< Marqqoosa 1 >

1 Hayssi Xoossaa Na7aa Yesuus Kiristtoosa Wonggelaa doomethaa.
Die Heilsbotschaft von Jesus Christus, dem Sohne Gottes, hat folgenden Anfang:
2 Nabiya Isayaasi xaafida maxaafan Xoossay, “Hekko, taani ta kiitanchchuwa taani neeppe sinthe yeddana. I ne ogiya giigisana.
Wie beim Propheten Jesaja geschrieben steht: »Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der dir den Weg herrichten soll«;
3 Issoy bazzo gidon ba qaala dhoqqu oothidi, ‘Godaa ogiya giigisite; I hamuttana horogaa iyaw suurisite gis’” yaagees.
»eine Stimme ruft in der Wüste: ›Bereitet den Weg des Herrn, macht gerade seine Pfade!‹« –:
4 Xammaqiya Yohaannisi asaa xammaqishe, “Hintte nagaraappe simmidi xammaqetite; Xoossay hintte nagaraa atto gaana” yaagidi qaala odishe bazzo biittafe yis.
so trat Johannes der Täufer in der Wüste auf, indem er eine Taufe der Buße predigte zur Vergebung der Sünden.
5 Yihuda biittan de7iya asay ubbaynne Yerusalaame katamaa asay ubbay Yohaannisakko yoosona. Bantta nagara paaxin, Yohaannisi entta Yorddaanose Shaafan xammaqees.
Da zog das ganze jüdische Land und auch alle Einwohner Jerusalems zu ihm hinaus und ließen sich von ihm im Jordanfluß taufen, indem sie ihre Sünden bekannten.
6 Yohaannisi gimale ikiseppe dadettida afila ma77ees. Ba xeessan dafo danccees; qassi boolenne degera eessi mees.
Johannes trug aber ein Fell von Kamelhaaren und einen ledernen Gurt um seine Hüften; er nährte sich von Heuschrecken und wildem Honig,
7 Yohaannisi qaala odishe, “Taappe guyera daro minneyssi yees. Hari attoshin, taani iya caammaa wodoruwa hokkada billanawu bessike.
und seine Predigt lautete: »Nach mir kommt der, welcher stärker ist als ich, für den ich nicht gut genug bin, ihm gebückt seine Schuhriemen aufzulösen.
8 Taani hinttena haathan xammaqays, shin I hinttena Geeshsha Ayyaanan xammaqana” yaagis.
Ich habe euch (nur) mit Wasser getauft, er aber wird euch mit heiligem Geiste taufen.«
9 Yesuusi he wode Galiila biittan de7iya Naazirete katamaappe yin, Yohaannisi Yorddaanose Shaafan iya xammaqis.
In jenen Tagen begab es sich nun auch, daß Jesus aus Nazareth in Galiläa kam und sich von Johannes im Jordan taufen ließ.
10 Yesuusi haathaafe keyaa wode saloy dooyettin, Geeshsha Ayyaanay ba bolla holeda wodhdhishin be7is.
Da, als er gerade aus dem Wasser heraufstieg, sah er (Johannes oder Jesus) den Himmel sich spalten und den Geist wie eine Taube auf ihn herabschweben;
11 Qassi saloppe, “Taani dosiya ta na7ay nena; ta nenan ufayttays” yaagiya qaalay yis.
und eine Stimme erscholl aus den Himmeln: »Du bist mein geliebter Sohn; an dir habe ich Wohlgefallen gefunden!« –
12 Iira Geeshsha Ayyaanay Yesuusa bazzo biitta efis.
Und sogleich trieb der Geist ihn in die Wüste hinaus;
13 Yesuusi bazzo biittan Xalahen paacettishe oytamu gallas gam77is. Do7atara de7is, shin kiitanchchoti yidi iya maaddidosona.
und er war vierzig Tage lang in der Wüste und wurde vom Satan versucht; er weilte dort bei den wilden Tieren, und die Engel leisteten ihm Dienste.
14 Yohaannisi qashettidaappe guye, Yesuusi Xoossaa kawotethaa Wonggelaa odishe Galiila biittaa bis.
Nachdem dann Johannes ins Gefängnis gesetzt war, begab Jesus sich nach Galiläa und verkündete dort die Heilsbotschaft Gottes
15 Yan, “Wodey gakkis; Xoossaa kawotethay matattis. Hintte nagaraappe simmidi, Wonggelan ammanite” yaagis.
mit den Worten: »Die Zeit ist erfüllt und das Reich Gottes nahe herbeigekommen; tut Buße und glaubt an die Heilsbotschaft!«
16 Yesuusi Galiila Abbaa matara aadhdhishe, molo oykkeyssata, Simoonanne iya ishaa Inddiriyasa, bantta gitiya abban yeggeyssata be7is.
Als Jesus nun (eines Tages) am Ufer des Galiläischen Sees hinging, sah er Simon und Andreas, den Bruder Simons, die Netze im See auswerfen; sie waren nämlich Fischer.
17 Enttako, “Tana kaallite; taani hinttena ase oythu tamaarssana” yaagis.
Da sagte Jesus zu ihnen: »Kommt, folgt mir nach, ich will euch zu Menschenfischern machen!«
18 Entti sohuwara bantta gitiya yeggi aggidi Yesuusa kaallidosona.
Sogleich ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm nach.
19 Yesuusi guuthi sinthe bidi, nam77u ishata Zabdiyoosa nayta, Yayqoobanne Yohaannisa wogoluwa giddon bantta gitiya giigiseyssata be7is.
Als er dann ein wenig weitergegangen war, sah er Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und seinen Bruder Johannes, die, ebenfalls im Boot, ihre Netze instand setzten.
20 I entta be7ida mela xeegis. Entti bantta aawa Zabdiyoosa, iya oosanchchotara wogoluwa giddon yeggi aggidi Yesuusa kaallidi bidosona.
Sogleich berief er sie; da ließen sie ihren Vater Zebedäus mit den Lohnknechten im Boot und folgten ihm nach.
21 Entti Qifirnahoome katamaa gelidosona. Sambbaati gelida mela Yesuusi ellesidi Ayhude Woosa Keethi gelidi tamaarsso oykkis.
Sie begaben sich dann nach Kapernaum hinein; und sogleich am (nächsten) Sabbat ging er in die Synagoge und lehrte.
22 Maatara de7iya asada tamaarssesippe attin higge asttamaaretatho tamaarssonna gisho, asay iya timirttiyan malaalettidosona.
Da waren sie über seine Lehre betroffen; denn er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat, ganz anders als die Schriftgelehrten.
23 He wode tuna ayyaanay oykkida issi uray Ayhude Woosa Keethi gelidi ba qaala dhoqqu oothidi,
Nun war da gerade in ihrer Synagoge ein Mann mit einem unreinen Geist behaftet; der schrie auf
24 “Naazirete Yesuusa, neeni nuuppe ay koyay? Nuna dhayssanaw yadi? Neeni ooneekko ta erays; neeni Xoossaa Geeshshaa gidikkii?” yaagis.
und rief: »Was willst du von uns, Jesus von Nazareth? Du bist gekommen, um uns zu verderben! Ich weiß von dir, wer du bist: der Heilige Gottes!«
25 Yesuusi he tuna ayyaanaa, “Hayza, ha addiyafe keya” gidi kiittis.
Jesus bedrohte ihn mit den Worten: »Verstumme und fahre aus von ihm!«
26 Tuna ayyaanay uraa daferethidi, waassidi iyappe keyis.
Da riß der unreine Geist den Mann (in Krämpfen) hin und her und fuhr dann mit einem lauten Schrei von ihm aus.
27 Asay ubbay malaalettidi, “Hayssi aybee? Ha uray ba maatan hari attoshin tuna ayyaanatakka kiittees. Entti iyaw kiitettosona; hayssi aybi ooratha timirtte?” gidi, bantta giddon issoy issuwa oychchidosona.
Da gerieten sie allesamt in Staunen, so daß sie sich miteinander besprachen und sich befragten: »Was ist dies? Eine neue Lehre mit (göttlicher) Vollmacht! Auch den unreinen Geistern gebietet er, und sie gehorchen ihm!«
28 Yesuusa sunthay ellesidi Galiila biittan de7iya heera ubban keyis.
Und der Ruf von ihm verbreitete sich alsbald überall in der ganzen umliegenden Landschaft Galiläa.
29 Yesuusi Ayhude Woosa Keethafe keyidi, Yayqoobaranne Yohaannisara Simoona soonne Inddiriyasa soo bis.
Sobald sie dann die Synagoge verlassen hatten, begaben sie sich in Begleitung des Jakobus und Johannes in das Haus des Simon und Andreas.
30 Simoona machche aayiya qoxo misha harggada zin77idaaro Yesuusi yaa gakkiya wode iyaw odidosona.
Die Schwiegermutter Simons aber lag dort fieberkrank zu Bett, was man ihm sogleich von ihr mitteilte.
31 I iikko shiiqidi, I kushiya oykkidi, iyo denthi essis. Qoxoynne mishay aggin iya entta mokkasu.
Er trat nun zu ihr, faßte sie bei der Hand und richtete sie auf; da wich das Fieber sogleich von ihr, und sie wartete ihnen (bei der Mahlzeit) auf.
32 Harggida asa ubbaanne tuna ayyaanati oykkida asa ubbaa omarssi away wullidaappe guye, iyaakko ehidosona.
Als es dann Abend geworden und die Sonne untergegangen war, brachte man alle Kranken und Besessenen zu ihm,
33 Kataman de7iya asay ubbay he keetha kare shiiqidosona.
und die ganze Stadt war an der Tür versammelt.
34 Yesuusi dumma dumma harggen oykettida daro asaa pathidi, daro tuna ayyaanata kessis. I ooneekko tuna ayyaanati erida gisho, entta odisonna diggis.
Und er heilte viele, die an Krankheiten aller Art litten, und trieb viele böse Geister aus, ließ dabei aber die Geister nicht reden, weil sie ihn kannten.
35 Yesuusi wontta guura denddidi, asi baynna bessi bidi, yan Xoossaa woossis.
Frühmorgens aber, als es noch ganz dunkel war, stand er auf, verließ das Haus und begab sich an einen einsamen Ort, wo er betete.
36 Simooninne iyara de7eyssati iya koyishe bidosona.
Simon jedoch und seine Genossen eilten ihm nach,
37 Entti iya demmidi, “Asay ubbay nena koyees” yaagidosona.
und als sie ihn gefunden hatten, sagten sie zu ihm: »Alle suchen dich!«
38 Yesuusi qassi entta, “He heeran de7iya hara katamata yedhdhite. Taani yiday Wonggelaa odanaw gidiya gisho yankka qaala odanaw bessees” yaagis.
Er aber antwortete ihnen: »Wir wollen anderswohin in die benachbarten Ortschaften gehen, damit ich auch dort die Botschaft ausrichte; denn dazu bin ich ausgezogen.«
39 Ayhude Woosa Keethatan qaala odishenne tuna ayyaanata kessishe, Galiila biitta ubban yuuyis.
So wanderte er denn in ganz Galiläa umher, indem er in ihren Synagogen predigte und die bösen Geister austrieb.
40 Baroy oykkida issi uray Yesuusakko yidi, iya sinthan gulbbatidi, “Neeni koykko tana geeshshanaw dandda7aasa” yaagidi woossis.
Da kam ein Aussätziger zu ihm, fiel vor ihm auf die Knie nieder und bat ihn flehentlich mit den Worten: »Wenn du willst, kannst du mich reinigen.«
41 Yesuusi iyaw qadhettidi, ba kushiya yeddidi iya bochchidi, “Taani koyays, geeya” yaagis.
Jesus hatte Mitleid mit ihm, streckte seine Hand aus, faßte ihn an und sagte zu ihm: »Ich will’s: werde rein!«
42 Sohuwara baroy uraa yeddin uray paxis.
Da verschwand der Aussatz sogleich von ihm, und er wurde rein.
43 Yesuusi uraa minthi naagisidi kessi yeddis.
Jesus aber gab ihm strenge Weisung, hieß ihn auf der Stelle weggehen
44 Yesuusi iya, “Nena era, hayssa oodeskka odoppa. Shin bada ne asatethaa kahine bessa. Neeni ha77i geeshshi gididayssa asa erisanaw, Musey kiittida yarshshuwa yarshsha” yaagis.
und sagte zu ihm: »Hüte dich, jemandem etwas davon zu sagen! Gehe vielmehr hin, zeige dich dem Priester und bringe für deine Reinigung das Opfer dar, das Mose geboten hat, zum Zeugnis für sie!«
45 Shin uray bidi, guta ubban asa ubbaas odis. Hessa gisho, Yesuusi qoncce keyidi, katama gelanaw dandda7ibeenna. Shin asi baynnason gaxan de7is; qassi asay ubba bessafe iyaakko yoosona.
Als jener aber weggegangen war, fing er an, vielfach davon zu erzählen und die Sache überall bekannt zu machen, so daß Jesus nicht mehr offen in eine Stadt hineingehen konnte, sondern sich draußen an einsamen Orten aufhalten mußte; und doch kamen die Leute von allen Seiten her zu ihm.

< Marqqoosa 1 >