< Ἰεζεκιήλ 45 >
1 καὶ ἐν τῷ καταμετρεῖσθαι ὑμᾶς τὴν γῆν ἐν κληρονομίᾳ ἀφοριεῖτε ἀπαρχὴν τῷ κυρίῳ ἅγιον ἀπὸ τῆς γῆς πέντε καὶ εἴκοσι χιλιάδας μῆκος καὶ εὖρος εἴκοσι χιλιάδας ἅγιον ἔσται ἐν πᾶσι τοῖς ὁρίοις αὐτοῦ κυκλόθεν
»Wenn ihr dann das Land zum Erbbesitz verlost, sollt ihr für den HERRN ein Hebopfer vorwegnehmen, eine Weihegabe, nämlich einen Landstrich von 25000 Ellen Länge und 20000 Ellen Breite: das soll in seinem ganzen Umfange ein heiliger Bezirk sein.
2 καὶ ἔσται ἐκ τούτου εἰς ἁγίασμα πεντακόσιοι ἐπὶ πεντακοσίους τετράγωνον κυκλόθεν καὶ πήχεις πεντήκοντα διάστημα αὐτῷ κυκλόθεν
Von diesem Gebiet soll auf den Tempel entfallen ein Geviert von 500 Ellen Seitenlänge; und rings um dieses soll ein freier Raum von fünfzig Ellen gelassen werden.
3 καὶ ἐκ ταύτης τῆς διαμετρήσεως διαμετρήσεις μῆκος πέντε καὶ εἴκοσι χιλιάδας καὶ εὖρος δέκα χιλιάδας καὶ ἐν αὐτῇ ἔσται τὸ ἁγίασμα ἅγια τῶν ἁγίων
Weiter sollst du von jenem abgemessenen Bezirk ein Stück von 25000 Ellen Länge und 10000 Ellen Breite abmessen, auf welches das Heiligtum als Hochheiliges zu stehen kommt.
4 ἀπὸ τῆς γῆς ἔσται τοῖς ἱερεῦσιν τοῖς λειτουργοῦσιν ἐν τῷ ἁγίῳ καὶ ἔσται τοῖς ἐγγίζουσι λειτουργεῖν τῷ κυρίῳ καὶ ἔσται αὐτοῖς τόπος εἰς οἴκους ἀφωρισμένους τῷ ἁγιασμῷ αὐτῶν
Dies soll der heilige Teil vom Lande sein: den Priestern, die den Dienst im Heiligtum zu verrichten haben und die dem HERRN nahen, um ihm zu dienen, soll er gehören und als Platz für Häuser von ihnen verwandt werden und als heiliger Raum zum Heiligtum gehören. –
5 εἴκοσι καὶ πέντε χιλιάδες μῆκος καὶ εὖρος δέκα χιλιάδες ἔσται τοῖς Λευίταις τοῖς λειτουργοῦσιν τῷ οἴκῳ αὐτοῖς εἰς κατάσχεσιν πόλεις τοῦ κατοικεῖν
Ferner soll ein Bezirk von 25000 Ellen Länge und 10000 Ellen Breite den Leviten, den Tempeldienern, als Eigentum überwiesen werden, für Ortschaften zum Bewohnen. –
6 καὶ τὴν κατάσχεσιν τῆς πόλεως δώσεις πέντε χιλιάδας εὖρος καὶ μῆκος πέντε καὶ εἴκοσι χιλιάδας ὃν τρόπον ἡ ἀπαρχὴ τῶν ἁγίων παντὶ οἴκῳ Ισραηλ ἔσονται
Ferner sollt ihr der Stadt ein Gebiet von 5000 Ellen Breite und 25000 Ellen Länge als Eigentum überweisen; es soll sich zur Seite des heiligen Weihebezirks erstrecken und dem ganzen Hause Israel gehören. –
7 καὶ τῷ ἡγουμένῳ ἐκ τούτου καὶ ἀπὸ τούτου εἰς τὰς ἀπαρχὰς τῶν ἁγίων εἰς κατάσχεσιν τῆς πόλεως κατὰ πρόσωπον τῶν ἀπαρχῶν τῶν ἁγίων καὶ κατὰ πρόσωπον τῆς κατασχέσεως τῆς πόλεως τὰ πρὸς θάλασσαν καὶ ἀπὸ τῶν πρὸς θάλασσαν πρὸς ἀνατολάς καὶ τὸ μῆκος ὡς μία τῶν μερίδων ἀπὸ τῶν ὁρίων τῶν πρὸς θάλασσαν καὶ τὸ μῆκος ἐπὶ τὰ ὅρια τὰ πρὸς ἀνατολὰς τῆς γῆς
Dem Fürsten endlich sollt ihr Landbesitz zuweisen auf beiden Seiten des heiligen Weihebezirks und des Eigentums der Stadt, längs dieser beiden Bezirke sowohl auf der Westseite westwärts als auch auf der Ostseite ostwärts und in der Länge entsprechend jedem einzelnen der (Stammes-) Anteile von der Westgrenze bis zur Ostgrenze
8 καὶ ἔσται αὐτῷ εἰς κατάσχεσιν ἐν τῷ Ισραηλ καὶ οὐ καταδυναστεύσουσιν οὐκέτι οἱ ἀφηγούμενοι τοῦ Ισραηλ τὸν λαόν μου καὶ τὴν γῆν κατακληρονομήσουσιν οἶκος Ισραηλ κατὰ φυλὰς αὐτῶν
des Landes. Das soll ihm als Eigentum in Israel gehören, damit meine Fürsten hinfort mein Volk nicht mehr bedrücken, sondern das (übrige) Land dem Hause Israel nach seinen Stämmen überlassen.«
9 τάδε λέγει κύριος θεός ἱκανούσθω ὑμῖν οἱ ἀφηγούμενοι τοῦ Ισραηλ ἀδικίαν καὶ ταλαιπωρίαν ἀφέλεσθε καὶ κρίμα καὶ δικαιοσύνην ποιήσατε ἐξάρατε καταδυναστείαν ἀπὸ τοῦ λαοῦ μου λέγει κύριος θεός
So hat Gott der HERR gesprochen: »Laßt es nun genug sein, ihr Fürsten Israels! Steht ab von Gewalttätigkeit und Bedrückung, übt vielmehr Recht und Gerechtigkeit und laßt mein Volk nicht mehr unter euren Besitzräubereien leiden!« – so lautet der Ausspruch Gottes des HERRN.
10 ζυγὸς δίκαιος καὶ μέτρον δίκαιον καὶ χοῖνιξ δικαία ἔστω ὑμῖν
»Richtige Waage, richtiges Epha und richtiges Bath sollt ihr führen.
11 τὸ μέτρον καὶ ἡ χοῖνιξ ὁμοίως μία ἔσται τοῦ λαμβάνειν τὸ δέκατον τοῦ γομορ ἡ χοῖνιξ καὶ τὸ δέκατον τοῦ γομορ τὸ μέτρον πρὸς τὸ γομορ ἔσται ἴσον
Das Epha und das Bath sollen gleichen Gehalt haben, so daß das Bath den zehnten Teil eines Chomers beträgt und das Epha ebenfalls den zehnten Teil eines Chomers: nach dem Chomer soll ihre Maßbestimmung erfolgen.
12 καὶ τὸ στάθμιον εἴκοσι ὀβολοί οἱ πέντε σίκλοι πέντε καὶ οἱ δέκα σίκλοι δέκα καὶ πεντήκοντα σίκλοι ἡ μνᾶ ἔσται ὑμῖν
Weiter soll der Schekel zwanzig Gera betragen; fünf Schekel sollen fünf Schekel sein, und zehn Schekel sollen zehn Schekel sein, und fünfzig Schekel soll bei euch die Mine gelten.«
13 καὶ αὕτη ἡ ἀπαρχή ἣν ἀφοριεῖτε ἕκτον τοῦ μέτρου ἀπὸ τοῦ γομορ τοῦ πυροῦ καὶ τὸ ἕκτον τοῦ οιφι ἀπὸ τοῦ κόρου τῶν κριθῶν
»Folgendes ist die Hebe, die ihr entrichten sollt: ein Sechstel Epha von jedem Chomer Weizen und ein Sechstel Epha von jedem Chomer Gerste.
14 καὶ τὸ πρόσταγμα τοῦ ἐλαίου κοτύλην ἐλαίου ἀπὸ δέκα κοτυλῶν ὅτι αἱ δέκα κοτύλαι εἰσὶν γομορ
Sodann soll die Gebühr beim Öl ein Zehntel Bath von jedem Kor betragen [denn zehn Bath machen ein Kor aus].
15 καὶ πρόβατον ἀπὸ τῶν δέκα προβάτων ἀφαίρεμα ἐκ πασῶν τῶν πατριῶν τοῦ Ισραηλ εἰς θυσίας καὶ εἰς ὁλοκαυτώματα καὶ εἰς σωτηρίου τοῦ ἐξιλάσκεσθαι περὶ ὑμῶν λέγει κύριος θεός
Ferner: ein Stück Kleinvieh aus einer Herde von zweihundert Stück, als Hebe von allen Geschlechtern Israels zum Speis- und zum Brandopfer und zum Heilsopfer, um euch Sühne zu erwirken« – so lautet der Ausspruch Gottes des HERRN.
16 καὶ πᾶς ὁ λαὸς δώσει τὴν ἀπαρχὴν ταύτην τῷ ἀφηγουμένῳ τοῦ Ισραηλ
»Das ganze Volk des Landes soll zu dieser Abgabe an den Fürsten in Israel verpflichtet sein.
17 καὶ διὰ τοῦ ἀφηγουμένου ἔσται τὰ ὁλοκαυτώματα καὶ αἱ θυσίαι καὶ αἱ σπονδαὶ ἔσονται ἐν ταῖς ἑορταῖς καὶ ἐν ταῖς νουμηνίαις καὶ ἐν τοῖς σαββάτοις καὶ ἐν πάσαις ταῖς ἑορταῖς οἴκου Ισραηλ αὐτὸς ποιήσει τὰ ὑπὲρ ἁμαρτίας καὶ τὴν θυσίαν καὶ τὰ ὁλοκαυτώματα καὶ τὰ τοῦ σωτηρίου τοῦ ἐξιλάσκεσθαι ὑπὲρ τοῦ οἴκου Ισραηλ
Dem Fürsten dagegen sollen das Brandopfer, das Speis- und das Trankopfer an den Festen sowie an den Neumonden und Sabbaten (und) bei allen Festversammlungen des Hauses Israel obliegen. Er hat das Sündopfer, das Speis- und Brandopfer und die Heilsopfer auszurichten, um dem Hause Israel Sühne zu erwirken.«
18 τάδε λέγει κύριος θεός ἐν τῷ πρώτῳ μηνὶ μιᾷ τοῦ μηνὸς λήμψεσθε μόσχον ἐκ βοῶν ἄμωμον τοῦ ἐξιλάσασθαι τὸ ἅγιον
So hat Gott der HERR gesprochen: »Im ersten Monat, am ersten Tage des Monats, sollt ihr einen fehllosen jungen Stier zur Entsündigung des Heiligtums nehmen.
19 καὶ λήμψεται ὁ ἱερεὺς ἀπὸ τοῦ αἵματος τοῦ ἐξιλασμοῦ καὶ δώσει ἐπὶ τὰς φλιὰς τοῦ οἴκου καὶ ἐπὶ τὰς τέσσαρας γωνίας τοῦ ἱεροῦ καὶ ἐπὶ τὸ θυσιαστήριον καὶ ἐπὶ τὰς φλιὰς τῆς πύλης τῆς αὐλῆς τῆς ἐσωτέρας
Der Priester soll dann etwas von dem Blut des Sündopfers nehmen und es an die Türpfosten des Tempelhauses und an die vier Ecken der Umfriedigung des Altars und an die Pfosten des Tores zum inneren Vorhof tun;
20 καὶ οὕτως ποιήσεις ἐν τῷ ἑβδόμῳ μηνὶ μιᾷ τοῦ μηνὸς λήμψῃ παρ’ ἑκάστου ἀπόμοιραν καὶ ἐξιλάσεσθε τὸν οἶκον
und ebenso sollt ihr es am ersten Tage des siebten Monats machen mit Rücksicht auf die, welche sich unabsichtlich oder unwissentlich versündigt haben, und so sollt ihr Sühne für den Tempel erwirken.
21 καὶ ἐν τῷ πρώτῳ μηνὶ τεσσαρεσκαιδεκάτῃ τοῦ μηνὸς ἔσται ὑμῖν τὸ πασχα ἑορτή ἑπτὰ ἡμέρας ἄζυμα ἔδεσθε
Am vierzehnten Tage des ersten Monats sollt ihr das Passah feiern, das siebentägige Fest, während dessen Dauer ungesäuertes Brot gegessen werden soll.
22 καὶ ποιήσει ὁ ἀφηγούμενος ἐν ἐκείνῃ τῇ ἡμέρᾳ ὑπὲρ αὑτοῦ καὶ τοῦ οἴκου καὶ ὑπὲρ παντὸς τοῦ λαοῦ τῆς γῆς μόσχον ὑπὲρ ἁμαρτίας
Der Fürst aber hat an diesem Tage für sich selbst und für das gesamte Volk des Landes einen Stier als Sündopfer darzubringen
23 καὶ τὰς ἑπτὰ ἡμέρας τῆς ἑορτῆς ποιήσει ὁλοκαυτώματα τῷ κυρίῳ ἑπτὰ μόσχους καὶ ἑπτὰ κριοὺς ἀμώμους καθ’ ἡμέραν τὰς ἑπτὰ ἡμέρας καὶ ὑπὲρ ἁμαρτίας ἔριφον αἰγῶν καθ’ ἡμέραν
und soll an den sieben Tagen des Festes dem HERRN sieben Stiere und sieben Widder, fehllose Tiere, täglich während der sieben Tage als Brandopfer darbringen, und als Sündopfer täglich einen Ziegenbock.
24 καὶ θυσίαν πέμμα τῷ μόσχῳ καὶ πέμμα τῷ κριῷ ποιήσεις καὶ ἐλαίου τὸ ιν τῷ πέμματι
Als Speisopfer aber soll er je ein Epha Feinmehl zu jedem Stier und je ein Epha zu jedem Widder opfern und an Öl je ein Hin auf jedes Epha.
25 καὶ ἐν τῷ ἑβδόμῳ μηνὶ πεντεκαιδεκάτῃ τοῦ μηνὸς ἐν τῇ ἑορτῇ ποιήσεις κατὰ τὰ αὐτὰ ἑπτὰ ἡμέρας καθὼς τὰ ὑπὲρ τῆς ἁμαρτίας καὶ καθὼς τὰ ὁλοκαυτώματα καὶ καθὼς τὸ μαναα καὶ καθὼς τὸ ἔλαιον
Am fünfzehnten Tage des siebten Monats, am Feste, soll er die sieben Tage hindurch die gleichen Opfergaben herrichten, sowohl Sündopfer als auch Brand- und Speisopfer und Öl.«