< Mariko 9 >

1 Jesũ agĩcooka akĩmeera atĩrĩ, “Ngũmwĩra atĩrĩ na ma, amwe marũngiĩ haha matigacama gĩkuũ matonete ũthamaki wa Ngai ũgĩũka wĩ na hinya!”
Dann fuhr er fort: "Wahrlich, ich sage euch: Einige von denen, die hier stehen, sollen den Tod nicht schmecken, ehe sie Gottes Königreich in Kraft haben erscheinen sehen."
2 Thuutha wa mĩthenya ĩtandatũ, Jesũ nĩmathiire na Petero na Jakubu na Johana, akĩmatwara kĩrĩma-inĩ kĩraaya, marĩ oiki. Na rĩrĩ, arĩ hau mbere yao akĩgarũrũka ũrĩa aahaanaga.
Sechs Tage später nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes mit sich und führte sie ganz allein auf einen hohen Berg. Dort trat vor ihren Augen in seinem Äußeren eine Wandlung ein;
3 Nguo ciake ikĩerũha cua; gũtirĩ mũndũ gũkũ thĩ ũngĩahotire gũcithambia cierũhe ũguo.
auch seine Kleider wurden so glänzend und weiß, wie sie kein Bleicher auf Erden machen könnte.
4 Na marĩ o hau makiumĩrĩrwo nĩ Elija na Musa, makĩaranĩria na Jesũ.
Und es erschien ihnen Elia, begleitet von Mose, und beide hatten ein Gespräch mit Jesus.
5 Nake Petero akĩĩra Jesũ atĩrĩ, “Rabii, nĩtwagĩrĩirwo nĩ gũikara gũkũ. Reke twake ithũnũ ithatũ, kĩmwe gĩaku, na kĩmwe kĩa Musa, na kĩmwe kĩa Elija.”
Da nahm Petrus das Wort und sprach zu Jesus: "Meister, es trifft sich gut, daß wir hier sind! Laß uns nun drei Hütten bauen: für dich eine, für Mose eine und für Elia eine."
6 (Petero oigire ũguo tondũ nĩarigĩtwo nĩ ũrĩa ekuuga, nĩ tondũ wa ũrĩa maamakĩte.)
Er wußte nämlich nicht, was er sagen sollte: so überwältigt waren sie.
7 Ningĩ hagĩũka itu, rĩkĩmahumbĩra, na mũgambo ũkiuma itu-inĩ rĩu, ũkiuga atĩrĩ, “Ũyũ nĩwe Mũrũ wakwa, ũrĩa nyendete. Mũiguagei!”
Da kam eine Wolke, die umhüllte sie, und aus der Wolke rief eine Stimme: "Die ist mein geliebter Sohn; auf den hört!"
8 Na kahinda o kau makĩĩhũgũra, no mationire mũndũ ũngĩ arĩ hamwe nao, tiga o Jesũ.
Da schauten sie sich um; und plötzlich sahen sie niemand mehr bei sich als Jesus allein.
9 Na rĩrĩa maikũrũkaga kuuma kĩrĩma-inĩ, Jesũ akĩmaatha matikeere mũndũ o na ũrĩkũ ũrĩa monete, nginya rĩrĩa Mũrũ wa Mũndũ agaakorwo ariũkĩte akoima kũrĩ arĩa akuũ.
Als sie dann von dem Berg herabgingen, gebot er ihnen, sie sollten das, was sie gesehen, niemand erzählen, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden sei.
10 Nao magĩkira na ũhoro ũcio, no makooranagia o ene atĩrĩ, “kũriũka kuuma kũrĩ akuũ nĩ kuuga atĩa.”
Sie behielten es auch für sich; doch sie sprachen darüber, was wohl dies Auferstehen von den Toten bedeute.
11 Nao makĩmũũria atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ gĩtũmaga arutani a watho moige atĩ Elija no nginya ambe ooke?”
Darum fragten sie ihn: "Die Schriftgelehrten behaupten doch, Elia müsse vorher kommen."
12 Jesũ akĩmacookeria atĩrĩ, “Ti-itherũ Elija no nginya ambe ooke ahaarĩrie maũndũ mothe. Ningĩ nĩ kĩĩ gĩgĩtũmĩte kwandĩkwo atĩ Mũrũ wa Mũndũ no nginya athĩĩnĩke mũno na aregwo nĩ andũ?
Er antwortete ihnen: "Gewiß, Elia soll vorher kommen und alles in Ordnung bringen. Aber wie reimt es sich damit, daß von dem Menschensohn geschrieben steht: er soll viel leiden und für nichts geachtet werden?
13 No ngũmwĩra atĩrĩ, Elija nĩarĩkĩtie gũũka na andũ makamwĩka o ũrĩa wothe meendaga kũmwĩka, o ta ũrĩa ũhoro wake wandĩkĩtwo.”
Trotzdem versichere ich euch: Elia ist schon gekommen; aber sie haben ihren Mutwillen an ihm geübt. Und das steht ja auch von ihm geschrieben."
14 Na rĩrĩa maakinyire harĩ arutwo arĩa angĩ, makĩona kĩrĩndĩ kĩnene kĩmarigiicĩirie, na arutani a watho magĩkararania nao.
Als er zu den anderen Jüngern zurückkam, sah er einen großen Volkshaufen und Schriftgelehrte um sie versammelt, die mit ihnen redeten.
15 Na rĩrĩa andũ othe moonire Jesũ, makĩgega mũno magĩtengʼera makamũgeithie.
Sobald alle die Leute ihn erblickten, waren sie freudig überrascht: sie eilten ihm entgegen und begrüßten ihn.
16 Nake akĩmooria atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ mũrakararanĩria nao?”
Da fragte er sie: "Worüber redet ihr mit ihnen?"
17 Mũndũ ũmwe warĩ kĩrĩndĩ-inĩ kĩu akĩmũcookeria atĩrĩ, “Mũrutani, ngũkũreheire mũrũ wakwa, ũkoragwo arĩ na ngoma thũku na ndaaragia.
Einer aus der Menge antwortete ihm: "Meister, ich habe meinen Sohn zu dir gebracht, der ist von einem stummen Geist besessen.
18 Hĩndĩ ĩrĩa yothe yamũnyiita, ĩmũtungumanagia thĩ na akarutaga mũhũyũ na kanua, akahagarania magego na akomagara. Njũũririe arutwo aku maingate ngoma ĩyo thũku, no matinahota.”
Wenn der ihn packt, so zerrt er ihn hin und her; dann tritt ihm Schaum vor den Mund, er knirscht mit den Zähnen und liegt starr da. Ich habe nun deine Jünger gebeten, ihn auszutreiben; aber sie haben es nicht gekonnt."
19 Jesũ akĩmacookeria atĩrĩ, “Inyuĩ rũciaro rũrũ rũtetĩkagia, nĩ nginya rĩ ngũikarania na inyuĩ? Ngũmũkirĩrĩria nginya rĩ? Ndeherai kamwana kau.”
Da sprach Jesus zu ihnen: "Ihr ungläubige Art! Wie lange soll ich noch bei euch sein? Wie lange euch noch ertragen? Bringt ihn her zu mir!"
20 Nĩ ũndũ ũcio magĩgatwarĩra Jesũ. Rĩrĩa ngoma ĩyo thũku yoonire Jesũ, ĩgĩgathiorania o rĩmwe. Gagĩtungumana thĩ, gakĩgaragara, gakĩrutaga mũhũyũ na kanua.
Da brachten sie ihm den Knaben. Bei Jesu Anblick aber zerrte der (böse) Geist den Knaben in allen seinen Gliedern: er fiel zu Boden und wälzte sich, indem ihm Schaum vor den Mund trat.
21 Nake Jesũ akĩũria ithe wa kamwana kau atĩrĩ, “Nĩ hĩndĩ ĩigana atĩa gakoretwo kahaana ũguo?” Nake agĩcookia atĩrĩ, “Nĩ kuuma arĩ o kaana.
Jesus fragte den Vater: "Wie lange hat er das schon?" Der Vater antwortete: "Von Kindheit an;
22 Na maita maingĩ yanagaikia mwaki-inĩ o na maaĩ-inĩ ĩkoorage. No akorwo nĩ harĩ ũndũ ũngĩka, tũiguĩre tha ũtũteithie.”
und oft hat ihn der Geist sogar ins Feuer und ins Wasser geworfen, um ihn zu töten. Doch wenn du kannst, so hilf uns, hab Erbarmen mit uns!"
23 Jesũ akĩmũũria atĩrĩ, “Atĩ ‘korwo ndahota’? Maũndũ mothe nĩmahotekaga kũrĩ mũndũ ũrĩa wĩtĩkĩtie.”
Jesus sprach zu ihm: "Du sagst: 'Wenn du kannst'. Wer glaubt, kann alles."
24 O rĩmwe ithe wa kamwana kau akĩanĩrĩra, akiuga atĩrĩ, “Nĩndetĩkia, ndeithia harĩa njagĩte gwĩtĩkia.”
Sofort rief des Kindes Vater laut: "Ich glaube! Hilf meinem Unglauben!"
25 Rĩrĩa Jesũ oonire atĩ kĩrĩndĩ nĩgĩatengʼerete gĩũke hau, agĩkũũma ngoma ĩyo thũku. Akĩmĩĩra atĩrĩ, “Wee ngoma ĩno thũku ũtaiguaga na ũtaaragia, nĩndagwatha uume thĩinĩ wa kamwana gaka, na ndũkanacooke gũtoonya thĩinĩ wako rĩngĩ.”
Als Jesus sah, daß immer mehr Leute herbeiströmten, da bedrohte er den unreinen Geist mit den Worten: "Du stummer und tauber Geist, ich gebiete dir: fahr aus von ihm und kehr nie wieder in ihn zurück!"
26 Ngoma ĩyo thũku ĩgĩkayũrũrũka, ĩgĩgathiorania na hinya, na ĩkiuma. Kamwana kau gakĩhaana ta karĩ gakuũ, o nginya andũ aingĩ makiuga atĩrĩ, “Nĩ gakuũ.”
Da fuhr der Geist laut schreiend aus und riß dabei den Knaben in heftigen Krämpfen hin und her. Der Knabe lag wie eine Leiche da, so daß die meisten sagten: "Er ist tot."
27 No Jesũ agĩkanyiita guoko, agĩgokĩria, nako gakĩrũgama.
Aber Jesus ergriff ihn bei der Hand und richtete ihn auf: da kam er zu sich. —
28 Thuutha wa Jesũ gũtoonya nyũmba, arutwo ake makĩmũũrĩria keheri-inĩ atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ gĩtũmire ithuĩ tũremwo nĩ kũingata ngoma ĩyo?”
Nach seiner Heimkehr fragten die Jünger Jesus, als sie allein mit ihm waren: "Warum haben wir den bösen Geist nicht austreiben können?"
29 Nake akĩmacookeria atĩrĩ, “Ngoma ya mũthemba ta ũcio ndĩngiuma na njĩra ĩngĩ tiga o ya mahooya (o na kwĩima irio).” (Nĩ harĩ maandĩko mangĩ matakoragwo na ũhoro ũyũ wa kwĩima irio).
Er antwortete ihnen: "Ein böser Geist von dieser Art kann durch nichts anderes ausgetrieben werden als durch Gebet und Fasten."
30 Nao makiuma kũu magĩtuĩkanĩria bũrũri wa Galili, na Jesũ ndeendaga mũndũ o na ũrĩkũ amenye kũrĩa marĩ,
Sie verließen dann die Gegend und wanderten durch Galiläa hin.
31 tondũ nĩarutaga arutwo ake. Nake akĩmeera atĩrĩ, “Mũrũ wa Mũndũ nĩegũkunyanĩrwo aneanwo moko-inĩ ma andũ, nao nĩmakamũũraga, no thuutha wa mĩthenya ĩtatũ nĩakariũka.”
Aber er wollte nicht, daß es jemand erführe. Er lehrte nämlich seine Jünger und sagte ihnen: "Der Menschensohn wird in der Menschenhände überliefert, und sie werden ihn töten; aber drei Tage nach seinem Tod wird er wieder auferstehen."
32 No matiigana gũtaũkĩrwo nĩ ũrĩa oigaga, na magĩĩtigĩra kũmũũria ũhoro ũcio.
Sie verstanden freilich nicht, was er mit diesen Worten meinte; doch sie scheuten sich, ihn danach zu fragen.
33 Nao magĩkinya Kaperinaumu. Na rĩrĩa aarĩ nyũmba thĩinĩ akĩmooria atĩrĩ, “Mũgũkararanagĩria kĩĩ tũrĩ njĩra-inĩ?”
Dann kam er nach Kapernaum. Zu Hause fragte er sie: "Worüber habt ihr unterwegs gesprochen?"
34 No-o magĩkira tondũ marĩ njĩra-inĩ nĩmakararanagia makĩũranagia nũũ mũnene kũrĩ arĩa angĩ.
Sie schwiegen (beschämt); denn sie hatten unterwegs davon geredet, wer von ihnen der Größte sei.
35 Na aikara thĩ, Jesũ agĩĩta arutwo arĩa ikũmi na eerĩ akĩmeera atĩrĩ, “Ũrĩa wothe ũngĩenda gũtuĩka wa mbere, no nginya akorwo arĩ wa thuutha wa arĩa angĩ na atuĩke ndungata ya andũ othe.”
Da setzte er sich, rief die Zwölf und sprach zu ihnen: "Wer der Erste sein will, der muß der Allerletzte werden und aller Diener."
36 Nake akĩrehe kaana agĩkarũgamia gatagatĩ kao. Na aarĩkia gũkaiyũkia moko-inĩ make, akĩmeera atĩrĩ,
Dann nahm er ein kleines Kind, stellte es mitten unter sie, umarmte es und sprach zu ihnen:
37 “Ũrĩa wothe ũngĩamũkĩra kaana kamwe ta gaka thĩinĩ wa rĩĩtwa rĩakwa, nĩ niĩ aamũkagĩra; na ũrĩa ũngĩnyamũkĩra niĩ to niĩ aamũkagĩra, no nĩamũkagĩra ũrĩa wandũmire.”
"Wer ein solches Kind aufnimmt, weil es meinen Namen bekennt, der nimmt mich auf. Und wer mich aufnimmt, der nimmt nicht mich auf, sondern den, der mich gesandt hat."
38 Johana akĩmwĩra atĩrĩ, “Mũrutani, nĩtũronire mũndũ akĩingata ndaimono thĩinĩ wa rĩĩtwa rĩaku tũramwĩra atige, tondũ ti ũmwe witũ.”
Da sprach Johannes zu ihm: "Meister, wir haben gesehen, wie einer, der uns nicht nachfolgt, in deinem Namen böse Geister austrieb; aber wir haben es ihm verboten."
39 Nake Jesũ akĩmeera atĩrĩ, “Mũtikamũgirie! Gũtirĩ mũndũ ũngĩringa kĩama thĩinĩ wa rĩĩtwa rĩakwa na thuutha ũcio ahote gũcooka kwaria ũũru wakwa,
Jesus antwortete: "Ihr hättet es ihm nicht verbieten sollen. Denn wer in meinem Namen Wunder tut, der kann nicht gleich darauf mich schmähen.
40 Nĩgũkorwo ũrĩa ũtarĩ ũthũ na ithuĩ nĩ ũmwe witũ.
Wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.
41 Ngũmwĩra atĩrĩ na ma, mũndũ o wothe ũrĩa ũkaamũhe gĩkombe kĩa maaĩ thĩinĩ wa rĩĩtwa rĩakwa nĩ ũndũ mũrĩ a Kristũ, ndarĩ hĩndĩ akoorwo nĩ igai rĩake.”
Ja, wer euch auch nur einen Becher Wasser zu trinken gibt, weil ihr Christi Jünger seid, der soll — das sage ich euch feierlich — seines Lohnes nicht verlustig gehen.
42 “Na mũndũ ũrĩa wothe ũgaatũma kamwe ga twana tũtũ tũnjĩtĩkĩtie kehie, wega nĩ mũndũ ũcio ohererwo ihiga rĩa gĩthĩi ngingo na aikio thĩinĩ wa iria.
Wer aber eins von den jungen Kindern, die gläubig sind, zur Sünde verführt, für den wäre es besser gewesen, man hätte ihm vorher einen großen Mühlstein um den Hals gehängt und ihn ins Meer geworfen.
43 Guoko gwaku kũngĩtũma wĩhie, gũtinie. Nĩ kaba ũtoonye muoyo-inĩ wĩ kĩonje,
Und wenn deine Hand dich zur Sünde reizt, haue sie ab! Es ist besser für dich, du gehst verstümmelt ins Leben ein, als daß du zwei Hände hast und fährst in die Hölle: Ins Feuer, das niemand löschen kann. (Geenna g1067)
44 gũkĩra ũthiĩ Jehanamu kũrĩa kũrĩ mwaki ũtahoraga ũrĩ na moko meerĩ. (Geenna g1067)
45 Nakuo kũgũrũ gwaku kũngĩtũma wĩhie, gũtinie. Nĩ kaba ũtoonye muoyo-inĩ ũrĩ gĩthua, gũkĩra ũikio Jehanamu ũrĩ na magũrũ meerĩ. (Geenna g1067)
Und wenn dein Fuß dich zur Sünde reizt, haue ihn ab! Es ist besser für dich, du gehst hinkend ins Leben ein, als daß du zwei Füße hast und in die Hölle geworfen wirst. (Geenna g1067)
46 Kũu kĩgunyũ kĩrĩa kĩmarĩĩaga gĩtikuaga, naguo mwaki ũrĩa ũmacinaga ndũhoraga.
47 Na riitho rĩaku rĩngĩtũma wĩhie, rĩkũũre. Nĩ kaba ũtoonye ũthamaki-inĩ wa Ngai ũrĩ na riitho rĩmwe gũkĩra ũikio Jehanamu ũrĩ na maitho meerĩ, (Geenna g1067)
Und wenn dich dein Auge zur Sünde reizt, reiße es aus! Es ist besser für dich, du kommst einäugig ins Gottesreich, als daß du zwei Augen hast und in die Hölle geworfen wirst, (Geenna g1067)
48 kũu “‘kĩgunyũ kĩrĩa kĩmarĩĩaga gĩtikuaga, naguo mwaki ũrĩa ũmacinaga ndũhoraga.’
wo 'ihr Wurm nicht stirbt, und das Feuer nicht erlischt.'
49 Mũndũ o wothe agekĩrwo mũcamo wa cumbĩ nĩ mwaki, (na igongona o rĩothe rĩĩkĩrwo mũcamo na cumbĩ).
Jeder wird ja mit Feuer gesalzen.
50 “Cumbĩ nĩ mwega, no cumbĩ ũngĩkorwo nĩũthirĩte mũcamo waguo-rĩ, ũngĩcooka gũcamithio ta cumbĩ na kĩ? Tuĩkai cumbĩ, na mũikaranagie na thayũ.”
Gut ist das Salz. Wenn aber das Salz den Geschmack verliert, womit wollt ihr's dann wieder würzen? So habt denn Salz in euch und haltet Frieden untereinander!"

< Mariko 9 >