< Κατα Μαρκον 14 >
1 Ἦν δὲ τὸ Πάσχα καὶ τὰ Ἄζυμα μετὰ δύο ἡμέρας. Καὶ ἐζήτουν οἱ ἀρχιερεῖς καὶ οἱ γραμματεῖς, πῶς αὐτὸν ἐν δόλῳ κρατήσαντες, ἀποκτείνωσιν.
Es stand aber in zwei Tagen das Passahfest und die (Tage der) ungesäuerten Brote bevor. Da überlegten die Hohenpriester und die Schriftgelehrten, auf welche Weise sie Jesus mit List festnehmen und töten könnten;
2 Ἔλεγον γάρ, “Μὴ ἐν τῇ ἑορτῇ, μήποτε ἔσται θόρυβος τοῦ λαοῦ.”
denn sie sagten: »Nur nicht während des Festes (selbst), damit keine Unruhen im Volk entstehen!«
3 Καὶ ὄντος αὐτοῦ ἐν Βηθανίᾳ, ἐν τῇ οἰκίᾳ Σίμωνος τοῦ λεπροῦ, κατακειμένου αὐτοῦ, ἦλθεν γυνὴ ἔχουσα ἀλάβαστρον μύρου, νάρδου πιστικῆς πολυτελοῦς· συντρίψασα τὴν ἀλάβαστρον, κατέχεεν αὐτοῦ τῆς κεφαλῆς.
Als nun Jesus in Bethanien im Hause Simons des (einstmals) Aussätzigen war, kam, während er bei Tische saß, eine Frau, die ein Alabasterfläschchen mit echtem, kostbarem Nardensalböl hatte; sie zerbrach das Gefäß und goß es ihm über das Haupt.
4 Ἦσαν δέ τινες ἀγανακτοῦντες πρὸς ἑαυτούς, “Εἰς τί ἡ ἀπώλεια αὕτη τοῦ μύρου γέγονεν;
Darüber wurden einige (der Anwesenden) unwillig und sagten zueinander: »Wozu hat diese Verschwendung des Salböls stattgefunden?
5 Ἠδύνατο γὰρ τοῦτο τὸ μύρον πραθῆναι ἐπάνω δηναρίων τριακοσίων, καὶ δοθῆναι τοῖς πτωχοῖς.” Καὶ ἐνεβριμῶντο αὐτῇ.
Dieses Salböl hätte man ja für mehr als dreihundert Denare verkaufen und (den Erlös) den Armen geben können«; und sie machten der Frau laute Vorwürfe.
6 Ὁ δὲ ˚Ἰησοῦς εἶπεν, “Ἄφετε αὐτήν· τί αὐτῇ κόπους παρέχετε; Καλὸν ἔργον ἠργάσατο ἐν ἐμοί.
Da sagte Jesus: »Laßt sie in Ruhe! Warum bekümmert ihr sie? Sie hat ein gutes Werk an mir getan!
7 Πάντοτε γὰρ τοὺς πτωχοὺς ἔχετε μεθʼ ἑαυτῶν, καὶ ὅταν θέλητε, δύνασθε αὐτοῖς εὖ ποιῆσαι, ἐμὲ δὲ οὐ πάντοτε ἔχετε.
Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch und könnt ihnen Gutes tun, sooft ihr wollt; mich aber habt ihr nicht allezeit.
8 Ὃ ἔσχεν ἐποίησεν, προέλαβεν μυρίσαι τὸ σῶμά μου εἰς τὸν ἐνταφιασμόν.
Sie hat getan, was in ihren Kräften stand: sie hat meinen Leib im voraus zur Bestattung gesalbt.
9 Ἀμὴν, δὲ λέγω ὑμῖν, ὅπου ἐὰν κηρυχθῇ τὸ εὐαγγέλιον εἰς ὅλον τὸν κόσμον, καὶ ὃ ἐποίησεν αὕτη, λαληθήσεται εἰς μνημόσυνον αὐτῆς.”
Wahrlich ich sage euch: Überall, wo die Heilsbotschaft in der ganzen Welt verkündet werden wird, da wird man auch von dem sprechen, was diese Frau getan hat, zu ihrem Gedächtnis.«
10 Καὶ Ἰούδας Ἰσκαριὼθ, ὁ εἷς τῶν δώδεκα, ἀπῆλθεν πρὸς τοὺς ἀρχιερεῖς, ἵνα αὐτὸν παραδῷ αὐτοῖς.
Da ging Judas Iskariot, der eine von den Zwölfen, zu den Hohenpriestern, um ihnen Jesus in die Hände zu liefern.
11 Οἱ δὲ ἀκούσαντες ἐχάρησαν, καὶ ἐπηγγείλαντο αὐτῷ ἀργύριον δοῦναι. Καὶ ἐζήτει πῶς αὐτὸν εὐκαίρως παραδοῖ.
Als sie das hörten, freuten sie sich und versprachen, ihm Geld zu geben. Darauf suchte er nach einer guten Gelegenheit, um ihn zu überantworten.
12 Καὶ τῇ πρώτῃ ἡμέρᾳ τῶν Ἀζύμων, ὅτε τὸ Πάσχα ἔθυον, λέγουσιν αὐτῷ οἱ μαθηταὶ αὐτοῦ, “Ποῦ θέλεις ἀπελθόντες ἑτοιμάσωμεν, ἵνα φάγῃς τὸ Πάσχα;”
Am ersten Tag der ungesäuerten Brote aber, an dem man das Passahlamm zu schlachten pflegte, fragten ihn seine Jünger: »Wohin sollen wir gehen, um alles vorzubereiten, damit du das Passahlamm essen kannst?«
13 Καὶ ἀποστέλλει δύο τῶν μαθητῶν αὐτοῦ, καὶ λέγει αὐτοῖς, “Ὑπάγετε εἰς τὴν πόλιν, καὶ ἀπαντήσει ὑμῖν ἄνθρωπος, κεράμιον ὕδατος βαστάζων· ἀκολουθήσατε αὐτῷ.
Da sandte er zwei von seinen Jüngern ab und trug ihnen auf: »Geht in die Stadt: da wird euch ein Mann begegnen, der einen Krug mit Wasser trägt; folgt ihm nach,
14 Καὶ ὅπου ἐὰν εἰσέλθῃ, εἴπατε τῷ οἰκοδεσπότῃ, ὅτι ‘Ὁ διδάσκαλος λέγει, “Ποῦ ἐστιν τὸ κατάλυμά μου, ὅπου τὸ Πάσχα μετὰ τῶν μαθητῶν μου φάγω;”’
und wo er hineingeht, da sagt zu dem Hausherrn: ›Der Meister läßt fragen: Wo ist das Eßzimmer für mich, in dem ich das Passahlamm mit meinen Jüngern essen kann?‹
15 Καὶ αὐτὸς ὑμῖν δείξει ἀνάγαιον μέγα ἐστρωμένον ἕτοιμον· ἐκεῖ ἑτοιμάσατε ἡμῖν.”
Dann wird er euch ein geräumiges Obergemach zeigen, das mit Tischpolstern ausgestattet ist und schon bereit steht; dort richtet (alles) für uns zu!«
16 Καὶ ἐξῆλθον οἱ μαθηταὶ, καὶ ἦλθον εἰς τὴν πόλιν, καὶ εὗρον καθὼς εἶπεν αὐτοῖς, καὶ ἡτοίμασαν τὸ Πάσχα.
Da machten sich die Jünger auf den Weg, und als sie in die Stadt gekommen waren, fanden sie es dort so, wie er ihnen gesagt hatte, und richteten das Passahmahl zu.
17 Καὶ ὀψίας γενομένης, ἔρχεται μετὰ τῶν δώδεκα.
Als es dann Abend geworden war, fand er sich dort mit den Zwölfen ein;
18 Καὶ ἀνακειμένων αὐτῶν καὶ ἐσθιόντων, ὁ ˚Ἰησοῦς εἶπεν, “Ἀμὴν, λέγω ὑμῖν ὅτι εἷς ἐξ ὑμῶν παραδώσει με, ὁ ἐσθίων μετʼ ἐμοῦ.”
und während sie bei Tische saßen und das Mahl einnahmen, sagte Jesus: »Wahrlich ich sage euch: Einer von euch wird mich überantworten, einer, der hier mit mir ißt.«
19 Ἤρξαντο λυπεῖσθαι, καὶ λέγειν αὐτῷ εἷς καθʼ εἷς, “Μήτι ἐγώ;”
Da wurden sie betrübt und fragten ihn, einer nach dem andern: »Ich bin es doch nicht?«
20 Ὁ δὲ εἶπεν αὐτοῖς, “Εἷς τῶν δώδεκα, ὁ ἐμβαπτόμενος μετʼ ἐμοῦ εἰς τὸ τρύβλιον.
Er antwortete ihnen: »Einer von euch Zwölfen, der mit mir in die Schüssel eintaucht.
21 ὅτι Ὁ μὲν Υἱὸς τοῦ Ἀνθρώπου ὑπάγει, καθὼς γέγραπται περὶ αὐτοῦ, οὐαὶ δὲ τῷ ἀνθρώπῳ ἐκείνῳ διʼ οὗ ὁ Υἱὸς τοῦ Ἀνθρώπου παραδίδοται· καλὸν ἦν αὐτῷ εἰ οὐκ ἐγεννήθη ὁ ἄνθρωπος ἐκεῖνος.”
Denn der Menschensohn geht zwar dahin, wie über ihn in der Schrift steht; doch wehe dem Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird! Für diesen Menschen wäre es besser, er wäre nicht geboren!«
22 Καὶ ἐσθιόντων αὐτῶν, λαβὼν ἄρτον, εὐλογήσας, ἔκλασεν καὶ ἔδωκεν αὐτοῖς, καὶ εἶπεν, “Λάβετε, τοῦτό ἐστιν τὸ σῶμά μου.”
Und während des Essens nahm Jesus ein Brot, sprach den Lobpreis (Gottes), brach (das Brot) und gab es ihnen mit den Worten: »Nehmet! Dies ist mein Leib.«
23 Καὶ λαβὼν ποτήριον, εὐχαριστήσας, ἔδωκεν αὐτοῖς, καὶ ἔπιον ἐξ αὐτοῦ πάντες.
Dann nahm er einen Becher, sprach das Dankgebet und gab ihnen den, und sie tranken alle daraus;
24 Καὶ εἶπεν αὐτοῖς, “Τοῦτό ἐστιν τὸ αἷμά μου τῆς διαθήκης, τὸ ἐκχυννόμενον ὑπὲρ πολλῶν.
und er sagte zu ihnen: »Dies ist mein Blut, das Bundesblut, das für viele vergossen wird.
25 Ἀμὴν, λέγω ὑμῖν ὅτι οὐκέτι οὐ μὴ πίω ἐκ τοῦ γενήματος τῆς ἀμπέλου, ἕως τῆς ἡμέρας ἐκείνης ὅταν αὐτὸ πίνω καινὸν, ἐν τῇ Βασιλείᾳ τοῦ ˚Θεοῦ.”
Wahrlich ich sage euch: Ich werde vom Erzeugnis des Weinstocks hinfort nicht mehr trinken bis zu jenem Tage, an dem ich es neu trinke im Reiche Gottes.«
26 Καὶ ὑμνήσαντες, ἐξῆλθον εἰς τὸ Ὄρος τῶν Ἐλαιῶν.
Nachdem sie dann den Lobpreis (Ps 115-118) gesungen hatten, gingen sie (aus der Stadt) hinaus an den Ölberg.
27 Καὶ λέγει αὐτοῖς ὁ ˚Ἰησοῦς, ὅτι “Πάντες σκανδαλισθήσεσθε, ὅτι γέγραπται, ‘Πατάξω τὸν ποιμένα καὶ τὰ πρόβατα διασκορπισθήσονται.’
Dabei sagte Jesus zu ihnen: »Ihr werdet alle Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: ›Ich werde den Hirten niederschlagen, dann werden die Schafe sich zerstreuen.‹
28 Ἀλλὰ μετὰ τὸ ἐγερθῆναί με, προάξω ὑμᾶς εἰς τὴν Γαλιλαίαν.”
Aber nach meiner Auferweckung werde ich euch nach Galiläa vorausgehen.«
29 Ὁ δὲ Πέτρος ἔφη αὐτῷ, “Εἰ καὶ πάντες σκανδαλισθήσονται, ἀλλʼ οὐκ ἐγώ.”
Da antwortete Petrus: »Mögen auch alle Anstoß nehmen, so doch ich sicherlich nicht!«
30 Καὶ λέγει αὐτῷ ὁ ˚Ἰησοῦς, “Ἀμὴν, λέγω σοι ὅτι σὺ σήμερον, ταύτῃ τῇ νυκτὶ, πρὶν ἢ δὶς ἀλέκτορα φωνῆσαι, τρίς με ἀπαρνήσῃ.”
Jesus erwiderte ihm: »Wahrlich ich sage dir: Du wirst mich noch heute in dieser Nacht, ehe der Hahn zweimal kräht, dreimal verleugnen!«
31 Ὁ δὲ ἐκπερισσῶς ἐλάλει, “Ἐὰν δέῃ με συναποθανεῖν σοι, οὐ μή σε ἀπαρνήσομαι.” Ὡσαύτως δὲ καὶ πάντες ἔλεγον.
Er beteuerte aber nur um so eifriger: »Wenn ich auch mit dir sterben müßte, werde ich dich doch nicht verleugnen!« Das gleiche versicherten auch (die anderen) alle.
32 Καὶ ἔρχονται εἰς χωρίον, οὗ τὸ ὄνομα Γεθσημανί, καὶ λέγει τοῖς μαθηταῖς αὐτοῦ, “Καθίσατε ὧδε, ἕως προσεύξωμαι.”
Sie kamen dann an einen Ort mit Namen Gethsemane; dort sagte er zu seinen Jüngern: »Laßt euch hier nieder, bis ich gebetet habe!«
33 Καὶ παραλαμβάνει τὸν Πέτρον, καὶ τὸν Ἰάκωβον, καὶ τὸν Ἰωάννην, μετʼ αὐτοῦ, καὶ ἤρξατο ἐκθαμβεῖσθαι καὶ ἀδημονεῖν.
Dann nahm er Petrus, Jakobus und Johannes mit sich und fing an zu zittern und zu zagen
34 Καὶ λέγει αὐτοῖς, “Περίλυπός ἐστιν ἡ ψυχή μου ἕως θανάτου· μείνατε ὧδε καὶ γρηγορεῖτε.”
und sagte zu ihnen: »Tiefbetrübt ist meine Seele bis zum Tode; bleibt hier und haltet euch wach!«
35 Καὶ προελθὼν μικρὸν, ἔπιπτεν ἐπὶ τῆς γῆς καὶ προσηύχετο ἵνα εἰ δυνατόν ἐστιν, παρέλθῃ ἀπʼ αὐτοῦ ἡ ὥρα.
Dann ging er noch ein wenig weiter, warf sich auf die Erde nieder und betete, daß, wenn es möglich sei, die Stunde an ihm vorübergehen möchte;
36 Καὶ ἔλεγεν, “Ἀββά, ὁ Πατήρ, πάντα δυνατά σοι. Παρένεγκε τὸ ποτήριον τοῦτο ἀπʼ ἐμοῦ· ἀλλʼ οὐ τί ἐγὼ θέλω, ἀλλὰ τί σύ.”
dabei sagte er: »Abba, Vater! Alles ist dir möglich: laß diesen Kelch an mir vorübergehen! Doch nicht, was ich will, sondern was du willst!«
37 Καὶ ἔρχεται καὶ εὑρίσκει αὐτοὺς καθεύδοντας, καὶ λέγει τῷ Πέτρῳ, “Σίμων, καθεύδεις; Οὐκ ἴσχυσας μίαν ὥραν γρηγορῆσαι;
Dann ging er zurück und fand sie schlafen und sagte zu Petrus: »Simon, du schläfst? Hattest du nicht die Kraft, eine einzige Stunde wach zu bleiben?
38 Γρηγορεῖτε καὶ προσεύχεσθε ἵνα μὴ ἔλθητε εἰς πειρασμόν. Τὸ μὲν πνεῦμα πρόθυμον, ἡ δὲ σὰρξ ἀσθενής.”
Wachet, und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet! Der Geist ist willig, das Fleisch aber ist schwach.«
39 Καὶ πάλιν ἀπελθὼν, προσηύξατο τὸν αὐτὸν λόγον εἰπών.
Darauf ging er wieder weg und betete mit denselben Worten;
40 Καὶ πάλιν ἐλθὼν, εὗρεν αὐτοὺς καθεύδοντας, ἦσαν γὰρ αὐτῶν οἱ ὀφθαλμοὶ καταβαρυνόμενοι, καὶ οὐκ ᾔδεισαν τί ἀποκριθῶσιν αὐτῷ.
und als er zurückkam, fand er sie wiederum schlafen; denn die Augen fielen ihnen vor Müdigkeit zu, und sie wußten ihm nichts zu antworten.
41 Καὶ ἔρχεται τὸ τρίτον, καὶ λέγει αὐτοῖς, “Καθεύδετε τὸ λοιπὸν καὶ ἀναπαύεσθε. Ἀπέχει, ἦλθεν ἡ ὥρα. Ἰδοὺ, παραδίδοται ὁ Υἱὸς τοῦ Ἀνθρώπου εἰς τὰς χεῖρας τῶν ἁμαρτωλῶν.
Und er kam zum drittenmal und sagte zu ihnen: »Schlaft ein andermal und ruht euch aus! Es ist genug so: die Stunde ist gekommen! Sehet, der Menschensohn wird den Sündern in die Hände geliefert!
42 Ἐγείρεσθε, ἄγωμεν. Ἰδοὺ, ὁ παραδιδούς με ἤγγικεν!”
Steht auf, laßt uns gehen! Seht, der mich überantwortet ist nahe gekommen!«
43 Καὶ εὐθὺς ἔτι αὐτοῦ λαλοῦντος, παραγίνεται Ἰούδας, εἷς τῶν δώδεκα, καὶ μετʼ αὐτοῦ ὄχλος μετὰ μαχαιρῶν καὶ ξύλων, παρὰ τῶν ἀρχιερέων, καὶ τῶν γραμματέων, καὶ τῶν πρεσβυτέρων.
Und sogleich darauf, während er noch redete, erschien Judas, einer von den Zwölfen, und mit ihm eine Schar mit Schwertern und Knütteln, von den Hohenpriestern, den Schriftgelehrten und Ältesten (abgesandt).
44 Δεδώκει δὲ ὁ παραδιδοὺς αὐτὸν σύσσημον αὐτοῖς λέγων, “Ὃν ἂν φιλήσω, αὐτός ἐστιν· κρατήσατε αὐτὸν, καὶ ἀπάγετε ἀσφαλῶς.”
Sein Verräter hatte aber ein Zeichen mit ihnen verabredet, nämlich: »Der, den ich küssen werde, der ist’s; den nehmt fest und führt ihn sicher ab!«
45 Καὶ ἐλθὼν εὐθὺς προσελθὼν αὐτῷ, λέγει, “Ῥαββὶ”, καὶ κατεφίλησεν αὐτόν.
Als er nun ankam, trat er sogleich auf Jesus zu und sagte: »Rabbi!« und küßte ihn;
46 Οἱ δὲ ἐπέβαλαν τὰς χεῖρας αὐτῶν καὶ ἐκράτησαν αὐτόν.
da legten sie Hand an Jesus und nahmen ihn fest.
47 Εἷς δέ τις τῶν παρεστηκότων, σπασάμενος τὴν μάχαιραν, ἔπαισεν τὸν δοῦλον τοῦ ἀρχιερέως, καὶ ἀφεῖλεν αὐτοῦ τὸ ὠτάριον.
Einer jedoch von den Dabeistehenden zog das Schwert, schlug auf den Knecht des Hohenpriesters ein und hieb ihm das Ohr ab.
48 Καὶ ἀποκριθεὶς ὁ ˚Ἰησοῦς εἶπεν αὐτοῖς, “Ὡς ἐπὶ λῃστὴν ἐξήλθατε μετὰ μαχαιρῶν καὶ ξύλων συλλαβεῖν με;
Jesus aber sagte zu ihnen: »Wie gegen einen Räuber seid ihr mit Schwertern und Knütteln ausgezogen, um mich gefangen zu nehmen.
49 Καθʼ ἡμέραν ἤμην πρὸς ὑμᾶς ἐν τῷ ἱερῷ διδάσκων, καὶ οὐκ ἐκρατήσατέ με· ἀλλʼ ἵνα πληρωθῶσιν αἱ Γραφαί.”
Täglich bin ich bei euch im Tempel gewesen und habe dort gelehrt, und ihr habt mich nicht festgenommen; doch die Aussprüche der Schrift müssen erfüllt werden.«
50 Καὶ ἀφέντες αὐτὸν, ἔφυγον πάντες.
Da verließen ihn alle und ergriffen die Flucht.
51 Καὶ νεανίσκος τις συνηκολούθει αὐτῷ, περιβεβλημένος σινδόνα ἐπὶ γυμνοῦ. Καὶ κρατοῦσιν αὐτόν,
Aber ein junger Mann folgte ihm nach, der nur einen linnenen Überwurf auf dem bloßen Leibe anhatte; den ergriffen sie;
52 ὁ δὲ καταλιπὼν τὴν σινδόνα, γυμνὸς ἔφυγεν.
er aber ließ seinen Überwurf fahren und entfloh unbekleidet.
53 Καὶ ἀπήγαγον τὸν ˚Ἰησοῦν πρὸς τὸν ἀρχιερέα, καὶ συνέρχονται αὐτῷ πάντες οἱ ἀρχιερεῖς, καὶ οἱ πρεσβύτεροι, καὶ οἱ γραμματεῖς.
Sie führten nun Jesus zu dem Hohenpriester ab, und alle Hohenpriester sowie die Ältesten und Schriftgelehrten kamen (dort) zusammen.
54 Καὶ ὁ Πέτρος ἀπὸ μακρόθεν ἠκολούθησεν αὐτῷ, ἕως ἔσω εἰς τὴν αὐλὴν τοῦ ἀρχιερέως· καὶ ἦν συγκαθήμενος μετὰ τῶν ὑπηρετῶν, καὶ θερμαινόμενος πρὸς τὸ φῶς.
Petrus aber war ihm von ferne bis hinein in den Palast des Hohenpriesters gefolgt; dort hatte er sich unter die Diener gesetzt und wärmte sich am Feuer.
55 Οἱ δὲ ἀρχιερεῖς καὶ ὅλον τὸ Συνέδριον ἐζήτουν κατὰ τοῦ ˚Ἰησοῦ μαρτυρίαν, εἰς τὸ θανατῶσαι αὐτόν, καὶ οὐχ ηὕρισκον.
Die Hohenpriester aber und der gesamte Hohe Rat suchten nach einer Zeugenaussage gegen Jesus, um ihn zum Tode verurteilen zu können, fanden jedoch keine;
56 Πολλοὶ γὰρ ἐψευδομαρτύρουν κατʼ αὐτοῦ, καὶ ἴσαι αἱ μαρτυρίαι οὐκ ἦσαν.
denn viele legten wohl falsches Zeugnis gegen ihn ab, doch ihre Aussagen stimmten nicht überein.
57 Καί τινες ἀναστάντες, ἐψευδομαρτύρουν κατʼ αὐτοῦ λέγοντες,
Einige traten auch auf und brachten ein falsches Zeugnis gegen ihn vor, indem sie aussagten:
58 ὅτι “Ἡμεῖς ἠκούσαμεν αὐτοῦ λέγοντος, ὅτι ‘Ἐγὼ καταλύσω τὸν ναὸν τοῦτον, τὸν χειροποίητον, καὶ διὰ τριῶν ἡμερῶν ἄλλον ἀχειροποίητον οἰκοδομήσω.’”
»Wir haben ihn sagen hören: ›Ich werde diesen Tempel, der von Menschenhänden errichtet ist, abbrechen und in drei Tagen einen anderen bauen, der nicht von Menschenhänden errichtet ist‹«;
59 Καὶ οὐδὲ οὕτως ἴση ἦν ἡ μαρτυρία αὐτῶν.
doch auch darin war ihr Zeugnis nicht übereinstimmend.
60 Καὶ ἀναστὰς ὁ ἀρχιερεὺς εἰς μέσον, ἐπηρώτησεν τὸν ˚Ἰησοῦν λέγων, “Οὐκ ἀποκρίνῃ οὐδέν; Τί οὗτοί σου καταμαρτυροῦσιν;”
Da stand der Hohepriester auf, trat in die Mitte und fragte Jesus mit den Worten: »Entgegnest du nichts auf die Aussage dieser Zeugen?«
61 Ὁ δὲ ἐσιώπα, καὶ οὐκ ἀπεκρίνατο οὐδέν. Πάλιν ὁ ἀρχιερεὺς ἐπηρώτα αὐτὸν, καὶ λέγει αὐτῷ, “Σὺ εἶ ὁ ˚Χριστὸς, ὁ Υἱὸς τοῦ εὐλογητοῦ;”
Er aber schwieg und gab keine Antwort. Nochmals befragte ihn der Hohepriester mit den Worten: »Bist du Christus, der Sohn des Hochgelobten?«
62 Ὁ δὲ ˚Ἰησοῦς εἶπεν, “Ἐγώ εἰμι. Καὶ ὄψεσθε τὸν Υἱὸν τοῦ Ἀνθρώπου ‘ἐκ δεξιῶν καθήμενον’ τῆς δυνάμεως, καὶ ‘ἐρχόμενον μετὰ τῶν νεφελῶν τοῦ οὐρανοῦ’.”
Jesus antwortete: »Ja, ich bin es, und ihr werdet den Menschensohn sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen mit den Wolken des Himmels!«
63 Ὁ δὲ ἀρχιερεὺς διαρρήξας τοὺς χιτῶνας αὐτοῦ λέγει, “Τί ἔτι χρείαν ἔχομεν μαρτύρων;
Da zerriß der Hohepriester seine Kleider und sagte: »Wozu brauchen wir noch weiter Zeugen?
64 Ἠκούσατε τῆς βλασφημίας. Τί ὑμῖν φαίνεται;” Οἱ δὲ πάντες κατέκριναν αὐτὸν, ἔνοχον εἶναι θανάτου.
Ihr habt die Gotteslästerung gehört: was urteilt ihr?« Da gaben sie alle das Urteil über ihn ab, er sei des Todes schuldig.
65 Καὶ ἤρξαντό τινες ἐμπτύειν αὐτῷ, καὶ περικαλύπτειν αὐτοῦ τὸ πρόσωπον, καὶ κολαφίζειν αὐτὸν, καὶ λέγειν αὐτῷ, “Προφήτευσον!” Καὶ οἱ ὑπηρέται ῥαπίσμασιν αὐτὸν ἔλαβον.
Nun fingen einige an, ihn anzuspeien, ihm das Gesicht zu verhüllen, ihn dann mit der Faust zu schlagen und zu ihm zu sagen: »Weissage uns!« Auch die Gerichtsdiener versetzten ihm bei der Übernahme Schläge ins Gesicht.
66 Καὶ ὄντος τοῦ Πέτρου κάτω ἐν τῇ αὐλῇ, ἔρχεται μία τῶν παιδισκῶν τοῦ ἀρχιερέως,
Während nun Petrus unten im Hofe (des Palastes) war, kam eine von den Mägden des Hohenpriesters,
67 καὶ ἰδοῦσα τὸν Πέτρον θερμαινόμενον, ἐμβλέψασα αὐτῷ λέγει, “Καὶ σὺ μετὰ τοῦ Ναζαρηνοῦ ἦσθα τοῦ ˚Ἰησοῦ.”
und als sie Petrus (am Feuer) sich wärmen sah, blickte sie ihn scharf an und sagte: »Du bist auch mit dem Nazarener, mit Jesus, zusammengewesen!«
68 Ὁ δὲ ἠρνήσατο λέγων, “Οὔτε οἶδα, οὔτε ἐπίσταμαι σὺ τί λέγεις”. Καὶ ἐξῆλθεν ἔξω εἰς τὸ προαύλιον.
Er aber leugnete und sagte: »Ich weiß nicht und verstehe nicht, was du da sagst!« Er ging dann in die Vorhalle des Hofes hinaus,
69 Καὶ ἡ παιδίσκη ἰδοῦσα αὐτὸν, ἤρξατο πάλιν λέγειν τοῖς παρεστῶσιν, ὅτι “Οὗτος ἐξ αὐτῶν ἐστιν.”
und als die Magd ihn dort sah, fing sie wieder an und sagte zu den Dabeistehenden: »Dieser ist auch einer von ihnen!«
70 Ὁ δὲ πάλιν ἠρνεῖτο. Καὶ μετὰ μικρὸν, πάλιν οἱ παρεστῶτες ἔλεγον τῷ Πέτρῳ, “Ἀληθῶς ἐξ αὐτῶν εἶ, καὶ γὰρ Γαλιλαῖος εἶ”,
Er aber leugnete wiederum. Nach einer kleinen Weile sagten die Dabeistehenden wieder zu Petrus: »Wahrhaftig, du gehörst zu ihnen! Du bist ja auch ein Galiläer.«
71 ὁ δὲ ἤρξατο ἀναθεματίζειν καὶ ὀμνύειν, ὅτι “Οὐκ οἶδα τὸν ἄνθρωπον τοῦτον, ὃν λέγετε!”
Er aber fing an, sich zu verfluchen und eidlich zu beteuern: »Ich kenne diesen Menschen nicht, von dem ihr da redet!«
72 Καὶ εὐθὺς ἐκ δευτέρου ἀλέκτωρ ἐφώνησεν. Καὶ ἀνεμνήσθη ὁ Πέτρος τὸ ῥῆμα ὡς εἶπεν αὐτῷ ὁ ˚Ἰησοῦς, ὅτι “Πρὶν ἀλέκτορα φωνῆσαι τρίς με ἀπαρνήσῃ”, καὶ ἐπιβαλὼν, ἔκλαιεν.
Und alsbald krähte der Hahn zum zweitenmal. Da dachte Petrus an das Wort Jesu, wie er zu ihm gesagt hatte: »Ehe der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.« Als er daran dachte, brach er in Tränen aus.