< Luuqaasa 1 >
1 Bonchcho Tewofiloosa, nu giddon polettidabas daroti, banttaw dandda7ettida mela xaafidosona.
Schon viele haben versucht, einen Bericht über die bei uns als sicher geltenden Begebenheiten
2 He taarikiya entti xaafiday koyroppe doomidi ayfe markkatinne qaala haggaazeyssati nuus odidayssa.
nach der Erzählung der ursprünglichen Augenzeugen und Diener des Wortes abzufassen.
3 Takka ta baggara koyroppe akeeka xeellidaappe guye, he taarikiya hanotaa maarayada new xaafoy taw lo77o gidi benttis.
So habe auch ich mich entschlossen, allen diesen Begebenheiten bis zu ihren Ausgangspunkten mit Sorgfalt nachzugehen und sie für dich, hochedler Theophilus, zusammenhängend aufzuzeichnen,
4 Hessika, ne tamaaridabay tuma gideyssa erisanaassa.
damit du deutlich einsiehst, daß alles, was du durch mündliche Belehrung vernommen hast, in jeder Hinsicht wahr und zuverlässig ist.
5 Yihuda kawuwa Heroodisa wode Abbaya yaraappe gidida Zakkariyaasa giya Ayhude kahiney de7ees. Iya machchiyaka Aarona sheeshaappe. I sunthaykka Elsabeexo.
Zur Zeit des jüdischen Königs Herodes lebte ein Priester, mit Namen Zacharias. Er gehörte zu der Ordnung Abias und hatte eine Frau aus der Zahl der Töchter Aarons, die hieß Elisabet.
6 Nam77ayka Godaa woganne kiita ubbaa naagidi borey baynna Xoossaa sinthan xillotethan de7idosona.
Beide waren rechtschaffen vor Gott und wandelten in allen Geboten und Satzungen des Herrn ohne Tadel.
7 Hanoppe attin Elsabeexa maynthi gidida gisho enttaw na7i baawa. Nam77ayka qassi cimidosona.
Sie waren aber kinderlos, denn Elisabet war unfruchtbar; und beide standen schon in vorgerücktem Alter.
8 Issi gallas Zakkariyaasi ba gishuwa maaran Xoossaa sinthan kahinetethan haggaazees.
Als Zacharias nun einst mit seiner Ordnung wieder an der Reihe war und vor Gott diente,
9 Kahinetetha wogan Xoossa Keethi gelidi ixaane cuyisanaw iya saami gakkis.
da fiel ihm eines Tages — wie bei den Priestern Sitte war — durchs Los der Auftrag zu, das Räucherwerk anzuzünden. So trat er in des Herrn Tempel ein,
10 Ixaaney cuya wode asay karen woossees.
während die ganze Menge des Volkes zur Stunde des Räucheropfers draußen betete.
11 Godaa kiitanchchoy yarshshuwa yarshshiya bessaafe ushachcha baggara eqqidi benttis.
Da erschien ihm ein Engel des Herrn, der stand auf der rechten Seite des Räucheraltars.
12 Zakkariyaasi iya be7ida wode dagammidi daro yayyis.
Bei seinem Anblick erschrak Zacharias, und Furcht befiel ihn.
13 Shin kiitanchchoy iyaakko, “Zakkariyaasa yayyofa; ne woosay si7ettis. Ne machchiya Elsabeexa adde na7a yelana, iya Yohaannisa gada ne sunthana.
Aber der Engel sprach zu ihm: "Fürchte dich nicht, Zacharias! Dein Gebet ist erhört worden: deine Frau Elisabet wird dir einen Sohn schenken, dem sollst du den Namen Johannes geben.
14 I new injjenne ufayssi gidana; daroti iya yeletethan ufayttana.
Er wird deine Freude und Wonne sein, und viele werden sich über seine Geburt freuen.
15 Godaa sinthan I gita gidana woyne ushshaa gidin hara mathoya ushshaa uyenna. Ba aaye ulon de7ishe Geeshsha Ayyaanan kumana.
Denn nach des Herrn Urteil wird er bedeutend sein. Wein und berauschende Getränke wird er nie genießen, sondern schon von Geburt an wird er mit Heiligem Geist erfüllt sein.
16 Isra7eele asatappe darota bantta Godaa, Xoossaakko zaarana.
Viele von Israels Söhnen wird er zu dem Herrn, ihrem Gott, bekehren.
17 Aawata wozana naytakko zaarana, kiitettonayssata xillota cinccatethaako zaarana mela, Godaas bessiya dere giigisanaw Eliyaasa ayyaananinne wolqqan Godaa sinthan baana” yaagis.
Ja in Elias Geist und Kraft wird er vor dem Herrn als Herold hergehen, um der alten Väter Sinn in dem jetzigen Geschlecht zu erwecken und die Ungehorsamen zu der Einsicht der Gerechten zu führen, damit dem Herrn ein Volk bereitet werde, das für sein Kommen gerüstet ist."
18 Zakkariyaasi kiitanchchuwako, “Ta hessa aybin eranee? Taaranne ta machcheera cimida” yaagis.
Zacharias sprach zu dem Engel: "Wie soll ich das für möglich halten? Denn ich bin ja ein alter Mann, und meine Frau ist auch schon hochbetagt."
19 Kiitanchchoy zaaridi, “Taani Xoossaa sinthan eqqiya Gabreele. Ha mishirachchuwa new odanaw Xoossaafe kiitetas.
Der Engel erwiderte ihm: "Ich bin Gabriel; ich stehe immer dienstbereit vor Gott und bin jetzt gesandt, um mit dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu bringen.
20 Hekko, wodiya naagidi polettiya ta qaala ne ammanonna ixxida gisho, hayssi polettana gakkanaw neeni muume gidana, odettanawukka dandda7akka” yaagis.
Sieh, bis zu dem Tag, wo dies geschieht, sollst du stumm sein und nicht reden können zur Strafe dafür, daß du meinen Worten nicht geglaubt, die sich zu ihrer Zeit erfüllen werden."
21 He wode Zakkariyaasi Xoossa Keethi gelidi gam77ida gisho, aybi hanide gidi asay karen naagishe gam77is.
Das Volk wartete indes auf Zacharias und war verwundert, daß er so lange im Heiligtum weilte.
22 I kare keyidi enttana odisanaw dandda7ibeenna. Malli besoppe attin odettanaw dandda7onayssa be7ida wode qonccethi be7idayssa eridosona.
Als er heraustrat, konnte er kein Wort zu ihnen reden. Daraus schlossen sie, er habe im Heiligtum eine Erscheinung gehabt. Er selbst gab ihnen das auch durch Zeichen zu verstehen und blieb stumm.
23 Zakkariyaasi ba haggazuwa polidi soo simmis.
Als seine Dienstwoche zu Ende war, kehrte er wieder heim.
24 Hessafe guye, iya machchiya Elsabeexa qanthatasu. Ichchashu ageena kumethi bana geenthada gam77asu.
Um diese Zeit ward sein Weib Elisabet guter Hoffnung. Die ersten fünf Monate verließ sie ihre Wohnung nicht; doch sie dachte:
25 Iya, “Goday ba maarotan ta boriya asaa giddofe digganaw be7idi ha wodiyan hayssa oothis” yaagasu.
"Dies hat der Herr an mir getan: jetzt hat er meine Schmach bei den Menschen in Gnaden weggenommen."
26 Elsabeexa qanthatin usuppuntha ageenan, Xoossay kiitanchchuwa Gabreele Galiila biittan de7iya Naazirete katamaa kiittis.
Im sechsten Monat sandte Gott den Engel Gabriel nach Galiläa in eine Stadt mit Namen Nazaret,
27 Kawuwa Dawite sheeshaappe gidida Yoosefa giya uraas oyshettida geela7eekko kiittis. He geela7iya Mayraamo geetettawusu.
zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Mann aus dem Haus Davids, namens Josef; die Jungfrau hieß Maria.
28 Kiitanchchoy iikko bidi, “Daro dosettidare, saroy new gido, Xoossay neera de7ees” yaagis.
Als der Engel bei ihr eintrat, sprach er: "Sei gegrüßt, du Begnadigte! Der Herr ist mit dir."
29 Mayraama iya odan daro dagammada, “Hayssi aybi sarotho” gada heetasu.
Bei diesen Worten geriet sie in Verwirrung und fragte sich, was dieser seltsame Gruß bedeuten solle.
30 Kiitanchchoy zaaridi, “Mayraame babbofa; neeni Xoossaa sinthan saba demmadasa.
Da sprach der Engel zu ihr: "Fürchte dich nicht, Maria! Denn du hast Gnade bei Gott gefunden.
31 Hekko neeni qanthatana adde na7a yelana, iya sunthaaka Yesuusa gada sunthana.
Siehe, du wirst empfangen und einen Sohn bekommen, des Namen sollst du Jesus nennen.
32 I gita gidana, Ubbaafe Bolla Xoossaa na7aa geetetti xeegettana. Godaa Xoossay iya aawa Dawite araata iyaw immana.
Der wird gewaltig sein und ein Sohn des Höchsten heißen. Ja Gott der Herr wird ihm den Thron seines Ahnherrn David geben,
33 I Yayqooba sheeshaa bolla merinaw kawotana; iya kawotethaas zawi baawa” yaagis. (aiōn )
und er wird über Jakobs Haus in Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben." (aiōn )
34 Mayraama kiitanchchuwako, “Hessi waanidi hananee? Ta adde erikke” yaagasu.
Da sprach Maria zu dem Engel: "Wie soll das möglich sein? Ich habe ja keinen Ehegatten."
35 Kiitanchchoy zaaridi, “Geeshsha Ayyaanay ne bolla wodhdhana, Ubbaafe Bolla Xoossaa wolqqay ne bolla kuyattana. Hessa gisho, yelettiya geeshsha na7ay Xoossaa Na7aa geetettana.
Der Engel entgegnete ihr: "Heiliger Geist wird über dich kommen, und des Höchsten Kraft wird dich überschatten. Darum soll auch das heilige Kind Sohn Gottes heißen.
36 Hekko, ne dabbiya Elsabeexa ba cimatetha laythan adde na7a qanthatasu. Iya maynthi geetettidaaro, shin ha77i usuppuntha ageena oykkasu.
Auch deine Verwandte Elisabet hat trotz ihres hohen Alters einen Sohn empfangen, und sie, die als unfruchtbar galt, steht jetzt im sechsten Monat.
37 Xoossaa xooniyabay baawa” yaagis.
Denn bei Gott ist nichts unmöglich."
38 Mayraama, “Hekko, taani Godaa aylliw, ne qaalada taw hano” yaagasu. Hessafe guye, kiitanchchoy iippe shaakettis.
Maria sprach: "Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe nach deinem Wort." Da schied der Engel von ihr.
39 Mayraama he saaminttan denddada Yihuda biittan de7iya issi geze katama basu.
Bald darauf begab sich Maria ohne Verzug in eine Stadt des judäischen Berglandes.
40 Zakkariyaasa soo gelada Elsabeexo sarothasu.
Sie trat in des Zacharias Haus und begrüßte Elisabet.
41 Elsabeexa Mayraami sarothuwa si7ida wode I uluwan de7iya na7ay ufayssan guppis. Elsabeexa Geeshsha Ayyaanan kumada,
Als Elisabet Marias Gruß vernahm, da hüpfte das Kind in ihrem Schoß. Zugleich ward Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt,
42 ba qaala dhoqqu oothada, “Neeni maccasaa giddofe anjjettidaaro, ne qanthatida na7aykka anjjettidayssa.
und mit lautem Freudenschrei rief sie aus: "Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist das Kindlein in deinem Schoß!
43 Hanoshin, ta Godaa aaye, neeni taakko yaana mela taani oonee?
Doch warum wird mir diese Ehre zuteil, daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
44 Hekko ne sarothuwa ta si7ida wode ta uluwan de7iya na7ay ufayssan guppis.
Denn siehe, als dein Gruß in meine Ohren klang, da hüpfte das Kind vor Freude in meinem Schoß.
45 Goday polana gidi immida qaala ammanidaara, iya anjjettidaaro” yaagasu.
Heil dir, die du geglaubt hast, daß sich des Herrn Verheißung an dir erfüllen wird!"
46 Mayraama hayssada yaagasu: “Ta shemppiya Godaa bonchchawusu,
Da sprach Maria: "Meine Seele rühmt den Herrn,
47 ta Ayyaanay dhaliya Xoossan ufayttees.
und mein Geist frohlockt über Gott, meinen Retter;
48 I ba aylle kawushshatethaa be7is. Hachchife doomidi yeletethi ubbay tana anjjettidaaro gaana.
denn er hat seine niedrige Magd gnädig angesehen. Von nun an werden mich alle Geschlechter seligpreisen;
49 Ays giikko, wolqqaama gidida I, taw gitabaa oothis. Iya sunthay Geeshshaa.
denn der Allmächtige hat Großes an mir getan. Sein Name ist heilig,
50 Iya bonchcheyssata bolla, iya maarotethay merinaappe merinaa gakkanaassa.
und sein Erbarmen erweist sich von Geschlecht zu Geschlecht an denen, die ihn fürchten.
51 Ba qesiyan minobaa oothis, bantta wozanan otortteyssata laallis.
Mit seinem Arm vollbringt er gewaltige Taten, er macht zuschanden alle, die in ihrem Herzen Hoffart sinnen.
52 Wolqqaama kawota araataappe kawushshis; banttana kawushshidayssata kabboys.
Mächtige stößt er vom Thron, und Niedrige hebt er empor.
53 Koshattidayssata lo77oban kalssis, shin dureta mela kushe yeddis.
Hungrige füllt er mit Schätzen, und Reiche läßt er leer ausgehen.
54 Ba maarota qoppidi, Ba aylliya Isra7eele maaddis.
Er hat sich seines Knechtes Israel in Liebe angenommen;
55 Hessika nu aawatas odida qaalaa, Abrahamesinne iya sheeshas gidayssa merinaw polanaassa” yaagasu. (aiōn )
denn nach den Worten, die er einst geredet hat zu unseren Vätern, will er nun an Abraham und sein Geschlecht erbarmungsreich gedenken ewiglich." (aiōn )
56 Mayraama Elsabeexi matan heedzu ageena mela gam77ada ba soo simmasu.
Maria blieb etwa drei Monate bei Elisabet; dann kehrte sie wieder in ihre Heimat zurück.
57 Elsabeexis yelo qammay gakkin adde na7a yelasu.
Als für Elisabet die Stunde der Niederkunft kam, gebar sie einen Sohn.
58 I shoorotinne I dabboti Goday gita maarota oothidayssa si7idi, iira issife ufayttidosona.
Bei der Kunde, daß der Herr so große Barmherzigkeit an ihr getan, freuten sich ihre Nachbarn und Verwandten mit ihr.
59 Hosppuntha gallasan yooga na7a qaxxaranaw yidosona. Iya aawa sunthan Zakkariyaasa gidi sunthanaw koyidosona.
Am achten Tag versammelte man sich zu der Beschneidung des Knaben. Man wollte ihm nach seinem Vater den Namen Zacharias geben.
60 Shin aayiya, “Akkay, Yohaannisa geetettanaw bessees” yaagasu.
Seine Mutter aber erhob Einspruch dagegen und sagte: "Nein, er soll Johannes heißen."
61 Enttika, “Ne dabbotappe ha sunthan xeegettiday oonikka baawa” yaagidosona.
Man wandte ihr ein: "Kein einziger aus deiner Verwandtschaft trägt diesen Namen."
62 Iya aaway oona gidi sunthaneekko eranaw koyidi iya malla oychchidosona.
Nun fragte man seinen Vater durch Zeichen, welchen Namen er für ihn bestimme.
63 I xaafiyabaa oychchi ekkidi, “Iya sunthay Yohaannisa” gidi xaafis. Ubbay I xaafidayssa be7idi malaalettidosona.
Da ließ er sich ein Täfelchen bringen und schrieb darauf: "Johannes ist sein Name." Alle staunten.
64 Iira Zakkariyaasa inxarssay bilettis, Xoossaa galatishe odetethi oykkis.
Sofort öffnete sich sein Mund, seine Zunge ward gelöst, er konnte wieder reden und pries Gott.
65 Shooroti ubbay yashshan kumidosona. Ha hanidabay geze Yihuda biittan odettis.
Da wurden alle Leute in der Nachbarschaft von heiliger Scheu ergriffen. Ja in dem ganzen Bergland von Judäa sprach man von allen diesen Begebenheiten.
66 Hessa si7ida ubbay, “Ha na7ay ay hananddeshsha” gidi bantta giddon odettidosona. Godaa kushey iyara de7ees.
Jeder, der davon hörte, behielt es im Gedächtnis und fragte sich: "Was wird wohl aus diesem Kind werden?" Denn die Hand des Herrn war in der Tat mit ihm.
67 Yohaannisa aaway Zakkariyaasi Geeshsha Ayyaanan kumidi hayssada yaagidi tinbbite odis.
Sein Vater Zacharias, vom Heiligen Geist erfüllt, sprach damals so in Weissagung:
68 “Isra7eeliya Goday galatetto, yidi ba asaa wozis.
"Gepriesen sein der Herr, der Gott Israels; denn er hat sein Volk in Gnaden angesehen und es befreit.
69 Ba aylliya Dawite keethan atotethaa kaciya denthis.
Ja einen starken Retter hat er uns erstehen lassen in dem Haus seines Knechtes David —
70 Hessika beni wode geeshsha nabeta doonan odettidayssa mela, (aiōn )
wie er von altersher durch seiner heiligen Propheten Mund verheißen hat —: (aiōn )
71 Iya ashoy nu morkketappenne nuura eqettiya ubbaa kushiyappe.
Um uns von unseren Feinden zu erretten und aus den Händen aller, die uns hassen.
72 Hessa I oothiday nu aawatas ba maarota bessanaasinne, ba geeshsha caaquwa naaganaassa.
Damit will er Barmherzigkeit beweisen unseren Vätern und auch gedenken seines heiligen Bundes:
73 Nu aawa Abrahames caaqqida caaquwa qoppanasinne
Des Eides, den er unserem Vater Abraham geschworen.
74 nu morkketa kusheppe kessidi yashshi baynna iya haggaazana melassa.
Darum schenkt er uns die Gnade, der Feinde Händen zu entrinnen und ihm, von aller Furcht befreit, zu dienen,
75 Nu laytha ubban geeshshatethaninne xillotethan ba sinthan nuna essanaassa.
indem wir heilig und gerecht all unsere Lebenstage vor ihm wandeln.
76 Qassi laa na7aw, neeni Ubbaafe Bolla Xoossaa nabe geetettana. Godaa ogiya loythanaw ne iya sinthan baana.
Du aber, Kind, sollst ein Prophet des Höchsten heißen. Denn du wirst vor dem Herrn hergehen, ihm die Wege zu bereiten:
77 Entta nagaray qushettin, entti atotethi demmanayssa ne Godaa deriyas odana.
Du sollst sein Volk zu der Erkenntnis jenes Heils führen, das sie erlangen werden durch Vergebung ihrer Sünden.
78 Nu Xoossaa lo77o maarotethaafe denddoyssan wontta xalqey nuus saluwappe keyis.
Die schenkt uns das Erbarmen unseres Gottes, durch dessen Gnadenblick uns strahlt ein Lichtglanz aus der Höhe,
79 Hessika dhumaninne, hayqo kuya garssan de7eyssatas poo7isanaassa, nu tohuwakka saro ogiyakko zaaranaassa” yaagis.
der denen leuchten soll, die jetzt in Finsternis und Todesschatten sitzen, um unsere Schritte auf den Friedensweg zu lenken."
80 Na7ay diccis, Ayyaanan minnis, Isra7eele asaas qonccana gakkanaw bazzo biittan de7is.
Der Knabe aber wuchs heran und erstarkte im Geist. Er lebte später in der Wüste bis zu dem Tag, da er öffentlich vor Israel auftrat.