< Πραξεις 23 >

1 ἀτενίσας δὲ ⸂ὁ Παῦλος τῷ συνεδρίῳ εἶπεν· Ἄνδρες ἀδελφοί, ἐγὼ πάσῃ συνειδήσει ἀγαθῇ πεπολίτευμαι τῷ θεῷ ἄχρι ταύτης τῆς ἡμέρας.
Paulus aber blickte das Synedrium unverwandt an und sprach: Brüder! ich habe mit allem guten Gewissen vor [O. mit, für] Gott gewandelt bis auf diesen Tag.
2 ὁ δὲ ἀρχιερεὺς Ἁνανίας ἐπέταξεν τοῖς παρεστῶσιν αὐτῷ τύπτειν αὐτοῦ τὸ στόμα.
Der Hohepriester Ananias aber befahl denen, die bei ihm standen, ihn auf den Mund zu schlagen.
3 τότε ὁ Παῦλος πρὸς αὐτὸν εἶπεν· Τύπτειν σε μέλλει ὁ θεός, τοῖχε κεκονιαμένε· καὶ σὺ κάθῃ κρίνων με κατὰ τὸν νόμον, καὶ παρανομῶν κελεύεις με τύπτεσθαι;
Da sprach Paulus zu ihm: Gott wird dich schlagen, du getünchte Wand! Und du, sitzest du da, mich nach dem Gesetz zu richten, und, wider das Gesetz handelnd, befiehlst du mich zu schlagen?
4 οἱ δὲ παρεστῶτες εἶπαν· Τὸν ἀρχιερέα τοῦ θεοῦ λοιδορεῖς;
Die Dabeistehenden aber sprachen: Schmähst du den Hohenpriester Gottes?
5 ἔφη τε ὁ Παῦλος· Οὐκ ᾔδειν, ἀδελφοί, ὅτιἐστὶν ἀρχιερεύς· γέγραπται γὰρ ⸀ὅτι Ἄρχοντα τοῦ λαοῦ σου οὐκ ἐρεῖς κακῶς.
Und Paulus sprach: Ich wußte nicht, Brüder, daß es der Hohepriester ist; denn es steht geschrieben: "Von dem Obersten [O. Fürsten] deines Volkes sollst du nicht übel reden". [2. Mose 22,28]
6 Γνοὺς δὲ ὁ Παῦλος ὅτι τὸ ἓν μέρος ἐστὶν Σαδδουκαίων τὸ δὲ ἕτερον Φαρισαίων ⸀ἔκραζενἐν τῷ συνεδρίῳ· Ἄνδρες ἀδελφοί, ἐγὼ Φαρισαῖός εἰμι, υἱὸς ⸀Φαρισαίων περὶ ἐλπίδος καὶ ἀναστάσεως νεκρῶν ⸀ἐγὼκρίνομαι.
Da aber Paulus wußte, daß der eine Teil von den Sadducäern, der andere aber von den Pharisäern war, rief er in dem Synedrium: Brüder, ich bin ein Pharisäer, ein Sohn von Pharisäern; wegen der Hoffnung und Auferstehung der Toten werde ich gerichtet.
7 τοῦτο δὲ αὐτοῦ ⸀λαλοῦντοςἐγένετο στάσις τῶν Φαρισαίων ⸂καὶ Σαδδουκαίων, καὶ ἐσχίσθη τὸ πλῆθος.
Als er aber dies gesagt hatte, entstand ein Zwiespalt unter den Pharisäern und Sadducäern, und die Menge teilte sich.
8 Σαδδουκαῖοι ⸀μὲνγὰρ λέγουσιν μὴ εἶναι ἀνάστασιν ⸀μήτεἄγγελον μήτε πνεῦμα, Φαρισαῖοι δὲ ὁμολογοῦσιν τὰ ἀμφότερα.
Denn die Sadducäer sagen, es gebe keine Auferstehung, noch Engel, noch Geist; die Pharisäer aber bekennen beides.
9 ἐγένετο δὲ κραυγὴ μεγάλη, καὶ ἀναστάντες ⸂τινὲς τῶν γραμματέων τοῦ μέρους τῶν Φαρισαίων διεμάχοντο λέγοντες· Οὐδὲν κακὸν εὑρίσκομεν ἐν τῷ ἀνθρώπῳ τούτῳ· εἰ δὲ πνεῦμα ἐλάλησεν αὐτῷ ἢ ⸀ἄγγελος
Es entstand aber ein großes Geschrei, und die Schriftgelehrten von der Partei der Pharisäer standen auf und stritten und sagten: Wir finden an diesem Menschen nichts Böses; wenn aber ein Geist oder ein Engel zu ihm geredet hat
10 πολλῆς δὲ ⸀γινομένηςστάσεως ⸀φοβηθεὶςὁ χιλίαρχος μὴ διασπασθῇ ὁ Παῦλος ὑπʼ αὐτῶν ἐκέλευσεν τὸ στράτευμα ⸀καταβὰνἁρπάσαι αὐτὸν ἐκ μέσου αὐτῶν, ἄγειν ⸀τεεἰς τὴν παρεμβολήν.
Als aber ein großer Zwiespalt [O. Aufruhr] entstand, fürchtete der Oberste, Paulus möchte von ihnen zerrissen werden, und befahl, daß das Kriegsvolk hinabgehe und ihn aus ihrer Mitte wegreiße und in das Lager führe.
11 Τῇ δὲ ἐπιούσῃ νυκτὶ ἐπιστὰς αὐτῷ ὁ κύριος εἶπεν· ⸀Θάρσει ὡς γὰρ διεμαρτύρω τὰ περὶ ἐμοῦ εἰς Ἰερουσαλὴμ οὕτω σε δεῖ καὶ εἰς Ῥώμην μαρτυρῆσαι.
In der folgenden Nacht aber stand der Herr bei ihm und sprach: Sei gutes Mutes! denn wie du von mir in Jerusalem gezeugt [Eig. das mich Betreffende bezeugt] hast, so mußt du auch in Rom zeugen.
12 Γενομένης δὲ ἡμέρας ποιήσαντες ⸂συστροφὴν οἱ Ἰουδαῖοι ἀνεθεμάτισαν ἑαυτοὺς λέγοντες μήτε φαγεῖν μήτε πιεῖν ἕως οὗ ἀποκτείνωσιν τὸν Παῦλον.
Als es aber Tag geworden war, rotteten sich die Juden zusammen, verfluchten sich und sagten, daß sie weder essen noch trinken würden, bis sie Paulus getötet hätten.
13 ἦσαν δὲ πλείους τεσσεράκοντα οἱ ταύτην τὴν συνωμοσίαν ⸀ποιησάμενοι
Es waren aber mehr als vierzig, die diese Verschwörung gemacht hatten,
14 οἵτινες προσελθόντες τοῖς ἀρχιερεῦσιν καὶ τοῖς πρεσβυτέροις εἶπαν· Ἀναθέματι ἀνεθεματίσαμεν ἑαυτοὺς μηδενὸς γεύσασθαι ἕως οὗ ἀποκτείνωμεν τὸν Παῦλον.
welche zu den Hohenpriestern und den Ältesten kamen und sprachen: Wir haben uns mit einem Fluche verflucht, nichts zu genießen, bis wir den Paulus getötet haben.
15 νῦν οὖν ὑμεῖς ἐμφανίσατε τῷ χιλιάρχῳ σὺν τῷ συνεδρίῳ ⸀ὅπως⸂καταγάγῃ αὐτὸν εἰς ὑμᾶς ὡς μέλλοντας διαγινώσκειν ἀκριβέστερον τὰ περὶ αὐτοῦ· ἡμεῖς δὲ πρὸ τοῦ ἐγγίσαι αὐτὸν ἕτοιμοί ἐσμεν τοῦ ἀνελεῖν αὐτόν.
Machet ihr nun jetzt mit dem Synedrium dem Obersten Anzeige, damit er ihn zu euch herabführe, als wolltet ihr seine Sache genauer entscheiden; wir aber sind bereit, ehe er nahe kommt, ihn umzubringen.
16 Ἀκούσας δὲ ὁ υἱὸς τῆς ἀδελφῆς Παύλου ⸂τὴν ἐνέδραν παραγενόμενος καὶ εἰσελθὼν εἰς τὴν παρεμβολὴν ἀπήγγειλεν τῷ Παύλῳ.
Als aber der Schwestersohn des Paulus von der Nachstellung gehört hatte, kam er hin und ging in das Lager und meldete es dem Paulus.
17 προσκαλεσάμενος δὲ ὁ Παῦλος ἕνα τῶν ἑκατονταρχῶν ἔφη· Τὸν νεανίαν τοῦτον ⸀ἄπαγεπρὸς τὸν χιλίαρχον, ἔχει γὰρ ⸂ἀπαγγεῖλαί τι αὐτῷ.
Paulus aber rief einen von den Hauptleuten zu sich und sagte: Führe diesen Jüngling zu dem Obersten, denn er hat ihm etwas zu melden.
18 ὁ μὲν οὖν παραλαβὼν αὐτὸν ἤγαγεν πρὸς τὸν χιλίαρχον καὶ φησίν· Ὁ δέσμιος Παῦλος προσκαλεσάμενός με ἠρώτησεν τοῦτον τὸν ⸀νεανίανἀγαγεῖν πρὸς σέ, ἔχοντά τι λαλῆσαί σοι.
Der nun nahm ihn zu sich und führte ihn zu dem Obersten und sagt: Der Gefangene Paulus rief mich herzu und bat mich, diesen Jüngling zu dir zu führen, der dir etwas zu sagen habe.
19 ἐπιλαβόμενος δὲ τῆς χειρὸς αὐτοῦ ὁ χιλίαρχος καὶ ἀναχωρήσας κατʼ ἰδίαν ἐπυνθάνετο· Τί ἐστιν ὃ ἔχεις ἀπαγγεῖλαί μοι;
Der Oberste aber nahm ihn bei der Hand und zog sich mit ihm besonders zurück und fragte: Was ist es, das du mir zu melden hast?
20 εἶπεν δὲ ὅτι Οἱ Ἰουδαῖοι συνέθεντο τοῦ ἐρωτῆσαί σε ὅπως αὔριον ⸂τὸν Παῦλον καταγάγῃς εἰς τὸ συνέδριον ὡς ⸀μέλλοντι ἀκριβέστερον πυνθάνεσθαι περὶ αὐτοῦ·
Er aber sprach: Die Juden sind übereingekommen, dich zu bitten, daß du morgen den Paulus in das Synedrium hinabbringest, als wollest du etwas Genaueres über ihn erkunden.
21 σὺ οὖν μὴ πεισθῇς αὐτοῖς, ἐνεδρεύουσιν γὰρ αὐτὸν ἐξ αὐτῶν ἄνδρες πλείους τεσσεράκοντα, οἵτινες ἀνεθεμάτισαν ἑαυτοὺς μήτε φαγεῖν μήτε πιεῖν ἕως οὗ ἀνέλωσιν αὐτόν, καὶ νῦν ⸂εἰσιν ἕτοιμοι προσδεχόμενοι τὴν ἀπὸ σοῦ ἐπαγγελίαν.
Du nun, laß dich nicht von ihnen überreden, denn mehr als vierzig Männer von ihnen stellen ihm nach, welche sich verflucht haben, weder zu essen noch zu trinken, bis sie ihn umgebracht haben; und jetzt sind sie bereit und erwarten die Zusage von dir.
22 ὁ μὲν οὖν χιλίαρχος ἀπέλυσε τὸν ⸀νεανίσκονπαραγγείλας μηδενὶ ἐκλαλῆσαι ὅτι ταῦτα ἐνεφάνισας πρὸς ⸀ἐμέ
Der Oberste nun entließ den Jüngling und befahl ihm: Sage niemandem, daß du mir dies angezeigt hast.
23 Καὶ προσκαλεσάμενός ⸂τινας δύο τῶν ἑκατονταρχῶν εἶπεν· Ἑτοιμάσατε στρατιώτας διακοσίους ὅπως πορευθῶσιν ἕως Καισαρείας, καὶ ἱππεῖς ἑβδομήκοντα καὶ δεξιολάβους διακοσίους, ἀπὸ τρίτης ὥρας τῆς νυκτός,
Und als er zwei von den Hauptleuten herzugerufen hatte, sprach er: Machet zweihundert Kriegsknechte bereit, damit sie bis Cäsarea ziehen, und siebzig Reiter und zweihundert Lanzenträger, von der dritten Stunde der Nacht an.
24 κτήνη τε παραστῆσαι ἵνα ἐπιβιβάσαντες τὸν Παῦλον διασώσωσι πρὸς Φήλικα τὸν ἡγεμόνα,
Und sie sollten Tiere bereit halten, auf daß sie den Paulus darauf setzten und sicher zu Felix, dem Landpfleger, hinbrächten.
25 γράψας ἐπιστολὴν ⸀ἔχουσαντὸν τύπον τοῦτον·
Und er schrieb einen Brief folgenden Inhalts:
26 Κλαύδιος Λυσίας τῷ κρατίστῳ ἡγεμόνι Φήλικι χαίρειν.
Klaudius Lysias dem vortrefflichsten Landpfleger Felix seinen Gruß!
27 τὸν ἄνδρα τοῦτον συλλημφθέντα ὑπὸ τῶν Ἰουδαίων καὶ μέλλοντα ἀναιρεῖσθαι ὑπʼ αὐτῶν ἐπιστὰς σὺν τῷ στρατεύματι ⸀ἐξειλάμην μαθὼν ὅτι Ῥωμαῖός ἐστιν,
Diesen Mann, der von den Juden ergriffen wurde und nahe daran war, von ihnen umgebracht zu werden, habe ich, mit dem Kriegsvolk einschreitend, ihnen entrissen, da ich erfuhr, daß er ein Römer sei.
28 βουλόμενός ⸀τε⸀ἐπιγνῶναιτὴν αἰτίαν διʼ ἣν ἐνεκάλουν αὐτῷ, ⸀κατήγαγονεἰς τὸ συνέδριον αὐτῶν.
Da ich aber die Ursache wissen wollte, weswegen sie ihn anklagten, führte ich ihn in ihr Synedrium hinab.
29 ὃν εὗρον ἐγκαλούμενον περὶ ζητημάτων τοῦ νόμου αὐτῶν, μηδὲ ⸀δὲ ἄξιον θανάτου ἢ δεσμῶν ⸂ἔχοντα ἔγκλημα.
Da fand ich, daß er wegen Streitfragen ihres Gesetzes angeklagt war, daß aber keine Anklage gegen ihn vorlag, die des Todes oder der Bande wert wäre.
30 μηνυθείσης δέ μοι ἐπιβουλῆς εἰς τὸν ⸀ἄνδραἔσεσθαι ⸀ἐξαυτῆςἔπεμψα πρὸς σέ, παραγγείλας καὶ τοῖς κατηγόροις ⸀λέγεινπρὸς αὐτὸν ἐπὶ ⸀σοῦ
Da mir aber ein Anschlag hinterbracht wurde, der von den Juden wider den Mann im Werke sei, habe ich ihn sofort zu dir gesandt und auch den Klägern befohlen, vor dir zu sagen, was wider ihn vorliegt. Lebe wohl!
31 Οἱ μὲν οὖν στρατιῶται κατὰ τὸ διατεταγμένον αὐτοῖς ἀναλαβόντες τὸν Παῦλον ἤγαγον ⸀διὰνυκτὸς εἰς τὴν Ἀντιπατρίδα·
Die Kriegsknechte nun nahmen, wie ihnen befohlen war, den Paulus und führten ihn bei der Nacht nach Antipatris.
32 τῇ δὲ ἐπαύριον ἐάσαντες τοὺς ἱππεῖς ⸀ἀπέρχεσθαισὺν αὐτῷ ὑπέστρεψαν εἰς τὴν παρεμβολήν·
Des folgenden Tages aber ließen sie die Reiter mit fortziehen und kehrten nach dem Lager zurück.
33 οἵτινες εἰσελθόντες εἰς τὴν Καισάρειαν καὶ ἀναδόντες τὴν ἐπιστολὴν τῷ ἡγεμόνι παρέστησαν καὶ τὸν Παῦλον αὐτῷ.
Und als diese nach Cäsarea gekommen waren, übergaben sie dem Landpfleger den Brief und stellten ihm auch den Paulus dar.
34 ἀναγνοὺς ⸀δὲκαὶ ἐπερωτήσας ἐκ ποίας ⸀ἐπαρχείαςἐστὶν καὶ πυθόμενος ὅτι ἀπὸ Κιλικίας,
Als er es aber gelesen und gefragt hatte, aus welcher Provinz er sei, und erfahren, daß er aus Cilicien sei,
35 Διακούσομαί σου, ἔφη, ὅταν καὶ οἱ κατήγοροί σου παραγένωνται· ⸀κελεύσαςἐν τῷ πραιτωρίῳ ⸀τοῦἩρῴδου φυλάσσεσθαι ⸀αὐτόν
sprach er: Ich werde dich völlig anhören, wenn auch deine Ankläger angekommen sind. Und er befahl, daß er in dem Prätorium des Herodes verwahrt werde.

< Πραξεις 23 >