< Mariko 14 >

1 Na rĩrĩ, gwatigaire o mĩthenya ĩĩrĩ nĩguo kũgĩe na Gĩathĩ kĩa Bathaka na kĩa Mĩgate ĩtarĩ Mĩĩkĩre Ndawa ya Kũimbia, nao athĩnjĩri-Ngai arĩa anene na arutani a watho nĩmacaragia ũrĩa mangĩnyiitithia Jesũ na njĩra ya wara nĩguo mamũũrage.
Ostern, das Fest der ungesäuerten Brote, war in zwei Tagen. Die Oberpriester und die Schriftgelehrten suchten nach einer passenden Gelegenheit, wie sie ihn mit List ergreifen und dann töten könnten.
2 Makiuga atĩrĩ, “No tũtingĩmũnyiita hĩndĩ ya Gĩathĩ, tondũ andũ mahota kũruta haaro.”
Doch sagten sie: "Nur nicht am Fest, es könnte sonst das Volk in Aufruhr kommen."
3 Na rĩrĩa arĩ itũũra-inĩ rĩa Bethania kwa mũndũ wetagwo Simoni ũrĩa warĩ na mangũ, aikarĩte metha-inĩ akĩrĩa irio-rĩ, nĩhookire mũndũ-wa-nja arĩ na cuba ya maguta ma goro mũno na manungi wega. Akĩũraga cuba ĩyo na akĩmũitĩrĩria maguta macio mũtwe.
Als Jesus in Bethanien weilte, im Hause Simons des Aussätzigen, da trat, solange er zu Tische lag, ein Weib herein; sie trug ein Gefäß aus Alabaster voll echten, feinsten Nardenöls. Sie zerbrach das Alabastergefäß und goß das Öl über seinem Haupte aus.
4 Andũ amwe arĩa maarĩ kuo makĩigua ũũru, makĩũrania atĩrĩ, “Maguta maya maitangwo ũguo nĩkĩ?
Darüber waren einige untereinander sehr erbost: "Wozu die Verschwendung mit dem Salböl?
5 Maguta macio nĩmangĩendio mbeeca ikĩrĩte mũcara wa mũndũ wa mwaka mũgima nacio mbeeca icio iheo athĩĩni.” Magĩkũũma mũndũ-wa-nja ũcio marĩ na ũũru.
Man hätte die Salbe um mehr als dreihundert Denare verkaufen und den Erlös den Armen geben können." So ließen sie das Weib hart an.
6 Nowe Jesũ akĩmeera atĩrĩ, “Tiganai nake, mũramũtanga nĩkĩ? Nĩanjĩka ũndũ mwega mũno.
Doch Jesus sprach: "Laßt sie! Was kränkt ihr sie? Sie hat ein gutes Werk an mir getan.
7 Athĩĩni marĩkoragwo na inyuĩ hĩndĩ ciothe na no mũmateithie hĩndĩ ĩrĩa yothe mũngĩenda. No niĩ mũtirĩkoragwo na niĩ hĩndĩ ciothe.
Die Armen habt ihr allzeit bei euch und könnt ihnen Gutes tun, wann ihr wollt, mich aber habt ihr nicht allzeit.
8 Anjĩka o ũrĩa angĩahota. Aitĩrĩria mwĩrĩ wakwa maguta o mbere nĩ ũndũ wa kũhaarĩria gũthikwo gwakwa.
Sie hat getan, was sie konnte; sie salbte meinen Leib zum voraus für das Begräbnis.
9 Ngũmwĩra atĩrĩ na ma, kũrĩa guothe Ũhoro-ũyũ-Mwega ũkaahunjagio thĩinĩ wa thĩ, ũguo eka nĩũkeeragwo andũ nĩgeetha aririkanagwo.”
Wahrlich, ich sage euch: Wo immer in der ganzen Welt dieses Evangelium verkündet wird, da wird man auch erzählen, was sie getan hat, ihr zum Gedächtnis."
10 Hĩndĩ ĩyo Judasi Mũisikariota, ũmwe wa arĩa ikũmi na eerĩ, agĩthiĩ kũrĩ athĩnjĩri-Ngai arĩa anene agakunyanĩre Jesũ kũrĩ o.
Alsdann ging einer von den Zwölfen, Judas Iskariot, zu den Oberpriestern, um ihn diesen zu verraten.
11 Nao magĩkena mũno maigua ũguo na makĩmwĩra nĩmekũmũhe mbeeca. Nĩ ũndũ ũcio Judasi agĩcaria mweke wa kũmũneana kũrĩ o.
Wie sie dies hörten, freuten sie sich sehr, und sie versprachen, ihm Geld zu geben. Er ging nun darauf aus, ihn zu gelegener Zeit auszuliefern.
12 Mũthenya wa mbere wa Gĩathĩ kĩa Mĩgate ĩtarĩ Mĩĩkĩre Ndawa ya Kũimbia, o ũrĩa wathĩnjagwo gatũrũme ka Bathaka-rĩ, arutwo a Jesũ makĩmũũria atĩrĩ, “Ũkwenda tũthiĩ kũ tũkahaarĩrie nĩguo ũkarĩĩre irio cia Bathaka kuo?”
Am ersten Tag der Ungesäuerten Brote, an dem man das Osterlamm zu schlachten pflegte, fragten ihn seine Jünger: "Wo willst du, daß wir dir das Ostermahl bereiten?"
13 Nĩ ũndũ ũcio agĩtũma arutwo ake eerĩ akĩmeera atĩrĩ, “Thiĩi mũtoonye itũũra, na nĩ mũgũcemania na mũndũ ũkuuĩte ndigithũ ya maaĩ. Mũrũmĩrĩrei.
Da sandte er zwei aus seinen Jüngern ab und sprach zu ihnen: "Geht in die Stadt! Dort wird euch ein Mann mit einem Wasserkrug begegnen; dem folgt.
14 Kũrĩa egũtoonya mwĩre mwene nyũmba ĩyo atĩrĩ, ‘Mũrutani arooria atĩrĩ, nyũmba yakwa ya ageni ĩrĩ ha, harĩa ingĩrĩĩra irio cia Bathaka na arutwo akwa?’
Wo der hingeht, da sagt zu dem Herrn des Hauses: 'Der Meister spricht: Wo ist mein Gemach, in dem ich mit meinen Jüngern das Ostermahl halten kann?'
15 Nake nĩekũmuonia nyũmba nene ya igũrũ ĩkĩrĩtwo indo na ĩgathondekwo wega. Haarĩriai irio cia Bathaka iitũ kuo.”
Er wird euch ein oberes Gemach anweisen, geräumig, mit Teppichen belegt und hergerichtet; dort bereitet es für uns!"
16 Arutwo acio makiumagara, magĩtoonya itũũra, magĩkora maũndũ mahaana o ta ũrĩa Jesũ aamerĩte. Nĩ ũndũ ũcio makĩhaarĩria irio cia Bathaka.
Die Jünger gingen weg und kamen in die Stadt; sie fanden es so, wie er es ihnen gesagt hatte, und sie bereiteten das Ostermahl.
17 Na gwakinya hwaĩ-inĩ, Jesũ agĩkinya kuo marĩ na arutwo arĩa ikũmi na eerĩ.
So ward es Abend. Da kam er mit den Zwölfen.
18 Maikarĩte metha-inĩ makĩrĩa akĩmeera atĩrĩ, “Ngũmwĩra atĩrĩ na ma, ũmwe wanyu nĩekũngunyanĩra, ũmwe wa arĩa mararĩĩanĩra na niĩ.”
Während sie bei Tische waren und aßen, sprach Jesus: "Wahrlich, ich sage euch: Einer aus euch wird mich verraten, einer, der mit mir ißt."
19 Makĩnyiitwo nĩ kĩeha mũno, na o ũmwe akamũũria atĩrĩ, “Ti-itherũ hihi nĩ niĩ?”
Da fragte ihn einer nach dem anderen tief betrübt: "Doch nicht ich?"
20 Jesũ akĩmacookeria akĩmeera atĩrĩ, “Nĩ ũmwe wanyu inyuĩ ikũmi na eerĩ, ũrĩa ũgũtobokanĩria mũgate mbakũri-inĩ hamwe na niĩ.
Er sprach zu ihnen: "Einer aus den Zwölfen, der mit mir aus einer Schüssel ißt.
21 Mũrũ wa Mũndũ egũthiĩ o ta ũrĩa ũhoro wake wandĩkĩtwo. No mũndũ ũrĩa ũgaakunyanĩra Mũrũ wa Mũndũ kaĩ arĩ na haaro-ĩ! Nĩ kaba mũndũ ũcio atangĩaciarirwo.”
Zwar geht der Menschensohn dahin, wie es von ihm geschrieben steht; doch wehe jenem Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird. Besser wäre es für ihn, wenn dieser Mensch nicht geboren wäre."
22 Ningĩ o makĩrĩĩaga-rĩ, Jesũ akĩoya mũgate, agĩcookia ngaatho, agĩcooka akĩwenyũranga, akĩhe arutwo ake, akiuga atĩrĩ, “Oyai; ũyũ nĩguo mwĩrĩ wakwa.”
Während sie beim Mahle waren, nahm Jesus Brot, segnete, brach es und gab es ihnen mit den Worten: "Nehmt hin, das ist mein Leib."
23 Agĩcooka akĩoya gĩkombe, agĩcookia ngaatho akĩmanengera, nao othe magĩkĩnyuĩra.
Darauf nahm er den Kelch, dankte und gab ihnen diesen, und sie tranken daraus alle.
24 Akĩmeera atĩrĩ, “Ĩno nĩyo thakame yakwa ya kĩrĩkanĩro, ĩrĩa ĩitĩtwo nĩ ũndũ wa andũ aingĩ.
Er sprach zu ihnen: "Das ist mein Bundesblut, das für viele vergossen wird.
25 Ngũmwĩra atĩrĩ na ma, ndikũnyua rĩngĩ ndibei ya maciaro ma mũthabibũ, nginya mũthenya ũrĩa ngaamĩnyua ĩrĩ njerũ ũthamaki-inĩ wa Ngai.”
Wahrlich, ich sage euch: Ich werde nicht mehr vom Gewächs des Weinstocks trinken bis zu jenem Tage, da ich es im Gottesreiche erneuert trinken werde."
26 Na maarĩkia kũina rwĩmbo, makiumagara magĩthiĩ kĩrĩma-inĩ kĩa Mĩtamaiyũ.
Sie beteten den Lobgesang und gingen hierauf zum Ölberg hinaus.
27 Nake Jesũ akĩmeera atĩrĩ, “Inyuĩ inyuothe nĩmũrĩndirika, nĩgũkorwo nĩ kwandĩkĩtwo atĩrĩ: “‘Nĩngaringa mũrĩithi, nacio ngʼondu ihurunjũke.’
Und Jesus sprach zu ihnen: "Ihr alle werdet heute nacht an mir irre werden; denn also steht geschrieben: 'Ich will den Hirten schlagen; dann werden die Schafe zerstreut werden.'
28 No ndaariũka, nĩngamũtongoria gũthiĩ Galili.”
Nach meiner Auferstehung aber will ich euch nach Galiläa vorausgehen."
29 Petero akĩmwĩra atĩrĩ, “O na othe mangĩgũtirika, niĩ ndingĩgũtirika.”
Darauf gab ihm Petrus zur Antwort: "Und mögen alle an dir irre werden, ich nicht."
30 Nake Jesũ akĩmũcookeria, akĩmwĩra atĩrĩ, “Ngũkwĩra atĩrĩ na ma, ũmũthĩ, o ũtukũ ũyũ, ngũkũ ĩtanakũga keerĩ, nĩũrĩngaana maita matatũ.”
Doch Jesus sprach zu ihm: "Wahrlich, ich sage dir: Heute noch, in dieser Nacht, noch vor dem zweiten Hahnenschrei, wirst du mich dreimal verleugnet haben."
31 No Petero akĩaria ahinyĩrĩirie, akiuga atĩrĩ, “O na angĩkorwo ndĩrĩkuanĩra nawe, niĩ ndingĩgũkaana!” O na acio angĩ othe makiuga o ũguo.
Allein nur um so eifriger sprach er: "Und wenn ich mit dir sterben müßte, ich werde dich nicht verleugnen." In gleicher Weise sprachen alle.
32 Nao magĩkinya handũ heetagwo Gethisemane, nake Jesũ akĩĩra arutwo ake atĩrĩ, “Ikarai haha thiĩ ngahooe.”
Sie kamen zu einem Landgut, Gethsemani geheißen. Er sprach zu seinen Jüngern: "Wartet hier, indes ich bete."
33 Akĩoya Petero na Jakubu na Johana agĩthiĩ nao, na o hĩndĩ ĩyo akĩnyiitwo nĩ kĩeha kĩnene na agĩthĩĩnĩka mũno.
Nur Petrus, Jakobus und Johannes nahm er mit sich. Da fing er an, zu zittern und zu zagen.
34 Akĩmeera atĩrĩ, “Ngoro yakwa nĩĩraigua kĩeha mũno o ta ingĩkua, ikarai haha na mwĩhũge.”
Er sprach zu ihnen: "Meine Seele ist bis zum Tod betrübt; bleibet hier und wachet!"
35 Na aathiathia hanini, akĩĩgũithia thĩ, akĩhooya atĩ korwo kwahoteka, ihinda rĩu rĩmweherere.
Er ging ein wenig vorwärts, fiel auf die Erde nieder und betete, daß, wenn es möglich sei, die Stunde an ihm vorübergehe.
36 Akiuga atĩrĩ, “Abba, Baba, maũndũ mothe nĩmahotekaga nĩwe. Njehereria gĩkombe gĩkĩ. No ti ũrĩa ngwenda niĩ, no nĩ ũrĩa wee ũkwenda.”
Er sprach: "Abba, Vater, dir ist alles möglich; laß diesen Kelch an mir vorübergehen. Doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst."
37 Ningĩ agĩcooka harĩ arutwo ake akĩmakora makomete. Akĩũria Petero atĩrĩ, “Simoni, kaĩ ũkomete? Ndũngĩhota gũikara ithaa rĩmwe wĩiguĩte?
Dann ging er wieder hin und fand sie schlafend. Er sprach zu Petrus: "Simon, du schläfst? Nicht eine einzige Stunde hast du wachen können?
38 Mwĩhũgagei na mũhooyage nĩgeetha mũtikagwe magerio-inĩ. Ngoro nĩyenda, no mwĩrĩ ndũrĩ na hinya.”
Wachet und betet, damit ihr nicht in Versuchung fallet. Der Geist ist willig; doch das Fleisch ist schwach."
39 O rĩngĩ agĩthiĩ akĩhooya o ũguo.
Dann ging er wieder hin und betete mit denselben Worten.
40 Na acooka rĩngĩ harĩo, agĩkora makomete tondũ nĩmahĩtĩtwo nĩ toro. Nao makĩrigwo nĩ ũrĩa mangĩmwĩra.
Er kam zurück und fand sie wieder schlafend; denn ihre Augen waren schwer geworden; sie wußten nicht, was sie zu ihm sagen sollten.
41 Ningĩ agĩũka ihinda rĩa gatatũ akĩmooria atĩrĩ, “O na rĩu mũrĩ o toro, o mũhurũkĩte? Kinyiai hau! Ithaa nĩrĩakinya. Atĩrĩrĩ, Mũrũ wa Mũndũ nĩakunyanĩirwo akaneanwo moko-inĩ ma andũ ehia.
Als er zum drittenmal kam, sprach er zu ihnen: "Noch schlafet ihr und ruhet. Nun ist es soweit. Die Stunde ist gekommen, da der Menschensohn in die Hände der Sünder überliefert wird.
42 Ũkĩrai, tũthiĩ! Ũrĩa ũkũngunyanĩra nĩarooka.”
Steht auf und laßt uns gehen. Seht, mein Verräter naht."
43 O akĩaragia-rĩ, Judasi, ũmwe wa arutwo arĩa ikũmi na eerĩ, agĩkinya. Ookire arĩ na gĩkundi kĩnene kĩa andũ marĩ na hiũ cia njora na njũgũma, matũmĩtwo nĩ athĩnjĩri-Ngai arĩa anene, na arutani a watho na athuuri.
Noch sprach er so, da kam schon Judas, einer aus den Zwölfen, mit ihm ein Haufen mit Schwertern und mit Prügeln im Auftrag der Oberpriester, der Schriftgelehrten und der Ältesten.
44 Judasi ũcio wamũkunyanĩire nĩamaheete kĩmenyithia akameera atĩrĩ, “Ũrĩa ndĩmumunya nĩwe; mũmũnyiite na mũmũtware arangĩirwo.”
Sein Verräter hatte mit ihnen ein Zeichen verabredet: "Der, den ich küssen werde, ist es. Den packt und führt ihn vorsichtig weg."
45 Judasi o rĩmwe agĩthiĩ harĩ Jesũ, akĩmwĩta atĩrĩ, “Rabii!” na akĩmũmumunya.
Er ging sofort auf Jesus zu und sagte zu ihm: "Sei gegrüßt, Rabbi!" und küßte ihn gar innig.
46 Nao andũ acio makĩguthũkĩra Jesũ makĩmũnyiita.
Sie aber legten Hand an Jesus und ergriffen ihn.
47 Na ũmwe wa arĩa maarũngiĩ hakuhĩ agĩcomora rũhiũ rwake rwa njora agĩtinia gũtũ kwa ndungata ya mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũnene.
Doch einer von denen, die in der Nähe standen, zog sein Schwert und schlug den Knecht des Hohenpriesters und hieb ihm ein Ohr ab.
48 Nake Jesũ akĩmooria atĩrĩ, “Kaĩ ndĩ mũtongoria wa akararia a watho atĩ nĩkĩo muoka kũũnyiita mũrĩ na hiũ cia njora na njũgũma?
Und Jesus sprach zu ihnen: "Wie gegen einen Räuber seid ihr ausgezogen, mit Schwertern und Prügeln, um mich zu ergreifen.
49 Ndĩratũũraga na inyuĩ hekarũ-inĩ ngĩrutanaga mũthenya o mũthenya na mũtingĩĩnyiita. No rĩrĩ, Maandĩko no nginya mahiinge.”
Tag für Tag war ich bei euch im Tempel, wo ich lehrte, und ihr habt mich nicht ergriffen. Jedoch es sollen sich die Schriften erfüllen."
50 Hĩndĩ ĩyo arutwo ake othe makĩmũtiganĩria, makĩũra.
Jetzt ließen ihn alle seine Jünger im Stich und flohen.
51 Na mwanake ũmwe ũteehumbĩte kĩndũ tiga taama wa gatani akĩrũmĩrĩra Jesũ. Na rĩrĩa maamũnyiitire,
Ein Jüngling, der ein Linnentuch auf bloßem Leibe trug, folgte ihm. Da packte man ihn.
52 agĩtiga taama wake nao, akĩũra e njaga.
Er aber ließ das Linnentuch fahren und floh vor ihnen nackt.
53 Nao andũ acio magĩtwara Jesũ kũrĩ mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũnene, nao athĩnjĩri-Ngai arĩa anene othe, na athuuri na arutani a watho makĩgomana hamwe.
Sie führten Jesus zum Hohenpriester, bei dem sich alle versammelten, die Oberpriester und die Ältesten und Schriftgelehrten.
54 Petero akĩmũrũmĩrĩra arĩ haraaya o nginya agĩkinya nja ya mũciĩ wa mũthĩnjĩri-Ngai ũcio mũnene. Agĩikarania na thigari kũu agĩota mwaki.
Petrus folgte ihm von ferne bis in den Hof des Hohenpriesters hinein. Dort setzte er sich bei den Dienern nieder und wärmte sich am Feuer.
55 Na rĩrĩ, athĩnjĩri-Ngai arĩa anene, o na Kĩama kĩu gĩothe, magĩcaria ũira wa kũũragithia Jesũ, no mationire.
Die Oberpriester, das heißt der ganze Hohe Rat, suchten nach einem Zeugnis gegen Jesus, um ihn in den Tod zu bringen. Sie fanden aber keines,
56 Na andũ aingĩ nĩmarutire ũira wa maheeni, no ũira wao ũkĩaga kũiguana.
obwohl gar viele falsches Zeugnis über ihn abgaben; ihr Zeugnis stimmte nicht zusammen.
57 Gũgĩcooka gũkĩrũgama andũ amwe, nao makĩruta ũira wa maheeni makiuga atĩrĩ,
Dann traten einige noch auf und sagten als falsche Zeugen gegen ihn:
58 “Nĩtwaiguire akiuga atĩrĩ, ‘Nĩngatharia hekarũ ĩno yakĩtwo nĩ andũ, na njake ĩngĩ ĩtakĩtwo nĩ mũndũ na ihinda rĩa mĩthenya ĩtatũ.’”
"Wir haben diesen sagen hören: 'Ich reiße diesen Tempel hier, der mit Händen erbaut wurde, nieder und baue innerhalb drei Tagen einen anderen auf, der nicht mit Händen erbaut wird.'"
59 No o na moiga ũguo, ũira wao ũkĩaga kũiguana.
Doch auch so stimmte, was sie sagten, nicht zusammen.
60 Hĩndĩ ĩyo mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũnene akĩrũgama gatagatĩ kao, akĩũria Jesũ atĩrĩ, “Kaĩ wee ũtarĩ na ũndũ ũngĩcookia? Nĩ ũhoro ũrĩkũ ũyũ ũrathitangwo naguo?”
Da trat der Hohepriester mitten hin und fragte Jesus: "Weißt du denn gar nichts zu erwidern? Was bezeugen doch diese gegen dich?"
61 No Jesũ agĩkira ki, na ndacookie ũndũ. O rĩngĩ mũthĩnjĩri-Ngai ũcio mũnene akĩmũũria atĩrĩ, “Wee nĩwe Kristũ, Mũrũ wa Ũrĩa Mũrathime?”
Er aber schwieg und gab ihm keine Antwort. Und wieder fragte ihn der Hohepriester: "Bist du der Christus, der Sohn Gottes des Hochgelobten?"
62 Nake Jesũ akĩmũcookeria atĩrĩ, “Ĩĩ nĩ niĩ. Na nĩmũkona Mũrũ wa Mũndũ aikarĩte guoko-inĩ kwa ũrĩo kwa Ũrĩa-ũrĩ-Hinya, na agĩũka arĩ igũrũ rĩa matu.”
Und da sprach Jesus: "Ich bin es. Ihr werdet den Menschensohn zur Rechten des Allmächtigen Gottes sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen."
63 Mũthĩnjĩri-Ngai ũcio mũnene agĩtembũranga nguo ciake. Akĩũria atĩrĩ, “Tũgũkĩbatario nĩ aira angĩ a kĩ?
Da zerriß der Hohepriester seine Kleider und rief: "Was brauchen wir noch Zeugen?
64 Nĩmweiguĩra akĩruma Ngai. Mũgwĩciiria atĩa?” Nao othe makĩmũtuĩra atĩ aagĩrĩirwo nĩ kũũragwo.
Ihr habt die Lästerung gehört. Was dünkt euch?" Und alle sprachen ihn des Todes schuldig.
65 Hĩndĩ ĩyo amwe makĩambĩrĩria kũmũtuĩra mata, na makĩmũhumbĩra ũthiũ, makĩmũringa na ngundi makĩmwĩraga atĩrĩ, “Ta kĩrathe ũhoro.” Nacio thigari ikĩmuoya, ikĩmũhũũra.
Alsdann begannen einige, ihn anzuspeien, sein Antlitz zu verhüllen, ihm Stockschläge zu geben und ihm zuzurufen: "Weissage!" Und auch die Diener fielen über ihn her.
66 Na hĩndĩ ĩyo Petero aikarĩte o hau nja-rĩ, ũmwe wa ndungata cia airĩtu cia mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũnene akĩgerera ho.
Indes befand sich Petrus im Hofe draußen. Da kam eine von den Mägden des Hohenpriesters;
67 Rĩrĩa oonire Petero agĩota mwaki, akĩmũrora wega. “Akĩmwĩra atĩrĩ, ‘O nawe uuma hamwe na Jesũ ũcio wa Nazarethi’.”
sie sah den Petrus, der sich wärmte, schaute ihm ins Gesicht und sprach: "Auch du warst bei Jesus, dem Nazarener."
68 Nowe Petero agĩkaana ũhoro ũcio, akĩmwĩra atĩrĩ, “Ndiũĩ ũhoro ũcio, o na ndiramenya nĩ atĩa ũroiga,” na akiumagara agĩthiĩ itoonyero-inĩ.
Er aber leugnete und sagte: "Ich weiß nicht und verstehe nicht, was du redest." Er ging alsdann zur Vorhalle hinaus, und schon krähte der Hahn.
69 Na rĩrĩa ndungata ĩyo ya mũirĩtu yamuonire ho, o rĩngĩ ĩkĩĩra arĩa maarũngiĩ ho atĩrĩ, “Mũndũ ũyũ nĩ ũmwe wao.”
Wie ihn die Magd da sah, fing sie noch einmal an und sprach zu denen, die dort standen. "Auch der gehört zu ihnen."
70 No Petero agĩkaana ũhoro ũcio rĩngĩ. Thuutha wa kahinda kanini, arĩa maarũgamĩte hakuhĩ makĩĩra Petero atĩrĩ, “Ti-itherũ ũrĩ ũmwe wao, nĩ ũndũ wĩ Mũgalili.”
Er leugnete es abermals. Nach einer kleinen Weile sagten die Umstehenden nochmals zu Petrus: "Sicherlich gehörst du auch zu ihnen; du bist ja auch ein Galiläer."
71 Nake akĩambĩrĩria kwĩhĩta akiugaga atĩrĩ, “Niĩ ndiũĩ mũndũ ũyũ mũraaria ũhoro wake.”
Da fing er an zu fluchen und zu schwören: "Ich kenne diesen Menschen nicht, von dem ihr redet."
72 O hĩndĩ ĩyo ngũkũ ĩgĩkũga hĩndĩ ya keerĩ. Nake Petero akĩririkana ũhoro ũrĩa Jesũ aamwĩrĩte atĩrĩ, “Ngũkũ ĩtanakũga keerĩ nĩũrĩngaana maita matatũ.” Nake akĩambĩrĩria kũrĩra.
Da krähte gleich darauf der Hahn ein zweitesmal. Und nun erinnerte sich Petrus des Wortes Jesu, als er zu ihm sprach: "Noch vor dem zweiten Hahnenschrei wirst du mich dreimal verleugnet haben." Und er brach in Tränen aus.

< Mariko 14 >