< Κατα Λουκαν 2 >

1 Ἐγένετο δὲ ἐν ταῖς ἡμέραις ἐκείναις ἐξῆλθεν δόγμα παρὰ Καίσαρος Αὐγούστου ἀπογράφεσθαι πᾶσαν τὴν οἰκουμένην·
Es geschah aber in jenen Tagen, daß eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben.
2 (⸀αὕτηἀπογραφὴ πρώτη ἐγένετο ἡγεμονεύοντος τῆς Συρίας Κυρηνίου·)
Die Einschreibung selbst geschah erst, [And. üb.: Diese Einschreibung geschah als erste] als Kyrenius Landpfleger von Syrien war.
3 καὶ ἐπορεύοντο πάντες ἀπογράφεσθαι, ἕκαστος εἰς τὴν ⸀ἑαυτοῦπόλιν.
Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine eigene Stadt.
4 Ἀνέβη δὲ καὶ Ἰωσὴφ ἀπὸ τῆς Γαλιλαίας ἐκ πόλεως Ναζαρὲθ εἰς τὴν Ἰουδαίαν εἰς πόλιν Δαυὶδ ἥτις καλεῖται Βηθλέεμ, διὰ τὸ εἶναι αὐτὸν ἐξ οἴκου καὶ πατριᾶς Δαυίδ,
Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa, in Davids Stadt, [O. in eine Stadt Davids] welche Bethlehem heißt, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war,
5 ἀπογράψασθαι σὺν Μαριὰμ τῇ ⸂ἐμνηστευμένῃ αὐτῷ, οὔσῃ ἐγκύῳ.
um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seinem verlobten Weibe, welche schwanger war.
6 ἐγένετο δὲ ἐν τῷ εἶναι αὐτοὺς ἐκεῖ ἐπλήσθησαν αἱ ἡμέραι τοῦ τεκεῖν αὐτήν,
Und es geschah, als sie daselbst waren, wurden ihre Tage erfüllt, daß sie gebären sollte;
7 καὶ ἔτεκεν τὸν υἱὸν αὐτῆς τὸν πρωτότοκον, καὶ ἐσπαργάνωσεν αὐτὸν καὶ ἀνέκλινεν αὐτὸν ⸀ἐνφάτνῃ, διότι οὐκ ἦν αὐτοῖς τόπος ἐν τῷ καταλύματι.
und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war.
8 Καὶ ποιμένες ἦσαν ἐν τῇ χώρᾳ τῇ αὐτῇ ἀγραυλοῦντες καὶ φυλάσσοντες φυλακὰς τῆς νυκτὸς ἐπὶ τὴν ποίμνην αὐτῶν.
Und es waren Hirten in selbiger Gegend, die auf freiem Felde blieben und des Nachts Wache hielten über ihre Herde.
9 ⸀καὶἄγγελος κυρίου ἐπέστη αὐτοῖς καὶ δόξα κυρίου περιέλαμψεν αὐτούς, καὶ ἐφοβήθησαν φόβον μέγαν·
Und siehe, ein Engel des Herrn stand bei ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie, und sie fürchteten sich mit großer Furcht.
10 καὶ εἶπεν αὐτοῖς ὁ ἄγγελος· Μὴ φοβεῖσθε, ἰδοὺ γὰρ εὐαγγελίζομαι ὑμῖν χαρὰν μεγάλην ἥτις ἔσται παντὶ τῷ λαῷ,
Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige [W. evangelisiere, frohbotschafte] euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird;
11 ὅτι ἐτέχθη ὑμῖν σήμερον σωτὴρ ὅς ἐστιν χριστὸς κύριος ἐν πόλει Δαυίδ·
denn euch ist heute, ein Erretter [O. Heiland] geboren, in Davids Stadt, welcher ist Christus, der Herr.
12 καὶ τοῦτο ὑμῖν ⸀τὸσημεῖον, εὑρήσετε βρέφος ἐσπαργανωμένον ⸀καὶκείμενον ἐν φάτνῃ.
Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind [Eig. einen Säugling; so auch v 16] finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend.
13 καὶ ἐξαίφνης ἐγένετο σὺν τῷ ἀγγέλῳ πλῆθος στρατιᾶς ⸀οὐρανίουαἰνούντων τὸν θεὸν καὶ λεγόντων·
Und plötzlich war bei dem Engel eine Menge der himmlischen Heerscharen, welche Gott lobten und sprachen:
14 Δόξα ἐν ὑψίστοις θεῷ καὶ ἐπὶ γῆς εἰρήνη ἐν ἀνθρώποις ⸀εὐδοκίας
Herrlichkeit Gott in der Höhe, [W. in den höchsten [Örtern]] und Friede auf Erden, an den Menschen ein Wohlgefallen!
15 Καὶ ἐγένετο ὡς ἀπῆλθον ἀπʼ αὐτῶν εἰς τὸν οὐρανὸν οἱἄγγελοι, ⸀οἱ ποιμένες ⸀ἐλάλουνπρὸς ἀλλήλους· Διέλθωμεν δὴ ἕως Βηθλέεμ καὶ ἴδωμεν τὸ ῥῆμα τοῦτο τὸ γεγονὸς ὃ ὁ κύριος ἐγνώρισεν ἡμῖν.
Und es geschah, als die Engel von ihnen hinweg in den Himmel fuhren, daß die Hirten zueinander sagten: Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem und diese Sache sehen, die geschehen ist, welche der Herr uns kundgetan hat.
16 καὶ ἦλθαν σπεύσαντες καὶ ἀνεῦραν τήν τε Μαριὰμ καὶ τὸν Ἰωσὴφ καὶ τὸ βρέφος κείμενον ἐν τῇ φάτνῃ·
Und sie kamen eilends und fanden sowohl Maria als Joseph, und das Kind in der Krippe liegend.
17 ἰδόντες δὲ ⸀ἐγνώρισανπερὶ τοῦ ῥήματος τοῦ λαληθέντος αὐτοῖς περὶ τοῦ παιδίου τούτου.
Als sie es aber gesehen hatten, machten sie überall das Wort kund, welches über dieses Kindlein zu ihnen geredet worden war.
18 καὶ πάντες οἱ ἀκούσαντες ἐθαύμασαν περὶ τῶν λαληθέντων ὑπὸ τῶν ποιμένων πρὸς αὐτούς,
Und alle, die es hörten, verwunderten sich über das, was von den Hirten zu ihnen gesagt wurde.
19 ἡ δὲ ⸀Μαρίαπάντα συνετήρει τὰ ῥήματα ταῦτα συμβάλλουσα ἐν τῇ καρδίᾳ αὐτῆς.
Maria aber bewahrte alle diese Worte [O. Dinge] und erwog sie in ihrem Herzen.
20 καὶ ὑπέστρεψαν οἱ ποιμένες δοξάζοντες καὶ αἰνοῦντες τὸν θεὸν ἐπὶ πᾶσιν οἷς ἤκουσαν καὶ εἶδον καθὼς ἐλαλήθη πρὸς αὐτούς.
Und die Hirten kehrten um, indem sie Gott verherrlichten und lobten über alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.
21 Καὶ ὅτε ἐπλήσθησαν ἡμέραι ὀκτὼ τοῦ περιτεμεῖν αὐτόν, καὶ ἐκλήθη τὸ ὄνομα αὐτοῦ Ἰησοῦς, τὸ κληθὲν ὑπὸ τοῦ ἀγγέλου πρὸ τοῦ συλλημφθῆναι αὐτὸν ἐν τῇ κοιλίᾳ.
Und als acht Tage erfüllt waren, daß man ihn beschneiden sollte, da wurde sein Name Jesus genannt, welcher von dem Engel genannt worden war, ehe er im Leibe empfangen wurde.
22 Καὶ ὅτε ἐπλήσθησαν αἱ ἡμέραι τοῦ καθαρισμοῦ αὐτῶν κατὰ τὸν νόμον Μωϋσέως, ἀνήγαγον αὐτὸν εἰς Ἱεροσόλυμα παραστῆσαι τῷ κυρίῳ,
Und als die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz Moses erfüllt waren, brachten sie ihn nach Jerusalem hinauf, um ihn dem Herrn darzustellen
23 καθὼς γέγραπται ἐν νόμῳ κυρίου ὅτι Πᾶν ἄρσεν διανοῖγον μήτραν ἅγιον τῷ κυρίῳ κληθήσεται,
[gleichwie im Gesetz des Herrn geschrieben steht: "Alles Männliche, das die Mutter bricht, [O. den Mutterleib erschließt] soll dem Herrn heilig heißen"] [2. Mose 13,2]
24 καὶ τοῦ δοῦναι θυσίαν κατὰ τὸ εἰρημένον ἐν ⸀τῷνόμῳ κυρίου, ζεῦγος τρυγόνων ἢ δύο νοσσοὺς περιστερῶν.
und ein Schlachtopfer zu geben nach dem, was im Gesetz des Herrn gesagt ist: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.
25 Καὶ ἰδοὺ ⸂ἄνθρωπος ἦν ἐν Ἰερουσαλὴμ ᾧ ὄνομα Συμεών, καὶ ὁ ἄνθρωπος οὗτος δίκαιος καὶ εὐλαβής, προσδεχόμενος παράκλησιν τοῦ Ἰσραήλ, καὶ πνεῦμα ἦν ἅγιον ἐπʼ αὐτόν·
Und siehe, es war in Jerusalem ein Mensch, mit Namen Simeon; und dieser Mensch war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels; und der Heilige Geist war auf ihm.
26 καὶ ἦν αὐτῷ κεχρηματισμένον ὑπὸ τοῦ πνεύματος τοῦ ἁγίου μὴ ἰδεῖν θάνατον πρὶν ⸂ἢ ἂν ἴδῃ τὸν χριστὸν κυρίου.
Und es war ihm von dem Heiligen Geist ein göttlicher Ausspruch geworden, daß er den Tod nicht sehen solle, ehe er den Christus des Herrn gesehen habe.
27 καὶ ἦλθεν ἐν τῷ πνεύματι εἰς τὸ ἱερόν· καὶ ἐν τῷ εἰσαγαγεῖν τοὺς γονεῖς τὸ παιδίον Ἰησοῦν τοῦ ποιῆσαι αὐτοὺς κατὰ τὸ εἰθισμένον τοῦ νόμου περὶ αὐτοῦ
Und er kam durch [W. in [in der Kraft des]] den Geist in den Tempel. Und als die Eltern das Kindlein Jesus hereinbrachten, um betreffs seiner nach der Gewohnheit des Gesetzes zu tun,
28 καὶ αὐτὸς ἐδέξατο αὐτὸ εἰς τὰς ⸀ἀγκάλαςκαὶ εὐλόγησεν τὸν θεὸν καὶ εἶπεν·
da nahm auch er es auf seine Arme und lobte Gott und sprach:
29 Νῦν ἀπολύεις τὸν δοῦλόν σου, δέσποτα, κατὰ τὸ ῥῆμά σου ἐν εἰρήνῃ·
Nun, Herr, [O. Gebieter, Herrscher] entlässest du deinen Knecht, [O. Sklaven] nach deinem Worte, in Frieden;
30 ὅτι εἶδον οἱ ὀφθαλμοί μου τὸ σωτήριόν σου
denn meine Augen haben dein Heil gesehen,
31 ὃ ἡτοίμασας κατὰ πρόσωπον πάντων τῶν λαῶν,
welches du bereitet hast vor dem Angesicht aller Völker:
32 φῶς εἰς ἀποκάλυψιν ἐθνῶν καὶ δόξαν λαοῦ σου Ἰσραήλ.
ein Licht zur Offenbarung der Nationen und zur Herrlichkeit deines Volkes Israel.
33 καὶ ἦν ⸂ὁ πατὴρ αὐτοῦ καὶ ἡ ⸀μήτηρθαυμάζοντες ἐπὶ τοῖς λαλουμένοις περὶ αὐτοῦ.
Und sein Vater und seine Mutter verwunderten sich über das, was über ihn geredet wurde.
34 καὶ εὐλόγησεν αὐτοὺς Συμεὼν καὶ εἶπεν πρὸς Μαριὰμ τὴν μητέρα αὐτοῦ· Ἰδοὺ οὗτος κεῖται εἰς πτῶσιν καὶ ἀνάστασιν πολλῶν ἐν τῷ Ἰσραὴλ καὶ εἰς σημεῖον ἀντιλεγόμενον,
Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und Aufstehen [O. Auferstehen] vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird
35 καὶ σοῦ ⸀δὲαὐτῆς τὴν ψυχὴν διελεύσεται ῥομφαία, ὅπως ἂν ἀποκαλυφθῶσιν ἐκ πολλῶν καρδιῶν διαλογισμοί.
[aber auch deine eigene Seele wird ein Schwert durchdringen], damit die Überlegungen vieler Herzen offenbar werden.
36 Καὶ ἦν Ἅννα προφῆτις, θυγάτηρ Φανουήλ, ἐκ φυλῆς Ἀσήρ (αὕτη προβεβηκυῖα ἐν ἡμέραις πολλαῖς, ζήσασα ⸂μετὰ ἀνδρὸς ἔτη ἑπτὰ ἀπὸ τῆς παρθενίας αὐτῆς,
Und es war eine Prophetin Anna, eine Tochter Phanuels, aus dem Stamme Aser. Diese war in ihren Tagen weit vorgerückt und hatte sieben Jahre mit ihrem Manne gelebt von ihrer Jungfrauschaft an;
37 καὶ αὐτὴ χήρα ⸀ἕωςἐτῶν ὀγδοήκοντα τεσσάρων, ) ἣ οὐκ ⸀ἀφίστατοτοῦ ἱεροῦ νηστείαις καὶ δεήσεσιν λατρεύουσα νύκτα καὶ ἡμέραν.
und sie war eine Witwe von [Eig. bis zu] vierundachtzig Jahren, die nicht von dem Tempel wich, indem sie Nacht und Tag mit Fasten und Flehen diente.
38 ⸀καὶαὐτῇ τῇ ὥρᾳ ἐπιστᾶσα ἀνθωμολογεῖτο τῷ ⸀θεῷκαὶ ἐλάλει περὶ αὐτοῦ πᾶσιν τοῖς προσδεχομένοις ⸀λύτρωσιν Ἰερουσαλήμ.
Und sie trat zu derselben Stunde herzu, lobte den Herrn und redete von ihm zu allen, welche auf Erlösung warteten in Jerusalem. [Viele l.: auf Jerusalems Erlösung warteten]
39 Καὶ ὡς ἐτέλεσαν ⸀πάντατὰ κατὰ τὸν νόμον κυρίου, ⸀ἐπέστρεψανεἰςτὴν Γαλιλαίαν ⸀εἰς πόλιν ἑαυτῶν Ναζαρέθ.
Und als sie alles vollendet hatten nach dem Gesetz des Herrn, kehrten sie nach Galiläa zurück in ihre Stadt Nazareth.
40 Τὸ δὲ παιδίον ηὔξανεν καὶ ἐκραταιοῦτο ⸂πληρούμενον σοφίᾳ, καὶ χάρις θεοῦ ἦν ἐπʼ αὐτό.
Das Kindlein aber wuchs und erstarkte, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade [O. Gunst] war auf ihm.
41 Καὶ ἐπορεύοντο οἱ γονεῖς αὐτοῦ κατʼ ἔτος εἰς Ἰερουσαλὴμ τῇ ἑορτῇ τοῦ πάσχα.
Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem.
42 καὶ ὅτε ἐγένετο ἐτῶν δώδεκα, ⸀ἀναβαινόντων⸀αὐτῶνκατὰ τὸ ἔθος τῆς ἑορτῆς
Und als er zwölf Jahre alt war und sie nach Jerusalem hinaufgingen, nach der Gewohnheit des Festes,
43 καὶ τελειωσάντων τὰς ἡμέρας, ἐν τῷ ὑποστρέφειν αὐτοὺς ὑπέμεινεν Ἰησοῦς ὁ παῖς ἐν Ἰερουσαλήμ, καὶ οὐκ ⸂ἔγνωσαν οἱ γονεῖς αὐτοῦ.
und die Tage vollendet hatten, blieb bei ihrer Rückkehr der Knabe Jesus in Jerusalem zurück; und seine Eltern wußten es nicht.
44 νομίσαντες δὲ αὐτὸν ⸂εἶναι ἐν τῇ συνοδίᾳ ἦλθον ἡμέρας ὁδὸν καὶἀνεζήτουν αὐτὸν ἐν τοῖς συγγενεῦσιν ⸀καὶ τοῖς γνωστοῖς,
Da sie aber meinten, er sei unter der Reisegesellschaft, kamen sie eine Tagereise weit und suchten ihn unter den Verwandten und Bekannten;
45 καὶ μὴ ⸀εὑρόντεςὑπέστρεψαν εἰς Ἰερουσαλὴμ ⸀ἀναζητοῦντεςαὐτόν.
und als sie ihn nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten ihn.
46 καὶ ἐγένετο μετὰ ἡμέρας τρεῖς εὗρον αὐτὸν ἐν τῷ ἱερῷ καθεζόμενον ἐν μέσῳ τῶν διδασκάλων καὶ ἀκούοντα αὐτῶν καὶ ἐπερωτῶντα αὐτούς·
Und es geschah, nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel, wie er inmitten der Lehrer saß und ihnen zuhörte und sie befragte.
47 ἐξίσταντο δὲ πάντες οἱ ἀκούοντες αὐτοῦ ἐπὶ τῇ συνέσει καὶ ταῖς ἀποκρίσεσιν αὐτοῦ.
Alle aber, die ihn hörten, gerieten außer sich über sein Verständnis und seine Antworten.
48 καὶ ἰδόντες αὐτὸν ἐξεπλάγησαν, καὶ ⸂εἶπεν πρὸς αὐτὸν ἡ μήτηρ αὐτοῦ· Τέκνον, τί ἐποίησας ἡμῖν οὕτως; ἰδοὺ ὁ πατήρ σου καὶ ἐγὼ ὀδυνώμενοι ⸀ἐζητοῦμένσε.
Und als sie ihn sahen, erstaunten sie; und seine Mutter sprach zu ihm: Kind, warum hast du uns also getan? siehe, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht.
49 καὶ εἶπεν πρὸς αὐτούς· Τί ὅτι ἐζητεῖτέ με; οὐκ ᾔδειτε ὅτι ἐν τοῖς τοῦ πατρός μου δεῖ εἶναί με;
Und er sprach zu ihnen: Was ist es, daß ihr mich gesucht habt? Wußtet ihr nicht, daß ich in dem sein muß, was meines Vaters ist? [Eig. daß ich in den Dingen [od. Angelegenheiten] meines Vaters sein muß]
50 καὶ αὐτοὶ οὐ συνῆκαν τὸ ῥῆμα ὃ ἐλάλησεν αὐτοῖς.
Und sie verstanden das Wort nicht, das er zu ihnen redete.
51 καὶ κατέβη μετʼ αὐτῶν καὶ ἦλθεν εἰς Ναζαρέθ, καὶ ἦν ὑποτασσόμενος αὐτοῖς. καὶ ἡ μήτηρ αὐτοῦ διετήρει πάντα τὰ ῥήματα ⸀ταῦταἐν τῇ καρδίᾳ αὐτῆς.
Und er ging mit ihnen hinab und kam nach Nazareth, und er war ihnen untertan. Und seine Mutter bewahrte alle diese Worte [O. Dinge] in ihrem Herzen.
52 Καὶ Ἰησοῦς προέκοπτεν ⸂σοφίᾳ καὶ ἡλικίᾳ καὶ χάριτι παρὰ θεῷ καὶ ἀνθρώποις.
Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe, [O. Alter] und an Gunst [O. Gnade] bei Gott und Menschen.

< Κατα Λουκαν 2 >