< Ἠσαΐας 53 >

1 Τις επίστευσεν εις το κήρυγμα ημών; και ο βραχίων του Κυρίου εις τίνα απεκαλύφθη;
Wer hat unserer Verkündigung [O. der uns betreffenden Kunde] geglaubt, und wem ist der Arm Jehovas offenbar geworden? - [Eig. enthüllt worden]
2 διότι ανέβη ενώπιον αυτού ως τρυφερόν φυτόν και ως ρίζα από ξηράς γής· δεν έχει είδος ουδέ κάλλος· και είδομεν αυτόν και δεν είχεν ώραιότητα ώστε να επιθυμώμεν αυτόν.
Und er ist wie ein Reis vor ihm aufgeschossen, und wie ein Wurzelsproß aus dürrem Erdreich. [Vergl. Kap. 11,1] Er hatte keine Gestalt und keine Pracht; und als wir ihn sahen, da hatte er kein Ansehen, daß wir seiner begehrt hätten. [O. Gefallen an ihm gefunden hätten]
3 Καταπεφρονημένος και απερριμμένος υπό των ανθρώπων· άνθρωπος θλίψεων και δόκιμος ασθενείας· και ως άνθρωπος από του οποίου αποστρέφει τις το πρόσωπον, κατεφρονήθη και ως ουδέν ελογίσθημεν αυτόν.
Er war verachtet und verlassen von den Menschen, [Eig. von den Männern, d. h. den Hochgestellten] ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut, und wie einer, vor dem man das Angesicht verbirgt; er war verachtet, und wir haben ihn für nichts geachtet.
4 Αυτός τωόντι τας ασθενείας ημών εβάστασε και τας θλίψεις ημών επεφορτίσθη· ημείς δε ενομίσαμεν αυτόν τετραυματισμένον, πεπληγωμένον υπό Θεού και τεταλαιπωρημένον.
Fürwahr, er hat unsere Leiden getragen, und unsere Schmerzen hat er auf sich geladen. Und wir, wir hielten ihn für bestraft, [Eig. für einen von göttlicher Strafe Getroffenen] von Gott geschlagen und niedergebeugt;
5 Αλλ' αυτός ετραυματίσθη διά τας παραβάσεις ημών, εταλαιπωρήθη διά τας ανομίας ημών· η τιμωρία, ήτις έφερε την ειρήνην ημών, ήτο επ' αυτόν· και διά των πληγών αυτού ημείς ιάθημεν.
doch um unserer Übertretungen willen war er verwundet, um unserer Missetaten willen zerschlagen. Die Strafe zu unserem Frieden lag auf ihm, und durch seine Striemen ist uns Heilung geworden.
6 Πάντες ημείς επλανήθημεν ως πρόβατα· εστράφημεν έκαστος εις την οδόν αυτού· και ο Κύριος έθεσεν επ' αυτόν την ανομίαν πάντων ημών.
Wir alle irrten umher wie Schafe, wir wandten uns ein jeder auf seinen Weg; und Jehova hat ihn treffen lassen unser aller Ungerechtigkeit. -
7 Αυτός ήτο κατατεθλιμμένος και βεβασανισμένος αλλά δεν ήνοιξε το στόμα αυτού· εφέρθη ως αρνίον επί σφαγήν, και ως πρόβατον έμπροσθεν του κείροντος αυτό άφωνον, ούτω δεν ήνοιξε το στόμα αυτού.
Er wurde mißhandelt, aber er beugte sich und tat seinen Mund nicht auf, gleich dem Lamme, welches zur Schlachtung geführt wird, und wie ein Schaf, das stumm ist vor seinen Scherern; und er tat seinen Mund nicht auf. -
8 Από καταθλίψεως και κρίσεως ανηρπάχθη· την δε γενεάν αυτού τις θέλει διηγηθή; διότι εσηκώθη από της γης των ζώντων· διά τας παραβάσεις του λαού μου ετραυματίσθη.
Er ist hinweggenommen worden aus der Angst [Eig. aus der Bedrückung] und aus dem Gericht. Und wer wird sein Geschlecht aussprechen? denn er wurde abgeschnitten aus dem Lande der Lebendigen: wegen der Übertretung meines Volkes hat ihn Strafe [Eig. Schlag, Plage] getroffen. [Und wer von seinen Zeitgenossen bedachte es, daß er abgeschnitten wurde, indem ihn Strafe traf wegen der Übertretung meines Volkes?]
9 Και ο τάφος αυτού διωρίσθη μετά των κακούργων· πλην εις τον θάνατον αυτού εστάθη μετά του πλουσίου· διότι δεν έκαμεν ανομίαν ουδέ ευρέθη δόλος εν τω στόματι αυτού.
Und man hat sein Grab bei Gesetzlosen bestimmt; aber bei einem Reichen ist er gewesen in seinem Tode, [Eig. seinem qualvollen Tode; vergl. die Anm. zu Hes. 28,8] weil er kein Unrecht begangen hat [O. [aber bei einem Reichen usw.], obwohl er kein Unrecht begangen hat] und kein Trug in seinem Munde gewesen ist.
10 Αλλ' ο Κύριος ηθέλησε να βασανίση αυτόν· εταλαιπώρησεν αυτόν. Αφού όμως δώσης την ψυχήν αυτού προσφοράν περί αμαρτίας, θέλει ιδεί έκγονα, θέλει μακρύνει τας ημέρας αυτού, και το θέλημα του Κυρίου θέλει ευοδωθή εν τη χειρί αυτού.
Doch Jehova gefiel es, ihn zu zerschlagen, er hat ihn leiden lassen. Wenn seine Seele das Schuldopfer gestellt haben wird, so wird er Samen sehen, er wird seine Tage verlängern; und das Wohlgefallen [O. der Wille] Jehovas wird in seiner Hand gedeihen.
11 Θέλει ιδεί τους καρπούς του πόνου της ψυχής αυτού και θέλει χορτασθή· ο δίκαιος δούλός μου θέλει δικαιώσει πολλούς διά της επιγνώσεως αυτού· διότι αυτός θέλει βαστάσει τας ανομίας αυτών.
Von der Mühsal seiner Seele wird er Frucht sehen und sich sättigen. Durch seine Erkenntnis wird mein gerechter Knecht die Vielen zur Gerechtigkeit weisen, [O. den Vielen zur Gerechtigkeit verhelfen, die Vielen gerecht machen] und ihre Missetaten wird er auf sich laden.
12 Διά τούτο θέλω δώσει εις αυτόν μερίδα μετά των μεγάλων και τους ισχυρούς θέλει μοιρασθή λάφυρον, διότι παρέδωκε την ψυχήν αυτού εις θάνατον και μετά ανόμων ελογίσθη και αυτός εβάστασε τας αμαρτίας πολλών και θέλει μεσιτεύσει υπέρ των ανόμων.
Darum werde ich ihm die Großen zuteil geben, [Eig. Anteil geben an den Großen] und mit Gewaltigen wird er die Beute teilen: dafür, daß er seine Seele ausgeschüttet hat in den Tod und den Übertretern [O. den [die] Abtrünnigen] beigezählt worden ist; [O. sich beizählen ließ] er aber [O. jedoch, hingegen] hat die Sünde vieler getragen und für die Übertreter [O. den [die] Abtrünnigen] Fürbitte getan.

< Ἠσαΐας 53 >