< Ἔξοδος 21 >

1 Αύται δε είναι αι κρίσεις, τας οποίας θέλεις εκθέσει έμπροσθεν αυτών.
»Und dies sind die Rechtssatzungen, die du ihnen vorlegen sollst:
2 Εάν αγοράσης δούλον Εβραίον, εξ έτη θέλει δουλεύσει· εν δε τω εβδόμω θέλει εξέλθει ελεύθερος, δωρεάν.
Wenn du einen hebräischen Knecht kaufst, soll er dir sechs Jahre lang dienen; aber im siebten Jahre soll er unentgeltlich freigelassen werden.
3 Εάν εισήλθε μόνος, μόνος θέλει εξέλθει· εάν είχε γυναίκα, τότε η γυνή αυτού θέλει εξέλθει μετ' αυτού.
Ist er allein gekommen, so soll er auch allein wieder gehen; war er aber verheiratet, so soll auch seine Frau mit ihm freigelassen werden.
4 Εάν ο κύριος αυτού έδωκεν εις αυτόν γυναίκα, και εγέννησεν εις αυτόν υιούς η θυγατέρας, η γυνή και τα τέκνα αυτής θέλουσιν είσθαι του κυρίου αυτής, αυτός δε θέλει εξέλθει μόνος.
Hat ihm dagegen sein Herr eine Frau gegeben und diese ihm Söhne oder Töchter geboren, so soll die Frau samt ihren Kindern ihrem Herrn verbleiben, und er soll allein entlassen werden.
5 Αλλ' εάν ο δούλος είπη φανερά, Αγαπώ τον κύριόν μου, την γυναίκα μου και τα τέκνα μου, δεν θέλω εξέλθει ελεύθερος·
Erklärt aber der Knecht ausdrücklich: ›Ich habe meinen Herrn, meine Frau und meine Kinder lieb, ich will nicht freigelassen werden‹,
6 τότε ο κύριος αυτού θέλει φέρει αυτόν προς τους κριτάς· και θέλει φέρει αυτόν εις την θύραν ή εις τον παραστάτην της θύρας, και ο κύριος αυτού θέλει τρυπήσει το ωτίον αυτού με τρυπητήριον· και θέλει δουλεύει αυτόν διαπαντός.
so soll sein Herr ihn vor Gott hintreten lassen und ihn an die Tür oder an den Türpfosten stellen: dort soll sein Herr ihm das Ohr mit einer Pfrieme durchbohren, und er soll dann zeitlebens sein Knecht bleiben. –
7 Και εάν τις πωλήση την θυγατέρα αυτού διά δούλην, δεν θέλει εξέλθει καθώς εξέρχονται οι δούλοι.
Wenn aber jemand seine Tochter als Magd verkauft, so darf sie nicht wie die Knechte freigelassen werden.
8 Εάν δεν αρέση εις τον κύριον αυτής, όστις ηρραβωνίσθη αυτήν εις εαυτόν, τότε θέλει απολυτρώσει αυτήν· εις ξένον έθνος δεν θέλει έχει εξουσίαν να πωλήση αυτήν, επειδή εφέρθη προς αυτήν απίστως.
Wenn sie ihrem Herrn, der sie für sich bestimmt hatte, mißfällt, so lasse er sie loskaufen; jedoch sie an fremde Leute zu verkaufen, dazu hat er kein Recht, weil er treulos an ihr gehandelt hat.
9 Αν όμως ηρραβώνισεν αυτήν με τον υιόν αυτού, θέλει κάμει προς αυτήν κατά το δικαίωμα των θυγατέρων.
Wenn er sie aber für seinen Sohn bestimmt, so hat er sie nach dem Recht der Töchter zu behandeln.
10 Εάν λάβη εις εαυτόν άλλην, δεν θέλει στερήσει την τροφήν αυτής, τα ενδύματα αυτής, και το προς αυτήν χρέος του γάμου.
Nimmt er sich noch eine andere, so darf er ihr doch die Fleischkost, die Kleidung und die Beiwohnung nicht verkürzen.
11 Εάν όμως δεν κάμνη εις αυτήν τα τρία ταύτα, τότε θέλει εξέλθει δωρεάν άνευ αργυρίου.
Will er ihr aber diese drei Verpflichtungen nicht gewähren, so soll sie umsonst, ohne Entgelt, frei ausgehen.«
12 Όστις πατάξη άνθρωπον, και αποθάνη, θέλει εξάπαντος θανατωθή·
»Wer einen andern so schlägt, daß er stirbt, soll mit dem Tode bestraft werden.
13 εάν όμως δεν παρεμόνευσεν, αλλ' ο Θεός παρέδωκεν αυτόν εις την χείρα αυτού, τότε εγώ θέλω σοι διορίσει τόπον, όπου θέλει καταφύγει·
Hat er es aber nicht vorsätzlich getan, sondern hat Gott es seiner Hand widerfahren lassen, so will ich dir eine Stätte bestimmen, wohin er fliehen soll.
14 εάν δε τις εγερθή κατά του πλησίον αυτού διά να δολοφονήση αυτόν, από του θυσιαστηρίου μου θέλεις αποσπάσει αυτόν διά να θανατωθή.
Wenn sich aber jemand gegen einen andern so weit vergißt, daß er ihn hinterlistig ums Leben bringt, so sollst du ihn sogar von meinem Altar wegholen, damit er stirbt! –
15 Και όστις πατάξη τον πατέρα αυτού ή την μητέρα αυτού, θέλει εξάπαντος θανατωθή.
Wer seinen Vater oder seine Mutter schlägt, soll mit dem Tode bestraft werden!
16 Και όστις κλέψη άνθρωπον και πωλήση αυτόν, ή εάν ευρεθή εις τας χείρας αυτού, θέλει εξάπαντος θανατωθή.
Wer einen Menschen raubt, sei es, daß er ihn verkauft hat oder daß der Betreffende noch in seiner Gewalt gefunden wird, soll mit dem Tode bestraft werden.«
17 Και όστις κακολογή τον πατέρα αυτού ή την μητέρα αυτού, θέλει εξάπαντος θανατωθή.
Auch wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, soll mit dem Tode bestraft werden! –
18 Και εάν άνθρωποι λογομαχώσι μετ' αλλήλων και ο εις πατάξη τον άλλον με λίθον ή με γρόνθον, και δεν αποθάνη αλλά γείνη κλινήρης,
»Wenn Männer in Streit geraten und einer den andern mit einem Stein oder mit der Faust so schlägt, daß er zwar nicht stirbt, aber doch bettlägerig wird,
19 εάν σηκωθή και περιπατήση έξω με την βακτηρίαν αυτού, τότε θέλει είσθαι ελεύθερος ο πατάξας· μόνον θέλει αποζημιώσει αυτόν διά την αργίαν αυτού και θέλει επιμεληθή την τελείαν θεραπείαν αυτού.
so soll, wenn er wieder aufkommt und draußen an seiner Krücke umhergehen kann, der andere, der ihn geschlagen hat, straflos bleiben; nur soll er ihm den Schaden ersetzen, der ihm aus der Arbeitsunfähigkeit erwachsen ist, und für die Heilkosten aufkommen!
20 Και εάν τις πατάξη τον δούλον αυτού ή την δούλην αυτού με ράβδον, και αποθάνη υπό τας χείρας αυτού, θέλει εξάπαντος τιμωρηθή.
Wenn jemand seinen Knecht oder seine Magd mit dem Stock so schlägt, daß sie ihm unter der Hand sterben, so muß das bestraft werden;
21 Αν όμως ζήση μίαν ημέραν ή δύο, δεν θέλει τιμωρηθή· διότι είναι αργύριον αυτού.
wenn jedoch der Betreffende noch einen oder zwei Tage am Leben bleibt, so soll keine Bestrafung stattfinden, denn es handelt sich um sein eigenes Geld. –
22 Εάν μάχωνται άνδρες και πατάξωσι γυναίκα έγκυον και εξέλθη το παιδίον αυτής, δεν συμβή όμως συμφορά· θέλει εξάπαντος κάμει αποζημίωσιν ο πατάξας, οποίαν ο ανήρ της γυναικός επιβάλη εις αυτόν· και θέλει πληρώσει κατά την απόφασιν των κριτών.
Wenn Männer in Streit geraten und dabei eine schwangere Frau so stoßen, daß eine Frühgeburt eintritt, ihr sonst aber kein Schaden entsteht, so soll der Schuldige diejenige Geldbuße zahlen, die der Ehemann der Frau ihm auferlegt, und zwar nach Anhörung von Schiedsrichtern. –
23 Αν όμως συμβή συμφορά, τότε θέλεις δώσει ζωήν αντί ζωής,
Wenn aber ein bleibender Leibesschaden entsteht, so sollst du geben: Leben um Leben,
24 οφθαλμόν αντί οφθαλμού, οδόντα αντί οδόντος, χείρα αντί χειρός, πόδα αντί ποδός,
Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,
25 καύσιμον αντί καυσίματος, πληγήν αντί πληγής, κτύπημα αντί κτυπήματος.
Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Strieme um Strieme! –
26 Εάν τις πατάξη τον οφθαλμόν του δούλου αυτού ή τον οφθαλμόν της δούλης αυτού και τυφλώση αυτόν, θέλει αφήσει αυτόν ελεύθερον εξ αιτίας του οφθαλμού αυτού.
Schlägt jemand seinen Knecht oder seine Magd so ins Auge, daß er es zugrunde richtet, so soll er sie zur Entschädigung für ihr Auge freilassen!
27 Και εάν εκβάλη τον οδόντα του δούλον αυτού ή τον οδόντα της δούλης αυτού, θέλει αφήσει αυτόν ελεύθερον εξ αιτίας του οδόντος αυτού.
Und schlägt er seinem Knecht oder seiner Magd einen Zahn aus, so soll er sie zur Entschädigung für ihren Zahn freilassen!«
28 Εάν βους κερατίση άνδρα ή γυναίκα, και αποθάνη, τότε ο βους θέλει λιθοβοληθή με λίθους και δεν θέλει τρώγεσθαι το κρέας αυτού· ο κύριος δε του βοός θέλει είσθαι αθώος.
»Wenn ein Rind einen Mann oder eine Frau so stößt, daß der Tod eintritt, so soll das Rind gesteinigt, sein Fleisch aber nicht gegessen werden; der Eigentümer des Rindes jedoch bleibt straflos.
29 Εάν όμως ο βους ήτο κερατιστής από πρότερον, και έγεινε διαμαρτυρία εις τον κύριον αυτού και δεν εφύλαξεν αυτόν, εάν θανατώση άνδρα ή γυναίκα, ο βους θέλει λιθοβοληθή και ακόμη ο κύριος αυτού θέλει θανατωθή.
Wenn aber das Rind schon früher stößig war und sein Eigentümer trotz erfolgter Verwarnung es nicht gehörig gehütet hatte, so soll das Rind, wenn es einen Mann oder eine Frau tötet, gesteinigt und auch sein Eigentümer mit dem Tode bestraft werden.
30 Εάν επιβληθή εις αυτόν τιμή εξαγοράσεως, θέλει δώσει διά την εξαγόρασιν της ζωής αυτού όσα ήθελον επιβληθή εις αυτόν.
Wenn ihm nur eine Geldbuße auferlegt wird, so soll er als Lösegeld für sein Leben so viel bezahlen, als ihm auferlegt wird.
31 Είτε υιόν κερατίση, είτε θυγατέρα κερατίση, κατά την κρίσιν ταύτην θέλει γείνει εις αυτόν.
Wenn das Rind einen Knaben oder ein Mädchen stößt, so soll mit ihm nach derselben Rechtsbestimmung verfahren werden.
32 Εάν ο βους κερατίση δούλον ή δούλην, θέλει δώσει εις τον κύριον αυτών τριάκοντα σίκλους αργυρίου· ο δε βους θέλει λιθοβοληθή.
Stößt das Rind aber einen Knecht oder eine Magd, so soll sein Eigentümer ihrem Herrn dreißig Schekel Silber bezahlen; das Rind aber soll gesteinigt werden.«
33 Και εάν τις ανοίξη λάκκον ή εάν τις σκάψη λάκκον και δεν σκεπάση αυτόν, και πέση εις αυτόν βους ή όνος,
»Läßt jemand eine Grube offen stehen, oder gräbt jemand eine Grube aus und deckt sie nicht zu, und es fällt ein Rind oder ein Esel hinein,
34 ο κύριος του λάκκου θέλει κάμει αποζημίωσιν, αργύριον θέλει αποδώσει εις τον κύριον αυτών· το δε θανατωθέν θέλει είσθαι αυτού.
so soll der Eigentümer der Grube Ersatz leisten: mit Geld soll er den Eigentümer des Tieres entschädigen; das tote Tier aber gehört dann ihm. –
35 Και εάν ο βους τινός κερατίση τον βουν του πλησίον αυτού και θανατωθή, τότε θέλουσι πωλήσει τον ζώντα βουν, και θέλουσι μοιρασθή το αργύριον αυτού και τον θανατωθέντα ομοίως θέλουσι μοιρασθή.
Wenn jemandes Rind das Rind eines andern so stößt, daß es stirbt, so sollen sie das lebende Rind verkaufen und sich in den dadurch gewonnenen Erlös teilen, und auch das tote Tier sollen sie unter sich teilen.
36 Εάν όμως ήναι γνωστόν ότι ο βους ήτο κερατιστής από πρότερον, και ο κύριος αυτού δεν εφύλαξεν αυτόν, θέλει εξάπαντος πληρώσει βουν αντί βοός· ο δε θανατωθείς θέλει είσθαι αυτού.
War es jedoch bekannt, daß das Rind schon vorher stößig war, und hatte sein Eigentümer trotzdem es nicht gehörig gehütet, so soll er unweigerlich ein Rind für das Rind als Ersatz geben, das tote Tier aber soll ihm gehören.

< Ἔξοδος 21 >