< Βασιλειῶν Γʹ 16 >

1 καὶ ἐγένετο λόγος κυρίου ἐν χειρὶ Ιου υἱοῦ Ανανι πρὸς Βαασα
Da erging das Wort des HERRN an Jehu, den Sohn Hananis, gegen Baesa also:
2 ἀνθ’ ὧν ὕψωσά σε ἀπὸ τῆς γῆς καὶ ἔδωκά σε ἡγούμενον ἐπὶ τὸν λαόν μου Ισραηλ καὶ ἐπορεύθης ἐν τῇ ὁδῷ Ιεροβοαμ καὶ ἐξήμαρτες τὸν λαόν μου τὸν Ισραηλ τοῦ παροργίσαι με ἐν τοῖς ματαίοις αὐτῶν
»Weil ich dich aus dem Staub erhoben und dich zum Fürsten über mein Volk Israel gemacht habe, du aber auf dem Wege Jerobeams gewandelt bist und mein Volk Israel zur Sünde verführt hast, so daß sie mich durch ihre Sünden zum Zorn reizen,
3 ἰδοὺ ἐγὼ ἐξεγείρω ὀπίσω Βαασα καὶ ὄπισθεν τοῦ οἴκου αὐτοῦ καὶ δώσω τὸν οἶκόν σου ὡς τὸν οἶκον Ιεροβοαμ υἱοῦ Ναβατ
so will ich nun Baesa und sein Haus wegfegen und will es mit deinem Hause machen wie mit dem Hause Jerobeams, des Sohnes Nebats.
4 τὸν τεθνηκότα τοῦ Βαασα ἐν τῇ πόλει καταφάγονται αὐτὸν οἱ κύνες καὶ τὸν τεθνηκότα αὐτοῦ ἐν τῷ πεδίῳ καταφάγονται αὐτὸν τὰ πετεινὰ τοῦ οὐρανοῦ
Wer von den Angehörigen Baesas in der Stadt stirbt, den sollen die Hunde fressen, und wer von ihnen auf dem freien Felde stirbt, den sollen die Vögel des Himmels fressen!« –
5 καὶ τὰ λοιπὰ τῶν λόγων Βαασα καὶ πάντα ἃ ἐποίησεν καὶ αἱ δυναστεῖαι αὐτοῦ οὐκ ἰδοὺ ταῦτα γεγραμμένα ἐν βιβλίῳ λόγων τῶν ἡμερῶν τῶν βασιλέων Ισραηλ
Die übrige Geschichte Baesas aber und was er unternommen hat sowie seine tapferen Taten, das findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buch der Denkwürdigkeiten der Könige von Israel. –
6 καὶ ἐκοιμήθη Βαασα μετὰ τῶν πατέρων αὐτοῦ καὶ θάπτεται ἐν Θερσα καὶ βασιλεύει Ηλα υἱὸς αὐτοῦ ἀντ’ αὐτοῦ ἐν τῷ εἰκοστῷ ἔτει βασιλέως Ασα
Als Baesa sich dann zu seinen Vätern gelegt und man ihn in Thirza begraben hatte, folgte ihm sein Sohn Ela in der Regierung nach.
7 καὶ ἐν χειρὶ Ιου υἱοῦ Ανανι ἐλάλησεν κύριος ἐπὶ Βαασα καὶ ἐπὶ τὸν οἶκον αὐτοῦ πᾶσαν τὴν κακίαν ἣν ἐποίησεν ἐνώπιον κυρίου τοῦ παροργίσαι αὐτὸν ἐν τοῖς ἔργοις τῶν χειρῶν αὐτοῦ τοῦ εἶναι κατὰ τὸν οἶκον Ιεροβοαμ καὶ ὑπὲρ τοῦ πατάξαι αὐτόν
Übrigens war das Wort des HERRN gegen Baesa und dessen Haus durch den Mund des Propheten Jehu, des Sohnes Hananis, sowohl wegen alles des Bösen ergangen, durch das er sich gegen den HERRN versündigt hatte, um ihn durch sein ganzes Tun zum Zorn zu reizen, so daß er es dem Hause Jerobeams gleichtat, als auch deshalb, weil er dieses ausgerottet hatte.
8 καὶ Ηλα υἱὸς Βαασα ἐβασίλευσεν ἐπὶ Ισραηλ δύο ἔτη ἐν Θερσα
Im sechsundzwanzigsten Jahre der Regierung Asas, des Königs von Juda, wurde Ela, der Sohn Baesas, König über Israel und regierte in Thirza zwei Jahre.
9 καὶ συνέστρεψεν ἐπ’ αὐτὸν Ζαμβρι ὁ ἄρχων τῆς ἡμίσους τῆς ἵππου καὶ αὐτὸς ἦν ἐν Θερσα πίνων μεθύων ἐν τῷ οἴκῳ Ωσα τοῦ οἰκονόμου ἐν Θερσα
Gegen ihn verschwor sich sein Diener Simri, einer seiner Obersten, der über die Hälfte der Kriegswagen gesetzt war. Als sich Ela nun einst in Thirza bei einem Gelage im Hause Arzas, seines Haushofmeisters in Thirza, berauscht hatte,
10 καὶ εἰσῆλθεν Ζαμβρι καὶ ἐπάταξεν αὐτὸν καὶ ἐθανάτωσεν αὐτὸν καὶ ἐβασίλευσεν ἀντ’ αὐτοῦ
drang Simri dort ein und erschlug ihn im siebenundzwanzigsten Jahre der Regierung Asas, des Königs von Juda, und wurde König an seiner Statt.
11 καὶ ἐγενήθη ἐν τῷ βασιλεῦσαι αὐτὸν ἐν τῷ καθίσαι αὐτὸν ἐπὶ τοῦ θρόνου αὐτοῦ καὶ ἐπάταξεν ὅλον τὸν οἶκον Βαασα
Als er nun König geworden war, ermordete er, sobald er auf seinem Throne saß, alle zum Hause Baesas Gehörigen; er ließ keinen von ihnen übrig, der männlichen Geschlechts war, weder seine Blutsverwandten noch seine Freunde.
12 κατὰ τὸ ῥῆμα ὃ ἐλάλησεν κύριος ἐπὶ τὸν οἶκον Βαασα πρὸς Ιου τὸν προφήτην
So rottete Simri das ganze Haus Baesas aus, gemäß der Drohung, die der HERR durch den Mund des Propheten Jehu gegen Baesa ausgesprochen hatte,
13 περὶ πασῶν τῶν ἁμαρτιῶν Βαασα καὶ Ηλα τοῦ υἱοῦ αὐτοῦ ὡς ἐξήμαρτεν τὸν Ισραηλ τοῦ παροργίσαι κύριον τὸν θεὸν Ισραηλ ἐν τοῖς ματαίοις αὐτῶν
wegen all der Sünden, die Baesa und sein Sohn Ela begangen und zu denen sie Israel verführt hatten, um den HERRN, den Gott Israels, durch ihren Götzendienst zum Zorn zu reizen.
14 καὶ τὰ λοιπὰ τῶν λόγων Ηλα καὶ πάντα ἃ ἐποίησεν οὐκ ἰδοὺ ταῦτα γεγραμμένα ἐν βιβλίῳ λόγων τῶν ἡμερῶν τῶν βασιλέων Ισραηλ
Die übrige Geschichte Elas aber und alles, was er unternommen hat, findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buch der Denkwürdigkeiten der Könige von Israel.
15 καὶ Ζαμβρι ἐβασίλευσεν ἑπτὰ ἡμέρας ἐν Θερσα καὶ ἡ παρεμβολὴ Ισραηλ ἐπὶ Γαβαθων τὴν τῶν ἀλλοφύλων
Im siebenundzwanzigsten Jahre der Regierung Asas, des Königs von Juda, wurde Simri König für sieben Tage in Thirza, während das Heer die Philisterstadt Gibbethon belagerte.
16 καὶ ἤκουσεν ὁ λαὸς ἐν τῇ παρεμβολῇ λεγόντων συνεστράφη Ζαμβρι καὶ ἔπαισεν τὸν βασιλέα καὶ ἐβασίλευσαν ἐν Ισραηλ τὸν Αμβρι τὸν ἡγούμενον τῆς στρατιᾶς ἐπὶ Ισραηλ ἐν τῇ ἡμέρᾳ ἐκείνῃ ἐν τῇ παρεμβολῇ
Als nun das Heer im Lager die Kunde erhielt, Simri habe eine Verschwörung angestiftet und den König schon ermordet, da erhob das ganze israelitische Heer noch an demselben Tage Omri, den obersten Befehlshaber des israelitischen Heeres, im Lager zum König über Israel.
17 καὶ ἀνέβη Αμβρι καὶ πᾶς Ισραηλ μετ’ αὐτοῦ ἐκ Γαβαθων καὶ περιεκάθισαν ἐπὶ Θερσα
Darauf zog Omri mit allen Israeliten von Gibbethon ab und belagerte Thirza.
18 καὶ ἐγενήθη ὡς εἶδεν Ζαμβρι ὅτι προκατείλημπται αὐτοῦ ἡ πόλις καὶ εἰσπορεύεται εἰς ἄντρον τοῦ οἴκου τοῦ βασιλέως καὶ ἐνεπύρισεν ἐπ’ αὐτὸν τὸν οἶκον τοῦ βασιλέως ἐν πυρὶ καὶ ἀπέθανεν
Als nun Simri sah, daß die Stadt erobert war, begab er sich in die Burg des königlichen Palastes, steckte den königlichen Palast über sich in Brand und fand so den Tod
19 ὑπὲρ τῶν ἁμαρτιῶν αὐτοῦ ὧν ἐποίησεν τοῦ ποιῆσαι τὸ πονηρὸν ἐνώπιον κυρίου πορευθῆναι ἐν ὁδῷ Ιεροβοαμ υἱοῦ Ναβατ καὶ ἐν ταῖς ἁμαρτίαις αὐτοῦ ὡς ἐξήμαρτεν τὸν Ισραηλ
um seiner Sünden willen, die er begangen hatte, indem er tat, was dem HERRN mißfiel, indem er auf dem Wege Jerobeams wandelte und in dessen Sünde, durch die er sich verschuldet hatte, indem er Israel zur Sünde verleitete.
20 καὶ τὰ λοιπὰ τῶν λόγων Ζαμβρι καὶ τὰς συνάψεις αὐτοῦ ἃς συνῆψεν οὐκ ἰδοὺ ταῦτα γεγραμμένα ἐν βιβλίῳ λόγων τῶν ἡμερῶν τῶν βασιλέων Ισραηλ
Die übrige Geschichte Simris aber und seine Verschwörung, die er angestiftet hatte, das findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buche der Denkwürdigkeiten der Könige von Israel.
21 τότε μερίζεται ὁ λαὸς Ισραηλ ἥμισυ τοῦ λαοῦ γίνεται ὀπίσω Θαμνι υἱοῦ Γωναθ τοῦ βασιλεῦσαι αὐτόν καὶ τὸ ἥμισυ τοῦ λαοῦ γίνεται ὀπίσω Αμβρι
Damals spaltete sich das Volk Israel in zwei Parteien: die eine Hälfte des Volkes hielt es mit Thibni, dem Sohne Ginaths, um ihn zum König zu machen, die andere Hälfte dagegen war für Omri.
22 ὁ λαὸς ὁ ὢν ὀπίσω Αμβρι ὑπερεκράτησεν τὸν λαὸν τὸν ὀπίσω Θαμνι υἱοῦ Γωναθ καὶ ἀπέθανεν Θαμνι καὶ Ιωραμ ὁ ἀδελφὸς αὐτοῦ ἐν τῷ καιρῷ ἐκείνῳ καὶ ἐβασίλευσεν Αμβρι μετὰ Θαμνι
Aber die Partei Omris gewann die Oberhand über die Anhänger Thibnis, des Sohnes Ginaths; und als Thibni starb, wurde Omri König.
23 ἐν τῷ ἔτει τῷ τριακοστῷ καὶ πρώτῳ τοῦ βασιλέως Ασα βασιλεύει Αμβρι ἐπὶ Ισραηλ δώδεκα ἔτη ἐν Θερσα βασιλεύει ἓξ ἔτη
Im einunddreißigsten Jahre der Regierung Asas, des Königs von Juda, wurde Omri König über Israel und regierte zwölf Jahre. Als er in Thirza sechs Jahre regiert hatte,
24 καὶ ἐκτήσατο Αμβρι τὸ ὄρος τὸ Σεμερων παρὰ Σεμηρ τοῦ κυρίου τοῦ ὄρους δύο ταλάντων ἀργυρίου καὶ ᾠκοδόμησεν τὸ ὄρος καὶ ἐπεκάλεσεν τὸ ὄνομα τοῦ ὄρους οὗ ᾠκοδόμεσεν ἐπὶ τῷ ὀνόματι Σεμηρ τοῦ κυρίου τοῦ ὄρους Σαεμηρων
kaufte er den Berg Samaria von Semer für zwei Talente Silber, befestigte dann den Berg und nannte die Stadt, die er dort gründete, Samaria nach dem Namen Semers, des früheren Besitzers des Berges.
25 καὶ ἐποίησεν Αμβρι τὸ πονηρὸν ἐνώπιον κυρίου καὶ ἐπονηρεύσατο ὑπὲρ πάντας τοὺς γενομένους ἔμπροσθεν αὐτοῦ
Omri tat aber, was dem HERRN mißfiel, ja, er trieb es noch ärger als alle seine Vorgänger;
26 καὶ ἐπορεύθη ἐν πάσῃ ὁδῷ Ιεροβοαμ υἱοῦ Ναβατ καὶ ἐν ταῖς ἁμαρτίαις αὐτοῦ αἷς ἐξήμαρτεν τὸν Ισραηλ τοῦ παροργίσαι τὸν κύριον θεὸν Ισραηλ ἐν τοῖς ματαίοις αὐτῶν
er wandelte ganz auf dem Wege Jerobeams, des Sohnes Nebats, und in den Sünden, zu denen jener die Israeliten verführt hatte, so daß sie den HERRN, den Gott Israels, durch ihren Götzendienst erzürnten.
27 καὶ τὰ λοιπὰ τῶν λόγων Αμβρι καὶ πάντα ἃ ἐποίησεν καὶ ἡ δυναστεία αὐτοῦ οὐκ ἰδοὺ ταῦτα γεγραμμένα ἐν βιβλίῳ λόγων τῶν ἡμερῶν τῶν βασιλέων Ισραηλ
Die übrige Geschichte Omris aber, seine Unternehmungen und die tapferen Taten, die er vollführt hat, das alles findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buch der Denkwürdigkeiten der Könige von Israel.
28 καὶ ἐκοιμήθη Αμβρι μετὰ τῶν πατέρων αὐτοῦ καὶ θάπτεται ἐν Σαμαρείᾳ καὶ βασιλεύει Αχααβ υἱὸς αὐτοῦ ἀντ’ αὐτοῦ
Als Omri sich dann zu seinen Vätern gelegt und man ihn in Samaria begraben hatte, folgte ihm sein Sohn Ahab in der Regierung nach.
29 ἐν ἔτει δευτέρῳ τῷ Ιωσαφατ βασιλεύει Αχααβ υἱὸς Αμβρι ἐβασίλευσεν ἐπὶ Ισραηλ ἐν Σαμαρείᾳ εἴκοσι καὶ δύο ἔτη
Ahab, der Sohn Omris, wurde König über Israel im achtunddreißigsten Jahre der Regierung Asas, des Königs von Juda; und Ahab, der Sohn Omris, regierte über Israel zweiundzwanzig Jahre in Samaria.
30 καὶ ἐποίησεν Αχααβ τὸ πονηρὸν ἐνώπιον κυρίου ἐπονηρεύσατο ὑπὲρ πάντας τοὺς ἔμπροσθεν αὐτοῦ
Er tat aber, was dem HERRN mißfiel, und trieb es noch ärger als alle seine Vorgänger.
31 καὶ οὐκ ἦν αὐτῷ ἱκανὸν τοῦ πορεύεσθαι ἐν ταῖς ἁμαρτίαις Ιεροβοαμ υἱοῦ Ναβατ καὶ ἔλαβεν γυναῖκα τὴν Ιεζαβελ θυγατέρα Ιεθεβααλ βασιλέως Σιδωνίων καὶ ἐπορεύθη καὶ ἐδούλευσεν τῷ Βααλ καὶ προσεκύνησεν αὐτῷ
Und nicht genug, daß er in den Sünden Jerobeams, des Sohnes Nebats, wandelte, heiratete er auch noch Isebel, die Tochter des Sidonierkönigs Ethbaal, und wandte sich dann dem Dienste Baals zu und betete ihn an.
32 καὶ ἔστησεν θυσιαστήριον τῷ Βααλ ἐν οἴκῳ τῶν προσοχθισμάτων αὐτοῦ ὃν ᾠκοδόμησεν ἐν Σαμαρείᾳ
Er errichtete dem Baal auch einen Altar in dem Baaltempel, den er in Samaria erbaut hatte,
33 καὶ ἐποίησεν Αχααβ ἄλσος καὶ προσέθηκεν Αχααβ τοῦ ποιῆσαι παροργίσματα τοῦ παροργίσαι τὴν ψυχὴν αὐτοῦ τοῦ ἐξολεθρευθῆναι ἐκακοποίησεν ὑπὲρ πάντας τοὺς βασιλεῖς Ισραηλ τοὺς γενομένους ἔμπροσθεν αὐτοῦ
und ließ das Ascherabild anfertigen und verübte noch andere Greuel, um den HERRN, den Gott Israels, noch heftiger zu erzürnen als alle israelitischen Könige, die vor ihm geherrscht hatten.
34 ἐν ταῖς ἡμέραις αὐτοῦ ᾠκοδόμησεν Αχιηλ ὁ Βαιθηλίτης τὴν Ιεριχω ἐν τῷ Αβιρων τῷ πρωτοτόκῳ αὐτοῦ ἐθεμελίωσεν αὐτὴν καὶ τῷ Σεγουβ τῷ νεωτέρῳ αὐτοῦ ἐπέστησεν θύρας αὐτῆς κατὰ τὸ ῥῆμα κυρίου ὃ ἐλάλησεν ἐν χειρὶ Ιησου υἱοῦ Ναυη
Während seiner Regierung baute Hiel von Bethel die Stadt Jericho wieder auf. Die Grundlegung kostete seinem ältesten Sohne Abiram das Leben, und die Einsetzung der Tore brachte seinem jüngsten Sohne Segub den Tod, wie der HERR es durch den Mund Josuas, des Sohnes Nuns, vorausgesagt hatte.

< Βασιλειῶν Γʹ 16 >