< Tita 1 >
1 Mini polo, Utienu naaceeno, leni Jesu Kilisti, n suani yua bi dandantieba po. ke ban bandi imoamoani leni mi tegima.
Paulus, ein Knecht Gottes und ein Apostel Jesu Christi, entbietet seinem echten, im Glauben eng mit ihm verbunden Kind Titus seinen Gruß. — Ich bin ja dazu bestellt, Gottes Auserwählte zum Glauben zu führen und die Erkenntnis jener Wahrheit zu verbreiten, die einen frommen Wandel wirkt
2 lankuli tie ya miali kan gbeni yaa sugima tanpuuli. Utienu yua kan pua faama n den bili ya ŋoanianu hali mi ciilima. (aiōnios )
durch die Hoffnung auf das ewige Leben, das Gott, der nicht lügen kann, schon von Ewigkeit her in seinem Ratschluß bestimmt hat. (aiōnios )
3 O den poogini ke min doagidi O maama u yogunu n den pundi.
Kundgemacht aber hat er sein Wort zur rechten Zeit durch die Verkündigung, mit der ich betraut worden bin nach dem Auftrag Gottes, unseres Retters —.
4 fini tita, n biboadiga, ti kuli dandanlini, Utienu ti Ba, leni Jesu Kilisti ti Candaano ŋanbili leni o yanduama n ya ye leni ŋa.
Gnade sei mit dir und Friede von Gott dem Vater und unserem Erretter Christus Jesus!
5 n den ŋaaŋa kileta ki boa ŋan ŋanbi yaali n den sieni. nani min den bili ya ŋoabona.
Dies ist der Grund, warum ich dich in Kreta gelassen habe: Du sollst die Dinge, die ich dort noch nicht erledigt, in Ordnung bringen. Vor allem sollst du nach meiner Anweisung in den einzelnen Städten Älteste einsetzen.
6 dogu n kuli ŋan kaani bi gobidikaaba, li kani ya pia yaaba ke bi tendi bi po o siedi ŋamo, ki tie puo yendo Calo, ke bi bila tie yaaba n tiega, yaaba n kaa pia cangidi, kaa tie biyenyieeda.
Ein Ältester muß unbescholten sein und eines Weibes Mann. Hat er Kinder, so müssen sie im Glauben stehen; sie dürfen nicht den Ruf haben, daß sie ein liederliches Leben führen; auch dürfen sie (ihren Eltern) nicht ungehorsam sein.
7 Li tie tiladi, ke li djandieli gobidikoa n ya pia ya siedo n ŋani, nani Utienu naacemo yeni. wan da ya tie tupaalu, leni mi pafiima daano. yua n ki puuni o yuli li daŋuoli ni. ka tie nibiado, ki da yaa bua ya baali n ki tieegi.
Denn jeder Bischof muß ein unbescholtener Mann sein, — er ist ja Gottes Haushalter. — Er darf nicht selbstherrlich sein und nicht zum Zorn neigen. Er darf kein Trinker sein oder ein Mensch, der Händel sucht und schmutzige Gewinnsucht zeigt.
8 Ama ki gaandi bi niba cangu, ki go tie bi niŋanba danli, yumiinli dano, ki tiega, ki gagidi ki ŋana, ki pia mi dingima,
Er soll vielmehr gastfrei sein, dem Guten zugetan, besonnen, gerecht, gottesfürchtig, voller Selbstbeherrschung.
9 yua n teni o yuli imoamoani maama, yaama ke o den bangima. yeni ke wan fidi ki teni mi bangimoama, ya min nia leni mi bangifaama.
Er muß festhalten an dem zuverlässigen Wort (Gottes), worin er unterrichtet worden ist, damit er fähig sei, auch in der gesunden Lehre zu unterweisen und alle zu widerlegen, die ihre Wahrheit zu bestreiten suchen.
10 Li tie yene, ke baa bi dandantieba siiga ni, bi nieyieekaaba leni bi maciandanba, leni i boandi danba ŋuana n mubini.
Es gibt ja, namentlich unter den Judenchristen, viele Schwätzer und Verführer, die sich nicht unterordnen wollen.
11 bi yadi ti diedi, ki tendi ya bangima n ki ŋani, lan ki bi naani n ni ban bangi yaama, ki bua i fee panpaani.
Diesen Leuten muß der Mund gestopft werden; denn sie machen ganze Familien unglücklich, indem sie aus schmutziger Gewinnsucht ungehörige Lehren vortragen.
12 Bi yaa sawalipuaba n ni yendo den yedi, kileta yaaba tie tuofadanba, muayanbiaditi, tugupialu danba.
Einer ihrer Landsleute, ihr eigener Prophet, hat gesagt: "Kreter sind immer verlogen, sind Tiere und faule Gesellen."
13 li siedo tie moamoani. fu leni ba, ke ban ba li dandan moanli.
Dies Zeugnis ist wahr. Darum weise sie scharf zurecht, damit sie im Glauben gesund bleiben
14 ke ban da teni bi yula ku maasuagu togida leni binisaaliba balimaama, yama n ki ŋua imoamoani.
und nicht hören auf jüdische Fabeln und auf Gebote solcher Menschen, die der Wahrheit den Rücken kehren!
15 Li bonla kuli ŋani yaaba n gagidi ki ŋani po, ama li baa kuli ki ŋani yaaba n juagini leni a pajuaga danba po, bi yanfuoma leni yantiana juagini.
Den Reinen ist alles rein. Den Schuldbefleckten aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern bei ihnen ist beides befleckt: ihr Sinn und ihr Gewissen.
16 Bi tua ke bi bani Utienu, ama ki nan nia leni O bi tuona n ni, bi tie cangididanba, ni yiekaaba, ki kan fidi ki tieni mo tuonŋanli ba.
Sie rühmen sich zwar, Gott zu kennen, doch mit ihren Werken verleugnen sie ihn. Sie sind Gott ein Greuel; denn sie gehorchen ihm nicht und können kein wahrhaft gutes Werk vollbringen.