegnet. Denn das Gesicht geht bis in ferne Tage.'
15 Lè li di m' sa, m' bese je m' gade atè san m' pa di anyen.
Als er mit mir auf solche Weise redete, schlug ich die Augen nieder und ward sprachlos.
16 Lè sa a, zanj ki te gen fòm yon moun lan lonje men l', li manyen po bouch mwen. Mwen louvri bouch mwen pale, mwen di zanj ki te kanpe devan m' lan: -Mèt, vizyon an fè m' pè, m' pèdi tout fòs mwen, kè m' sere!
Und siehe: Einer, wie ein Mensch gestaltet, berührte meine Lippen. Da öffnete ich meinen Mund und konnte reden, und ich sprach zu dem, der vor mir stand: 'Mein Herr, durch die Erscheinung bin ich ganz gelähmt und habe alle Kraft verloren.
17 Se moun k'ap sèvi ou mwen ye, mèt. Ki jan mwen ka pale ak ou? M' pa gen fòs ankò, m' pèdi souf mwen.
Wie könnte da der Diener meines Herrn mit meinem Herrn noch reden? Da bleibt mir keine Kraft, und kaum der Atem ist in mir noch übrig.'
18 Zanj ki te gen fòm moun lan manyen m' ankò yo dezyèm fwa. Mwen santi m' refè.
Und einer, wie ein Mensch gestaltet, rührte mich von neuem an und stärkte mich und sprach:
19 Epi li di m': -Ou pa bezwen pè. Ou se yon moun Bondye renmen anpil. Pa kite anyen fatige lespri ou, ni fè ou pèdi kouraj ou! Lè li di m' sa, mwen santi mwen vin gen plis fòs. Mwen di li: -Mèt, ou fè m' vin gen fòs. Di m' sa ou gen pou di m' lan non!
'Sei ohne Furcht, geliebter Mann! Der Friede sei mit dir! Sei mutig, mutig!' Und da er mit mir redete, bekam ich neue Kräfte. Ich sprach: 'Es rede nun mein Herr! Ich fühle mich gestärkt.'
20 Lè sa a, li di m': -Ou konnen poukisa mwen vin bò kote ou la? Se pou m' te ka fè ou konnen sa ki te ekri nan liv verite a. Koulye a, mwen gen pou m' al goumen ak zanj chèf peyi Pès la. Apre sa, zanj chèf peyi Lagrès la va parèt.
Er sprach: 'Weißt du, warum ich zu dir kam? Gleich muß ich zwar zurück zum Kampfe mit dem Perserfürsten. Hab ich dann ausgekämpft, erscheint der Fürst von Griechenland.
21 Pa gen lòt moun pou vin ede m' pase Michèl, zanj chèf pèp Izrayèl la.
Doch tu ich dir zuvor zu wissen, was da schriftlich aufgezeichnet ist, und zwar im wesentlichen. Es unterstützt mich niemand gegen jene als nur Michael, der euer Fürst.'