< Παραλειπομένων Βʹ 23 >
1 καὶ ἐν τῷ ἔτει τῷ ἑβδόμῳ ἐκραταίωσεν Ιωδαε καὶ ἔλαβεν τοὺς ἑκατοντάρχους τὸν Αζαριαν υἱὸν Ιωραμ καὶ τὸν Ισμαηλ υἱὸν Ιωαναν καὶ τὸν Αζαριαν υἱὸν Ωβηδ καὶ τὸν Μαασαιαν υἱὸν Αδαια καὶ τὸν Ελισαφαν υἱὸν Ζαχαρια μετ’ αὐτοῦ εἰς οἶκον
Im siebten Jahre aber faßte Jojada einen kühnen Entschluß und setzte sich mit den Befehlshabern der Hundertschaften, nämlich mit Asarja, dem Sohne Jerohams, Ismael, dem Sohne Johanans, Asarja, dem Sohne Obeds, Maaseja, dem Sohne Adajas, und Elisaphat, dem Sohne Sichris, ins Einvernehmen.
2 καὶ ἐκύκλωσαν τὸν Ιουδαν καὶ συνήγαγον τοὺς Λευίτας ἐκ πασῶν τῶν πόλεων Ιουδα καὶ ἄρχοντας πατριῶν τοῦ Ισραηλ καὶ ἦλθον εἰς Ιερουσαλημ
Die zogen dann in Juda umher, brachten die Leviten in allen Städten Judas und die israelitischen Familienhäupter auf ihre Seite, so daß sie nach Jerusalem kamen,
3 καὶ διέθεντο πᾶσα ἐκκλησία Ιουδα διαθήκην ἐν οἴκῳ τοῦ θεοῦ μετὰ τοῦ βασιλέως καὶ ἔδειξεν αὐτοῖς τὸν υἱὸν τοῦ βασιλέως καὶ εἶπεν αὐτοῖς ἰδοὺ ὁ υἱὸς τοῦ βασιλέως βασιλευσάτω καθὼς ἐλάλησεν κύριος ἐπὶ τὸν οἶκον Δαυιδ
wo die ganze Versammlung im Hause Gottes einen Bund mit dem (jungen) Könige schloß. Dabei richtete (Jojada) folgende Worte an sie: »Hier der Königssohn soll König sein, wie der HERR es betreffs der Nachkommen Davids verheißen hat.
4 νῦν ὁ λόγος οὗτος ὃν ποιήσετε τὸ τρίτον ἐξ ὑμῶν εἰσπορευέσθωσαν τὸ σάββατον τῶν ἱερέων καὶ τῶν Λευιτῶν καὶ εἰς τὰς πύλας τῶν εἰσόδων
Folgendermaßen müßt ihr nun zu Werke gehen: das eine Drittel von euch, den Priestern und Leviten, die ihr am Sabbat (aus dem Tempel) abzieht, soll den Dienst als Torhüter an den Schwellen versehen;
5 καὶ τὸ τρίτον ἐν οἴκῳ τοῦ βασιλέως καὶ τὸ τρίτον ἐν τῇ πύλῃ τῇ μέσῃ καὶ πᾶς ὁ λαὸς ἐν αὐλαῖς οἴκου κυρίου
ein anderes Drittel soll den königlichen Palast, das letzte Drittel das Tor Jesod, das gesamte Kriegsvolk endlich die Vorhöfe des Tempels des HERRN besetzen.
6 καὶ μὴ εἰσελθέτω εἰς οἶκον κυρίου ἐὰν μὴ οἱ ἱερεῖς καὶ οἱ Λευῖται καὶ οἱ λειτουργοῦντες τῶν Λευιτῶν αὐτοὶ εἰσελεύσονται ὅτι ἅγιοί εἰσιν καὶ πᾶς ὁ λαὸς φυλασσέτω φυλακὰς κυρίου
Den Tempel des HERRN aber darf niemand betreten außer den Priestern und den diensttuenden Leviten: diese dürfen hineingehen, denn sie sind geheiligt; das gesamte übrige Volk aber soll die Vorschrift des HERRN beobachten.
7 καὶ κυκλώσουσιν οἱ Λευῖται τὸν βασιλέα κύκλῳ ἀνδρὸς σκεῦος ἐν χειρὶ αὐτοῦ καὶ ὁ εἰσπορευόμενος εἰς τὸν οἶκον ἀποθανεῖται καὶ ἔσονται μετὰ τοῦ βασιλέως εἰσπορευομένου καὶ ἐκπορευομένου
Die Leviten sollen sich dann rings um den König scharen, ein jeder mit seinen Waffen in der Hand, und wer in den Tempel eindringt, soll getötet werden; ihr müßt beständig um den König sein, wenn er (aus dem Tempel) auszieht und wenn er (in den Palast) einzieht!«
8 καὶ ἐποίησαν οἱ Λευῖται καὶ πᾶς Ιουδα κατὰ πάντα ὅσα ἐνετείλατο Ιωδαε ὁ ἱερεύς καὶ ἔλαβον ἕκαστος τοὺς ἄνδρας αὐτοῦ ἀπ’ ἀρχῆς τοῦ σαββάτου ἕως ἐξόδου τοῦ σαββάτου ὅτι οὐ κατέλυσεν Ιωδαε τὰς ἐφημερίας
Die Leviten und alle Judäer verfuhren dann genau nach der Anweisung des Priesters Jojada: jeder nahm seine Leute zu sich, sowohl die, welche am Sabbat abtraten, als auch die, welche am Sabbat antraten; denn der Priester Jojada hatte die (dienstfreien) Abteilungen nicht entlassen.
9 καὶ ἔδωκεν τὰς μαχαίρας καὶ τοὺς θυρεοὺς καὶ τὰ ὅπλα ἃ ἦν τοῦ βασιλέως Δαυιδ ἐν οἴκῳ τοῦ θεοῦ
Der Priester Jojada gab dann den Hauptleuten der Hundertschaften die Speere, Tartschen und Großschilde, die dem König David gehört hatten und die sich im Tempel Gottes befanden.
10 καὶ ἔστησεν πάντα τὸν λαόν ἕκαστον ἐν τοῖς ὅπλοις αὐτοῦ ἀπὸ τῆς ὠμίας τοῦ οἴκου τῆς δεξιᾶς ἕως τῆς ὠμίας τῆς ἀριστερᾶς τοῦ θυσιαστηρίου καὶ τοῦ οἴκου ἐπὶ τὸν βασιλέα κύκλῳ
Nachdem er dann das ganze Kriegsvolk, und zwar einen jeden mit der Lanze in der Hand, von der Südseite des Tempels bis zur Nordseite des Tempels, bis an den Altar und wieder bis an den Tempel aufgestellt hatte,
11 καὶ ἐξήγαγεν τὸν υἱὸν τοῦ βασιλέως καὶ ἔδωκεν ἐπ’ αὐτὸν τὸ βασίλειον καὶ τὰ μαρτύρια καὶ ἐβασίλευσαν καὶ ἔχρισαν αὐτὸν Ιωδαε καὶ οἱ υἱοὶ αὐτοῦ καὶ εἶπαν ζήτω ὁ βασιλεύς
führten sie den Königssohn heraus, legten ihm den Stirnreif um und gaben ihm die Gesetzesrolle in die Hand. So machten sie ihn zum König; und Jojada samt seinen Söhnen salbten ihn und riefen: »Es lebe der König!«
12 καὶ ἤκουσεν Γοθολια τὴν φωνὴν τοῦ λαοῦ τῶν τρεχόντων καὶ ἐξομολογουμένων καὶ αἰνούντων τὸν βασιλέα καὶ εἰσῆλθεν πρὸς τὸν βασιλέα εἰς οἶκον κυρίου
Als nun Athalja das Geschrei des Volkes hörte, das herbeigeströmt war und dem Könige zujubelte, begab sie sich zu dem Volk in den Tempel des HERRN.
13 καὶ εἶδεν καὶ ἰδοὺ ὁ βασιλεὺς ἐπὶ τῆς στάσεως αὐτοῦ καὶ ἐπὶ τῆς εἰσόδου οἱ ἄρχοντες καὶ αἱ σάλπιγγες περὶ τὸν βασιλέα καὶ πᾶς ὁ λαὸς ηὐφράνθη καὶ ἐσάλπισαν ἐν ταῖς σάλπιγξιν καὶ οἱ ᾄδοντες ἐν τοῖς ὀργάνοις ᾠδοὶ καὶ ὑμνοῦντες αἶνον καὶ διέρρηξεν Γοθολια τὴν στολὴν αὐτῆς καὶ ἐβόησεν καὶ εἶπεν ἐπιτιθέμενοι ἐπιτίθεσθε
Dort sah sie den König auf seinem Standort am Eingang stehen und die Hauptleute und die Trompeter neben dem König, während das gesamte Volk des Landes voller Freude war und in die Trompeten stieß und die Sänger mit den Musikinstrumenten da waren und das Zeichen zum Lobpreis gaben. Da zerriß Athalja ihre Kleider und rief: »Verrat, Verrat!«
14 καὶ ἐξῆλθεν Ιωδαε ὁ ἱερεύς καὶ ἐνετείλατο Ιωδαε ὁ ἱερεὺς τοῖς ἑκατοντάρχοις καὶ τοῖς ἀρχηγοῖς τῆς δυνάμεως καὶ εἶπεν αὐτοῖς ἐκβάλετε αὐτὴν ἐκτὸς τοῦ οἴκου καὶ εἰσέλθατε ὀπίσω αὐτῆς καὶ ἀποθανέτω μαχαίρᾳ ὅτι εἶπεν ὁ ἱερεύς μὴ ἀποθανέτω ἐν οἴκῳ κυρίου
Aber der Priester Jojada ließ die Hauptleute der Hundertschaften, die Befehlshaber des Heeres, vortreten und gab ihnen den Befehl: »Führt sie hinaus zwischen den Reihen hindurch! Und wer ihr folgt, soll mit dem Schwert niedergehauen werden!« Der Priester hatte nämlich befohlen: »Ihr dürft sie nicht im Tempel des HERRN töten!«
15 καὶ ἔδωκαν αὐτῇ ἄνεσιν καὶ διῆλθεν διὰ τῆς πύλης τῶν ἱππέων τοῦ οἴκου τοῦ βασιλέως καὶ ἐθανάτωσαν αὐτὴν ἐκεῖ
Da legte man Hand an sie, und als sie am Eingang des Roßtores am königlichen Palast angelangt war, tötete man sie dort.
16 καὶ διέθετο Ιωδαε διαθήκην ἀνὰ μέσον αὐτοῦ καὶ τοῦ λαοῦ καὶ τοῦ βασιλέως εἶναι λαὸν τῷ κυρίῳ
Darauf schloß Jojada zwischen dem HERRN und dem gesamten Volk und dem König das feierliche Abkommen, daß sie das Volk des HERRN sein wollten.
17 καὶ εἰσῆλθεν πᾶς ὁ λαὸς τῆς γῆς εἰς οἶκον Βααλ καὶ κατέσπασαν αὐτὸν καὶ τὰ θυσιαστήρια καὶ τὰ εἴδωλα αὐτοῦ ἐλέπτυναν καὶ τὸν Ματθαν ἱερέα τῆς Βααλ ἐθανάτωσαν ἐναντίον τῶν θυσιαστηρίων αὐτοῦ
Darauf zog das ganze Volk zum Baalstempel und riß ihn nieder: seine Altäre und Götterbilder zertrümmerten sie vollständig und erschlugen den Baalspriester Matthan vor den Altären.
18 καὶ ἐνεχείρησεν Ιωδαε ὁ ἱερεὺς τὰ ἔργα οἴκου κυρίου διὰ χειρὸς ἱερέων καὶ Λευιτῶν καὶ ἀνέστησεν τὰς ἐφημερίας τῶν ἱερέων καὶ τῶν Λευιτῶν ἃς διέστειλεν Δαυιδ ἐπὶ τὸν οἶκον κυρίου καὶ ἀνενέγκαι ὁλοκαυτώματα κυρίῳ καθὼς γέγραπται ἐν νόμῳ Μωυσῆ ἐν εὐφροσύνῃ καὶ ἐν ᾠδαῖς διὰ χειρὸς Δαυιδ
Alsdann besetzte Jojada die Ämter am Tempel des HERRN mit den Priestern und den Leviten, die David für den Tempeldienst in Klassen abgeteilt hatte, damit sie dem HERRN die Brandopfer, wie es im mosaischen Gesetz vorgeschrieben ist, unter Freudenrufen und mit Gesängen nach der Anordnung Davids darbrächten.
19 καὶ ἔστησαν οἱ πυλωροὶ ἐπὶ τὰς πύλας οἴκου κυρίου καὶ οὐκ εἰσελεύσεται ἀκάθαρτος εἰς πᾶν πρᾶγμα
Auch stellte er die Torhüter an den Toren des Hauses des HERRN auf, damit kein irgendwie Unreiner hereinkäme.
20 καὶ ἔλαβεν τοὺς πατριάρχας καὶ τοὺς δυνατοὺς καὶ τοὺς ἄρχοντας τοῦ λαοῦ καὶ πάντα τὸν λαὸν τῆς γῆς καὶ ἀνεβίβασαν τὸν βασιλέα εἰς οἶκον κυρίου καὶ εἰσῆλθεν διὰ τῆς πύλης τῆς ἐσωτέρας εἰς τὸν οἶκον τοῦ βασιλέως καὶ ἐκάθισαν τὸν βασιλέα ἐπὶ τὸν θρόνον τῆς βασιλείας
Dann nahm er die Hauptleute sowie die Vornehmen und die Männer, die eine leitende Stellung im Volke einnahmen, aber auch das gewöhnliche Volk des Landes mit sich und führte den König aus dem Tempel des HERRN hinab, und als sie durch das obere Tor in das königliche Schloß gezogen waren, setzten sie den König auf den königlichen Thron.
21 καὶ ηὐφράνθη πᾶς ὁ λαὸς τῆς γῆς καὶ ἡ πόλις ἡσύχασεν καὶ τὴν Γοθολιαν ἐθανάτωσαν μαχαίρᾳ
Da war alles Volk im Lande voller Freude, und die Stadt blieb ruhig; Athalja aber hatte man mit dem Schwert getötet.