< Βασιλειῶν Γʹ 19 >

1 καὶ ἀνήγγειλεν Αχααβ τῇ Ιεζαβελ γυναικὶ αὐτοῦ πάντα ἃ ἐποίησεν Ηλιου καὶ ὡς ἀπέκτεινεν τοὺς προφήτας ἐν ῥομφαίᾳ
Als nun Ahab der Isebel alles mitteilte, was Elia getan, und vor allem, wie er alle Propheten mit dem Schwert umgebracht hatte,
2 καὶ ἀπέστειλεν Ιεζαβελ πρὸς Ηλιου καὶ εἶπεν εἰ σὺ εἶ Ηλιου καὶ ἐγὼ Ιεζαβελ τάδε ποιήσαι μοι ὁ θεὸς καὶ τάδε προσθείη ὅτι ταύτην τὴν ὥραν αὔριον θήσομαι τὴν ψυχήν σου καθὼς ψυχὴν ἑνὸς ἐξ αὐτῶν
da schickte Isebel einen Boten an Elia und ließ ihm sagen: »Die Götter sollen mich jetzt und künftig strafen, wenn ich nicht morgen um diese Zeit mit deinem Leben ebenso verfahre, wie du mit dem Leben eines jeden von ihnen verfahren bist!«
3 καὶ ἐφοβήθη Ηλιου καὶ ἀνέστη καὶ ἀπῆλθεν κατὰ τὴν ψυχὴν ἑαυτοῦ καὶ ἔρχεται εἰς Βηρσαβεε τὴν Ιουδα καὶ ἀφῆκεν τὸ παιδάριον αὐτοῦ ἐκεῖ
Da geriet er in Furcht und machte sich schnell auf den Weg, um sein Leben zu retten. Als er dann nach Beerseba, das schon zu Juda gehört, gekommen war, ließ er seinen Diener dort zurück;
4 καὶ αὐτὸς ἐπορεύθη ἐν τῇ ἐρήμῳ ὁδὸν ἡμέρας καὶ ἦλθεν καὶ ἐκάθισεν ὑπὸ ραθμ ἓν καὶ ᾐτήσατο τὴν ψυχὴν αὐτοῦ ἀποθανεῖν καὶ εἶπεν ἱκανούσθω νῦν λαβὲ δὴ τὴν ψυχήν μου ἀπ’ ἐμοῦ κύριε ὅτι οὐ κρείσσων ἐγώ εἰμι ὑπὲρ τοὺς πατέρας μου
er selbst aber ging eine Tagereise weit in die Wüste hinein; dort angekommen, setzte er sich unter einem Ginsterstrauch nieder. Da wünschte er sich den Tod und betete: »Es ist genug! Nimm nunmehr, HERR, mein Leben hin, denn ich bin nicht besser als meine Väter.«
5 καὶ ἐκοιμήθη καὶ ὕπνωσεν ἐκεῖ ὑπὸ φυτόν καὶ ἰδού τις ἥψατο αὐτοῦ καὶ εἶπεν αὐτῷ ἀνάστηθι καὶ φάγε
Hierauf legte er sich nieder und schlief unter dem Ginsterstrauch ein; aber plötzlich rührte ihn ein Engel an und sagte zu ihm:
6 καὶ ἐπέβλεψεν Ηλιου καὶ ἰδοὺ πρὸς κεφαλῆς αὐτοῦ ἐγκρυφίας ὀλυρίτης καὶ καψάκης ὕδατος καὶ ἀνέστη καὶ ἔφαγεν καὶ ἔπιεν καὶ ἐπιστρέψας ἐκοιμήθη
»Stehe auf, iß!« Als er nun hinblickte, sah er zu seinen Häupten einen auf heißen Steinen gerösteten Brotkuchen liegen, und daneben stand ein Krug mit Wasser. Er aß also und trank und legte sich wieder schlafen.
7 καὶ ἐπέστρεψεν ὁ ἄγγελος κυρίου ἐκ δευτέρου καὶ ἥψατο αὐτοῦ καὶ εἶπεν αὐτῷ ἀνάστα φάγε ὅτι πολλὴ ἀπὸ σοῦ ἡ ὁδός
Aber der Engel des HERRN kam zum zweitenmal wieder, rührte ihn an und sagte: »Stehe auf, iß! Sonst ist der Weg für dich zu weit.«
8 καὶ ἀνέστη καὶ ἔφαγεν καὶ ἔπιεν καὶ ἐπορεύθη ἐν τῇ ἰσχύι τῆς βρώσεως ἐκείνης τεσσαράκοντα ἡμέρας καὶ τεσσαράκοντα νύκτας ἕως ὄρους Χωρηβ
Da stand er auf, aß und trank und wanderte, durch diese Speise gestärkt, vierzig Tage und vierzig Nächte lang bis zum Gottesberge Horeb,
9 καὶ εἰσῆλθεν ἐκεῖ εἰς τὸ σπήλαιον καὶ κατέλυσεν ἐκεῖ καὶ ἰδοὺ ῥῆμα κυρίου πρὸς αὐτὸν καὶ εἶπεν τί σὺ ἐνταῦθα Ηλιου
wo er in eine Höhle ging und darin über Nacht blieb. Da nun erging an ihn das Wort des HERRN, der zu ihm sagte: »Was willst du hier, Elia?«
10 καὶ εἶπεν Ηλιου ζηλῶν ἐζήλωκα τῷ κυρίῳ παντοκράτορι ὅτι ἐγκατέλιπόν σε οἱ υἱοὶ Ισραηλ τὰ θυσιαστήριά σου κατέσκαψαν καὶ τοὺς προφήτας σου ἀπέκτειναν ἐν ῥομφαίᾳ καὶ ὑπολέλειμμαι ἐγὼ μονώτατος καὶ ζητοῦσι τὴν ψυχήν μου λαβεῖν αὐτήν
Er antwortete: »Ich habe für den HERRN, den Gott der Heerscharen, unerschrocken geeifert; denn die Israeliten haben deinen Bund verlassen, deine Altäre niedergerissen und deine Propheten mit dem Schwert getötet; ich allein bin übriggeblieben, und nun trachten sie auch mir nach dem Leben.«
11 καὶ εἶπεν ἐξελεύσῃ αὔριον καὶ στήσῃ ἐνώπιον κυρίου ἐν τῷ ὄρει ἰδοὺ παρελεύσεται κύριος καὶ πνεῦμα μέγα κραταιὸν διαλῦον ὄρη καὶ συντρῖβον πέτρας ἐνώπιον κυρίου οὐκ ἐν τῷ πνεύματι κύριος καὶ μετὰ τὸ πνεῦμα συσσεισμός οὐκ ἐν τῷ συσσεισμῷ κύριος
Da erwiderte er: »Gehe hinaus und tritt auf dem Berge vor den HERRN hin!« Und siehe, der HERR zog an ihm vorüber: ein Sturmwind, gewaltig und stark, der die Berge zerriß und die Felsen spaltete, ging vor dem HERRN her; aber der HERR war nicht in dem Sturme. Nach dem Sturm kam ein Erdbeben: aber der HERR war nicht in dem Erdbeben;
12 καὶ μετὰ τὸν συσσεισμὸν πῦρ οὐκ ἐν τῷ πυρὶ κύριος καὶ μετὰ τὸ πῦρ φωνὴ αὔρας λεπτῆς κἀκεῖ κύριος
und nach dem Erdbeben kam ein Feuer: aber der HERR war nicht in dem Feuer. Nach dem Feuer aber kam ein leises, sanftes Säuseln.
13 καὶ ἐγένετο ὡς ἤκουσεν Ηλιου καὶ ἐπεκάλυψεν τὸ πρόσωπον αὐτοῦ ἐν τῇ μηλωτῇ ἑαυτοῦ καὶ ἐξῆλθεν καὶ ἔστη ὑπὸ τὸ σπήλαιον καὶ ἰδοὺ πρὸς αὐτὸν φωνὴ καὶ εἶπεν τί σὺ ἐνταῦθα Ηλιου
Als Elia dieses hörte, verhüllte er sich das Antlitz mit seinem Mantel, ging hinaus und trat an den Eingang der Höhle. Da redete ihn eine Stimme an, die fragte: »Was willst du hier, Elia?«
14 καὶ εἶπεν Ηλιου ζηλῶν ἐζήλωκα τῷ κυρίῳ παντοκράτορι ὅτι ἐγκατέλιπον τὴν διαθήκην σου οἱ υἱοὶ Ισραηλ τὰ θυσιαστήριά σου καθεῖλαν καὶ τοὺς προφήτας σου ἀπέκτειναν ἐν ῥομφαίᾳ καὶ ὑπολέλειμμαι ἐγὼ μονώτατος καὶ ζητοῦσι τὴν ψυχήν μου λαβεῖν αὐτήν
Er antwortete: »Ich habe für den HERRN, den Gott der Heerscharen, unerschrocken geeifert; denn die Israeliten haben deinen Bund verlassen, deine Altäre niedergerissen und deine Propheten mit dem Schwert getötet; ich allein bin übriggeblieben, und nun trachten sie auch mir nach dem Leben.«
15 καὶ εἶπεν κύριος πρὸς αὐτόν πορεύου ἀνάστρεφε εἰς τὴν ὁδόν σου καὶ ἥξεις εἰς τὴν ὁδὸν ἐρήμου Δαμασκοῦ καὶ χρίσεις τὸν Αζαηλ εἰς βασιλέα τῆς Συρίας
Da sagte der HERR zu ihm: »Kehre jetzt auf demselben Wege nach der Steppe von Damaskus zurück, gehe in die Stadt hinein und salbe Hasael zum König über Syrien;
16 καὶ τὸν Ιου υἱὸν Ναμεσσι χρίσεις εἰς βασιλέα ἐπὶ Ισραηλ καὶ τὸν Ελισαιε υἱὸν Σαφατ ἀπὸ Αβελμαουλα χρίσεις εἰς προφήτην ἀντὶ σοῦ
und Jehu, den Sohn Nimsis, sollst du zum König über Israel salben, und Elisa, den Sohn Saphats, aus Abel-Mehola, sollst du zum Propheten an deiner Statt salben.
17 καὶ ἔσται τὸν σῳζόμενον ἐκ ῥομφαίας Αζαηλ θανατώσει Ιου καὶ τὸν σῳζόμενον ἐκ ῥομφαίας Ιου θανατώσει Ελισαιε
Wer dann dem Schwert Hasaels entrinnt, den wird Jehu töten, und wer dem Schwert Jehus entrinnt, den wird Elisa töten.
18 καὶ καταλείψεις ἐν Ισραηλ ἑπτὰ χιλιάδας ἀνδρῶν πάντα γόνατα ἃ οὐκ ὤκλασαν γόνυ τῷ Βααλ καὶ πᾶν στόμα ὃ οὐ προσεκύνησεν αὐτῷ
Doch will ich in Israel siebentausend (Männer) übriglassen: alle, deren Knie sich vor dem Baal nicht gebeugt haben, und alle, deren Mund ihn nicht geküßt hat.«
19 καὶ ἀπῆλθεν ἐκεῖθεν καὶ εὑρίσκει τὸν Ελισαιε υἱὸν Σαφατ καὶ αὐτὸς ἠροτρία ἐν βουσίν δώδεκα ζεύγη βοῶν ἐνώπιον αὐτοῦ καὶ αὐτὸς ἐν τοῖς δώδεκα καὶ ἐπῆλθεν ἐπ’ αὐτὸν καὶ ἐπέρριψε τὴν μηλωτὴν αὐτοῦ ἐπ’ αὐτόν
Als Elia nun von dort weggegangen war, traf er Elisa, den Sohn Saphats, der gerade pflügte; zwölf Joch Ochsen waren vor ihm her, er selbst aber befand sich bei dem zwölften. Während nun Elia an ihm vorüberschritt, warf er ihm sein Fell über.
20 καὶ κατέλιπεν Ελισαιε τὰς βόας καὶ κατέδραμεν ὀπίσω Ηλιου καὶ εἶπεν καταφιλήσω τὸν πατέρα μου καὶ ἀκολουθήσω ὀπίσω σου καὶ εἶπεν Ηλιου ἀνάστρεφε ὅτι πεποίηκά σοι
Da verließ er die Rinder, eilte dem Elia nach und sagte: »Laß mich nur noch Abschied von meinem Vater und meiner Mutter nehmen; dann will ich dir nachfolgen.« Elia antwortete ihm: »Gehe immerhin noch einmal zurück; denn was habe ich dir getan?«
21 καὶ ἀνέστρεψεν ἐξόπισθεν αὐτοῦ καὶ ἔλαβεν τὰ ζεύγη τῶν βοῶν καὶ ἔθυσεν καὶ ἥψησεν αὐτὰ ἐν τοῖς σκεύεσι τῶν βοῶν καὶ ἔδωκεν τῷ λαῷ καὶ ἔφαγον καὶ ἀνέστη καὶ ἐπορεύθη ὀπίσω Ηλιου καὶ ἐλειτούργει αὐτῷ
Da kehrte er von ihm zurück, nahm das eine Joch Rinder und schlachtete es, mit dem Geschirr der Rinder aber kochte er ihr Fleisch und gab es den Leuten zu essen; dann machte er sich auf den Weg, schloß sich an Elia an und wurde sein Diener.

< Βασιλειῶν Γʹ 19 >