< Προς Κορινθιους Α΄ 15 >

1 γνωριζω δε υμιν αδελφοι το ευαγγελιον ο ευηγγελισαμην υμιν ο και παρελαβετε εν ω και εστηκατε
Weiter, Brüder, möchte ich euch erinnern an das Evangelium, das ich euch verkündet habe, das ihr auch angenommen habt, in welchem ihr auch stehet,
2 δι ου και σωζεσθε τινι λογω ευηγγελισαμην υμιν ει κατεχετε εκτος ει μη εικη επιστευσατε
durch das ihr auch Heil empfahet: mit was für einem Wort ich dasselbe euch verkündigt habe, sofern ihr es noch behalten habt - ihr müßtet denn ohne Sinn und Verstand gläubig geworden sein.
3 παρεδωκα γαρ υμιν εν πρωτοις ο και παρελαβον οτι χριστος απεθανεν υπερ των αμαρτιων ημων κατα τας γραφας
Nämlich: ich habe euch überliefert in erster Linie, wie ich es selbst überkommen habe: daß Christus gestorben ist um unserer Sünden willen nach den Schriften,
4 και οτι εταφη και οτι εγηγερται τη τριτη ημερα κατα τας γραφας
und daß er begraben wurde, und daß er auferweckt ist am dritten Tag nach den Schriften,
5 και οτι ωφθη κηφα ειτα τοις δωδεκα
und daß er erschienen ist dem Kephas, dann den Zwölf.
6 επειτα ωφθη επανω πεντακοσιοις αδελφοις εφαπαξ εξ ων οι πλειους μενουσιν εως αρτι τινες δε και εκοιμηθησαν
Hernach erschien er mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal, von welchen die meisten noch leben, etliche sind entschlafen.
7 επειτα ωφθη ιακωβω ειτα τοις αποστολοις πασιν
Hernach erschien er dem Jakobus, dann den sämtlichen Aposteln,
8 εσχατον δε παντων ωσπερει τω εκτρωματι ωφθη καμοι
zuletzt aber von allen gleich als dem verkehrt Geborenen erschien er auch mir.
9 εγω γαρ ειμι ο ελαχιστος των αποστολων ος ουκ ειμι ικανος καλεισθαι αποστολος διοτι εδιωξα την εκκλησιαν του θεου
Denn ich bin der geringste der Apostel, der ich nicht wert bin Apostel zu heißen, darum weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe.
10 χαριτι δε θεου ειμι ο ειμι και η χαρις αυτου η εις εμε ου κενη εγενηθη αλλα περισσοτερον αυτων παντων εκοπιασα ουκ εγω δε αλλ η χαρις του θεου η συν εμοι
Aber durch Gottes Gnade bin ich was ich bin, und seine Gnade gegen mich ist nicht umsonst gewesen, sondern ich habe mehr gearbeitet als sie alle, doch nicht ich, sondern die Gnade Gottes mit mir.
11 ειτε ουν εγω ειτε εκεινοι ουτως κηρυσσομεν και ουτως επιστευσατε
Aber ich oder sie - so verkünden wir, und so habt ihr es geglaubt.
12 ει δε χριστος κηρυσσεται οτι εκ νεκρων εγηγερται πως λεγουσιν τινες εν υμιν οτι αναστασις νεκρων ουκ εστιν
Wenn es aber von Christus gepredigt wird, daß er von den Toten auferweckt ward, wie kommen denn Leute unter euch dazu, zu sagen, es gebe keine Auferstehung der Toten?
13 ει δε αναστασις νεκρων ουκ εστιν ουδε χριστος εγηγερται
Gibt es keine Auferstehung der Toten, dann ist auch Christus nicht auferstanden.
14 ει δε χριστος ουκ εγηγερται κενον αρα το κηρυγμα ημων κενη δε και η πιστις υμων
Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist es nichts mit unserer Predigt, nichts auch mit eurem Glauben.
15 ευρισκομεθα δε και ψευδομαρτυρες του θεου οτι εμαρτυρησαμεν κατα του θεου οτι ηγειρεν τον χριστον ον ουκ ηγειρεν ειπερ αρα νεκροι ουκ εγειρονται
Dann stehen aber auch wir da als falsche Zeugen Gottes; haben wir doch wider Gott gezeugt, daß er Christus auferweckt habe, während er ihn nicht auferweckt hat, wenn ja doch keine Toten auferweckt werden sollen.
16 ει γαρ νεκροι ουκ εγειρονται ουδε χριστος εγηγερται
Denn werden keine Toten auferweckt, so ist auch Christus nicht auferweckt.
17 ει δε χριστος ουκ εγηγερται ματαια η πιστις υμων ετι εστε εν ταις αμαρτιαις υμων
Ist aber Christus nicht auferweckt, so ist euer Glaube umsonst; ihr seid noch in euren Sünden;
18 αρα και οι κοιμηθεντες εν χριστω απωλοντο
dann sind auch verloren, die in Christus entschlafen sind.
19 ει εν τη ζωη ταυτη ηλπικοτες εσμεν εν χριστω μονον ελεεινοτεροι παντων ανθρωπων εσμεν
Wenn wir nichts haben als die Hoffnung auf Christus in diesem Leben, so sind wir die beklagenswertesten aller Menschen.
20 νυνι δε χριστος εγηγερται εκ νεκρων απαρχη των κεκοιμημενων εγενετο
Nun ist aber Christus auferweckt von den Toten als Erstling der Entschlafenen.
21 επειδη γαρ δι ανθρωπου ο θανατος και δι ανθρωπου αναστασις νεκρων
Denn nachdem der Tod kam durch einen Menschen, kommt auch die Auferstehung von den Toten durch einen Menschen.
22 ωσπερ γαρ εν τω αδαμ παντες αποθνησκουσιν ουτως και εν τω χριστω παντες ζωοποιηθησονται
Wie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle zum Leben kommen.
23 εκαστος δε εν τω ιδιω ταγματι απαρχη χριστος επειτα οι του χριστου εν τη παρουσια αυτου
Aber jeder an seiner Stelle: Christus als der Erstling, hernach die Seinigen bei seiner Ankunft;
24 ειτα το τελος οταν παραδω την βασιλειαν τω θεω και πατρι οταν καταργηση πασαν αρχην και πασαν εξουσιαν και δυναμιν
dann das Ende, wenn er Gott dem Vater das Reich übergibt, wenn er vernichtet hat alle Herrschaft, Gewalt und Macht.
25 δει γαρ αυτον βασιλευειν αχρις ου αν θη παντας τους εχθρους υπο τους ποδας αυτου
Denn er muß König sein, bis er legt alle Feinde ihm unter die Füße.
26 εσχατος εχθρος καταργειται ο θανατος
Als letzter Feind wird der Tod vernichtet.
27 παντα γαρ υπεταξεν υπο τους ποδας αυτου οταν δε ειπη οτι παντα υποτετακται δηλον οτι εκτος του υποταξαντος αυτω τα παντα
Denn er hat ihm alles unter die Füße gethan. Wenn es aber heißt, daß ihm alles unterworfen ist, so ist doch klar, daß der nicht miteinbegriffen ist, der ihm alles unterworfen hat.
28 οταν δε υποταγη αυτω τα παντα τοτε και αυτος ο υιος υποταγησεται τω υποταξαντι αυτω τα παντα ινα η ο θεος τα παντα εν πασιν
Ist ihm erst alles unterworfen, dann wird sich auch der Sohn selbst dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, auf daß Gott sei alles in allem.
29 επει τι ποιησουσιν οι βαπτιζομενοι υπερ των νεκρων ει ολως νεκροι ουκ εγειρονται τι και βαπτιζονται υπερ των νεκρων
Was sollen sonst die anfangen, die sich für die Toten taufen lassen? Wenn überhaupt keine Toten auferstehen, was soll man sich auch für sie taufen lassen?
30 τι και ημεις κινδυνευομεν πασαν ωραν
Und wir, wozu leben wir in Gefahren von einer Stunde zur andern?
31 καθ ημεραν αποθνησκω νη την υμετεραν καυχησιν ην εχω εν χριστω ιησου τω κυριω ημων
Täglich ist der Tod vor mir, so wahr ich mich euer rühmen darf, Brüder, in Christus Jesus unserem Herrn.
32 ει κατα ανθρωπον εθηριομαχησα εν εφεσω τι μοι το οφελος ει νεκροι ουκ εγειρονται φαγωμεν και πιωμεν αυριον γαρ αποθνησκομεν
Habe ich in Ephesus nur von Menschen wegen mit den wilden Tieren gekämpft, was habe ich davon? Stehen die Toten nicht auf, so lasset uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot.
33 μη πλανασθε φθειρουσιν ηθη χρηστα ομιλιαι κακαι
Lasset euch nicht berücken. Die Sitte gut verdirbt der Umgang schlecht.
34 εκνηψατε δικαιως και μη αμαρτανετε αγνωσιαν γαρ θεου τινες εχουσιν προς εντροπην υμιν λεγω
Werdet wieder nüchtern, wie es sein soll, und versündiget euch nicht. Es sind da Leute, die kennen Gott nicht; ich sage es euch zur Beschämung.
35 αλλ ερει τις πως εγειρονται οι νεκροι ποιω δε σωματι ερχονται
Aber, wird man sagen, wie sollen denn die Toten auferstehen? Mit was für einem Leibe sollen sie denn kommen?
36 αφρον συ ο σπειρεις ου ζωοποιειται εαν μη αποθανη
Du Thor: was du säst, wird nicht lebendig, wenn es nicht stirbt.
37 και ο σπειρεις ου το σωμα το γενησομενον σπειρεις αλλα γυμνον κοκκον ει τυχοι σιτου η τινος των λοιπων
Und wenn du säst, so säst du nicht den Körper, der entstehen soll, sondern ein bloßes Korn, was es ist, von Weizen oder etwas anderem.
38 ο δε θεος αυτω διδωσιν σωμα καθως ηθελησεν και εκαστω των σπερματων το ιδιον σωμα
Gott aber gibt ihm den Körper nach seiner Bestimmung, und zwar jedem von den Samen seinen besonderen.
39 ου πασα σαρξ η αυτη σαρξ αλλα αλλη μεν ανθρωπων αλλη δε σαρξ κτηνων αλλη δε ιχθυων αλλη δε πτηνων
Nicht alles, was Fleisch ist, ist das gleiche Fleisch, sondern ein anderes hat der Mensch, ein anderes das Vieh, ein anderes die Vögel, ein anderes die Fische.
40 και σωματα επουρανια και σωματα επιγεια αλλ ετερα μεν η των επουρανιων δοξα ετερα δε η των επιγειων
So gibt es himmlische Körper und gibt irdische Körper, aber anders ist die Herrlichkeit der himmlischen, anders die der irdischen.
41 αλλη δοξα ηλιου και αλλη δοξα σεληνης και αλλη δοξα αστερων αστηρ γαρ αστερος διαφερει εν δοξη
Sie ist eine andere bei der Sonne, eine andere beim Mond, eine andere bei den Sternen; ja Stern und Stern hat jeder die seine.
42 ουτως και η αναστασις των νεκρων σπειρεται εν φθορα εγειρεται εν αφθαρσια
So ist es nun auch mit der Auferstehung der Toten. Es wird gesät verweslich, auferweckt unverweslich.
43 σπειρεται εν ατιμια εγειρεται εν δοξη σπειρεται εν ασθενεια εγειρεται εν δυναμει
Es wird gesät in Unehren, auferweckt in Herrlichkeit. Es wird gesät in Schwachheit, auferweckt in Kraft.
44 σπειρεται σωμα ψυχικον εγειρεται σωμα πνευματικον εστιν σωμα ψυχικον και εστιν σωμα πνευματικον
Es wird gesät ein seelischer Leib, auferweckt ein geistlicher Leib. So gut es einen seelischen Leib gibt, gibt es auch einen geistlichen.
45 ουτως και γεγραπται εγενετο ο πρωτος ανθρωπος αδαμ εις ψυχην ζωσαν ο εσχατος αδαμ εις πνευμα ζωοποιουν
So steht auch geschrieben: es ward der erste Mensch Adam zu lebendiger Seele. Der letzte Adam zum lebendig machenden Geist.
46 αλλ ου πρωτον το πνευματικον αλλα το ψυχικον επειτα το πνευματικον
Nicht das Geistliche kommt zuerst, sondern erst das Seelische, und hernach das Geistliche.
47 ο πρωτος ανθρωπος εκ γης χοικος ο δευτερος ανθρωπος ο κυριος εξ ουρανου
Der erste Mensch ist von der Erde und irdisch, der zweite Mensch ist vom Himmel.
48 οιος ο χοικος τοιουτοι και οι χοικοι και οιος ο επουρανιος τοιουτοι και οι επουρανιοι
Wie der Irdische ist, so sind auch die Irdischen; und wie der Himmlische, so sind auch die Himmlischen.
49 και καθως εφορεσαμεν την εικονα του χοικου φορεσωμεν και την εικονα του επουρανιου
Und wie wir getragen haben das Bild des Irdischen, so werden wir auch tragen das Bild des Himmlischen.
50 τουτο δε φημι αδελφοι οτι σαρξ και αιμα βασιλειαν θεου κληρονομησαι ου δυνανται ουδε η φθορα την αφθαρσιαν κληρονομει
Das aber sage ich, Brüder, daß Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben kann, noch erbt die Verwesung die Unverweslichkeit.
51 ιδου μυστηριον υμιν λεγω παντες μεν ου κοιμηθησομεθα παντες δε αλλαγησομεθα
Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden
52 εν ατομω εν ριπη οφθαλμου εν τη εσχατη σαλπιγγι σαλπισει γαρ και οι νεκροι εγερθησονται αφθαρτοι και ημεις αλλαγησομεθα
in einem Nu, in einem Augenblick, mit dem letzten Trompetenstoß. Denn auf einen Trompetenstoß werden die Toten auferweckt werden unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
53 δει γαρ το φθαρτον τουτο ενδυσασθαι αφθαρσιαν και το θνητον τουτο ενδυσασθαι αθανασιαν
Denn dieses Verwesliche muß Unverweslichkeit anziehen, und dieses Sterbliche Unsterblichkeit.
54 οταν δε το φθαρτον τουτο ενδυσηται αφθαρσιαν και το θνητον τουτο ενδυσηται αθανασιαν τοτε γενησεται ο λογος ο γεγραμμενος κατεποθη ο θανατος εις νικος
Wenn aber dieses Verwesliche Unverweslichkeit anzieht, und dieses Sterbliche Unsterblichkeit, dann erfüllt sich das Wort, das geschrieben steht: Der Tod ist verzehrt in Sieg.
55 που σου θανατε το κεντρον που σου αδη το νικος (Hadēs g86)
Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel? (Hadēs g86)
56 το δε κεντρον του θανατου η αμαρτια η δε δυναμις της αμαρτιας ο νομος
Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Stärke der Sünde aber das Gesetz.
57 τω δε θεω χαρις τω διδοντι ημιν το νικος δια του κυριου ημων ιησου χριστου
Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus.
58 ωστε αδελφοι μου αγαπητοι εδραιοι γινεσθε αμετακινητοι περισσευοντες εν τω εργω του κυριου παντοτε ειδοτες οτι ο κοπος υμων ουκ εστιν κενος εν κυριω
So werdet nun fest, meine geliebten Brüder, unerschütterlich, unerschöpflich im Werk des Herrn allezeit, im Bewußtsein, daß eure Mühe im Herrn nicht umsonst ist.

< Προς Κορινθιους Α΄ 15 >