< Mariko 4 >
1 Nake Jesũ akĩambĩrĩria kũrutana o rĩngĩ arĩ kũu hũgũrũrũ-inĩ cia iria. Na rĩrĩ, gĩkundi kĩa andũ kĩrĩa kĩonganĩte gĩkamũrigiicĩria kĩarĩ kĩnene nginya gĩgĩtũma atoonye gatarũ-inĩ, agĩikara thĩinĩ wako kũu iria-inĩ; nao andũ acio angĩ othe magĩikara hũgũrũrũ-inĩ cia iria.
Und wieder einmal begann er am See zu lehren; und es sammelte sich eine sehr große Volksmenge bei ihm, so daß er in ein Boot stieg und sich darin auf dem See niedersetzte, während das gesamte Volk sich auf dem Lande am Ufer des Sees befand.
2 Na akĩmaruta maũndũ maingĩ na ngerekano, na akĩrutana akĩmeera atĩrĩ,
Da trug er ihnen vielerlei Lehren in Gleichnissen vor und sagte zu ihnen in seiner Belehrung:
3 “Ta thikĩrĩriai! Mũrĩmi ũmwe nĩoimagarire akahure mbeũ ciake.
»Hört zu! Seht, der Sämann ging aus, um zu säen;
4 Na rĩrĩa aahuraga mbeũ icio, imwe ikĩgũa mũkĩra-inĩ wa njĩra, nacio nyoni igĩũka igĩcirĩa.
und beim Säen fiel einiges (vom Saatkorn) auf den Weg längshin; da kamen die Vögel und fraßen es auf.
5 Iria ingĩ ikĩgũa rũnyanjara-inĩ kũrĩa gũtaarĩ na tĩĩri mũingĩ. Nacio ikĩmera narua tondũ tĩĩri ndwarĩ mũriku.
Anderes fiel auf felsigen Boden, wo es nicht viel Erdreich hatte und bald aufschoß, weil es nicht tief in den Boden dringen konnte;
6 No rĩrĩa riũa rĩaarire rĩgĩcina mĩmera ĩyo, nayo ĩkĩũma tondũ ndĩarĩ na mĩri.
als dann die Sonne aufgegangen war, wurde es versengt und verdorrte, weil es keine Wurzel (geschlagen) hatte.
7 Mbeũ iria ingĩ ikĩgũa mĩigua-inĩ, nayo mĩigua ĩgĩkũra, ĩgĩthararia mbeũ icio ikĩaga gũciara.
Wieder anderes fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten es, und es brachte keine Frucht.
8 Ingĩ nacio ikĩgũa tĩĩri-inĩ mũnoru. Ikĩmera, igĩkũra na igĩciara maciaro, imwe ikiumia maita mĩrongo ĩtatũ, ingĩ maita mĩrongo ĩtandatũ, o na ingĩ maita igana.”
Anderes aber fiel auf den guten Boden und brachte Frucht, indem es aufging und wuchs; und das eine trug dreißigfältig, das andere sechzigfältig, noch anderes hundertfältig.«
9 Jesũ agĩcooka akiuga atĩrĩ, “Ũrĩa ũrĩ na matũ ma kũigua, nĩakĩigue.”
Er schloß mit den Worten: »Wer Ohren hat zu hören, der höre!«
10 Na rĩrĩa aarĩ wiki, arutwo arĩa ikũmi na eerĩ, o na arĩa angĩ maarĩ hamwe nake, makĩmũũria ũhoro wa ngerekano icio.
Als er dann allein war, fragten ihn die, welche samt den Zwölfen bei ihm waren, um das Gleichnis.
11 Nake akĩmeera atĩrĩ, “Inyuĩ nĩmũheetwo ũmenyo wa kũmenya hitho cia ũthamaki wa Ngai. No arĩa marĩ na kũu nja maaragĩrio maũndũ mothe na ngerekano
Da antwortete er ihnen: »Euch ist es gegeben, das Geheimnis des Reiches Gottes (zu erkennen); den Außenstehenden aber wird alles nur in Gleichnissen zuteil,
12 nĩgeetha, “‘matũũre maroraga no makaaga kuona, na matũũre maiguaga na matimenye ũndũ; nĩguo hihi matikae kũgarũrũka marekerwo mehia mao!’”
›damit sie immerfort sehen und doch nicht wahrnehmen, und immerfort hören und doch kein Verständnis haben, auf daß sie sich nicht bekehren und ihnen nicht Vergebung zuteil werde‹.«
13 Ningĩ Jesũ akĩmooria atĩrĩ, “Kaĩ mũtanataũkĩrwo nĩ ngerekano ĩyo? Mũngĩkĩmenya atĩa ngerekano iria ingĩ?
Dann fuhr er fort: »Ihr versteht dieses Gleichnis nicht? Ja, wie wollt ihr da die Gleichnisse überhaupt verstehen?«
14 Mũrĩmi ahuraga kiugo kĩa Ngai.
»Der Sämann sät das Wort.
15 Andũ amwe matariĩ ta mbeũ iria ciagũire njĩra-inĩ harĩa ũhoro ũhuragwo. Acio nĩ arĩa maiguaga ũhoro, na maarĩkia kũigua-rĩ, Shaitani agooka akeheria ũhoro ũcio wahaandwo thĩinĩ wao.
Die aber, bei denen der Same auf den Weg längshin fällt, sind solche: da wird das Wort (wohl) gesät, doch wenn sie es gehört haben, kommt sogleich der Satan und nimmt das Wort weg, das in sie gesät war.
16 Angĩ nao matariĩ ta mbeũ iria ciagũire rũnyanjara-inĩ. Acio nĩ arĩa maiguaga ũhoro na o rĩmwe makawamũkĩra na gĩkeno.
Ebenso die, bei denen der Same auf felsiges Land fällt, das sind solche: wenn sie das Wort hören, nehmen sie es für den Augenblick mit Freuden an;
17 No tondũ matirĩ na mĩri-rĩ, maikaraga o kahinda kanini. Hĩndĩ ĩrĩa thĩĩna woka kana maanyariirwo nĩ ũndũ wa ũhoro wa Ngai, magũũaga o narua.
doch sie haben keine Wurzel in sich, sondern sind Kinder des Augenblicks; wenn nachher Drangsal oder Verfolgung um des Wortes willen kommt, werden sie sogleich (am Glauben) irre.
18 Angĩ nao matariĩ ta mbeũ iria ciagũire mĩigua-inĩ. Acio nĩ arĩa maiguaga ũhoro,
Bei anderen fällt der Same unter die Dornen; das sind solche, die das Wort wohl gehört haben,
19 no mĩhangʼo ya maũndũ ma mũtũũrĩre ũyũ, na kũheenererio nĩ ũtonga, na merirĩria ma maũndũ mangĩ, magathararia ũhoro ũcio, magatũma wage maciaro. (aiōn )
doch die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums und die sonstigen Gelüste dringen in sie ein und ersticken das Wort: so bleibt es ohne Frucht. (aiōn )
20 Angĩ matariĩ ta mbeũ iria ciagũire tĩĩri-inĩ ũrĩa mũnoru. Acio nĩ arĩa maiguaga ũhoro, makawĩtĩkĩra, na magaciara maciaro, amwe maita mĩrongo ĩtatũ, na angĩ maita mĩrongo ĩtandatũ, o na angĩ maita igana ma kĩrĩa kĩahaandirwo.”
Wo aber auf den guten Boden gesät ist, das sind solche, die das Wort hören und aufnehmen und Frucht bringen, dreißigfältig und sechzigfältig und hundertfältig.«
21 Jesũ agĩcooka akĩmooria atĩrĩ, “No anga tawa wakagio ũgacooka ũgakunĩkĩrio na irebe, kana ũkaigwo rungu rwa ũrĩrĩ? Handũ ha ũguo githĩ ndũigagĩrĩrwo handũ igũrũ?
Weiter sagte er zu ihnen: »Kommt etwa die Lampe (in das Zimmer), damit man sie unter den Scheffel oder unter das Bett stelle? Nein, damit sie auf den Leuchter gestellt werde.
22 Nĩgũkorwo kĩrĩa gĩothe kĩrĩ hitho-inĩ nĩgĩkaguũrio, nakĩo kĩrĩa gĩothe kĩhithĩtwo nĩgĩkareehwo ũtheri-inĩ.
Denn es gibt nichts Verborgenes, außer damit es offenbart werde, und nichts ist in Geheimnis gehüllt worden, außer damit es ans Tageslicht komme.
23 Akorwo mũndũ arĩ na matũ ma kũigua, nĩakĩigue.”
Wer Ohren hat zu hören, der höre!« –
24 Agĩthiĩ na mbere, akĩmeera atĩrĩ, “Menyagĩrĩrai wega ũrĩa mũiguaga. Gĩthimi kĩrĩa mũthimanagĩra nakĩo, no kĩo mũrĩthimagĩrwo nakĩo, na nĩmũrĩkĩragĩrĩrio.
Dann fuhr er fort: »Seid achtsam auf das, was ihr hört! Mit demselben Maß, mit dem ihr meßt, wird euch wieder gemessen werden, und es wird euch noch hinzugetan werden.
25 Ũrĩa wothe wĩ na indo nĩakongererwo nyingĩ; na ũrĩa wothe ũtarĩ nĩagatuunywo o na kĩrĩa arĩ nakĩo.”
Denn wer da hat, dem wird noch dazugegeben werden; und wer nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er hat.«
26 Jesũ agĩcooka akiuga atĩrĩ, “Ũthamaki wa Ngai ũtariĩ ta mũndũ ũrĩa ũhaandaga mbeũ tĩĩri-inĩ.
Er fuhr dann fort: »Mit dem Reiche Gottes verhält es sich so, wie wenn jemand den Samen auf das Land wirft
27 Akomaga ũtukũ na agokĩra mũthenya, nacio mbeũ ikamera na igakũra, nowe ndamenyaga ũrĩa ikũraga.
und dann schläft und aufsteht in der Nacht und bei Tag; und der Same sproßt und wächst hoch, ohne daß er selbst etwas davon weiß.
28 Tĩĩri guo mwene nĩguo ũtũmaga iciare. Ciambaga kũruta nguha igacooka ikaruta igira, na thuutha ũcio igira thĩinĩ hakagĩa na hĩndĩ ĩrĩa njiganu.
Von selbst bringt die Erde Frucht hervor, zuerst die grünen Halme, dann die Ähren, dann den vollen Weizen in den Ähren.
29 Na maciaro macio maarĩkia kũũma, mũrĩmi ũcio akoya rũhiũ rwa igetha, akagetha tondũ hĩndĩ ya magetha nĩ yakinya.”
Wenn aber die Frucht es zuläßt, legt er sofort die Sichel an; denn die Ernte ist da.«
30 Agĩcooka akiuga atĩrĩ, “Tũngĩhaanania ũthamaki wa Ngai na kĩ? Kana nĩ ngerekano ĩrĩkũ tũngĩheana ũhoro waguo nayo?
Weiter sagte er: »Wie sollen wir ein Bild vom Reiche Gottes entwerfen oder in welchem Gleichnis es darstellen?
31 Ũhaana ta mbeũ ya karatarĩ, arĩ yo mbeũ ĩrĩa nini mũno mũhaandaga tĩĩri-inĩ.
Es gleicht einem Senfkorn, das, wenn man es in den Erdboden sät, kleiner ist als alle anderen Samenarten auf der Erde;
32 No yahaandwo-rĩ, ĩkũraga ĩgatuĩka mũmera mũnene gũkĩra mĩmera ĩrĩa ĩngĩ yothe ya mũgũnda, na ũkagĩa na honge nene nginya nyoni cia rĩera-inĩ igooka igaaka itara na ikahurũka kĩĩruru-inĩ kĩaguo.”
doch wenn es gesät ist, geht es auf und wird größer als alle anderen Gartengewächse und treibt große Zweige, so daß unter seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können.«
33 Jesũ nĩamaheaga ũhoro na ngerekano ingĩ nyingĩ ta icio o ta ũrĩa mangĩahotire kũigua.
In vielen derartigen Gleichnissen verkündete Jesus ihnen das Wort, je nach dem sie es zu verstehen vermochten;
34 Gũtirĩ ũndũ aameeraga atekwaria na ngerekano. No rĩrĩa maarĩ na arutwo ake oiki, nĩamataragĩria maũndũ mothe.
aber ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen; wenn er dann mit seinen Jüngern allein war, so gab er ihnen die Auslegung von allem.
35 Na mũthenya o ũcio gwakinya hwaĩ-inĩ-rĩ, akĩĩra arutwo ake atĩrĩ, “Nĩtũringei tũthiĩ mũrĩmo ũũrĩa ũngĩ.”
Er sagte dann zu ihnen an jenem Tage, als es Abend geworden war: »Wir wollen ans andere Ufer (des Sees) hinüberfahren!«
36 Na maarĩkia gũtiga gĩkundi kĩa andũ na thuutha, makĩhaica gatarũ-inĩ o harĩa Jesũ aarĩ. Na nĩ kwarĩ na tũtarũ tũngĩ twatwaranire hamwe nake.
So ließen sie denn die Volksmenge gehen und nahmen ihn, wie er war, im Boote mit; doch auch noch andere Boote begleiteten ihn.
37 Na rĩrĩ, kũu iria-inĩ gũkĩgĩa na kĩhuhũkanio kĩnene, namo makũmbĩ ma maaĩ magĩtoonya gatarũ thĩinĩ, o nginya gakĩenda kũũrĩra.
Da erhob sich ein gewaltiger Sturmwind, und die Wellen schlugen in das Boot, so daß das Boot sich schon mit Wasser zu füllen begann;
38 Jesũ aarĩ toro akomeire muto mũthia-inĩ wa gatarũ. Nao arutwo makĩmũũkĩria makĩmũũria atĩrĩ, “Mũrutani, kaĩ wee ũtaramaka tũkĩũrĩra maaĩ-inĩ?”
er selbst aber lag am hinteren Teil des Bootes und schlief auf dem Kissen. Sie weckten ihn nun und sagten zu ihm: »Meister, liegt dir nichts daran, daß wir untergehen?«
39 Nake Jesũ agĩũkĩra, agĩkaania rũhuho na akĩĩra makũmbĩ macio ma iria atĩrĩ, “Kira! Na ũhoorere!” Naruo rũhuho rũgĩtiga kũhurutana, gũkĩhoorera biũ.
Da stand er auf, bedrohte den Wind und gebot dem See: »Schweige! Werde still!« Da legte sich der Wind, und es trat völlige Windstille ein.
40 Jesũ akĩũria arutwo ake atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ gĩtũmĩte mũmake ũguo? O na rĩu mũtirĩ mũretĩkia?”
Hierauf sagte er zu ihnen: »Was seid ihr so furchtsam? Habt ihr immer noch keinen Glauben?«
41 Nao magĩĩtigĩra mũno na makĩũrania atĩrĩ, “Kaĩ mũndũ ũyũ akĩrĩ ũũ? Tondũ o na rũhuho na makũmbĩ ma iria nĩiramwathĩkĩra!”
Da gerieten sie in große Furcht und sagten zueinander: »Wer ist denn dieser, daß auch der Wind und der See ihm gehorsam sind?«