< Jesu Tondiba Tuona 21 >
1 Tin cabi ba ki fii, ki kua ku ñinbiagu, ti taa sansiedu ki gedi Kosi dogu nni, lan fiifandi, ke ti pundi Rodesi dogu nni, ki pendi lankani ki pundi Patara.
Als es aber geschah, daß wir abfuhren, nachdem wir uns von ihnen losgerissen hatten, kamen wir geraden Laufs nach Kos, des folgenden Tages aber nach Rhodus und von da nach Patara.
2 Ti den la ñinbiagu ke ku caa fenesi po, ke ti kua gu.
Und als wir ein Schiff fanden, das nach Phönicien übersetzte, stiegen wir ein und fuhren ab.
3 Tin den nagi Cihipri kpendegli, ti den balni ki ŋa li ti ganu po, ki toli Siri po, ki gedi ki sedi Tiiri, ke bi tugdi ku ñinbiagu tuga.
Als wir aber Cyperns ansichtig wurden und es links liegen ließen, segelten wir nach Syrien und legten zu Tyrus an, denn daselbst hatte das Schiff die Ladung abzuliefern.
4 Ti den la jesu ŋɔdkaaba, ki tieni lankani dana lele. Foŋanma den fandi ba ke bi waani Pɔli ke wan da gedi Erusalema.
Und als wir die Jünger gefunden hatten, blieben wir daselbst sieben Tage; diese sagten dem Paulus durch den Geist, er möge nicht nach Jerusalem hinaufgehen.
5 Ti cangu ǹ den juodi likani, ke ti cabi ba, ki tugni ti sanu, ke bani yeni bi puoba yeni bi bila piadi ti hali ki ñani ti u dogu nni. Ke ti gbaani ki jaandi u ñinkunu.
Als es aber geschah, daß wir die Tage vollendet hatten, zogen wir fort und reisten weiter; und sie alle geleiteten uns mit Weibern und Kindern bis außerhalb der Stadt; und wir knieten am Ufer nieder und beteten.
6 Ti den cabi ba ki kua ku ñinbiagu, ke bi guaniki kuni bi denpo.
Und als wir voneinander Abschied genommen hatten, stiegen wir in das Schiff, jene aber kehrten heim.
7 Tin den pendi Tiri, tiden suagi ki gedi Pitolemayisi. Lankani, ti den fuondi tikpiiba, ki juadi yeni ba dayenli.
Als wir aber die Fahrt vollbracht hatten, gelangten wir von Tyrus nach Ptolemais; und wir begrüßten die Brüder und blieben einen Tag bei ihnen.
8 Lan fiifandi, ke ti fii ki gedi Sesare, ki kua Filipi yua n tie ban den gandi ya nileledba o laabaalŋamo tundma po yen yendo deni, ki ye yeni o
Des folgenden Tages aber zogen wir aus und kamen nach Cäsarea; und wir gingen in das Haus des Philippus, des Evangelisten, der einer von den sieben [S. Kap. 6] war, und blieben bei ihm.
9 Li nilo den pia bonpola taa, ke bi tie powandina, ki pua sawali.
Dieser aber hatte vier Töchter, Jungfrauen, welche weissagten.
10 Tin tieni likani dana waamu, sawalpualo bá den ñani Jude, ki jiidi ki cua, ke bi yii o Agabusi,
Als wir aber mehrere Tage blieben, kam ein gewisser Prophet, mit Namen Agabus, von Judäa herab.
11 O den nagni tikani ki taa Pɔli gbanñagdu, ki loli o ya taana yeni o nui, ki yedi ne: “Foŋanma ń yedi yaali n ne, 'Maama ne i, ke Juufinba ba loli yua yeni ya gbanñagdu ne, ki mubni o bi nilanba nui nni'.”
Und er kam zu uns und nahm den Gürtel des Paulus und band sich die Hände und die Füße und sprach: Dies sagt der Heilige Geist: Den Mann, dem dieser Gürtel gehört, werden die Juden in Jerusalem also binden und in die Hände der Nationen überliefern.
12 Tin gbadi lan ya maama, tinba yeni ya niba n ye likani kuli ń taani ki maadi Pɔli ke wan da gedi Jerusalema.
Als wir aber dies hörten, baten sowohl wir als auch die daselbst Wohnenden, daß er nicht nach Jerusalem hinaufgehen möchte.
13 Ke Pɔli jiini, “Be yapo i, ke i buudi ki yagni n yama? Kelima, N bobni ki gbeni o, Li ki tie ke ban loli nni baba ka, ama ki go ke Jerusalema nni, O Diedo Jesu yeli po”
Paulus aber antwortete: Was machet ihr, daß ihr weinet und mir das Herz brechet? Denn ich bin bereit, nicht allein gebunden zu werden, sondern auch in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesu zu sterben.
14 Nani Pɔli ń den ki bua ke o cengi ti cegli yeni i, ti ji den ki ŋua ki niidi o, ti den yedi, “O Diedo yanbuama ń tieni lan buali maama”
Als er sich aber nicht überreden ließ, schwiegen wir und sprachen: Der Wille des Herrn geschehe!
15 Lanya dana ń pendi, ke ti baani ti tuga ki doni ki gedi Jerusalema.
Nach diesen Tagen aber machten wir unsere Sachen bereit und gingen hinauf nach Jerusalem.
16 Bi ŋɔdkaaba den ñani Sesare, ki ŋɔdi ti lipo. Bi den yegi yeni nilo ke bi yii o Minasɔn, ke o tie Cihipri yua, ki den tie ŋɔdkaa, tin baa ye yeni yua.
Es gingen aber auch einige von den Jüngern aus Cäsarea mit uns und brachten einen gewissen Mnason mit, einen Cyprier, [O. und brachten uns zu einem gewissen Mnason, einem Cyprier] einen alten Jünger, bei dem wir herbergen sollten.
17 Tin pundi Jerusalema, ti kpiiba den ga ti cangu yeni li pamanli.
Als wir aber zu Jerusalem angekommen waren, nahmen uns die Brüder freudig auf.
18 Lan fiifandi, ke Pɔli gedi yeni ti Jaka kani, Kiristi nitaanli nikpelba kuli den ye likani.
Des folgenden Tages aber ging Paulus mit uns zu Jakobus, und alle Ältesten kamen dahin.
19 Wan fuondi ba ki gbeni, ke o dugni ba U Tienu ń tieni yaali kuli bi nilanba siiga o tuonli sanu po.
Und als er sie begrüßt hatte, erzählte er eines nach dem anderen, was Gott unter den Nationen durch seinen Dienst getan hatte.
20 Ban gbadi lani, ke bi dondi U Tienu, ki maadi o, “Ti kpiilo, a la ya niba n tuo ki dugi Jesu po Juufinba siiga ki luo tuda tuda. Bi kuli sedi taajala lie i, ki baa cɔlni li bali yikodi.
Sie aber, als sie es gehört hatten, verherrlichten Gott und sprachen zu ihm: Du siehst, Bruder, wie viele Tausende [W. Zehntausende; [Myriaden]] der Juden es gibt, welche glauben, und alle sind Eiferer für das Gesetz.
21 Be maadi ba a maama, ke a tundi Juufinba yaaba n ye bi nilanba siigi, ki waani ba ke ban ŋa Moyiisi maama, ke ban da kɔndi bi bila, ki go da ŋua bi yaajanba bogda mo.
Sie sind aber über dich berichtet worden, daß du alle Juden, die unter den Nationen sind, Abfall von Moses lehrest und sagest, sie sollen die Kinder nicht beschneiden, noch nach den Gebräuchen wandeln.
22 Ti ji ba tieni ledi i? Li naa pia tama ke bi kan gbadi ke a cua ne.
Was ist es nun? Jedenfalls muß eine Menge zusammenkommen, denn sie werden hören, daß du gekommen bist.
23 Lanwani ii, ŋan tieni tin ba waani a yaali. Niba na ye ne ki niani U Tienu bi ñɔnianu.
Tue nun dieses, was wir dir sagen: Wir haben vier Männer, die ein Gelübde auf sich haben.
24 Taa li niba, fini yeni bani ń wuli ki ñani li kuali, ŋan pa bipo, ban kuo bi yudi. Lanwani ii, bi niba ba bandi ke ban maadi a po ya maama kuli tie tofaama. Bi ba bandi ke fini mɔko ŋua li bali yikodi.
Diese nimm zu dir und reinige dich mit ihnen und trage die Kosten für sie, damit sie das Haupt scheren lassen; und alle werden erkennen, daß nichts an dem ist, wessen sie über dich berichtet sind, sondern daß du selbst auch in der Beobachtung des Gesetzes wandelst.
25 Ama yaali n nua bi nilanba yaaba tuo ki ga Jesu sanŋɔdma po, ti diani ba li tisɔnkaali, ki waani ba ke ban cuo bi yula yani i buli padjiema, yeni mi sɔma, yeni mu yansɔdkamu nandi yeni mi conconma.”
Was aber die Gläubigen aus den Nationen betrifft, so haben wir geschrieben und verfügt, daß sie nichts dergleichen halten sollten, als nur daß sie sich sowohl vor dem Götzenopfer als auch vor Blut und Ersticktem und Hurerei bewahrten.
26 Ke Pɔli taa li niba, ke li fiifandi ke o wuli yeni ba, ki ñani li kuali yeni ba, ki kua ku jaandiegu nni ki waani ban ba tieni ya dana yeni yukuli ń ba padi ya padli bi ŋanbma po.
Dann nahm Paulus die Männer zu sich, und nachdem er sich des folgenden Tages gereinigt hatte, ging er mit ihnen in den Tempel [O. mit ihnen gereinigt hatte, ging er in den Tempel] und kündigte die Erfüllung der Tage der Reinigung an, bis für einen jeden aus ihnen das Opfer dargebracht war.
27 Ban den bili ya danleleda ń nagi gbenma, ke Juufinba ñani Asi ki, ki la Pɔli ku jaandiegu nni, ke bi maadi ki fiini bi niba pala, ki cuo Pɔli.
Als aber die sieben Tage beinahe vollendet waren, sahen ihn die Juden aus Asien im Tempel und brachten die ganze Volksmenge in Aufregung und legten die Hände an ihn
28 Bi den tandi ki tua “Israyeli niba, todi mani ti. Ya nilo n kpaagi ki tundi bi niba i kaankuli ya bona n ki cɔlni ti buolu, ti yikodi yeni tin kua naani ne. Lani baba ka; o go kuani bi nilanba ti jaandiegu nni, ki jɔgni lanya kaangagdiŋanmɔnu.”
und schrieen: Männer von Israel, helfet! Dies ist der Mensch, der alle allenthalben lehrt wider das Volk und das Gesetz und diese Stätte; und dazu hat er auch Griechen in den Tempel geführt und diese heilige Stätte verunreinigt.
29 Kelima bi den kpia ki la ke wani yeni Efesi yuaTrofima, ke bi yegi u dogu nni, ke bi maali ke o den kuani o ku jaandiegu nni i.
Denn sie hatten vorher den Trophimus, den Epheser, mit ihm in der Stadt gesehen, von welchem sie meinten, daß Paulus ihn in den Tempel geführt habe.
30 Li ñɔgli den tieni u dogu nni kuli, ke bi niba sani ki taani, ki cuo Pɔli. Bi den dadi ki ñani ku jaandiegu nni, ki luoni a bulñɔna kuli.
Und die ganze Stadt kam in Bewegung, und es entstand ein Zusammenlauf des Volkes; und sie ergriffen Paulus und schleppten ihn aus dem Tempel, und alsbald wurden die Türen geschlossen.
31 Ban jagi ke ban kpa o, ke li maama kua sejenba yudaano tubli nni ke Jerusalema kuli ye li ŋmadli nni i.
Während sie ihn aber zu töten suchten, kam an den Obersten [W. Chiliarchen. [S. die Anm. zu Mark. 6,21]] der Schar die Anzeige, daß ganz Jerusalem in Aufregung sei.
32 Lanyognu ke o taa sejenba ki sani ki jiidi ki pundi li ñɔgli kani. Bi niba ń sejenba yeni bi yudaano ke bi ŋa Pɔli yeni ti puadi.
Der nahm sofort Kriegsknechte und Hauptleute mit und lief zu ihnen hinab. Als sie aber den Obersten und die Kriegsknechte sahen, hörten sie auf, den Paulus zu schlagen.
33 Ke sejenba yudaano nagni ki cedi ke bi cuo Pɔli, ki cedi ke bi loli o yeni i kudseseli. Ke o buali wan tie yua yeni wan tieni yaali.
Dann näherte sich der Oberste, ergriff ihn und befahl, ihn mit zwei Ketten zu binden, und erkundigte sich, wer er denn sei und was er getan habe.
34 Bi niba den tandi ki maadi maayenma, ke tianba mo maadi maatɔma. Nani seje yudaano ń kan den fidi ki maadi libakuli kelima ku fuugu po yeni, o den cedi ke bi gedi yeni Pɔli li kpaadidiepaali nni.
Die einen aber riefen dieses, die anderen jenes in der Volksmenge; da er aber wegen des Tumultes nichts Gewisses erfahren konnte, befahl er, ihn in das Lager [d. h. in das Standlager der römischen Soldaten] zu führen.
35 Ban den pundi a ŋmaada kani i, bi den tugi Pɔli kelima bi niba jadi den yabdi.
Als er aber an die Stufen kam, geschah es, daß er wegen der Gewalt des Volkes von den Kriegsknechten getragen wurde;
36 Kelima ku niwulgu den ŋua puoli ki yigni ki tua, “Ban gbeni o maama!”
denn die Menge des Volkes folgte und schrie: Hinweg mit ihm!
37 Ban den bua kuani Pɔli li kpaadidiepaali nni ya yognu, ke o maadi seje yudaano, “N ba fidi ki maadi bonli i?” Seje yudaano ń buali o, “A maadi Gileki maama?
Und als Paulus eben in das Lager hineingebracht werden sollte, spricht er zu dem Obersten: Ist es mir erlaubt, dir etwas zu sagen? Er aber sprach: Verstehst du Griechisch?
38 Lanwani ŋaa tie Ejipti jua yua n den fiini mi janjanma ki kuani jakɔnda tuda na mi fanpienma nni ka aa?
Du bist also nicht der Ägypter, der vor diesen Tagen eine Empörung gemacht und die viertausend Mann Meuchelmörder in die Wüste hinausgeführt hat?
39 Pɔli ń yedi, “N tie Juufi, ki ñani Tarsi dociamu, Silisi diema nni. N tie dogcianmɔnu dotielo i. N mia ke ŋan cabi nni u sanu min maadi yeni ku niwulgu.
Paulus aber sprach: Ich bin ein jüdischer Mann aus Tarsus, Bürger einer nicht unberühmten Stadt in Cilicien; ich bitte dich aber, erlaube mir, zu dem Volke zu reden.
40 Seje yudaano ń cabi o u sanu, ke Pɔli sedi a ŋmaada po ki duoni o nuu, ki gaani ki toli ku nilgu. Bi kuli ń suoni silbi, ke maadi ba Ebrewu maama nni ki yedi,
Als er es aber erlaubt hatte, winkte Paulus, auf den Stufen stehend, dem Volke mit der Hand; nachdem aber eine große Stille eingetreten war, redete er sie in hebräischer Mundart an und sprach: