< Ndari 9 >
1 Nake Jehova akĩarĩria Musa kũu Werũ-inĩ wa Sinai mweri-inĩ wa mbere wa mwaka wa keerĩ thuutha wa andũ a Isiraeli kuuma bũrũri wa Misiri, akĩmwĩra atĩrĩ,
Weiter gebot der HERR dem Mose in der Wüste Sinai im zweiten Jahr nach ihrem Auszug aus dem Lande Ägypten, im ersten Monat, folgendes:
2 “Ĩra andũ a Isiraeli makũngũyagĩre Gĩathĩ-kĩa-Bathaka ihinda rĩrĩa rĩtuĩtwo.
»Die Israeliten sollen das Passah zur festgesetzten Zeit feiern:
3 Kũngũyagĩrai gĩathĩ kĩu ihinda rĩrĩa rĩtuĩtwo, hwaĩ-inĩ wa mũthenya wa ikũmi na ĩna wa mweri ũyũ, kũringana na mawatho makĩo mothe na mũtabarĩre wakĩo.”
am vierzehnten Tage in diesem Monat gegen Abend sollt ihr es zur festgesetzten Zeit feiern; nach allen darauf bezüglichen Bestimmungen und nach allen dafür geltenden Vorschriften sollt ihr es feiern.«
4 Nĩ ũndũ ũcio Musa akĩĩra andũ a Isiraeli makũngũĩre Gĩathĩ-kĩa-Bathaka.
Da befahl Mose den Israeliten, das Passah zu feiern;
5 Nao magĩĩka o ro ũguo kũu Werũ-inĩ wa Sinai hwaĩ-inĩ wa mũthenya wa ikũmi na ĩna wa mweri wa mbere. Andũ a Isiraeli magĩĩka maũndũ mothe o ta ũrĩa Jehova aathĩte Musa.
und sie feierten es im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats, gegen Abend in der Wüste Sinai; ganz wie der HERR dem Mose geboten hatte, so verfuhren die Israeliten dabei.
6 No amwe ao matingĩakũngũĩire Gĩathĩ-kĩa-Bathaka mũthenya ũcio nĩ ũndũ nĩmagwatĩtwo nĩ thaahu nĩ ũndũ wa kũhutania na kĩimba kĩa mũndũ. Nĩ ũndũ ũcio magĩũka kũrĩ Musa na Harũni mũthenya o ro ũcio
Nun waren aber einige Männer da, die sich an einer Menschenleiche verunreinigt hatten und deshalb das Passah an jenem Tage nicht feiern konnten. Diese traten nun an jenem Tage vor Mose und Aaron
7 makĩĩra Musa atĩrĩ, “Nĩ tũnyiitĩtwo nĩ thaahu nĩ ũndũ wa kũhutania na kĩimba kĩa mũndũ, no nĩ kĩĩ gĩgũtũma tũgirio kũneana indo cia kũrutĩra Jehova tũrĩ hamwe na andũ a Isiraeli arĩa angĩ ihinda rĩrĩa rĩtuĩtwo?”
und sagten zu ihm: »Wir sind durch eine Menschenleiche unrein geworden: warum sollen wir benachteiligt werden, daß wir die Opfergabe für den HERRN nicht zur festgesetzten Zeit inmitten der Israeliten darbringen dürfen?«
8 Musa akĩmacookeria atĩrĩ, “Etererai nyambe nduĩrie ũhoro wa ũrĩa Jehova egwathana ũhoro wanyu.”
Mose antwortete ihnen: »Wartet, ich will hören, was der HERR euretwegen anordnet!«
9 Jehova agĩcooka akĩĩra Musa atĩrĩ,
Der HERR aber gebot dem Mose folgendes:
10 “Ĩra andũ a Isiraeli atĩrĩ: ‘Rĩrĩa mũndũ wanyu o na ũrĩkũ kana njiaro cianyu marĩ na thaahu nĩ ũndũ wa kũhutania na kĩimba kĩa mũndũ, kana akorwo arĩ rũgendo-inĩ-rĩ, mũndũ ũcio o nake no akũngũĩre Gĩathĩ-kĩa-Bathaka ya Jehova.
»Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Wenn irgend jemand von euch oder von euren Nachkommen sich an einer Leiche verunreinigt hat oder sich auf einer Reise in der Ferne befindet, so soll er doch das Passah zu Ehren des HERRN feiern:
11 Marĩkũngũyagĩra gĩathĩ kĩu hwaĩ-inĩ wa mũthenya wa ikũmi na ĩna wa mweri wa keerĩ. Marĩrĩĩaga gatũrũme na mĩgate ĩtarĩ mĩĩkĩre ndawa ya kũimbia na nyeni ndũrũ.
im zweiten Monat, am vierzehnten Tage, gegen Abend sollen die Betreffenden es feiern; mit ungesäuertem Brot und bitteren Kräutern sollen sie es verzehren.
12 Matikanatigie gacunjĩ o na kamwe karaare nginya rũciinĩ kana moine ihĩndĩ rĩako o na rĩmwe. Rĩrĩa megũkũngũĩra Gĩathĩ-kĩa-Bathaka ĩyo no nginya marũmagĩrĩre mũtabarĩre wakĩo wothe.
Sie dürfen nichts davon bis zum folgenden Morgen übriglassen, auch keinen Knochen an ihm zerbrechen; nach allen für das Passah geltenden Bestimmungen sollen sie es feiern.
13 No mũndũ angĩkorwo ndarĩ na thaahu, na ndathiĩte rũgendo, na aage gũkũngũĩra Gĩathĩ-kĩa-Bathaka, mũndũ ũcio nĩakaingatwo athengio kuuma kũrĩ andũ ao, nĩ ũndũ ndaareheire Jehova indo iria arutagĩrwo ihinda rĩrĩa rĩtuĩtwo. Mũndũ ũcio nĩagacookererwo nĩ mehia make mwene.
Wer aber rein ist und sich auf keiner Reise befindet und die Passahfeier trotzdem unterläßt, ein solcher Mensch soll aus seinen Volksgenossen ausgerottet werden, weil er dem HERRN die Opfergabe nicht zur festgesetzten Zeit dargebracht hat: ein solcher Mensch soll für seine Sünde büßen! –
14 “‘Mũgeni ũikaranĩtie na inyuĩ na ende gũkũngũĩra Gĩathĩ-kĩa-Bathaka ya Jehova-rĩ, no nginya eke ũguo kũringana na watho na mũtabarĩre wakĩo. No nginya mũgĩage na mĩtabarĩre ya mũthemba ũmwe kũrĩ mũgeni na kũrĩ mũndũ ũrĩa ũciarĩirwo bũrũri wanyu.’”
Wenn ferner ein Fremdling sich unter euch aufhält und dem HERRN das Passah feiern will, so soll er es nach den für das Passah geltenden Bestimmungen und Vorschriften feiern; die gleichen Bestimmungen sollen für euch gelten, sowohl für den Fremdling als auch für den im Lande Geborenen.«
15 Mũthenya ũrĩa Hema-ĩrĩa-Nyamũre, o Hema-ĩyo-ya-Ũira yaambirwo-rĩ, itu rĩkĩmĩhumbĩra. Kuuma hwaĩ-inĩ nginya rũciinĩ itu rĩu rĩarĩ igũrũ rĩa Hema-ĩyo-Nyamũre na itu rĩu rĩkoonagwo rĩhaana ta mwaki.
An dem Tage aber, an welchem man die heilige Wohnung aufgeschlagen hatte, bedeckte die Wolke die Wohnung, nämlich das Zelt mit dem Gesetz; doch am Abend lag sie über der Wohnung wie ein Feuerschein bis zum Morgen.
16 Ũguo nĩguo gwathiire na mbere gũikara; itu rĩkamĩhumbĩra ũtukũ na rĩkoonagwo rĩhaana ta mwaki.
So blieb es die ganze Folgezeit hindurch: die Wolke bedeckte die Wohnung, und zwar nachts als ein Feuerschein.
17 Hĩndĩ ĩrĩa yothe itu rĩu rĩeheraga kuuma harĩ hema ĩyo, andũ a Isiraeli makoimagara magathiĩ; na rĩrĩ, itu rĩu rĩarũgamĩra handũ, andũ a Isiraeli makaamba hema ciao ho.
Sobald sich nun die Wolke von dem Zelt erhob, brachen die Israeliten alsbald danach auf; und an dem Orte, wo die Wolke sich wieder niederließ, da lagerten die Israeliten:
18 Jehova aathana-rĩ, andũ a Isiraeli makoimagara magathiĩ, na aathana rĩngĩ makaamba hema ciao. Hĩndĩ ĩrĩa yothe itu rĩu rĩaikara igũrũ rĩa Hema-ĩyo-Nyamũre, maikaraga o hau kambĩ.
nach dem Befehl des HERRN brachen die Israeliten auf, und nach dem Befehl des HERRN lagerten sie; solange die Wolke ruhig über der Wohnung lag, so lange blieben sie gelagert.
19 Hĩndĩ ĩrĩa itu rĩaikara igũrũ rĩa Hema-ĩyo-Nyamũre kahinda karaaya-rĩ, andũ a Isiraeli magaathĩkĩra Jehova na makaaga kuumagara.
Auch wenn die Wolke viele Tage lang über der Wohnung stehen blieb, beobachteten die Israeliten die Weisung des HERRN und zogen nicht weiter.
20 Mahinda mamwe itu rĩu rĩaikaraga igũrũ rĩa Hema-ĩyo-Nyamũre o matukũ manini; no Jehova aathana makaamba hema, na ningĩ aathana, makoimagara magathiĩ.
Es kam aber auch vor, daß die Wolke nur wenige Tage über der Wohnung stehen blieb – nach dem Befehl des HERRN lagerten sie, und nach dem Befehl des HERRN brachen sie auf.
21 Mahinda mamwe itu rĩu rĩaikaraga o kuuma hwaĩ-inĩ nginya rũciinĩ, na itu rĩehera rũciinĩ-rĩ, makoimagara magathiĩ. Kana nĩ mũthenya kana nĩ ũtukũ, hĩndĩ o yothe itu rĩu rĩehera nao makoimagara magathiĩ.
Es kam auch vor, daß die Wolke nur vom Abend bis zum Morgen blieb; wenn sie sich dann am Morgen erhob, so brach man auf; oder wenn die Wolke einen Tag und eine Nacht blieb und sich dann erhob, so brach man auf;
22 Itu rĩu rĩngĩaikarire igũrũ rĩa hema ĩyo mĩthenya ĩĩrĩ, kana mweri, kana mwaka, andũ a Isiraeli maikaraga kũu kambĩ, na matingĩoimagarire mathiĩ, no itu rĩu rĩehera makoimagara magathiĩ.
oder wenn die Wolke zwei Tage oder einen Monat oder noch längere Zeit blieb, indem die Wolke über der Wohnung Halt machte und auf ihr ruhte, so blieben die Israeliten gelagert und brachen nicht auf; sobald sie sich aber erhob, brachen sie auf:
23 Jehova aathana makaamba hema, na ningĩ Jehova aathana makoimagara magathiĩ. Maathĩkagĩra watho wa Jehova kũringana na ũrĩa aathaga Musa.
nach dem Geheiß des HERRN blieben sie gelagert, und nach dem Geheiß des HERRN brachen sie auf: sie beobachteten die Weisung des HERRN nach dem durch Mose übermittelten Geheiß des HERRN.