< Αποκαλυψις Ιωαννου 17 >

1 Καὶ ἦλθεν εἷς ἐκ τῶν ἑπτὰ ἀγγέλων τῶν ἐχόντων τὰς ἑπτὰ φιάλας, καὶ ἐλάλησε μετ᾽ ἐμοῦ, λέγων, Δεῦρο, δείξω σοι τὸ κρίμα τῆς πόρνης τῆς μεγάλης, τῆς καθημένης ἐπὶ τῶν ὑδάτων τῶν πολλῶν·
Da kam einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen hatten, redete mit mir und sprach: "Komm, ich will dir zeigen das Gericht über die große Buhlerin, die an großen Wassern wohnt,
2 μεθ᾽ ἧς ἐπόρνευσαν οἱ βασιλεῖς τῆς γῆς, καὶ ἐμεθύσθησαν οἱ κατοικοῦντες τὴν γῆν ἐκ τοῦ οἴνου τῆς πορνείας αὐτῆς.
mit der die Könige der Erde gebuhlt und an deren Buhlwein sich die Erdbewohner berauscht haben."
3 Καὶ ἀπήνεγκέ με εἰς ἔρημον ἐν πνεύματι· καὶ εἶδον γυναῖκα καθημένην ἐπὶ θηρίον κόκκινον, γέμον ὀνόματα βλασφημίας, ἔχον κεφαλὰς ἑπτὰ καὶ κέρατα δέκα.
Dann führte er mich im Geist in eine Wüste. Dort sah ich ein Weib auf einem scharlachroten Tier sitzen. Dies Tier war ganz bedeckt mit Lästernamen und hatte sieben Häupter und zehn Hörner.
4 Καὶ ἡ γυνὴ ἦν περιβεβλημένη πορφυροῦν καὶ κόκκινον, κεχρυσωμένη χρυσίῳ καὶ λίθῳ τιμίῳ καὶ μαργαρίταις, ἔχουσα ποτήριον χρυσοῦν ἐν τῇ χειρὶ αὐτῆς, γέμον βδελυγμάτων καὶ τὰ ἀκάθαρτα τῆς πορνείας αὐτῆς,
Das Weib war in Purpur und Scharlach gekleidet und ganz bedeckt mit Gold, Edelsteinen und Perlen. In ihrer Hand hielt sie einen goldenen Becher voller Greuel und gefüllt mit dem Schmutz ihrer Buhlerei.
5 καὶ ἐπὶ τὸ μέτωπον αὐτῆς ὄνομα γεγραμμένον, Μυστήριον, Βαβυλὼν ἡ μεγάλη, ἡ μήτηρ τῶν πορνῶν καὶ τῶν βδελυγμάτων τῆς γῆς.
Auf ihrer Stirn stand ein geheimnisvoller Name: Das große Babylon, die Mutter der Buhlerinnen und der Greuel auf Erden.
6 Καὶ εἶδον τὴν γυναῖκα μεθύουσαν ἐκ τοῦ αἵματος τῶν ἁγίων, ἐκ τοῦ αἵματος τῶν μαρτύρων Ἰησοῦ. Καὶ ἐθαύμασα, ἰδὼν αὐτήν, θαῦμα μέγα.
Ich sah das Weib berauscht von dem Blut der Heiligen und von dem Blut der Zeugen Jesu. Bei ihrem Anblick war ich sehr erstaunt.
7 Καὶ εἶπέ μοι ὁ ἄγγελος, Διὰ τί ἐθαύμασας; Ἐγὼ ἐρῶ σοι τὸ μυστήριον τῆς γυναικός, καὶ τοῦ θηρίου τοῦ βαστάζοντος αὐτήν, τοῦ ἔχοντος τὰς ἑπτὰ κεφαλὰς καὶ τὰ δέκα κέρατα.
Da sprach der Engel zu mir: "Warum bist du so erstaunt? Ich will dir kundtun das Geheimnis dieses Weibes und des Tieres mit den sieben Häuptern und den zehn Hörnern, von dem das Weib getragen wird.
8 Τὸ θηρίον, ὃ εἶδες, ἦν, καὶ οὐκ ἔστι, καὶ μέλλει ἀναβαίνειν ἐκ τῆς ἀβύσσου, καὶ εἰς ἀπώλειαν ὑπάγειν. Καὶ θαυμάσονται οἱ κατοικοῦντες ἐπὶ τῆς γῆς, ὧν οὐ γέγραπται τὰ ὀνόματα ἐπὶ τὸ βιβλίον τῆς ζωῆς ἀπὸ καταβολῆς κόσμου, βλεπόντων ὅτι ἦν τὸ θηρίον, καὶ οὐκ ἔστι, καὶ παρέσται. (Abyssos g12)
Das Tier, das du gesehen, ist schon früher dagewesen und ist jetzt nicht mehr. Doch wird es wieder aus dem Abgrund steigen, und dann geht es für immer ins Verderben. Alle Erdbewohner, deren Namen nicht seit Anbeginn der Welt im Lebensbuch geschrieben stehen, werden staunen, wenn sie das Tier erblicken. Denn es ist schon früher dagewesen, ist jetzt nicht mehr und soll doch wieder dasein. (Abyssos g12)
9 Ὧδε ὁ νοῦς ὁ ἔχων σοφίαν. Αἱ ἑπτὰ κεφαλαὶ ἑπτὰ ὄρη εἰσίν, ὅπου ἡ γυνὴ κάθηται ἐπ᾽ αὐτῶν.
Hier gilt's, mit Weisheit nachzudenken! Die sieben Häupter bedeuten sieben Berge: auf diesen sitzt das Weib. Sie bedeuten aber auch sieben Könige.
10 Καὶ βασιλεῖς εἰσιν ἑπτά· οἱ πέντε ἔπεσον, ὁ εἷς ἔστιν, ὁ ἄλλος οὔπω ἦλθε· καί, ὅταν ἔλθῃ, ὀλίγον δεῖ αὐτὸν μεῖναι.
Fünf von ihnen sind gefallen; der eine ist jetzt da. Der andere ist noch nicht gekommen; doch wenn er kommt, soll er nur eine kurze Weile bleiben.
11 Καὶ τὸ θηρίον ὃ ἦν, καὶ οὐκ ἔστι, καὶ αὐτὸς ὄγδοός ἐστι, καὶ ἐκ τῶν ἑπτά ἐστι, καὶ εἰς ἀπώλειαν ὑπάγει.
Das Tier aber, das schon früher dagewesen und jetzt nicht mehr ist, ist selbst ein achter König; aber es ist auch einer von den sieben, und es geht ins Verderben.
12 Καὶ τὰ δέκα κέρατα, ἃ εἶδες, δέκα βασιλεῖς εἰσίν, οἵτινες βασιλείαν οὔπω ἔλαβον, ἀλλ᾽ ἐξουσίαν ὡς βασιλεῖς μίαν ὥραν λαμβάνουσι μετὰ τοῦ θηρίου.
Die zehn Hörner, die du gesehen, bedeuten zehn Könige. Sie sind noch nicht zur Macht gekommen; aber sie empfangen, wenn auch nur für eine kleine Weile, eine Herrschaft, wie sie Könige besitzen, und zwar gemeinsam mit dem Tier.
13 Οὗτοι μίαν ἔχουσι γνώμην, καὶ τὴν δύναμιν καὶ τὴν ἐξουσίαν αὐτῶν τῷ θηρίῳ διδόασιν.
Diese (zehn Könige) haben einen Sinn und übertragen ihre Kraft und Macht dem Tier.
14 Οὗτοι μετὰ τοῦ ἀρνίου πολεμήσουσι, καὶ τὸ ἀρνίον νικήσει αὐτούς, ὅτι Κύριος κυρίων ἐστὶ καὶ βασιλεὺς βασιλέων, καὶ οἱ μετ᾽ αὐτοῦ, κλητοὶ καὶ ἐκλεκτοὶ καὶ πιστοί.
Sie werden mit dem Lamm kämpfen. Doch das Lamm wird sie besiegen, denn es ist der Herr aller Herren und der König aller Könige. Und seine Genossen — die Berufenen, Auserwählten und Getreuen — werden mit ihm überwinden."
15 Καὶ λέγει μοι, Τὰ ὕδατα, ἃ εἶδες, οὗ ἡ πόρνη κάθηται, λαοὶ καὶ ὄχλοι εἰσί, καὶ ἔθνη καὶ γλῶσσαι.
Weiter sprach er zu mir: "Die Wasser, an deren Ufern du die Buhlerin hast sitzen sehen, bedeuten Völker und Scharen, Geschlechter und Sprachen.
16 Καὶ τὰ δέκα κέρατα, ἃ εἶδες, καὶ τὸ θηρίον, οὗτοι μισήσουσι τὴν πόρνην, καὶ ἠρημωμένην ποιήσουσιν αὐτὴν καὶ γυμνὴν ποιήσουσιν αὐτήν, καὶ τὰς σάρκας αὐτῆς φάγονται, καὶ αὐτὴν κατακαύσουσιν ἐν πυρί.
Die zehn Hörner, die du gesehen — und das Tier selbst —, die werden die Buhlerin hassen und völlig ausplündern; ja sie werden ihr Fleisch verzehren und sie mit Feuer verbrennen.
17 Ὁ γὰρ Θεὸς ἔδωκεν εἰς τὰς καρδίας αὐτῶν ποιῆσαι τὴν γνώμην αὐτοῦ, καὶ ποιῆσαι γνώμην μίαν, καὶ δοῦναι τὴν βασιλείαν αὐτῶν τῷ θηρίῳ, ἄχρι τελεσθῶσιν οἱ λόγοι τοῦ Θεοῦ.
Denn Gott hat es ihnen ins Herz gegeben, daß sie, um seinen Willen auszuführen, ganz in einem Sinn handeln und ihre Herrschaft so lange dem Tier übertragen, bis sich Gottes Worte erfüllt haben.
18 Καὶ ἡ γυνή, ἣν εἶδες, ἔστιν ἡ πόλις ἡ μεγάλη, ἡ ἔχουσα βασιλείαν ἐπὶ τῶν βασιλέων τῆς γῆς.
Das Weib, das du gesehen, ist die große Stadt, die über die Könige der Erde die Herrschaft führt."

< Αποκαλυψις Ιωαννου 17 >