< Mariko 6 >

1 Thuutha ũcio Jesũ akiuma kũu agĩthiĩ itũũra rĩao, arĩ hamwe na arutwo ake.
Er ging von dort hinweg und kam in seine Vaterstadt, und seine Jünger begleiteten ihn.
2 Mũthenya wa Thabatũ wakinya, Jesũ akĩambĩrĩria kũruta andũ ũhoro arĩ thĩinĩ wa thunagogi, na andũ aingĩ arĩa maamũiguire makĩgega. Nao makĩũrania atĩrĩ, “Mũndũ ũyũ aarutire maũndũ maya kũ? Nĩ ũũgĩ wa mũthemba ũrĩkũ ũyũ aheetwo, atĩ o na nĩaringaga ciama!
Als es wieder Sabbat war, lehrte er in der Synagoge, und viele, die ihn hörten, fragten voll Erstaunen: "Woher mag er all dies haben? Welche Weisheit ward ihm verliehen! Welch große Wunder geschehen durch seine Hände!
3 Githĩ ũyũ ti ũrĩa bundi wa mbaũ? Githĩ ũyũ ti mũrũ wa Mariamu, o we mũrũ wa nyina na Jakubu na Jusufu na Judasi na Simoni. Na aarĩ a nyina githĩ matirĩ gũkũ hamwe na ithuĩ?” Nao makĩmũrakarĩra.
Ist das nicht der Zimmermann, der Sohn der Maria und der Bruder des Jakobus, Joses, Judas und des Simon? Und wohnen denn nicht seine Schwestern hier bei uns?" So nahm man an ihm Anstoß.
4 Jesũ akĩmeera atĩrĩ, “Kũndũ mũnabii ataheagwo gĩtĩĩo no itũũra-inĩ rĩake, na kwa andũ a nyũmba yao, na gwake mũciĩ.”
Doch Jesus sprach zu ihnen: "Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seiner Vaterstadt, bei seinen eigenen Verwandten und in seinem Vaterhause."
5 Nake Jesũ ndaahotire kũringa ciama kũu, o tiga atĩ nĩaigĩrĩire andũ mataarĩ aingĩ moko arĩa maarĩ arũaru nao makĩhona.
Er konnte dort kein einziges Wunder wirken; nur daß er einigen Kranken die Hand auflegte und sie heilte.
6 Nake akĩgega nĩ ũndũ wa ũrĩa maagĩte wĩtĩkio. Jesũ agĩcooka agĩthiĩ akĩrutanaga itũũra gwa itũũra.
Und er wunderte sich wegen ihres Unglaubens. Und lehrend zog er durch die Dörfer ringsumher.
7 Agĩcooka agĩĩta arutwo arĩa ikũmi na eerĩ, akĩmatũma mathiĩ eerĩ eerĩ na akĩmahe ũhoti wa kũingata ngoma thũku.
Alsdann rief er die Zwölf zu sich und begann, sie auszusenden, zu je zweien; auch gab er ihnen Macht über unreine Geister.
8 Na akĩmeera atĩrĩ, “Mũtigekuuĩre kĩndũ o nakĩ rũgendo-inĩ tiga o mũtirima; na mũtigakuue mũgate, kana mondo, kana mbeeca ibeeti-inĩ cianyu.
Weiter gebot er ihnen, nichts mitzunehmen auf den Weg als einen Stab, kein Brot und keinen Bettelsack und keine Münze im Gürtel.
9 Ĩkĩrai iraatũ no mũtigakuue nguo cia kũgarũrĩra.
Doch dürften sie Sandalen tragen, aber nicht zwei Röcke.
10 Rĩrĩa rĩothe mwatoonya nyũmba, ikarai kuo nginya rĩrĩa mũkoima itũũra rĩu.
Ferner sprach er zu ihnen: "Betretet ihr irgendwo ein Haus, dann bleibt dort, bis ihr weiterzieht.
11 Na kũrĩa andũ matakamũnyiita ũgeni kana marege kũmũthikĩrĩria-rĩ, mũkiuma kuo mũkaaribariba magũrũ manyu rũkũngũ rũitĩke, rũtuĩke ũira wa kũmatuĩra ciira.”
Doch wo man euch nicht aufnimmt und auf euch nicht hört, da geht weg von dort und schüttelt den Staub von euren Füßen ihnen zum Zeugnis."
12 Nao makiumagara magĩthiĩ makĩhunjagia atĩ andũ merire.
So zogen sie nun hin und predigten, man solle Buße tun.
13 Ningĩ makĩingata ndaimono nyingĩ na magĩitĩrĩria andũ aingĩ arĩa maarĩ arũaru maguta nao makĩhona.
Sie trieben viele Geister aus, salbten viele Kranke mit Öl und heilten sie.
14 Mũthamaki Herode nĩaiguire ũhoro ũcio, nĩgũkorwo rĩĩtwa rĩa Jesũ nĩrĩagĩte igweta mũno. Andũ amwe moigaga atĩrĩ, “Johana Mũbatithania nĩariũkĩte kuuma kũrĩ arĩa akuũ, na nĩkĩo arĩ na hinya mũnene ũguo wa kũringa ciama.”
Die Kunde drang auch zum König Herodes; war doch sein Name in aller Mund. Er sprach: "Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden. Darum wirken in ihm Gottes Kräfte."
15 Angĩ nao makoiga atĩrĩ, “Ũyũ nĩ Elija.” Angĩ nao makoiga atĩrĩ, “Ũyũ nĩ mũnabii ta ũmwe wa arĩa a tene.”
Doch andere behaupteten, er sei Elias; und wieder andere, er sei ein Prophet, wie einer aus den früheren Propheten.
16 Nowe Herode rĩrĩa aiguire ũhoro ũcio, akiuga atĩrĩ, “Johana, mũndũ ũrĩa ndaatinithirie mũtwe-rĩ, nĩariũkĩte kuuma kũrĩ arĩa akuũ!”
Herodes aber meinte, als er davon hörte: "Johannes, den ich habe enthaupten lassen, ist wieder von den Toten auferstanden."
17 Nĩgũkorwo, Herode we mwene nĩanyiitithĩtie Johana na akamũikithia njeera. Eekĩte ũguo nĩ ũndũ wa Herodia, ũrĩa warĩ mũtumia wa mũrũ wa nyina Filipu, nĩgũkorwo Herode nĩamũhikĩtie.
Eben der Herodes hatte nämlich den Johannes gefangennehmen lassen und im Gefängnis ihn verwahrt wegen der Herodias, dem Weibe des Philippus, seines Bruders, die er geheiratet hatte.
18 Nake Johana nĩeraga Herode atĩrĩ, “Ndũrĩ na rũtha kũhikia mũtumia wa mũrũ wa maitũguo.”
Denn Johannes hatte dem Herodes vorgehalten: "Es ist dir nicht erlaubt, das Weib deines Bruders zu haben."
19 Nĩ ũndũ ũcio Herodia agĩtuma Johana ũthũ na akĩenda kũmũũragithia. No ndangĩahotire gwĩka ũguo,
Darum war die Herodias auf ihn erbost und hätte ihn gern töten lassen; sie brachte es aber nicht zuwege.
20 nĩgũkorwo Herode nĩetigĩrĩte Johana na akamũgitagĩra, tondũ nĩoĩ atĩ aarĩ mũndũ mũthingu na mũtheru. Herode nĩathikagĩrĩria Johana, no nĩatangĩkaga mũno amũigua; no nĩendaga mũno kũmũthikĩrĩria.
Herodes hatte nämlich vor Johannes Ehrfurcht; er wußte, daß er ein gerechter und heiliger Mann war. So nahm er ihn in Schutz. Wenn er ihn anhörte, geriet er oft in Zwiespalt mit sich selbst, und trotzdem hörte er ihn gern.
21 Na rĩrĩ, mũthenya ũmwe Herodia nĩagĩire na mweke. Herode nĩarugithirie iruga inene rĩa kũririkana mũthenya wa gũciarwo gwake, nake agĩĩta anene arĩa maamũteithagia na atongoria ake a mbũtũ cia ita, na andũ arĩa maarĩ igweta kũu Galili.
Da kam ein sehr gelegener Tag. An seinem Geburtsfest gab Herodes seinen Würdenträgern, den Obersten und Vornehmsten in Galiläa ein Mahl.
22 Na rĩrĩa mwarĩ wa Herodia aatoonyire kũu maarĩ na akĩina-rĩ, agĩkenia Herode na ageni ake arĩa meetĩtwo iruga rĩu. Mũthamaki akĩĩra mũirĩtu ũcio atĩrĩ, “Hooya o kĩrĩa gĩothe ũngĩenda na nĩngũkũhe.”
Da trat die Tochter eben der Herodias herein und tanzte. Und dies gefiel Herodes und den Gästen so, daß der König zu dem Mädchen sprach: "Erbitte von mir, was du willst; ich werde es dir geben."
23 Akĩĩhĩta, akĩmwĩra atĩrĩ, “Kĩrĩa gĩothe ũngĩhooya nĩngũkũhe, o na angĩkorwo nĩ nuthu ya ũthamaki wakwa.”
Ja, er schwur ihr: "Was du von mir verlangst, will ich dir geben, und sollte es auch die Hälfte meines Reiches sein."
24 Mũirĩtu ũcio agĩthiĩ akĩũria nyina atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ ngwĩtia?” Nyina akĩmũcookeria atĩrĩ, “Ĩtia mũtwe wa Johana Mũbatithania.”
Sie ging hinaus und fragte ihre Mutter: "Was soll ich verlangen?" Und diese sagte: "Den Kopf Johannes des Täufers."
25 O rĩmwe mũirĩtu ũcio akĩhiũha, agĩtoonya he mũthamaki, akĩmwĩra atĩrĩ, “Ngwenda ũũhe o rĩu mũtwe wa Johana Mũbatithania ũrĩ thĩinĩ wa kiuga.”
Alsdann trat sie voll Eifer vor den König hin und bat: "Ich will, laß mir sogleich auf einer Schüssel den Kopf Johannes des Täufers geben.
26 Mũthamaki akĩigua kĩeha mũno, no tondũ wa mwĩhĩtwa wake na nĩ ũndũ wa ageni ake, ndangĩaregire gwĩka ũguo orĩtio.
Da ward der König tief bestürzt; jedoch seiner Schwüre und der Gäste wegen wollte er sie nicht abweisen.
27 Nĩ ũndũ ũcio agĩtũma mũthigari ũmwe wa arĩa maamũrangagĩra, o hĩndĩ ĩyo akĩmwatha athiĩ arehe mũtwe wa Johana. Mũndũ ũcio agĩthiĩ njeera agĩtinia Johana mũtwe
Der König schickte sogleich einen Henker weg mit dem Befehl, seinen Kopf zu bringen. Der ging hinweg und enthauptete ihn im Gefängnis
28 akĩũrehe na kiuga, akĩnengera mũirĩtu ũcio, nake akĩũnengera nyina.
und brachte seinen Kopf auf einer Schüssel, gab ihn dem Mädchen, und das Mädchen gab ihn seiner Mutter.
29 Nao arutwo a Johana maigua ũhoro ũcio, magĩũka, makĩoya mwĩrĩ wake, magĩthiĩ, makĩũthika.
Als seine Jünger davon hörten, kamen sie und holten seinen Leichnam und bargen ihn in einem Grabe.
30 Atũmwo nĩmagomanire harĩ Jesũ, makĩmwĩra maũndũ marĩa mothe meekĩte, na marĩa maarutĩte andũ.
Nun kehrten die Apostel wiederum zu Jesus zurück und erzählten ihm alles, was sie gewirkt und gepredigt hatten.
31 Na tondũ wa ũrĩa andũ aingĩ mookaga magĩthiiaga-rĩ, matingĩahotire kuona o na hĩndĩ ya kũrĩa irio, nake Jesũ akĩmeera atĩrĩ, “Ũkai inyuĩ oiki, tũthiĩ handũ hatarĩ inegene, tũkahurũke.”
Er sprach zu ihnen: "Kommt mit, ihr ganz allein, an einen abgelegenen Ort und ruht euch ein wenig aus." Denn viele gingen ab und zu, so daß sie nicht einmal Zeit zum Essen hatten.
32 Nĩ ũndũ ũcio makĩingĩra gatarũ marĩ oiki, magĩthiĩ handũ hataarĩ andũ.
Sie fuhren also für sich allein in einem Boot an einen abgelegenen Ort.
33 Nao andũ aingĩ arĩa maamonire magĩthiĩ, makĩmamenya, magĩtengʼera na magũrũ moimĩte matũũra-inĩ mothe, magĩkinya mbere yao.
Doch viele sahen, wie sie von dannen gingen, und erkannten ihre Absicht. Aus allen Städten strömten sie dorthin zu Fuß zusammen und kamen noch vor ihnen an.
34 Na rĩrĩa Jesũ oimire gatarũ, akĩona andũ aingĩ, akĩmaiguĩra tha, tondũ maatariĩ ta ngʼondu itarĩ na mũrĩithi. Nĩ ũndũ ũcio akĩambĩrĩria kũmaruta maũndũ maingĩ.
Er stieg aus und sah die große Menge, und er empfand ein herzliches Erbarmen über sie; sie waren wie Schafe ohne Hirten. Und er begann, sie mancherlei zu lehren.
35 Na gwatua gũtuka, arutwo ake magĩthiĩ kũrĩ we, makĩmwĩra atĩrĩ, “Gũkũ nĩ werũ-inĩ na rĩu gũkiriĩ gũtuka.
Als es schon spät geworden war, traten seine Jünger zu ihm hin und sprachen: "Einsam ist der Ort und auch die Zeit schon vorgerückt.
36 Ĩra andũ aya mathiĩ nĩguo makinye mĩgũnda-inĩ na matũũra-inĩ marĩa me hakuhĩ makegũrĩre kĩndũ gĩa kũrĩa.”
Entlaß sie! Sie mögen in die Dörfer und die Flecken hier im Umkreis gehen und Nahrung für sich kaufen."
37 Nowe akĩmacookeria akĩmeera atĩrĩ, “Maheei kĩndũ gĩa kũrĩa arĩ inyuĩ.” Nao makĩmũũria atĩrĩ, “Ũrenda tũthiĩ tũkagũre mĩgate ya dinari magana meerĩ tũmahe marĩe?”
Er aber sprach zu ihnen: "Gebt ihr ihnen zu essen!" Da sagten sie zu ihm: "Sollen wir denn gehen und Brot für zweihundert Zehner kaufen und ihnen dann zu essen geben?"
38 Nake akĩmooria atĩrĩ, “Mũrĩ na mĩgate ĩigana? Thiĩi mũrore.” Hĩndĩ ĩrĩa maarorire makĩmwĩra atĩrĩ, “Harĩ na mĩgate ĩtano, na thamaki igĩrĩ.”
Er fragte sie: "Wieviel Brote habt ihr? Geht und seht nach!" Sie sahen nach und sagten: "Fünf, und zwei Fische."
39 Nake Jesũ agĩathana andũ othe maikare thĩ ikundi ikundi kũu nyeki-inĩ ĩrĩa yarĩ ho nduru.
Dann ließ er alle in Gruppen auf dem grünen Rasen sich lagern.
40 Nĩ ũndũ ũcio magĩikara thĩ marĩ ikundi cia andũ igana na cia andũ mĩrongo ĩtano.
Sie ließen sich nun Reih' an Reihe nieder, zu je hundert und je fünfzig.
41 Nake akĩoya mĩgate ĩyo ĩtano na thamaki icio igĩrĩ, akĩrora na igũrũ, agĩcookia ngaatho na akĩenyũranga mĩgate ĩyo. Agĩcooka akĩmĩnengera arutwo ake mahe andũ. Ningĩ akĩoya thamaki icio igĩrĩ akĩmagayania othe.
Dann nahm er die fünf Brote und die zwei Fische; er sah zum Himmel auf, segnete und brach die Brote und gab sie den Jüngern, um sie ihnen vorzulegen. Auch die zwei Fische ließ er unter alle verteilen.
42 Nao othe makĩrĩa makĩhũũna,
Und alle aßen und wurden satt;
43 nao arutwo makĩũngania cienyũ cia mĩgate na cia thamaki iria ciatigarĩte makĩiyũria ciondo ikũmi na igĩrĩ.
ja, noch zwölf Körbe trugen sie hinweg, voll mit Stücken, auch von den Fischen.
44 Mũigana wa arũme arĩa othe maarĩire irio icio maarĩ ngiri ithano.
Derer, die gegessen hatten, waren es fünftausend Männer.
45 Na hĩndĩ o ĩyo Jesũ akĩĩra arutwo ake matoonye gatarũ mathiiage mbere yake makinye Bethisaida, mũira wa oigĩre kĩrĩndĩ ũhoro.
Sogleich drängte er die Jünger, in das Boot zu steigen und an das andere Ufer nach Bethsaida weiterzufahren, ihm voraus, während er selbst die Scharen entlassen wollte.
46 Thuutha wa kũmoigĩra ũhoro, akĩambata kĩrĩma-inĩ agĩthiĩ kũhooya.
Und er entließ sie und stieg auf einen Berg, um zu beten.
47 Na gũgĩkinya hwaĩ-inĩ, gatarũ kaarĩ gatagatĩ ka iria, nake Jesũ aarĩ thĩ nyũmũ arĩ wiki.
Es war schon spät; das Boot war mitten auf dem Meer und er allein noch an Land.
48 Nake akĩona arutwo makĩĩgũmĩra gũtwara gatarũ, tondũ rũhuho rwerekeire na kũrĩa moimaga. Na rĩrĩ, ta thaa kenda cia ũtukũ, Jesũ agĩthiĩ kũrĩ o agereire maaĩ igũrũ. Nake aarĩ o hakuhĩ kũmahĩtũka,
Er sah, wie sie im Dahinfahren hart bedrängt waren; sie hatten nämlich Gegenwind. Da, um die vierte Nachtwache, kam er zu ihnen auf dem Meer daher. Er wollte an ihnen vorübergehen.
49 no-o mamuona agereire maaĩ igũrũ magĩĩciiria nĩ ngoma moonaga. Magĩkaya
Sie sahen ihn, wie er auf dem Meer wandelte, und meinten, es sei ein Gespenst, und schrien laut auf.
50 tondũ othe nĩmamuonire na magĩĩtigĩra mũno. O hĩndĩ ĩyo Jesũ akĩmeera atĩrĩ, “Ũmĩrĩriai! Nĩ niĩ. Tigai gwĩtigĩra.”
Denn alle sahen ihn und erschraken. Doch alsbald redete er sie an und sprach zu ihnen: "Nur Mut! Ich bin es. Habt keine Angst!"
51 Agĩcooka agĩtoonya gatarũ kau maarĩ, naruo rũhuho rũgĩtuĩka. Nao makĩgega mũno,
Dann stieg er zu ihnen ins Boot, und sogleich legte sich der Wind. Jetzt gerieten sie erst recht ganz außer sich;
52 tondũ matiataũkĩirwo nĩ ũhoro wa mĩgate ĩyo; ngoro ciao ciarĩ o nyũmũ.
das mit den Broten nämlich hatten sie noch nicht verstanden; ihr Sinn war immer noch verschlossen.
53 Na maarĩkia kũringa mũrĩmo ũrĩa ũngĩ, magĩkinya Genesareti, makĩoha gatarũ kao hũgũrũrũ-inĩ cia iria.
Sie fuhren vollends hinüber und kamen bei Genesareth ans Land.
54 Maarĩkia kuuma gatarũ-inĩ, o rĩmwe andũ makĩmenya Jesũ.
Und wie sie aus dem Boote stiegen, ward er sofort erkannt.
55 Magĩtuĩkania bũrũri-inĩ ũcio wothe magakuuaga andũ arĩa maarĩ arũaru na ibarĩ, makĩmatwaraga kũrĩa guothe maiguaga atĩ nĩkuo arĩ.
Man lief die ganze Gegend aus und trug voll Eifer Kranke auf Betten dahin, wo sie hörten, daß er sei.
56 Na kũrĩa guothe aathiiaga, mĩciĩ-inĩ, na tũtũũra-inĩ o na kana mĩgũnda-inĩ, o maigaga arĩa arũaru ndũnyũ-inĩ, na makamũthaitha ametĩkĩrie naarĩ mahutie gĩcũrĩ kĩa nguo yake, na arĩa othe maamũhutirie makĩhona.
Wo immer er Dörfer, Städte oder Gehöfte betrat, da legte man die Kranken auf die Plätze und bat ihn, sie möchten nur den Saum seines Kleides berühren dürfen. Und alle, die ihn berührten, wurden gesund.

< Mariko 6 >