< Mi Doagidima 21 >

1 Lani n pendi, n den laa tanpo- paano leni ki tinpanga; kelima o tanpo- kpelo leni ki tinkpeliga den bodi, ke ñincianma ki go ye.
Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer ist nicht mehr.
2 Lani n den laa u do- gagidiŋamu, o Jelusalema paano, ke o bogini nani o pocano n bobi o calo po maama yeni, ki ñani tanpoli po U Tienu kani ki jii.
Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, aus dem Himmel herniederkommen von Gott, bereitet wie eine für ihren Mann geschmückte Braut.
3 N go den gbadi unialu ciamu li balikalikaanu kani, ke u tua: U Tienu gbandieli nnee leni bi nisaaliba, O ba ti ya ye leni baa, ke bi tie O niba, lani U Tienu wani oba ba ti ya ye leni baa.
Und ich hörte eine laute Stimme aus dem Himmel sagen: Siehe, die Hütte [O. das Zelt] Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen, [Eig. zelten] und sie werden sein Volk sein, und Gott selbst wird bei ihnen sein, ihr Gott.
4 O ba ti duuni ki ñani bi ninsiidi kuli, mi kuuma mo kan go ya ti ye, bi mi kuuma paboanli, bi bubula, bi fala, kelima li bonkpiala kuli pendi.
Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.
5 Lani, yua n den ka li balikalikaanu po den yedi; diidi n tieni li bonla kuli bonpanla. O go den yedi: Diani; kelima yaa maama n tene tie moamoane cain.
Und der auf dem Throne saß sprach: Siehe, ich mache alles neu. Und er spricht zu mir: Schreibe, denn diese Worte sind gewiß [O. zuverlässig, treu] und wahrhaftig.
6 Lani O go den yedi nni. Li tieni! mini n tie Alifa leni omega, mi cilima leni mijuodima. u ñuñuulu n pia yua, N baa pa o li miali ñinbunli ñima.
Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das Alpha und das Omega, [S. die Anm. zu Kap. 1,8] der Anfang und das Ende. Ich will dem Dürstenden aus der Quelle des Wassers des Lebens geben umsonst.
7 Yua n koani mi jama ki paadi, ba ti baa laa bonla faali kuli, N ba yaa tie o Tienu, o mo ba ti ya tie N biga.
Wer überwindet, wird dieses ererben, und ich werde ihm Gott sein, und er wird mir Sohn sein.
8 Ama bi jawaandanba, a pajuagadanba, ti cagindi danba, leni bi nikpaba, leni mi conconma buolu kuli danba, leni u ñoagubiadu danba, leni i buli danba, leni bi tuofaadanba kuli, biinu baa tie mi fantama leni li cidibili n co ya kpenu nni. lani n tie mi kuliedima. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Den Feigen aber und Ungläubigen [O. Untreuen] und mit Greueln Befleckten und Mördern und Hurern und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern-ihr Teil ist in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt, welches der zweite Tod ist. (Limnē Pyr g3041 g4442)
9 Lani ya maleki-leleediba n den kubi ya tadibuo-leleedimu n gbie leni i falabiadi-leleedi -juodike siiga nni yendo den cua n kani ki maadi leni nni; ki yedi nni: cua na; n ba ti waani a o pocaano, ki pebiga pua.
Und es kam einer von den sieben Engeln, welche die sieben Schalen hatten, voll der sieben letzten Plagen, und redete mit mir und sprach: Komm her, ich will dir die Braut, das Weib des Lammes [O. die Braut des Lammes, das Weib] zeigen.
10 Lani U Tienu Fuoma den cuo nni ki gedi nni ya joacianli n kpedi yuli po. lani, o den waani nni u do- gagidiŋamu, Jelusalema, ke u ñiani U Tienu kani tanpoli po ki ji, ki pia U Tienu kpiagidi.
Und er führte mich im Geiste hinweg auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt, Jerusalem, herniederkommend aus dem Himmel von Gott;
11 Ki ñuliti nani jasipe tanli yaala ya dunga n yabi ki nani mi tenpenpelinma yeni.
und sie hatte die Herrlichkeit Gottes. Ihr Lichtglanz [O. ihre Leuchte] war gleich einem sehr kostbaren Edelstein, wie ein krystallheller Jaspisstein;
12 U den pia li goanli ke li kpedi ki go pia ki lindi u, ki pia piiga n buliñoanaliee, ke piiga n malekinba liee se a buliñoana yeni kani. ke isalele piiga buoliedi yela den taabi a buliñoana po.
und sie hatte eine große und hohe Mauer und hatte zwölf Tore, und an den Toren zwölf Engel, und Namen darauf geschrieben, welche die der zwölf Stämme der Söhne Israels sind.
13 Puoli pia buliñoana taa, jienu pia buliñoana taa, ganu pia buliñoana taa, nintuali mo buliñoana taa.
Nach [Eig. von; so auch weiterhin in diesem Verse] Osten drei Tore, und nach Norden drei Tore, und nach Süden drei Tore, und nach Westen drei Tore.
14 U dogu goanli den pia piiga n tanpuunalie, ke ki pebiga piiga n tondiliediba yela diani ki taabi lipo.
Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundlagen, und auf denselben zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes.
15 Yua den maadi leni nni yeni den pia wula kankagili ke li tie bonbiigikaala, ki ba biigi u dogu leni u buliñoana leni u guona.
Und der mit mir redete hatte ein Maß, ein goldenes Rohr, auf daß er die Stadt messe und ihre Tore und ihre Mauern.
16 U dogu yeni kanannaadi kuli den da. maleki den biigi u leni li kankagili ki sua ke u foagimu tie piiga n tudalie, ke u piamu leni u kpedimu kuli da yene.
Und die Stadt liegt viereckig, und ihre Länge ist so groß wie die Breite. Und er maß die Stadt mit dem Rohre-12000 Stadien; die Länge und die Breite und die Höhe derselben sind gleich.
17 O den biigi u guancianli ki sua ke u piamu tie kobiga n piinaa n nakpanduna naa. Maleki den biigi nani o nisaalo n yen bigidi maama yeni.
Und er maß ihre Mauer, 144 Ellen, eines Menschen Maß, das ist des Engels. [O. Menschen-d. i. Engels-Maß]
18 Bi den maa li guancianli yeni leni jasipe tana, ki ma u dogu uba mo leni ya wula n han cain ki tie nani ki madiidiga yeni.
Und der Bau ihrer Mauer war Jaspis, und die Stadt reines Gold, gleich reinem Glase.
19 U dogu yeni guoncianli tanpuuna den tieni leni ya tan buolibuoli n pia mayuli boncianla. Li tanpuukpiali den tieni leni jasipe, li tanpuulieli safila, li tanpuutaali kaliseduana, li tanpuunaali emeloda,
Die Grundlagen der Mauer der Stadt waren geschmückt mit jedem Edelstein: die erste Grundlage, Jaspis; die zweite Saphir; die dritte Chalcedon; die vierte, Smaragd;
20 li tanpuumuuli sadonisa, li tanpuuluobili saliduana, li tanpuuleleedili kisolita, li tanpuuniidili belila, li tanpuuyiadili topasi, ki tanpuupiga kisopasa, li piiga n tanpuuyenli iyasinta, li piiga n tanpuuliedili ametisi.
die fünfte, Sardonix; die sechste, Sardis; die siebte, Chrysolith; die achte, Beryll; die neunte, Topas; die zehnte, Chrysopras; die elfte, Hyacinth; die zwölfte, Amethyst.
21 A piiga n buliñoalieda den tie piiga n lanbilalie (pelinba), buliñoabu kuli den tie lanbi yenli bebe(peli). u dogu fanma den tie ya wula n ŋani, ki tie nani ki madiidiga yeni.
Und die zwölf Tore waren zwölf Perlen, je eines [W. je ein jedes einzelne] der Tore war aus einer Perle, und die Straße der Stadt reines Gold, wie durchsichtiges Glas.
22 Mii den laa U Tienu diegu lienni, kelima wani o Diedo U Tienu u paaciamu kuli daano, leni ki pebiga tie wani o ba n den tie O diegu.
Und ich sah keinen Tempel in ihr, denn der Herr, Gott, der Allmächtige, ist ihr Tempel, und das Lamm.
23 Yienu leni ŋmaalo yenma ki tie u dogu yeni po tiladi, kelima ki pebiga leni U Tienu kpiagidi yenma n yendi u.
Und die Stadt bedarf nicht der Sonne, noch des Mondes, auf daß sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes hat sie erleuchtet, und ihre Lampe ist das Lamm.
24 Yi nibuoli kuli baa cuoni u yenma nni, ki tinga badicianba baa kpendinni upo bi kpiagidi.
Und die Nationen werden durch ihr Licht [d. h. vermöge, vermittelst ihres Lichtes] wandeln, und die Könige der Erde bringen ihre Herrlichkeit zu ihr.
25 U dogu yeni buliñoana baa ya, yogunu kuli ki kan ya luondi, kelima, ñiagu kan ya ye.
Und ihre Tore sollen bei Tage nicht geschlossen werden, denn Nacht wird daselbst nicht sein.
26 Bi baa kpendi nni u niini, i nibuoli kpiagidi leni yi jigidi.
Und man wird die Herrlichkeit und die Ehre der Nationen zu ihr bringen.
27 Joagindi ba kuli kan ti kua u niinni, leni yua n tiendi ti ciangidi ki go pua mi faama kuli kan kua u niinni, kali yaaba ya yela bebe n diani ki pebiga miali tili nni.
Und nicht wird in sie eingehen irgend etwas Gemeines und was Greuel und Lüge tut, sondern nur die geschrieben sind in dem Buche des Lebens des Lammes.

< Mi Doagidima 21 >