< Προς Εβραιους 11 >
1 εστιν δε πιστις ελπιζομενων υποστασις πραγματων ελεγχος ου βλεπομενων
Glauben heißt: zuversichtlich vertrauen auf das, was man hofft, und fest überzeugt sein von Dingen, die man nicht sieht.
2 εν ταυτη γαρ εμαρτυρηθησαν οι πρεσβυτεροι
Durch solchen Glauben haben die alten Väter Lob empfangen.
3 πιστει νοουμεν κατηρτισθαι τους αιωνας ρηματι θεου εις το μη εκ φαινομενων τα βλεπομενα γεγονεναι (aiōn )
Durch den Glauben erkennen wir, daß die Welt durch Gottes Wort entstanden ist. Aus Unsichtbarem also ist das Sichtbare hervorgegangen. (aiōn )
4 πιστει πλειονα θυσιαν αβελ παρα καιν προσηνεγκεν τω θεω δι ης εμαρτυρηθη ειναι δικαιος μαρτυρουντος επι τοις δωροις αυτου του θεου και δι αυτης αποθανων ετι λαλειται
Durch den Glauben hat Abel Gott ein angenehmeres Opfer dargebracht als Kain. Durch den Glauben empfing er auch das Zeugnis, gerecht zu sein, indem ihm Gott sein Wohlgefallen an seinen Opfergaben kundtat. Durch seinen Glauben redet er noch jetzt nach seinem Tod.
5 πιστει ενωχ μετετεθη του μη ιδειν θανατον και ουχ ευρισκετο διοτι μετεθηκεν αυτον ο θεος προ γαρ της μεταθεσεως αυτου μεμαρτυρηται ευηρεστηκεναι τω θεω
Seines Glauben wegen wurde Henoch entrückt, so daß er den Tod nicht sah, und er ward nicht mehr (auf Erden) gefunden, weil ihn Gott entrückt hatte. Denn nach dem Zeugnis der Schrift hat er vor seiner Entrückung nach Gottes Wohlgefallen gelebt.
6 χωρις δε πιστεως αδυνατον ευαρεστησαι πιστευσαι γαρ δει τον προσερχομενον τω θεω οτι εστιν και τοις εκζητουσιν αυτον μισθαποδοτης γινεται
Ohne Glauben aber ist's unmöglich, Gott zu gefallen. Denn wer Gott naht, der muß glauben, daß er da ist, und daß er denen, die ihn suchen, ihre gebührende Belohnung gibt.
7 πιστει χρηματισθεις νωε περι των μηδεπω βλεπομενων ευλαβηθεις κατεσκευασεν κιβωτον εις σωτηριαν του οικου αυτου δι ης κατεκρινεν τον κοσμον και της κατα πιστιν δικαιοσυνης εγενετο κληρονομος
Im Glauben baute Noah, dem Gott Kunde gab von dem, was noch nicht zu sehen war, in frommer Vorsicht eine Arche zur Rettung seines Hauses. Durch solchen Glauben hat er der Welt das Urteil gesprochen und die Glaubensgerechtigkeit ererbt.
8 πιστει καλουμενος αβρααμ υπηκουσεν εξελθειν εις τον τοπον ον ημελλεν λαμβανειν εις κληρονομιαν και εξηλθεν μη επισταμενος που ερχεται
Im Glauben folgte Abraham dem göttlichen Befehl, auszuziehen an einen Ort, den er zum Erbe empfangen sollte; und er zog aus, ohne zu wissen, wohin.
9 πιστει παρωκησεν εις [την] γην της επαγγελιας ως αλλοτριαν εν σκηναις κατοικησας μετα ισαακ και ιακωβ των συγκληρονομων της επαγγελιας της αυτης
Im Glauben lebte er als Gast in dem verheißenen Land wie in der Fremde: er wohnte in Zelten ebenso wie Isaak und Jakob, die Miterben derselben Verheißung.
10 εξεδεχετο γαρ την τους θεμελιους εχουσαν πολιν ης τεχνιτης και δημιουργος ο θεος
Denn er wartete auf die Stadt mit den rechten Grundfesten, deren Bildner und Baumeister Gott ist.
11 πιστει και αυτη σαρρα δυναμιν εις καταβολην σπερματος ελαβεν και παρα καιρον ηλικιας ετεκεν επει πιστον ηγησατο τον επαγγειλαμενον
Durch Glauben empfing Sara trotz ihres hohen Alters die Fähigkeit zur Mutterschaft; denn sie hielt den für treu, der ihr die Verheißung gegeben hatte.
12 διο και αφ ενος εγεννηθησαν και ταυτα νενεκρωμενου καθως τα αστρα του ουρανου τω πληθει και ως η αμμος η παρα το χειλος της θαλασσης η αναριθμητος
So ist denn von einem Mann, der noch dazu die Lebenskraft bereits verloren hatte, ein Geschlecht entsprossen so zahlreich wie des Himmels Sterne und wie der Sand am Meeresufer, den niemand zählen kann.
13 κατα πιστιν απεθανον ουτοι παντες μη λαβοντες τας επαγγελιας αλλα πορρωθεν αυτας ιδοντες και ασπασαμενοι και ομολογησαντες οτι ξενοι και παρεπιδημοι εισιν επι της γης
Im Glauben sind alle diese gestorben. Sie haben die verheißenen Güter nicht empfangen, sondern sie nur von ferne geschaut und mit Freuden begrüßt. Bekannten sie doch offen, daß sie hier auf Erden nur Fremdlinge und Pilger seien.
14 οι γαρ τοιαυτα λεγοντες εμφανιζουσιν οτι πατριδα επιζητουσιν
Die solche Sprache führen, erklären damit deutlich, daß sie eine Heimat suchen.
15 και ει μεν εκεινης εμνημονευον αφ ης εξηλθον ειχον αν καιρον ανακαμψαι
Hätten sie dabei an jenes Land gedacht, von dem sie ausgezogen waren, so stand es ihnen ja frei, dorthin zurückzukehren.
16 νυν δε κρειττονος ορεγονται τουτ εστιν επουρανιου διο ουκ επαισχυνεται αυτους ο θεος θεος επικαλεισθαι αυτων ητοιμασεν γαρ αυτοις πολιν
Nun aber tragen sie Verlangen nach einer besseren Heimat: nach einer Heimat, die im Himmel ist. Darum läßt sich Gott auch herab, sich ihren Gott zu nennen; denn er hat ihnen eine Stadt als Wohnung zubereitet.
17 πιστει προσενηνοχεν αβρααμ τον ισαακ πειραζομενος και τον μονογενη προσεφερεν ο τας επαγγελιας αναδεξαμενος
Im Glauben hat Abraham, als ihn Gott versuchte, den Isaak zum Opfer dargebracht. Seinen einzigen Sohn wollte er opfern — er, der im freudigen Glauben die Verheißungen empfangen hatte,
18 προς ον ελαληθη οτι εν ισαακ κληθησεται σοι σπερμα
und an den das Wort ergangen war: Von Isaak soll dein Geschlecht herkommen.
19 λογισαμενος οτι και εκ νεκρων εγειρειν δυνατος ο θεος οθεν αυτον και εν παραβολη εκομισατο
Denn er war überzeugt: Gott hat die Macht, sogar Tote zu erwecken. Daher empfing er seinen Sohn auch wieder aus des Todes Rachen.
20 πιστει περι μελλοντων ευλογησεν ισαακ τον ιακωβ και τον ησαυ
Im Glauben segnete Isaak Jakob und Esau, indem er von zukünftigen Dingen redete.
21 πιστει ιακωβ αποθνησκων εκαστον των υιων ιωσηφ ευλογησεν και προσεκυνησεν επι το ακρον της ραβδου αυτου
Im Glauben segnete Jakob im Sterben die beiden Söhne Josefs, und, auf seines Stabes Spitze gestützt, neigte er sich anbetend.
22 πιστει ιωσηφ τελευτων περι της εξοδου των υιων ισραηλ εμνημονευσεν και περι των οστεων αυτου ενετειλατο
Im Glauben gedachte Josef an seinem Lebensende des Auszugs der Kinder Israels und bestimmte, was mit seinen Gebeinen geschehen sollte.
23 πιστει μωυσης γεννηθεις εκρυβη τριμηνον υπο των πατερων αυτου διοτι ειδον αστειον το παιδιον και ουκ εφοβηθησαν το διαταγμα του βασιλεως
Im Glauben ward Mose nach seiner Geburt drei Monate lang von seinen Eltern verborgen gehalten, weil sie sahen, daß er ein liebliches Kind war; und sie ließen sich nicht einschüchtern durch des Königs Gebot.
24 πιστει μωυσης μεγας γενομενος ηρνησατο λεγεσθαι υιος θυγατρος φαραω
Im Glauben verschmähte es Mose, als er herangewachsen war, ein Sohn der Tochter Pharaos zu heißen.
25 μαλλον ελομενος συγκακουχεισθαι τω λαω του θεου η προσκαιρον εχειν αμαρτιας απολαυσιν
Er wollte lieber mit dem Volk Gottes Unbill leiden, als sich durch Sünde flüchtige Genüsse erkaufen.
26 μειζονα πλουτον ηγησαμενος των αιγυπτου θησαυρων τον ονειδισμον του χριστου απεβλεπεν γαρ εις την μισθαποδοσιαν
Denn er hielt Christi Schmach für größeren Reichtum als Ägyptens Schätze, weil sein Blick auf die künftige Belohnung gerichtet war.
27 πιστει κατελιπεν αιγυπτον μη φοβηθεις τον θυμον του βασιλεως τον γαρ αορατον ως ορων εκαρτερησεν
Im Glauben verließ er Ägypten, ohne des Königs Zorn zu fürchten. Denn er war mutig, als sähe er den Unsichtbaren.
28 πιστει πεποιηκεν το πασχα και την προσχυσιν του αιματος ινα μη ο ολοθρευων τα πρωτοτοκα θιγη αυτων
Im Glauben hielt er das Passahfest und ließ (die Häuser) mit Blut besprengen, damit der Engel, der die Erstgeburten schlug, sie nicht berühre.
29 πιστει διεβησαν την ερυθραν θαλασσαν ως δια ξηρας ης πειραν λαβοντες οι αιγυπτιοι κατεποθησαν
Im Glauben gingen sie durch das Rote Meer wie durch trockenes Land, während die Ägypter, die es auch versuchten, von der Flut verschlungen wurden.
30 πιστει τα τειχη ιεριχω επεσεν κυκλωθεντα επι επτα ημερας
Durch Glauben fielen Jerichos Mauern, als man sieben Tage lang um sie herumgezogen war.
31 πιστει ρααβ η πορνη ου συναπωλετο τοις απειθησασιν δεξαμενη τους κατασκοπους μετ ειρηνης
Um ihres Glaubens willen kam die Dirne Rahab nicht ums Leben mit den Ungehorsamen, weil sie die Kundschafter freundlichen aufgenommen hatte.
32 και τι ετι λεγω επιλειψει γαρ με διηγουμενον ο χρονος περι γεδεων βαρακ τε και σαμψων και ιεφθαε δαυιδ τε και σαμουηλ και των προφητων
Was soll ich noch weiter sagen? Es würde mir an Zeit fehlen, wenn ich erzählen wollte von Gideon, Barak, Simson, Jefta und David, von Samuel und den Propheten.
33 οι δια πιστεως κατηγωνισαντο βασιλειας ειργασαντο δικαιοσυνην επετυχον επαγγελιων εφραξαν στοματα λεοντων
Diese Männer haben in der Kraft des Glaubens Königreiche bezwungen, gerechte Gerichte geübt, die Erfüllung göttlicher Verheißungen erfahren, Löwen den Rachen zugehalten
34 εσβεσαν δυναμιν πυρος εφυγον στοματα μαχαιρας ενεδυναμωθησαν απο ασθενειας εγενηθησαν ισχυροι εν πολεμω παρεμβολας εκλιναν αλλοτριων
und Feuersglut gelöscht. Sie sind des Schwertes Schneide entronnen und von Krankheit wieder genesen. Sie sind Helden im Kampf geworden und haben die feindlichen Heere zum Weichen gebracht.
35 ελαβον γυναικες εξ αναστασεως τους νεκρους αυτων αλλοι δε ετυμπανισθησαν ου προσδεξαμενοι την απολυτρωσιν ινα κρειττονος αναστασεως τυχωσιν
Frauen haben ihre Toten durch Auferstehung wiedererhalten. Andere haben sich auf der Marterbank zu Tode schlagen lassen und die ihnen angebotene Lebensrettung zurückgewiesen, um eine bessere Auferstehung zu erlangen.
36 ετεροι δε εμπαιγμων και μαστιγων πειραν ελαβον ετι δε δεσμων και φυλακης
Wieder andere wurden verhöhnt und gegeißelt, ja in Ketten und Kerker geworfen.
37 ελιθασθησαν επρισθησαν επειρασθησαν εν φονω μαχαιρας απεθανον περιηλθον εν μηλωταις εν αιγειοις δερμασιν υστερουμενοι θλιβομενοι κακουχουμενοι
Sie wurden gesteinigt, verbrannt, zersägt und mit dem Schwert erwürgt. Sie gingen umher in Schafpelzen und Ziegenfellen unter Entbehrungen, Trübsal und Ungemach.
38 ων ουκ ην αξιος ο κοσμος εν ερημιαις πλανωμενοι και ορεσιν και σπηλαιοις και ταις οπαις της γης
Die ganze Welt konnte ihnen keine würdige Wohnstatt bieten, und doch mußten sie in Wüsteneien und Gebirgen, in Höhen und Erdklüften heimatlos umherirren.
39 και ουτοι παντες μαρτυρηθεντες δια της πιστεως ουκ εκομισαντο την επαγγελιαν
Diese alle haben durch den Glauben Lob erlangt, aber die Erfüllung der Verheißung haben sie nicht erlebt.
40 του θεου περι ημων κρειττον τι προβλεψαμενου ινα μη χωρις ημων τελειωθωσιν
Denn im Blick auf uns hatte Gott etwas Besseres vor: sie sollten nicht ohne uns vollendet werden.