< Πετρου Α΄ 2 >

1 Ἀποθέμενοι οὖν πᾶσαν κακίαν καὶ πάντα δόλον καὶ ⸀ὑποκρίσειςκαὶ φθόνους καὶ πάσας καταλαλιάς,
So legt denn alle Bosheit und alle Arglist ab, die Heuchelei, den Neid und jegliche Verleumdungssucht.
2 ὡς ἀρτιγέννητα βρέφη τὸ λογικὸν ἄδολον γάλα ἐπιποθήσατε, ἵνα ἐν αὐτῷ αὐξηθῆτε ⸂εἰς σωτηρίαν,
Wie neugeborene Kinder verlangt nach der geistigen und unverfälschten Milch, um dadurch zum Heile heranzuwachsen.
3 ⸀εἰἐγεύσασθε ὅτι χρηστὸς ὁ κύριος.
Ihr habt ja schon verkostet, wie der Herr so gütig ist.
4 Πρὸς ὃν προσερχόμενοι, λίθον ζῶντα, ὑπὸ ἀνθρώπων μὲν ἀποδεδοκιμασμένον παρὰ δὲ θεῷ ἐκλεκτὸν ἔντιμον
Schließt euch ihm an, dem lebendigen Steine, der von den Menschen zwar verworfen, bei Gott jedoch kostbar und auserlesen ist.
5 καὶ αὐτοὶ ὡς λίθοι ζῶντες οἰκοδομεῖσθε οἶκος πνευματικὸς ⸀εἰςἱεράτευμα ἅγιον, ἀνενέγκαι πνευματικὰς θυσίας ⸀εὐπροσδέκτουςθεῷ διὰ Ἰησοῦ Χριστοῦ·
Dann werdet auch ihr als lebendige Steine auferbaut zu einem geistigen Hause, zu einem heiligen Priestertum, um geistige Opfer darzubringen, die Gott durch Jesus Christus wohlgefällig sind.
6 διότι περιέχει ⸀ἐνγραφῇ· Ἰδοὺ τίθημι ἐν Σιὼν λίθον ⸂ἀκρογωνιαῖον ἐκλεκτὸν ἔντιμον, καὶ ὁ πιστεύων ἐπʼ αὐτῷ οὐ μὴ καταισχυνθῇ.
Es heißt ja in der Schrift: "Siehe, ich lege in Sion einen Schlußstein, ganz auserlesen und in Ehren; wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden."
7 ὑμῖν οὖν ἡ τιμὴ τοῖς πιστεύουσιν· ⸀ἀπιστοῦσινδὲ ⸀λίθοςὃν ἀπεδοκίμασαν οἱ οἰκοδομοῦντες οὗτος ἐγενήθη εἰς κεφαλὴν γωνίας
Euch nun, die ihr glaubt, winkt die Ehre, dem Ungläubigen aber "ist der Stein, den die Bauleute verworfen haben, zum Schlußstein geworden"
8 καὶ λίθος προσκόμματος καὶ πέτρα σκανδάλου· οἳ προσκόπτουσιν τῷ λόγῳ ἀπειθοῦντες· εἰς ὃ καὶ ἐτέθησαν.
und zum Steine des Anstoßes und zum Felsen des Ärgernisses. Sie stoßen sich an ihm, weil sie dem Worte nicht gehorchen; dazu sind sie nun allerdings ja auch bestimmt.
9 Ὑμεῖς δὲ γένος ἐκλεκτόν, βασίλειον ἱεράτευμα, ἔθνος ἅγιον, λαὸς εἰς περιποίησιν, ὅπως τὰς ἀρετὰς ἐξαγγείλητε τοῦ ἐκ σκότους ὑμᾶς καλέσαντος εἰς τὸ θαυμαστὸν αὐτοῦ φῶς·
Ihr seid aber das auserlesene Geschlecht, die königliche Priesterschaft, ein heiliger Stamm, ein Volk, bestimmt zum Eigentum, damit ihr die großen Taten dessen kündet, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht berufen hat,
10 οἵ ποτε οὐ λαὸς νῦν δὲ λαὸς θεοῦ, οἱ οὐκ ἠλεημένοι νῦν δὲ ἐλεηθέντες.
euch, die ihr einst ein "Nichtvolk" waret, nun aber "Gottesvolk" geworden seid, einst "Nichtbegnadigte", doch jetzt "Begnadigte".
11 Ἀγαπητοί, παρακαλῶ ὡς παροίκους καὶ παρεπιδήμους ἀπέχεσθαι τῶν σαρκικῶν ἐπιθυμιῶν, αἵτινες στρατεύονται κατὰ τῆς ψυχῆς·
Geliebte, ich ermahne euch: Enthaltet euch als Fremdlinge und Pilger der sinnlichen Begierden, die wider eure Seele streiten.
12 τὴν ἀναστροφὴν ὑμῶν ⸂ἐν τοῖς ἔθνεσιν ἔχοντες καλήν, ἵνα, ἐν ᾧ καταλαλοῦσιν ὑμῶν ὡς κακοποιῶν, ἐκ τῶν καλῶν ἔργων ⸀ἐποπτεύοντεςδοξάσωσι τὸν θεὸν ἐν ἡμέρᾳ ἐπισκοπῆς.
Tadellos sei euer Lebenswandel vor den Heiden. Dann werden sie, wie sie euch als Übeltäter verleumden, wegen eurer guten Werke, die sie sehen, Gott verherrlichen am Tage, da er sie heimsucht.
13 ⸀Ὑποτάγητεπάσῃ ἀνθρωπίνῃ κτίσει διὰ τὸν κύριον· εἴτε βασιλεῖ ὡς ὑπερέχοντι,
Seid um des Herrn willen jeder Art von Menschen untertan, sei es dem König, als dem höchsten Herrn,
14 εἴτε ἡγεμόσιν ὡς διʼ αὐτοῦ πεμπομένοις εἰς ἐκδίκησιν κακοποιῶν ἔπαινον δὲ ἀγαθοποιῶν
sei es den Statthaltern, als von ihm gesandt, die Übeltäter zu bestrafen und Rechtschaffene zu belohnen.
15 (ὅτι οὕτως ἐστὶν τὸ θέλημα τοῦ θεοῦ, ἀγαθοποιοῦντας φιμοῦν τὴν τῶν ἀφρόνων ἀνθρώπων ἀγνωσίαν)·
Denn dies ist der Wille Gottes, daß ihr durch einen guten Lebenswandel den Unverstand einfältiger Menschen zum Schweigen bringt.
16 ὡς ἐλεύθεροι, καὶ μὴ ὡς ἐπικάλυμμα ἔχοντες τῆς κακίας τὴν ἐλευθερίαν, ἀλλʼ ὡς ⸂θεοῦ δοῦλοι.
Seid untertan als Freie, nicht als solche, die ihre Freiheit nur als Deckmantel der Schlechtigkeit mißbrauchen, vielmehr als Knechte Gottes.
17 πάντας τιμήσατε, τὴν ἀδελφότητα ⸀ἀγαπᾶτε τὸν θεὸν φοβεῖσθε, τὸν βασιλέα τιμᾶτε.
Erweiset jedem Achtung, liebt die Brüder, fürchtet Gott und ehrt den König.
18 Οἱ οἰκέται ὑποτασσόμενοι ἐν παντὶ φόβῳ τοῖς δεσπόταις, οὐ μόνον τοῖς ἀγαθοῖς καὶ ἐπιεικέσιν ἀλλὰ καὶ τοῖς σκολιοῖς.
Ihr Sklaven, seid euren Herrn untertan in aller Furcht, nicht bloß den gütigen und milden, sondern auch den launenhaften.
19 τοῦτο γὰρ χάρις εἰ διὰ συνείδησιν θεοῦ ὑποφέρει τις λύπας πάσχων ἀδίκως·
Denn das ist wohlgefällig, wenn man an Gott denkt und dabei das Leid erträgt, das man ungerecht leiden muß.
20 ποῖον γὰρ κλέος εἰ ἁμαρτάνοντες καὶ κολαφιζόμενοι ὑπομενεῖτε; ἀλλʼ εἰ ἀγαθοποιοῦντες καὶ πάσχοντες ὑπομενεῖτε, τοῦτο χάρις παρὰ θεῷ.
Was für ein Verdienst wäre auch dabei, wenn ihr für Verfehlungen Schläge leiden würdet? Doch wenn ihr rechtschaffen handelt und trotzdem Leid erduldet, so ist dies bei Gott wohlgefällig.
21 εἰς τοῦτο γὰρ ἐκλήθητε, ὅτι καὶ Χριστὸς ἔπαθεν ὑπὲρ ⸀ὑμῶν ὑμῖν ὑπολιμπάνων ὑπογραμμὸν ἵνα ἐπακολουθήσητε τοῖς ἴχνεσιν αὐτοῦ·
Dazu seid ihr ja auch berufen; auch Christus hat für euch gelitten und euch ein Beispiel hinterlassen, damit ihr in seine Fußtapfen tretet.
22 ὃς ἁμαρτίαν οὐκ ἐποίησεν οὐδὲ εὑρέθη δόλος ἐν τῷ στόματι αὐτοῦ·
"Er beging keine Sünde; in seinem Mund fand sich kein Trug."
23 ὃς λοιδορούμενος οὐκ ἀντελοιδόρει, πάσχων οὐκ ἠπείλει, παρεδίδου δὲ τῷ κρίνοντι δικαίως·
Er ward geschmäht und schmähte nicht, er litt und drohte nicht; er stellte vielmehr seine Sache dem anheim, der richtet in Gerechtigkeit.
24 ὃς τὰς ἁμαρτίας ἡμῶν αὐτὸς ἀνήνεγκεν ἐν τῷ σώματι αὐτοῦ ἐπὶ τὸ ξύλον, ἵνα ταῖς ἁμαρτίαις ἀπογενόμενοι τῇ δικαιοσύνῃ ζήσωμεν· οὗ τῷ ⸀μώλωπιἰάθητε.
Er trug an seinem Leib unsere Sünden selber auf das Holz, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben. Durch seine Wunden wurdet ihr geheilt.
25 ἦτε γὰρ ὡς πρόβατα ⸀πλανώμενοι ἀλλὰ ἐπεστράφητε νῦν ἐπὶ τὸν ποιμένα καὶ ἐπίσκοπον τῶν ψυχῶν ὑμῶν.
Wie Schafe hattet ihr euch verlaufen; jetzt aber seid ihr heimgekehrt zum Hirten und Hüter eurer Seelen.

< Πετρου Α΄ 2 >