< Aroma 1 >
1 Nĩ niĩ Paũlũ, ndungata ya Kristũ Jesũ, o niĩ njĩtĩĩtwo nduĩke mũtũmwo, na ngaamũrwo hunjagie Ũhoro-ũrĩa-Mwega wa Ngai,
Paulus, Knecht Christi Jesu, berufen zum Apostel und auserkoren für das Evangelium Gottes,
2 o Ũhoro-ũrĩa-Mwega eeranĩire o mbere na tũnua twa anabii ake thĩinĩ wa Maandĩko marĩa Matheru,
das er durch seine Propheten in den heiligen Schriften verheißen hat,
3 ũrĩa ũkoniĩ Mũrũwe, ũrĩa ta mũndũ warĩ wa rũciaro rwa Daudi.
für das Evangelium von seinem Sohne Jesus Christus, unserem Herrn. Dieser kommt dem Fleische nach aus dem Stamme David,
4 Na rĩrĩ, Roho wa ũtheru nĩonanirie na ũhoti atĩ Jesũ Kristũ nĩ Mũrũ wa Ngai tondũ wa ũrĩa aariũkire akiuma kũrĩ arĩa akuũ: o we Jesũ Kristũ Mwathani witũ.
war aber als Sohn Gottes kundgetan mit Macht seinem heiligen Geiste nach seit der Auferstehung von den Toten.
5 kũgerera we Ngai nĩatũheete wega wake, na agatũhe ũhoti ta atũmwo nĩguo twĩre andũ-a-Ndũrĩrĩ ciothe kũndũ guothe ũrĩa Ngai amekĩire, nĩguo mamwĩtĩkie na mamwathĩkĩre, nĩguo matũme rĩĩtwa rĩake rĩgoocagwo.
Von ihm empfingen wir die Gnade des Apostelamtes, um für die Ehre seines Namens bei allen Heidenvölkern für den Gehorsam im Glauben zu wirken.
6 O na inyuĩ mũrĩ amwe a acio metĩtwo matuĩke a Jesũ Kristũ.
Zu ihnen gehört auch ihr, die ihr von Jesus Christus berufen seid.
7 Ndĩramwandĩkĩra marũa maya inyuothe arĩa mũrĩ kũu Roma, o inyuĩ mwendetwo nĩ Ngai, na mũgetwo mũtuĩke andũ aamũre: Wega na thayũ kuuma kũrĩ Ngai Ithe witũ, na kuuma kũrĩ Mwathani Jesũ Kristũ, iroikara na inyuĩ.
Euch allen in Rom, Lieblingen Gottes, berufenen Heiligen, werde Gnade und Friede von Gott, unserem Vater, und von dem Herrn Jesus Christus.
8 O mbere nĩngũcookeria Ngai wakwa ngaatho thĩinĩ wa Jesũ Kristũ nĩ ũndũ wanyu inyuothe, tondũ ũhoro wa wĩtĩkio wanyu nĩũmenyithanĩtio thĩ yothe.
Vor allem danke ich meinem Gott durch Jesus Christus euer aller wegen dafür, daß euer Glaube in der ganzen Welt gerühmt wird.
9 Ngai, ũrĩa niĩ ndungatagĩra na ngoro yakwa yothe na ũndũ wa kũhunjia Ũhoro-ũrĩa-Mwega wa Mũrũwe-rĩ, nĩwe mũira wakwa wa ũrĩa ndũũraga ndĩmũririkanaga
Gott, dem ich mit ganzer Seele diene, da ich das Evangelium von seinem Sohne verkünde, ist mir Zeuge,
10 mahooya-inĩ makwa hĩndĩ ciothe; na nĩndĩrahooya atĩ rĩu nĩ ũndũ wa kwenda kwa Ngai no hingũrĩrwo njĩra nĩguo njũke kũrĩ inyuĩ.
daß ich, sooft ich bete und flehe, unablässig euer dabei gedenke, ob ich nicht endlich einmal doch das Glück hätte, so Gott will, zu euch zu kommen.
11 Nĩndĩrerirĩria mũno tuonane na inyuĩ nĩgeetha ndĩmũgaĩre iheo cia kĩĩroho nĩguo muongererwo hinya,
Ich sehne mich so sehr danach, euch zu sehen, damit ich euch irgendeine Geistesgabe gebe, um euch dadurch zu stärken;
12 ũguo nĩ kuuga atĩ inyuĩ na niĩ tũgĩe na ũhoro wa kũũmanĩrĩria, o mũndũ omĩrĩrie mũndũ ũrĩa ũngĩ na wĩtĩkio wake.
das heißt, um gegenseitig uns aufzumuntern, wenn ich bei euch bin, durch unser beider Glauben, den euren und den meinen.
13 Ariũ na aarĩ a Ithe witũ, ndikwenda mwage kũmenya atĩ nĩ mahinda maingĩ ndanabanga kũmũceerera (no ndanagirĩrĩrio gwĩka ũguo nginya rĩu) nĩgeetha ngĩe na maciaro thĩinĩ wanyu, o ta ũrĩa ngĩĩte na maciaro thĩinĩ wa andũ-a-Ndũrĩrĩ iria ingĩ.
Ich will euch, meine Brüder, nicht verhehlen, daß ich mir oft schon vorgenommen hatte, zu euch zu kommen; doch bisher bin ich immer wieder abgehalten worden. Ich möchte eben auch bei euch manche Früchte ernten wie bei den anderen Völkern.
14 Niĩ haana ta ndĩ na thiirĩ na Ayunani o na arĩa matarĩ Ayunani, ningĩ ngagĩa na thiirĩ wa andũ arĩa oogĩ o na arĩa matarĩ oogĩ.
Griechen und Barbaren, Menschen mit und ohne Bildung, fühle ich mich verpflichtet.
15 Nĩ ũndũ ũcio nĩkĩo ndĩriragĩria mũno kũhunjia Ũhoro-ũrĩa-Mwega o na kũrĩ inyuĩ arĩa mũtũũraga Roma.
Soweit es auf mich ankommt, bin ich gern bereit, auch euch in Rom die frohe Botschaft zu verkünden.
16 Niĩ ndingĩconokera Ũhoro-ũrĩa-Mwega, tondũ nĩguo hinya wa Ngai wa gũtũma mũndũ o wothe ũrĩa ũwĩtĩkĩtie ahonoke: O mbere Ayahudi, na thuutha wao nĩ andũ-a-Ndũrĩrĩ.
In keiner Weise nämlich schäme ich mich des Evangeliums; denn es ist eine Gotteskraft zum Heile für jeden, der glaubt, vor allem für die Juden, jedoch auch für die Heiden.
17 Nĩgũkorwo thĩinĩ wa Ũhoro-ũrĩa-Mwega, ũthingu ũrĩa uumĩte kũrĩ Ngai nĩũguũrĩtio, na nĩguo ũthingu ũrĩa wonekaga na ũndũ wa gwĩtĩkia kuuma o kĩambĩrĩria nginya kĩrĩkĩro, o ta ũrĩa kwandĩkĩtwo atĩrĩ: “Mũndũ ũrĩa mũthingu arĩtũũraga muoyo nĩ ũndũ wa gwĩtĩkia.”
Gottes Gerechtigkeit, die aus dem Glauben stammt, wird ihm enthüllt zum Glauben hin; wie geschrieben steht: "Der aus dem Glauben Gerechte wird leben."
18 Mangʼũrĩ ma Ngai nĩmaguũrĩtio kuuma igũrũ mokĩrĩre ũhoro wothe wa andũ kũregana na Ngai, na waganu wa andũ arĩa magiragĩrĩria ũhoro-ũrĩa-wa-ma na ũndũ wa waganu wao,
Wird doch enthüllt, wie Gott vom Himmel her zürnte über alle frevelhaften und ungerechten Menschen, die die Wahrheit niederhalten mit ihrer Ungerechtigkeit.
19 nĩgũkorwo maũndũ ma Ngai marĩa mangĩmenyeka nĩo matiagĩte kũmenyeka nĩo, tondũ Ngai nĩwe wamamenyithirie.
Denn was an Gott erkennbar ist, ist ihnen wohlbekannt. Gott selber hat es ihnen ja geoffenbart.
20 Nĩgũkorwo kuuma rĩrĩa thĩ yombirwo, maũndũ ma Ngai marĩa matonekaga, na nĩmo hinya wake wa tene na tene, o na ũngai wake, nĩmarĩkĩtie kuoneka o wega, na makamenyeka nĩ ũndũ wa indo iria ciombirwo, nĩgeetha andũ matikagĩe na kĩĩgwatio. (aïdios )
Denn was an ihm unsichtbar ist, wird in den Geschöpfen durch Nachdenken seit Erschaffung der Welt erkannt: seine ewige Allmacht und Göttlichkeit. Darum sind sie unentschuldbar. (aïdios )
21 Tondũ o na harĩa maamenyete Ngai, matiigana kũmũgooca taarĩ Ngai, kana makĩmũcookeria ngaatho, no meciiria mao maatuĩkire ma tũhũ, nacio ngoro ciao ngĩĩgu ikĩgĩa nduma.
Denn sie erkannten zwar Gott, verherrlichten ihn aber nicht als Gott und dankten ihm auch nicht. Vielmehr gerieten sie mit ihrem Denken auf Torheiten, und ihr unverständiges Herz ward verfinstert.
22 Na o rĩrĩa moigaga atĩ o nĩ oogĩ-rĩ, noguo maatuĩkire irimũ,
Sie gaben sich als Weise aus und waren doch Toren geworden;
23 nao magĩkũũrania riiri wa Ngai ũrĩa mũtũũra muoyo na mĩhianano ĩthondeketwo ĩkahaana ta andũ arĩa makuuaga, na nyoni, na nyamũ cia magũrũ mana, o na nyamũ iria itaambaga thĩ.
sie vertauschten die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes mit einem Abbild der Gestalt eines vergänglichen Menschen, von Vögeln, von vierfüßigen und kriechenden Tieren.
24 Nĩ ũndũ ũcio Ngai akĩmarekereria marũmagĩrĩre merirĩria mao mooru marĩa ngoro ciao cieriragĩria, o na mekage maũndũ ma ũmaraya ma kwagithia mĩĩrĩ yao gĩtĩĩo, mũndũ na ũrĩa ũngĩ.
Darum gab Gott sie der Lasterhaftigkeit preis, entsprechend den bösen Lüsten ihres Herzens, so daß sie ihre Leiber gegenseitig schändeten,
25 Nĩmakũũranirie ũhoro-ũrĩa-wa-ma wa Ngai na maheeni, makĩhooya na magĩtungatĩra indo iria ciombirwo handũ ha gũtungatĩra Mũciũmbi, o ũcio wa kũgoocagwo nginya tene. Ameni. (aiōn )
Sie, die den wahren Gott mit der Lüge tauschten und den Geschöpfen Ehre und Anbetung erwiesen anstatt dem Schöpfer, der hochgelobt ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
26 Tondũ wa ũguo-rĩ, Ngai nĩamarekereirie marũmagĩrĩre merirĩria mao mooru ma maũndũ ma thoni. O na andũ-a-nja ao nĩmakũũranirie mũtugo wao ũrĩa wa ndũire na ũrĩa ũtarĩ wa ndũire.
Gott gab sie deshalb auch schmachvollen Leidenschaften preis: Ihre Weiber tauschten den natürlichen Verkehr mit dem widernatürlichen.
27 O nao arũme o ũndũ ũmwe nĩmatiganĩirie mũtugo wao ũrĩa wa ndũire na andũ-a-nja, magaakanagwo nĩ merirĩria mooru ma kwĩriranĩria o ene. Arũme magĩĩka ciĩko cia ũra-thoni na arũme arĩa angĩ, nao nĩmegwatĩire thĩinĩ wa mĩĩrĩ yao ene iherithia rĩrĩa rĩmagĩrĩire nĩ ũndũ wa waganu ũcio wao.
Und ähnlich gaben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit dem Weibe auf und entbrannten gegeneinander in ihrer wilden Gier, und Männer taten so die größten Schändlichkeiten aneinander. Dafür empfingen sie an ihrem eigenen Leib auch die Strafe, wie es sich für ihre Verirrungen geziemte.
28 Na makĩria ma ũguo-rĩ, tondũ mationire bata wa gũtũũra mamenyete Ngai, nake akĩmarekereria magĩe na meciiria ma ũmaramari, mekage maũndũ marĩa mataagĩrĩirwo nĩ gwĩkwo.
Wie sie es ablehnten, den Gedanken an Gott mit sich zu tragen, so überließ Gott sie auch ihrer schändlichen Gesinnung, so daß sie taten, was sich nicht ziemte,
29 Nao makĩiyũrwo nĩ waganu wa mĩthemba yothe, ũũru, na ũkoroku, na meciiria ma ũmaramari. Makaiyũrwo nĩ ũiru, na ũragani, na ngũĩ, na maheeni, na rũmena. Magatuĩka andũ a mũhuhu,
erfüllt von aller Ungerechtigkeit, Bösartigkeit Unzucht, Habsucht und Verkommenheit, voll Neid und Mordlust, Streitsucht, Bosheit, Tücke; sie wurden Ohrenbläser,
30 na acambania, na athũũri Ngai, na aciinũrani, na egaathi, na etĩĩi, mathugundaga njĩra cia gwĩka ũũru, na andũ matangĩathĩkĩra aciari ao;
Verleumder, Gotteshasser, Spötter, eingebildet und prahlerisch, erfinderisch im Bösen, gegen Eltern unfolgsam,
31 nao ti akuũku wega, na matitĩĩaga ũhoro ũrĩa mũrĩĩkanĩre, na nĩ ooru mũno, na matirĩ tha.
unverständig, treulos, ohne Mitleid und Erbarmen.
32 Na o na gwatuĩka nĩmooĩ watho wa ũthingu wa Ngai atĩ andũ arĩa mekaga maũndũ ta macio maagĩrĩirwo nĩ gũkua, to gũthiĩ mathiiaga na mbere na gwĩka maũndũ macio tu, no nĩmetĩkanagia na andũ arĩa mekaga maũndũ macio.
Sie, die doch die Rechtsordnung Gottes kennen, daß, wer solches treibt, des Todes schuldig ist, tun dies nicht nur selber, sie spenden auch noch denen Beifall, die solches treiben.