< Mathayo 27 >
1 Na rĩrĩ, rũciinĩ tene, athĩnjĩri-Ngai arĩa anene othe na athuuri a andũ makĩiguithania atĩ matuĩre Jesũ kũũragwo.
Alle Oberpriester und die Ältesten des Volkes faßten in der Morgenfrühe gegen Jesus den Beschluß, ihn hinzurichten.
2 Makĩmuoha na mĩnyororo; makĩmũruta kũu, makĩmũtwara kũrĩ Pilato, ũrĩa warĩ barũthi.
Sie führten ihn gebunden ab und übergaben ihn dem Statthalter Pontius Pilatus.
3 Rĩrĩa Judasi, ũcio wamũkunyanĩire oonire atĩ Jesũ nĩatuĩrwo gũkua-rĩ, akĩĩrira na agĩcookeria athĩnjĩri-Ngai arĩa anene na athuuri mbeeca icio cia betha mĩrongo ĩtatũ.
Als Judas, sein Verräter, sah, daß er verurteilt sei, überkam ihn Reue. Er brachte die dreißig Silberstücke den Oberpriestern und den Ältesten zurück
4 Akiuga atĩrĩ, “Nĩnjĩhĩtie, nĩgũkorwo nĩngunyanĩire thakame ĩtarĩ na mahĩtia.” Nao makĩmũcookeria makĩmũũria atĩrĩ, “Ũcio ũkĩrĩ ũhoro witũ? Ũcio nĩ ũhoro waku.”
und sprach: "Ich habe gesündigt; ich habe unschuldiges Blut verraten." Doch sie erwiderten: "Was geht das uns an? Das ist deine Sache."
5 Nĩ ũndũ ũcio Judasi agĩikania mbeeca icio thĩinĩ wa hekarũ, agĩĩthiĩra. Agĩcooka agĩthiĩ akĩĩita.
Da warf er die Silberstücke in den Tempel; ging weg und henkte sich mit einem Strick.
6 Athĩnjĩri-Ngai acio anene makĩoya mbeeca icio makiuga atĩrĩ, “Kũiga mbeeca ici kĩgĩĩna-inĩ nĩ kuuna watho, nĩgũkorwo nĩ mbeeca cia thakame.”
Die Oberpriester nahmen das Geld und sagten: "Wir dürfen es nicht dem Tempelschatz überweisen; es ist ja Blutgeld."
7 Nĩ ũndũ ũcio makĩiguithania mahũthĩre mbeeca icio na kũgũra gĩthaka kĩrĩa kĩa mũũmbi nyũngũ gĩtuĩke gĩa gũthikagwo ageni.
Nachdem sie Beschluß gefaßt hatten, erwarben sie damit den Töpferacker zu einer Grabstätte für Fremde.
8 Kĩu nĩkĩo gĩtũmaga gĩthaka kĩu gĩĩtwo Gĩthaka gĩa Thakame nginya ũmũthĩ.
Deshalb heißt dieser Acker bis auf den heutigen Tag Blutacker.
9 Hĩndĩ ĩyo nĩguo ũhoro ũrĩa waarĩtio nĩ Jeremia ũrĩa Mũnabii wahingire, rĩrĩa oigire atĩrĩ: “Nao nĩmoire icunjĩ icio mĩrongo ĩtatũ cia betha, thogora ũrĩa andũ a Isiraeli maatuĩte wa kũmũgũra,
Also erfüllte sich, was durch den Propheten Jeremias ausgesprochen ward, der sagt: "Sie nahmen die dreißig Silberstücke, den Preis des Abgeschätzten, so wie er von den Söhnen Israels geschätzt ward,
10 nao magĩcihũthĩra na kũgũra gĩthaka kĩa mũũmbi nyũngũ, o ta ũrĩa Mwathani aanjathire gwĩkwo.”
und gaben sie für einen Töpferacker hin. So hat der Herr mir aufgetragen."
11 Na rĩrĩ, Jesũ akĩrũgama mbere ya barũthi, nake barũthi ũcio akĩmũũria atĩrĩ, “Wee nĩwe Mũthamaki wa Ayahudi?” Jesũ agĩcookia atĩrĩ. “Ĩĩ, wee nĩwoiga.”
Jesus also stand vor dem Statthalter. Der Statthalter fragte ihn: "Bist du der König der Juden?" Und Jesus sprach: "Das sagst nur du."
12 No rĩrĩa aathitangirwo nĩ athĩnjĩri-Ngai arĩa anene na athuuri, ndarĩ ũndũ aacookirie.
Als ihn die Oberpriester und die Ältesten anklagten, erwiderte er nichts.
13 Nĩ ũndũ ũcio Pilato akĩmũũria atĩrĩ, “Kaĩ ũtaraigua ũira wa maũndũ marĩa maragũthitangĩra?”
Pilatus sprach zu ihm: "Hörst du denn nicht, was diese alles gegen dich bezeugen?"
14 Nowe Jesũ ndaigana gũcookia ũndũ o na ũmwe wa macio; nake barũthi akĩgega mũno.
Er gab jedoch auf keine einzige seiner Fragen Antwort, so daß der Statthalter sich sehr verwunderte.
15 Na rĩrĩ, hĩndĩ ya Gĩathĩ kĩa Bathaka, barũthi ũcio nĩamenyerete kuohora mũndũ ũmwe wa arĩa oohe, o ũrĩa kĩrĩndĩ kĩngĩathuurire.
Nun pflegte der Statthalter auf den Festtag dem Volk einen der Gefangenen loszugeben, wen sie wollten.
16 Hĩndĩ ĩyo nĩ maarĩ na mũndũ kĩmaramari wohetwo na woĩkaine mũno, wetagwo Baraba.
Man hatte damals einen berüchtigten Gefangenen namens Barabbas.
17 Nĩ ũndũ ũcio, hĩndĩ ĩrĩa kĩrĩndĩ kĩagomanire, Pilato agĩkĩũria atĩrĩ, “Nũũ mũkwenda ndĩmuohorere; nĩ Baraba, kana nĩ Jesũ ũrĩa wĩtagwo Kristũ?”
Als sie versammelt waren, fragte sie Pilatus: "Wen soll ich euch freilassen: Barabbas oder Jesus, den sogenannten Christus?"
18 Nĩgũkorwo we nĩamenyaga atĩ maatwarĩte Jesũ kũrĩ we nĩ ũndũ wa ũiru.
Er wußte nämlich, daß sie ihn nur aus Neid überliefert hatten.
19 Na hĩndĩ ĩyo Pilato aikarĩire gĩtĩ gĩa ciira, mũtumia wake akĩmũtũmĩra mũndũ, akĩmwĩra atĩrĩ: “Ndũkae gwĩka mũndũ ũcio ũndũ tondũ ndarĩ na mahĩtia, nĩgũkorwo ũmũthĩ nĩthĩĩnĩtio nĩ kĩroto mũno nĩ ũndũ wake.”
Noch während der Gerichtssitzung schickte seine Frau zu ihm und ließ ihm sagen: "Laß deine Hand von dem Gerechten da. Denn seinetwegen habe ich heute nacht im Traume vieles ausgestanden."
20 No rĩrĩ, athĩnjĩri-Ngai arĩa anene na athuuri makĩringĩrĩria kĩrĩndĩ gĩĩtie Baraba, nake Jesũ ooragwo.
Die Oberpriester aber und die Ältesten beredeten das Volk, sich den Barabbas auszubitten und Jesus zu verderben.
21 Barũthi ũcio akĩmooria atĩrĩ, “Andũ aya eerĩ nĩ ũrĩkũ mũkwenda ndĩmuohorere?” Nao makiuga atĩrĩ, “Tũkwenda Baraba.”
Der Statthalter sprach nun zu ihnen: "Wen von den beiden soll ich euch jetzt freilassen?" "Barabbas!" schrien sie.
22 Pilato akĩmooria atĩrĩ, “Ngũgĩĩka atĩa na Jesũ ũyũ wĩtagwo Kristũ?” Othe magĩcookia atĩrĩ, “Mwambe mũtĩ-igũrũ.”
Da fragte sie Pilatus: "Was soll ich aber dann mit Jesus, dem sogenannten Christus, machen?" "Gekreuzigt soll er werden!" riefen alle.
23 Nake Pilato akĩmooria atĩrĩ, “Nĩkĩ? Nĩ ngero ĩrĩkũ agerete?” Nao magĩkĩrĩrĩria kwanĩrĩra, makiugaga atĩrĩ, “Mwambe mũtĩ-igũrũ!”
Darauf erwiderte der Statthalter: "Was hat er denn Böses getan?" Da schrien sie noch lauter: "Gekreuzigt soll er werden!"
24 Rĩrĩa Pilato oonire atĩ matiraiguithania, na akĩona atĩ nĩ ngũĩ yambagĩrĩria-rĩ, akĩoya maaĩ, agĩĩthamba moko hau mbere ya kĩrĩndĩ, akiuga atĩrĩ, “Niĩ ndikoorio thakame ya mũndũ ũyũ ũtarĩ na mahĩtia. Ũcio nĩ ũhoro wanyu!”
Pilatus sah wohl ein, es sei nichts mehr zu machen, daß der Lärm vielmehr nur größer würde. Da nahm er Wasser, wusch sich die Hände angesichts des Volkes und sprach dabei: "Ich bin unschuldig am Blute dieses Gerechten, verantwortet ihr es."
25 Nao andũ acio othe magĩcookia atĩrĩ, “Thakame yake ĩrotũcookerera hamwe na ciana ciitũ!”
Und die ganze Menge schrie: "Sein Blut komme über uns und unsre Kinder!"
26 Pilato akĩmohorera Baraba. No akĩhũũrithia Jesũ iboko, agĩcooka akĩmũneana akaambwo mũtĩ-igũrũ.
Da gab er ihnen den Barabbas frei, Jesus aber ließ er geißeln und übergab ihn dann zur Kreuzigung.
27 Ningĩ thigari cia barũthi cigĩtwara Jesũ thĩinĩ wa gĩikaro kĩa barũthi, nacio cigĩcookanĩrĩria mbũtũ yothe ya thigari, cikĩmũrigiicĩria.
Hierauf nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit sich ins Gerichtsgebäude und versammelten um ihn die ganze Abteilung.
28 Cikĩmũruta nguo ciake, cikĩmũhumba nguo ndune,
Sie zogen ihn aus, hängten ihm einen scharlachroten Mantel um,
29 cigĩcooka cigĩtuma thũmbĩ ya mĩigua, cikĩmwĩkĩra mũtwe. Cikĩmũnengera kamũrangi guoko-inĩ gwake kwa ũrĩo, cikĩmũturĩria ndu, na cikĩmũnyũrũria, cikiuga atĩrĩ, “Wĩ mũhoro, mũthamaki wa Ayahudi!”
flochten eine Krone aus Dornen, setzten sie ihm auf das Haupt und gaben ihm ein Rohr in seine rechte Hand. Sie beugten auch zum Spott vor ihm das Knie und sprachen: "Heil dir, du Judenkönig!"
30 Cikĩmũtuĩra mata, cikĩoya kamũrangi kau, na cikĩmũhũũra nako mũtwe.
Auch spien sie ihn an, nahmen ihm das Rohr und schlugen ihn damit aufs Haupt.
31 Ciarĩkia kũmũnyũrũria, cikĩmũruta nguo ĩyo, na cikĩmũhumba nguo ciake mwene. Cigĩcooka cikĩmumagaria cikamwambe mũtĩ-igũrũ.
Nachdem sie ihren Spott mit ihm getrieben hatten, nahmen sie ihm den Mantel ab, zogen ihm seine Kleider wieder an und führten ihn zur Kreuzigung hinweg.
32 Na hĩndĩ ĩrĩa moimagaraga-rĩ, magĩcemania na mũndũ woimĩte Kurene, wetagwo Simoni, nacio thigari cikĩmũkuuithia mũtharaba ũcio na hinya.
So zogen sie hinaus; sie trafen einen Cyrenäer namens Simon. Den nötigten sie, ihm das Kreuz nachzutragen.
33 Magĩthiĩ, magĩkinya handũ heetagwo Gologotha (ũguo nĩ kuuga Handũ hahaana ta Ihĩndĩ rĩa Mũtwe).
Und so gelangten sie an einen Ort, der Golgotha - d. h. Schädelstätte - heißt.
34 Nacio cikĩhe Jesũ ndibei anyue, ĩtukanĩtio na kĩndũ kĩrũrũ ta maaĩ ma nyongo; no aamĩcama akĩrega kũmĩnyua.
Sie gaben ihm Wein, vermischt mit Galle, zu trinken. Er aber kostete nur davon und wollte ihn nicht trinken.
35 Ciarĩkia kũmwamba mũtĩ-igũrũ, cikĩgayana nguo ciake na njĩra ya gũcicuukĩra mĩtĩ.
Dann kreuzigten sie ihn, verteilten seine Kleider durch das Los, damit erfüllt würde, was vom Propheten gesagt worden war: "Sie haben meine Kleider unter sich verteilt und über mein Gewand das Los geworfen",
36 Nacio cigĩikara thĩ hau, cikĩmũrangĩra.
setzten sich dort nieder und bewachten ihn.
37 Na hau igũrũ rĩa mũtwe wake, nĩhandĩkĩtwo maũndũ marĩa aathitangĩirwo, atĩrĩ: ŨYŨ NĨWE JESŨ, MŨTHAMAKI WA AYAHUDI.
Und über seinem Haupte hefteten sie eine Inschrift an mit Angabe seiner Schuld: "Dieser ist Jesus, der Judenkönig."
38 Na rĩrĩ, atunyani eerĩ nĩmambirwo mĩtĩ-igũrũ hamwe nake, ũmwe mwena wake wa ũrĩo, na ũcio ũngĩ mwena wake wa ũmotho.
Zugleich mit ihm wurden auch zwei Räuber an das Kreuz geschlagen, der eine ihm zur Rechten und der andere zur Linken.
39 Nao andũ arĩa maahĩtũkagĩra hau makamũrumaga, makĩinagia mĩtwe yao,
Die Vorübergehenden überhäuften ihn mit Lästerworten; sie schüttelten den Kopf
40 makiugaga atĩrĩ, “Wee ũngĩratharirie hekarũ na ũcooke ũmĩake na mĩthenya ĩtatũ-rĩ, kĩĩhonokie! Harũrũka uume mũtharaba-inĩ, aakorwo wee nĩwe Mũrũ wa Ngai!”
und sprachen: "Du hast den Tempel Gottes zerstören und in drei Tagen wieder aufbauen wollen, rette doch dich selbst. Bist du der Sohn Gottes, dann steig vom Kreuz herab."
41 O ũndũ ũmwe athĩnjĩri-Ngai arĩa anene, na arutani a watho, na athuuri o nao makĩmũnyũrũria.
So ähnlich höhnten auch die Oberpriester mitsamt den Schriftgelehrten und den Ältesten:
42 Makiuga atĩrĩ, “Nĩarahonokagia andũ arĩa angĩ, no ndangĩhota kwĩhonokia we mwene! Nĩwe Mũthamaki wa Isiraeli! Nĩakiume rĩu mũtharaba-inĩ, na ithuĩ nĩtũkũmwĩtĩkia.
"Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten. Er ist König von Israel. So steige er jetzt vom Kreuze herab, dann wollen wir an ihn glauben.
43 Nĩehokete Ngai, nĩakĩmũhonokie rĩu aakorwo nĩamwendete, nĩgũkorwo oigire atĩrĩ, ‘Niĩ ndĩ Mũrũ wa Ngai.’”
Er hat auf Gott vertraut. Der soll ihn erlösen, wenn er ihn wirklich liebt. Er sagte ja: 'Ich bin der Sohn Gottes'".
44 O na atunyani arĩa maambanĩirio hamwe nake o nao makĩmũruma.
In gleicher Weise schmähten ihn auch die Räuber, die mit ihm gekreuzigt worden waren.
45 Na rĩrĩ, kuuma thaa thita cia mũthenya nginya thaa kenda bũrũri wothe ũkĩgĩa nduma.
Von der sechsten bis zur neunten Stunde lag auf dem ganzen Land eine Finsternis
46 Na ta thaa kenda Jesũ akĩgũthũka na mũgambo mũnene, akiuga atĩrĩ, “Eli, Eli, lama sabakithani?” (Ũguo nĩ kuuga, “Ngai wakwa, Ngai wakwa, ũndiganĩirie nĩkĩ?”)
Und um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: "Eli, eli, lama sabakthani?" d. h. "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
47 Nao andũ amwe a arĩa maarũngiĩ hau rĩrĩa maiguire ũguo, makiuga atĩrĩ, “Areeta Elija.”
Einige von denen, die dort standen, vernahmen dies und sagten: "Er ruft den Elias."
48 Na o rĩmwe, ũmwe wao agĩtengʼera akĩoya thibũnji. Akĩmĩtobokia thiki-inĩ, akĩmĩthecerera kamũrangi-inĩ, akĩhe Jesũ anyue.
Da lief sogleich einer aus ihnen hin, füllte einen Schwamm mit Essig, steckte ihn auf ein Rohr und gab ihm zu trinken.
49 Arĩa angĩ nao makiuga atĩrĩ, “Tiganai nake. Nĩtũkuona kana Elija nĩegũũka kũmũhonokia.”
Die andern aber sagten: "Wart', wir wollen sehen, ob Elias kommt, ihn zu retten."
50 Nake Jesũ akĩgũthũka rĩngĩ na mũgambo mũnene, agĩtuĩkana.
Darauf rief Jesus noch einmal mit lauter Stimme und gab den Geist auf.
51 Na rĩrĩ, ihinda o rĩu gĩtambaya kĩa hekarũ gĩgĩatũkana icunjĩ igĩrĩ kuuma igũrũ nginya thĩ. Nayo thĩ ĩgĩthingitha, nacio ndwaro cia mahiga igĩatũkana.
Und siehe, der Vorhang im Tempel riß entzwei von oben bis unten, die Erde bebte, die Felsen spalteten sich;
52 Mbĩrĩra nacio ikĩhingũka, nao andũ aingĩ arĩa atheru arĩa maarĩkĩtie gũkua makĩriũka,
die Gräber öffneten sich, und viele Leiber von entschlafenen Heiligen wurden auferweckt.
53 makiuma thĩinĩ wa mbĩrĩra. Na thuutha wa kũriũka kwa Jesũ, magĩthiĩ itũũra rĩu inene itheru, na makiumĩrĩra andũ aingĩ.
Sie kamen aus den Grabstätten nach seiner Auferstehung hervor und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.
54 Rĩrĩa mũnene-wa-thigari-igana na arĩa maarĩ nake makĩrangĩra Jesũ moonire gĩthingithia na maũndũ mothe marĩa meekĩkire-rĩ, makĩnyiitwo nĩ guoya, makĩanĩrĩra, makiuga atĩrĩ, “Ti-itherũ mũndũ ũyũ oima Mũrũ wa Ngai!”
Als der Hauptmann und die mit ihm bei Jesus Wache hielten das Erdbeben und was sonst geschah gewahrten, gerieten sie in große Furcht und sprachen: "Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn."
55 Na nĩ haarĩ andũ-a-nja aingĩ meeroragĩra marĩ o haraaya. Maarũmĩrĩire Jesũ kuuma Galili nĩguo mamũtungatagĩre.
Auch viele Frauen waren dort; die schauten von ferne zu. Sie waren Jesus von Galiläa her gefolgt und hatten ihm gedient.
56 Thĩinĩ wao haarĩ Mariamu Mũmagidali, na Mariamu ũrĩa nyina wa Jakubu na Jose, na nyina wa ariũ a Zebedi.
Und unter ihnen war Maria Magdalena, Maria, die Mutter des Jakobus und des Joses, sowie die Mutter der Zebedäussöhne.
57 Na hwaĩ-inĩ wakinya-rĩ, mũndũ warĩ gĩtonga wa kuuma Arimathea, wetagwo Jusufu, ũrĩa watuĩkĩte mũrutwo wa Jesũ agĩũka.
Am Abend kam ein reicher Mann aus Arimathäa namens Joseph; er war auch ein Jünger Jesu.
58 Nake agĩthiĩ kũrĩ Pilato, na akĩhooya aheo mwĩrĩ wa Jesũ, nake Pilato agĩathana anengerwo mwĩrĩ ũcio.
Dieser begab sich zu Pilatus und bat um den Leichnam Jesu. Pilatus befahl, ihm den Leichnam zu geben.
59 Jusufu akĩoya mwĩrĩ ũcio, akĩwoha na taama mũtheru wa gatani,
Joseph nahm den Leichnam, wickelte ihn in reine Leinwand
60 akĩũiga thĩinĩ wa mbĩrĩra yake njerũ ĩrĩa eenjithĩtie rwaro-inĩ rwa ihiga. Akĩgaragaria ihiga inene mũromo-inĩ wa mbĩrĩra ĩyo, na agĩĩthiĩra.
und legte ihn in sein neues Grab, das er in einen Felsen hatte hauen lassen. Er wälzte einen großen Stein vor den Eingang des Grabes und ging weg.
61 Mariamu Mũmagidali na Mariamu ũcio ũngĩ maikarĩte hau mangʼetheire mbĩrĩra.
Maria Magdalena und die andere Maria blieben noch dem Grabe gegenüber sitzen.
62 Na mũthenya ũyũ ũngĩ ũrĩa ũrũmagĩrĩra Mũthenya wa Ihaarĩria, athĩnjĩri-Ngai arĩa anene na Afarisai magĩthiĩ kwa Pilato.
Des andern Tages, also nach dem Rüsttag, begaben sich die Oberpriester und Pharisäer zusammen zu Pilatus.
63 Makĩmwĩra atĩrĩ, “Mwathi witũ, nĩtũkũririkana atĩ rĩrĩa mũheenania ũcio aarĩ muoyo. nĩoigire atĩrĩ, ‘Thuutha wa matukũ matatũ nĩngariũka.’
Sie sprachen: "Herr, wir haben uns erinnert, daß jener Betrüger noch bei Lebzeiten gesagt hat: 'Ich werde nach drei Tagen auferstehen.'
64 Nĩ ũndũ ũcio ruta watho nĩguo mbĩrĩra ĩyo ĩrangĩrwo nginya mũthenya wa gatatũ. Kwaga ũguo, arutwo ake maahota gũthiĩ maiye mwĩrĩ ũcio macooke meere andũ atĩ nĩariũkĩtio kuuma kũrĩ arĩa akuũ. Maheeni macio maahota gũtuĩka mooru gũkĩra marĩa ma mbere.”
Laß also das Grab bis auf den dritten Tag bewachen, sonst möchten seine Jünger kommen, ihn stehlen und dem Volke sagen: 'Er ist von den Toten auferstanden.' Und dieser letzte Betrug würde schlimmer sein als der erste."
65 Nake Pilato akĩmacookeria atĩrĩ, “Oyai arangĩri, mũthiĩ mũrangĩre mbĩrĩra ĩyo wega o ta ũrĩa mũngĩhota.”
Pilatus sprach zu ihnen: "Ihr sollt eine Wache haben! Geht hin und sichert das Grab, wie ihr es versteht."
66 Nĩ ũndũ ũcio magĩthiĩ, makĩhinga ihiga rĩa mbĩrĩra ĩyo biũ, na makĩrĩĩkĩra rũũri rwa mũhũra, na makĩiga arangĩri ho.
Sie gingen hin und sicherten das Grab; sie versiegelten den Stein und stellten eine Wache auf.