< Thimo 27 >
1 Tiga kwĩraha nĩ ũndũ wa rũciũ, nĩgũkorwo ndũũĩ kĩrĩa mũthenya ũngĩrehe.
Freu dich nicht auf den Morgen! Denn du weißt nicht, was ein Tag gebären mag.
2 Reke mũndũ ũngĩ akũgaathĩrĩrie, no ti kanua gaku mwene; mũndũ ũngĩ nĩakũgaathĩrĩrie, no ti mĩromo yaku mwene.
Ein anderer Mund, nicht deiner rühme dich, ein fremder, doch nicht deine eigenen Lippen!
3 Ihiga nĩ iritũ na mũthanga nĩ mũrigo, no kũrakario nĩ mũndũ mũkĩĩgu nĩ kũritũ gũkĩra icio cierĩ.
Der Stein ist schwer; gewichtig ist der Sand; doch der Verdruß, von einem Toren dir bereitet, ist schwerer als die beiden.
4 Marakara matirĩ tha, namo marũrũ moinaga ta mũiyũro; no ũiru-rĩ, nũũ ũngĩhota kũwĩtiiria?
Die Wut mag grimmig sein; der Zorn mag überschäumen; doch wer kann vor der Eifersucht bestehen?
5 Kaba kũrũithio nĩ mũndũ ũtekũhithĩrĩra ũndũ gũkĩra wendo mũhithe.
Viel besser Rüge, die enthüllt, als Liebe, die verschleiert.
6 Nguraro cia gũtihio nĩ mũrata no ciĩhokwo, no imumunyano nyingĩ cia mũgũthũũri ti cia kwĩhokwo.
Aufrichtig sind gemeint des Freundes Schläge; des Feindes Küsse sind geheuchelt.
7 Mũndũ mũhũũnu athũũraga o na ũũkĩ, no mũndũ mũhũũtu, o na kĩndũ kĩrũrũ aiguaga kĩrĩ mũrĩo.
Dem satten Gaumen ekelt's vor dem Honigseim; dem Hungrigen ist alles Bittere süß.
8 Mũndũ ũũrĩte gwake mũciĩ ahaana ta nyoni ĩtiganĩirie gĩtara kĩayo.
Ein Vogel, der dem Nest entflieht: so ist ein Mann, der seinen Heimatort verläßt.
9 Maguta manungi wega na ũbumba irehagĩra ngoro ya mũndũ gĩkeno, na noguo wega wa mũrata wa mũndũ wĩkaga akĩmũhe ũtaaro wake wa ma.
Salböl und Räucherwerk erheitern das Gemüt; des Freundes Süßigkeit geht über die des Duftgehölzes.
10 Ndũkanateanĩrie mũrata waku kana mũrata wa thoguo, na ndũgathiĩ kwa mũrũ wa maitũguo rĩrĩa mũtino wagũkora: nĩ kaba mũndũ wa itũũra ũcio ũrĩ hakuhĩ, gũkĩra mũrũ wa nyina na mũndũ ũrĩ kũraya.
Den alten Freund des Hauses übergehe nicht! Klopf nicht an deines Bruders Haus am Tage deiner Not! Viel besser ist ein Nachbar in der Nähe als ein Bruder in der Ferne!
11 Mũrũ wakwa, tuĩka mũndũ mũũgĩ, ũgĩkenagie ngoro yakwa; na niĩ hotage gũcookagĩria mũndũ o wothe ũngĩĩnyarara.
Mein Sohn! Sei weise und erfreu mein Herz! Damit ich rechte Antwort einem geben kann, der mich beschimpfen will.
12 Mũndũ mũũgĩ oonaga ũgwati ũgĩũka akehitha, no arĩa matarĩ ũũgĩ mathiiaga o na mbere, nao magatoonya thĩĩna-inĩ.
Der Kluge sah das Unheil und versteckte sich; die Toren gingen weiter und erlitten Schaden.
13 Oya nguo ya mũndũ ũrĩa ũrũgamagĩrĩra thiirĩ wa mũndũ wa kũngĩ; mĩige ĩrũgamĩrĩre thiirĩ ũcio wa mũndũ-wa-nja wa kũngĩ.
Wer einem andern bürgt, dem nimm sein Kleid! Pfänd ihn um Fremder willen!
14 Mũndũ angĩrathima mũndũ wa itũũra rĩake rũciinĩ tene anĩrĩire-rĩ, ũndũ ũcio ũngĩtuĩka taarĩ kĩrumi.
Wer seinen Nächsten allzu laut und gar zu früh lobpreist, dem kann's als Fluchen angerechnet werden.
15 Mũtumia wa haaro ahaanaine na maaĩ maratata mategũtigithĩria hĩndĩ ya mbura;
Ein triefend Dach zur Zeit des Regenwetters ist ein zänkisch Weib; sie gleichen sich.
16 kũgeria kũmũgirĩrĩria nĩ ta kũgeria kũgirĩrĩria rũhuho, kana kũgeria gũkumbatĩria maguta na guoko.
Der Nordwind ist ein rauher Wind; und er wird doch der "Glückverheißende" genannt.
17 O ta ũrĩa kĩgera kĩnooraga kĩrĩa kĩngĩ, no taguo mũndũ ohĩgagia ũrĩa ũngĩ.
Wie Eisen sich dem Eisen eint, so eint ein Mann sich seinem Freund.
18 Mũndũ ũrĩa ũrĩmagĩra mũkũyũ nĩakaarĩa maciaro maguo, na mũndũ ũrĩa ũtungataga mwathi wake nĩagatĩĩo.
Des Feigenbaumes Frucht genießt, wer diesen pflegt, und wer den seines Herren wartet, findet seinen Lohn.
19 O ta ũrĩa mũndũ onaga ũthiũ wake maaĩ-inĩ, no taguo ngoro ya mũndũ yonanagia ũrĩa mũndũ atariĩ.
Gleichwie beim Wasser sich die Form der Form anpaßt, so auch des Menschen Herz dem Herzen.
20 Gĩkuũ na Mwanangĩko itiiganagia, na o namo maitho ma mũndũ matiiganagia. (Sheol )
Der Abgrund und die Unterwelt sind unersättlich; so sind der Menschen Augen gleichfalls nicht zu sättigen. (Sheol )
21 Nyũngũ nĩ ya gũthererio betha, na kĩrugutĩro nĩ gĩa gũthererio thahabu, no mũndũ athimagwo na igweta rĩrĩa agwetagwo narĩo.
Nach Silber wird der Tiegel eingeschätzt; der Ofen nach dem Gold, ein Mann nach dem, was er bewundert.
22 O na ũngĩhũũrĩra mũndũ mũkĩĩgu ndĩrĩ-inĩ, ũmũhũũre na mũũthĩ ta ngano-rĩ, ndangiumwo nĩ ũrimũ wake.
Zerstießest du den Toren selbst im Mörser, selbst mitten in der Grütze mit der Keule, nicht würde seine Torheit von ihm weichen.
23 Thũũrimaga mahiũ maku na kĩyo, ũmenyagĩrĩre wega ndũũru ciaku;
Hab acht auf deine besten Schafe, sei wachsam auf die Herden!
24 nĩgũkorwo ũtonga ndũtũũraga nginya tene, o nayo thũmbĩ ti ya gũkinyĩra njiarwa na njiarwa.
Denn bares Geld reicht nicht für immer; nicht währt der Zins für alle Zeiten.
25 Nyeki ĩrĩa nyũmũ rĩrĩa yatũgũtwo na nyeki njerũ ĩkunũke-rĩ, nayo ĩrĩa ya irĩma-inĩ yũnganio na ĩinũkio-rĩ,
Sprießt Gras empor, erscheint das frische Grün, und werden auf den Bergen Kräuter eingeheimst,
26 hĩndĩ ĩyo tũgondu nĩtũgaatũma ũgĩe na nguo, nacio mbũri itũme ũgĩe na gĩa kũgũra mũgũnda.
dann hast du Lämmer für die Kleidung und Böcke zum Erwerb von Feldern
27 Nĩũkagĩa na iria rĩingĩ rĩa mbũri rĩa gũkũigana na rĩa kũnyuuo nĩ andũ a nyũmba yaku, o na rĩa gũtũũria airĩtu aku a wĩra.
und Ziegenmilch genug für deine und für deines Hauses Nahrung und Lebensmittel für die Mägde.