< Aroma 1 >
1 Nĩ niĩ Paũlũ, ndungata ya Kristũ Jesũ, o niĩ njĩtĩĩtwo nduĩke mũtũmwo, na ngaamũrwo hunjagie Ũhoro-ũrĩa-Mwega wa Ngai,
Paulus, ein Knecht Jesu Christ, berufen zum Apostel und auserkoren, um Gottes Frohe Botschaft zu verkünden. —
2 o Ũhoro-ũrĩa-Mwega eeranĩire o mbere na tũnua twa anabii ake thĩinĩ wa Maandĩko marĩa Matheru,
Die hat Gott in den heiligen Schriften durch seine Propheten zuvor verheißen
3 ũrĩa ũkoniĩ Mũrũwe, ũrĩa ta mũndũ warĩ wa rũciaro rwa Daudi.
über seinen Sohn. Der ist dem Fleisch nach aus Davids Geschlecht hervorgegangen,
4 Na rĩrĩ, Roho wa ũtheru nĩonanirie na ũhoti atĩ Jesũ Kristũ nĩ Mũrũ wa Ngai tondũ wa ũrĩa aariũkire akiuma kũrĩ arĩa akuũ: o we Jesũ Kristũ Mwathani witũ.
nach dem Geist der Heiligkeit aber ist er durch seine Auferstehung von den Toten zu der Machtfülle des Sohnes Gottes erhoben worden.
5 kũgerera we Ngai nĩatũheete wega wake, na agatũhe ũhoti ta atũmwo nĩguo twĩre andũ-a-Ndũrĩrĩ ciothe kũndũ guothe ũrĩa Ngai amekĩire, nĩguo mamwĩtĩkie na mamwathĩkĩre, nĩguo matũme rĩĩtwa rĩake rĩgoocagwo.
Durch ihn, unseren Herrn Jesus Christus, haben wir die Gnadengabe des Apostelamtes empfangen, um zu seines Namens Ehre unter allen Völkern solche zu sammeln, die dem Glauben gehorsam werden.
6 O na inyuĩ mũrĩ amwe a acio metĩtwo matuĩke a Jesũ Kristũ.
Inmitten dieser Völkerwelt seid auch ihr von Jesus Christus berufen. —
7 Ndĩramwandĩkĩra marũa maya inyuothe arĩa mũrĩ kũu Roma, o inyuĩ mwendetwo nĩ Ngai, na mũgetwo mũtuĩke andũ aamũre: Wega na thayũ kuuma kũrĩ Ngai Ithe witũ, na kuuma kũrĩ Mwathani Jesũ Kristũ, iroikara na inyuĩ.
Euch allen, als Geliebten Gottes und berufenen Heiligen in Rom, entbiete ich meinen Gruß. Gnade und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
8 O mbere nĩngũcookeria Ngai wakwa ngaatho thĩinĩ wa Jesũ Kristũ nĩ ũndũ wanyu inyuothe, tondũ ũhoro wa wĩtĩkio wanyu nĩũmenyithanĩtio thĩ yothe.
Besonders danke ich meinem Gott durch Jesus Christus für euch alle, daß von euerm Glauben in der ganzen Welt die Rede ist.
9 Ngai, ũrĩa niĩ ndungatagĩra na ngoro yakwa yothe na ũndũ wa kũhunjia Ũhoro-ũrĩa-Mwega wa Mũrũwe-rĩ, nĩwe mũira wakwa wa ũrĩa ndũũraga ndĩmũririkanaga
Denn Gott, dem ich in meinem Geist diene, indem ich die Frohe Botschaft seines Sohnes verkündige, — der ist mein Zeuge, wie unablässig ich euer gedenke.
10 mahooya-inĩ makwa hĩndĩ ciothe; na nĩndĩrahooya atĩ rĩu nĩ ũndũ wa kwenda kwa Ngai no hingũrĩrwo njĩra nĩguo njũke kũrĩ inyuĩ.
Stets flehe ich in meinen Gebeten zu Gott, er möge mir, wenn es sein Wille ist, nun endlich die Wege bahnen, daß ich zu euch kommen könne.
11 Nĩndĩrerirĩria mũno tuonane na inyuĩ nĩgeetha ndĩmũgaĩre iheo cia kĩĩroho nĩguo muongererwo hinya,
Denn mich verlangt danach, euch zu sehen, um euch diese und jene geistliche Gabe zu eurer Stärkung mitzuteilen,
12 ũguo nĩ kuuga atĩ inyuĩ na niĩ tũgĩe na ũhoro wa kũũmanĩrĩria, o mũndũ omĩrĩrie mũndũ ũrĩa ũngĩ na wĩtĩkio wake.
oder richtiger gesagt: wir — ihr und ich — wollen uns, wenn ich bei euch bin, durch unseren Glauben gegenseitig ermuntern.
13 Ariũ na aarĩ a Ithe witũ, ndikwenda mwage kũmenya atĩ nĩ mahinda maingĩ ndanabanga kũmũceerera (no ndanagirĩrĩrio gwĩka ũguo nginya rĩu) nĩgeetha ngĩe na maciaro thĩinĩ wanyu, o ta ũrĩa ngĩĩte na maciaro thĩinĩ wa andũ-a-Ndũrĩrĩ iria ingĩ.
Es drängt mich, euch zu sagen, Brüder, daß ich mir schon oft vorgenommen habe, euch zu besuchen. Bis jetzt aber bin ich immer wieder daran gehindert worden. Denn auch unter euch möchte ich ebenso wie in den Ländern anderer Völker etwas Frucht einsammeln.
14 Niĩ haana ta ndĩ na thiirĩ na Ayunani o na arĩa matarĩ Ayunani, ningĩ ngagĩa na thiirĩ wa andũ arĩa oogĩ o na arĩa matarĩ oogĩ.
Griechen und Nichtgriechen, Gebildeten und Ungebildeten bin ich ja zu dienen verpflichtet.
15 Nĩ ũndũ ũcio nĩkĩo ndĩriragĩria mũno kũhunjia Ũhoro-ũrĩa-Mwega o na kũrĩ inyuĩ arĩa mũtũũraga Roma.
Daher bin ich, soviel an mir liegt, gern bereit, auch euch in Rom die Frohe Botschaft zu verkünden.
16 Niĩ ndingĩconokera Ũhoro-ũrĩa-Mwega, tondũ nĩguo hinya wa Ngai wa gũtũma mũndũ o wothe ũrĩa ũwĩtĩkĩtie ahonoke: O mbere Ayahudi, na thuutha wao nĩ andũ-a-Ndũrĩrĩ.
Wahrlich, ich schäme mich der Frohen Botschaft nicht. Sie ist ja eine Gotteskraft, die allen, die da glauben, Rettung bringt: zuerst den Juden, dann auch den Griechen.
17 Nĩgũkorwo thĩinĩ wa Ũhoro-ũrĩa-Mwega, ũthingu ũrĩa uumĩte kũrĩ Ngai nĩũguũrĩtio, na nĩguo ũthingu ũrĩa wonekaga na ũndũ wa gwĩtĩkia kuuma o kĩambĩrĩria nginya kĩrĩkĩro, o ta ũrĩa kwandĩkĩtwo atĩrĩ: “Mũndũ ũrĩa mũthingu arĩtũũraga muoyo nĩ ũndũ wa gwĩtĩkia.”
Denn Gottes Gerechtigkeit wird darin offenbar: sie kommt aus Glauben, und sie führt zum Glauben, wie geschrieben steht: Der Gerechte wird durch den Glauben das Leben erlangen.
18 Mangʼũrĩ ma Ngai nĩmaguũrĩtio kuuma igũrũ mokĩrĩre ũhoro wothe wa andũ kũregana na Ngai, na waganu wa andũ arĩa magiragĩrĩria ũhoro-ũrĩa-wa-ma na ũndũ wa waganu wao,
Denn Gottes Zorn wird fort und fort vom Himmel offenbar über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit solcher Menschen, die die Wahrheit durch Ungerechtigkeit zu unterdrücken suchen.
19 nĩgũkorwo maũndũ ma Ngai marĩa mangĩmenyeka nĩo matiagĩte kũmenyeka nĩo, tondũ Ngai nĩwe wamamenyithirie.
Denn was man von Gott erkennen kann, das ist unter ihnen wohlbekannt. Gott selbst hat es ihnen kundgemacht.
20 Nĩgũkorwo kuuma rĩrĩa thĩ yombirwo, maũndũ ma Ngai marĩa matonekaga, na nĩmo hinya wake wa tene na tene, o na ũngai wake, nĩmarĩkĩtie kuoneka o wega, na makamenyeka nĩ ũndũ wa indo iria ciombirwo, nĩgeetha andũ matikagĩe na kĩĩgwatio. (aïdios )
Sein unsichtbares Wesen — seine ewige Macht und göttliche Größe — läßt sich ja seit der Erschaffung der Welt in seinen Werken deutlich wahrnehmen. Darum sind die Menschen auch ohne Entschuldigung, (aïdios )
21 Tondũ o na harĩa maamenyete Ngai, matiigana kũmũgooca taarĩ Ngai, kana makĩmũcookeria ngaatho, no meciiria mao maatuĩkire ma tũhũ, nacio ngoro ciao ngĩĩgu ikĩgĩa nduma.
wenn sie trotz ihrer Erkenntnis Gottes ihm nicht als Gott Ehre und Dank dargebracht haben, sondern auf nichtige Gedanken verfallen und mit ihrem unverständigen Herzen in Finsternis geraten sind.
22 Na o rĩrĩa moigaga atĩ o nĩ oogĩ-rĩ, noguo maatuĩkire irimũ,
In ihrem Weisheitsstolz sind sie zu Narren geworden:
23 nao magĩkũũrania riiri wa Ngai ũrĩa mũtũũra muoyo na mĩhianano ĩthondeketwo ĩkahaana ta andũ arĩa makuuaga, na nyoni, na nyamũ cia magũrũ mana, o na nyamũ iria itaambaga thĩ.
die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes haben sie vertauscht mit armseligen Bildern von vergänglichen Menschen, Vögeln, vierfüßigen Tieren und kriechendem Gewürm.
24 Nĩ ũndũ ũcio Ngai akĩmarekereria marũmagĩrĩre merirĩria mao mooru marĩa ngoro ciao cieriragĩria, o na mekage maũndũ ma ũmaraya ma kwagithia mĩĩrĩ yao gĩtĩĩo, mũndũ na ũrĩa ũngĩ.
Deshalb hat sie Gott in den bösen Begierden ihrer Herzen der Unreinigkeit preisgegeben, daß sie ihre eigenen Leiber schändeten,
25 Nĩmakũũranirie ũhoro-ũrĩa-wa-ma wa Ngai na maheeni, makĩhooya na magĩtungatĩra indo iria ciombirwo handũ ha gũtungatĩra Mũciũmbi, o ũcio wa kũgoocagwo nginya tene. Ameni. (aiōn )
weil sie die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und dem Geschöpf mehr Verehrung und Dienst erwiesen haben als dem Schöpfer, der da gepriesen sei in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
26 Tondũ wa ũguo-rĩ, Ngai nĩamarekereirie marũmagĩrĩre merirĩria mao mooru ma maũndũ ma thoni. O na andũ-a-nja ao nĩmakũũranirie mũtugo wao ũrĩa wa ndũire na ũrĩa ũtarĩ wa ndũire.
Darum hat sie Gott schändlichen Leidenschaften preisgegeben. Ihre Weiber haben statt des natürlichen Geschlechtsverkehrs widernatürlichen Umgang gepflogen.
27 O nao arũme o ũndũ ũmwe nĩmatiganĩirie mũtugo wao ũrĩa wa ndũire na andũ-a-nja, magaakanagwo nĩ merirĩria mooru ma kwĩriranĩria o ene. Arũme magĩĩka ciĩko cia ũra-thoni na arũme arĩa angĩ, nao nĩmegwatĩire thĩinĩ wa mĩĩrĩ yao ene iherithia rĩrĩa rĩmagĩrĩire nĩ ũndũ wa waganu ũcio wao.
Ebenso haben die Männer den natürlichen Verkehr mit dem Weib aufgegeben und sind in ihrer Begierde gegeneinander entbrannt: Männer haben mit Männern Unzucht getrieben und die gebührende Strafe für ihre Verirrung an ihrem eigenen Leib empfangen.
28 Na makĩria ma ũguo-rĩ, tondũ mationire bata wa gũtũũra mamenyete Ngai, nake akĩmarekereria magĩe na meciiria ma ũmaramari, mekage maũndũ marĩa mataagĩrĩirwo nĩ gwĩkwo.
Weil ihnen nichts daran lag, die Erkenntnis Gottes festzuhalten, hat sie Gott einer verwerflichen Sinnesweise preisgegeben, so daß sie schmähliche Dinge treiben.
29 Nao makĩiyũrwo nĩ waganu wa mĩthemba yothe, ũũru, na ũkoroku, na meciiria ma ũmaramari. Makaiyũrwo nĩ ũiru, na ũragani, na ngũĩ, na maheeni, na rũmena. Magatuĩka andũ a mũhuhu,
Sie sind erfüllt mit aller Ungerechtigkeit, Bosheit, Habsucht und Schlechtigkeit. Sie sind voller Neid, Mord, Streit, Trug und Tücke.
30 na acambania, na athũũri Ngai, na aciinũrani, na egaathi, na etĩĩi, mathugundaga njĩra cia gwĩka ũũru, na andũ matangĩathĩkĩra aciari ao;
Sie verleumden heimlich und öffentlich. Sie sind gottlose Frevler, übermütige Prahler, erfinderisch im Bösen. Sie sind den Eltern ungehorsam,
31 nao ti akuũku wega, na matitĩĩaga ũhoro ũrĩa mũrĩĩkanĩre, na nĩ ooru mũno, na matirĩ tha.
sie sind unverständig, wortbrüchig, lieblos und unbarmherzig.
32 Na o na gwatuĩka nĩmooĩ watho wa ũthingu wa Ngai atĩ andũ arĩa mekaga maũndũ ta macio maagĩrĩirwo nĩ gũkua, to gũthiĩ mathiiaga na mbere na gwĩka maũndũ macio tu, no nĩmetĩkanagia na andũ arĩa mekaga maũndũ macio.
Sie wissen ganz genau, daß nach dem Gesetz Gottes alle solche Frevler den Tod verdienen. Trotzdem aber begnügen sie sich nicht damit, selbst dergleichen Sünden zu begehen; nein, sie rühmen auch noch ganz offen die anderen, die solche schändlichen Dinge treiben.