< Luka 7 >

1 Nake Jesũ aarĩkia kwaria maũndũ macio mothe andũ makĩmũiguaga, agĩtoonya Kaperinaumu.
Nachdem er alle seine Reden vor dem aufmerksamen Volk beendet hatte, ging er nach Kapharnaum hinein.
2 No kũu nĩ kwarĩ na ndungata ya mũnene-wa-thigari-igana, ĩrĩa mũmĩathi eendete mũno, nayo yarĩ ndwaru hakuhĩ gũkua.
Der Knecht eines Hauptmanns lag auf den Tod krank darnieder, er war ihm lieb und teuer.
3 Nake mũnene ũcio wa thigari igana aigua ũhoro wa Jesũ, agĩtũma athuuri a Ayahudi kũrĩ we makamũũrie oke ahonie ndungata yake.
Als der Hauptmann von Jesus hörte, ließ er ihn durch angesehene Juden bitten, er möge kommen, um seinen Knecht zu heilen.
4 Nao maakinya kũrĩ Jesũ, makĩmũthaitha magwatĩirie mũno, makĩmwĩra atĩrĩ, “Mũndũ ũyũ nĩagĩrĩirwo gwĩkwo ũguo nĩwe,
Sie kamen zu Jesus und baten ihn inständig. Sie sagten: "Er verdient es, daß du ihm dies gewährst;
5 tondũ nĩendete rũrĩrĩ rwitũ na nĩatwakĩire thunagogi.”
er liebt unser Volk und hat uns die Synagoge gebaut."
6 Nĩ ũndũ ũcio Jesũ agĩthiĩ nao. Na marĩ hakuhĩ gũkinya mũciĩ, mũnene ũcio wa thigari igana akĩmũtũmĩra arata makamwĩre atĩrĩ, “Mwathani, tiga gwĩthĩĩnia tondũ ndiagĩrĩire wee ũũke gwakwa mũciĩ.
Jesus ging mit ihnen. Als er nicht mehr weit vom Haus entfernt war, ließ ihm der Haupt-mann durch Freunde sagen: "Herr, bemühe dich nicht; ich bin nicht würdig, daß du unter meinem Dach Einkehr hältst.
7 O na nokĩo itanona njagĩrĩire gũũka kũrĩ we. No uga o kiugo, na ndungata yakwa nĩĩkũhona.
Deshalb hielt ich mich selbst auch nicht für wert, zu dir zu kommen. Sprich ein Wort, so wird mein Knecht gesund.
8 Nĩgũkorwo niĩ mwene ndĩ mũndũ wathagwo, na ndĩ na thigari njathaga. Ndeera ũmwe ‘Thiĩ,’ nĩathiiaga, na ndeera ũngĩ atĩrĩ, ‘Ũka,’ nĩokaga. Na ningĩ ndeera ndungata yakwa atĩrĩ, ‘Ĩka ũna,’ nĩĩkaga.”
Ich bin zwar nur Untergebener, habe aber doch Soldaten unter mir. Wenn ich zu dem da sage: 'Geh!', dann geht er, und zu einem anderen: 'Komm!', dann kommt er, und zu meinem Knechte: 'Tu dies!', dann tut er es."
9 Rĩrĩa Jesũ aiguire ũguo, akĩgega, akĩhũgũkĩra kĩrĩndĩ kĩrĩa kĩamũrũmĩrĩire, agĩkĩĩra atĩrĩ, “Ngũmwĩra atĩrĩ, ndionete mũndũ ũrĩ na wĩtĩkio mũnene ũũ Isiraeli guothe!”
Als Jesus dies hörte, mußte er sich über ihn verwundern. Er wandte sich zum Volk, das ihn begleitete, und sprach: "Ich sage euch: Solch einen Glauben habe ich nicht einmal in Israel gefunden."
10 Nao andũ arĩa maatũmĩtwo magĩcooka mũciĩ magĩkora ngombo ĩyo ĩrĩ honu.
Die Boten kehrten in das Haus zurück und fanden den Knecht gesund.
11 Ihinda inini rĩathira, Jesũ agĩthiĩ itũũra rĩetagwo Naini, nao arutwo ake na andũ gĩkundi kĩnene magĩthiĩ nake.
Er ging weiter und kam in eine Stadt mit Namen Naim. In großer Zahl begleiteten ihn seine Jünger und viel Volk.
12 Na rĩrĩa akuhĩrĩirie kĩhingo gĩa itũũra rĩu, mũndũ wakuĩte nĩarutagwo kuo na aarĩ mwana wa mũmwe, nake nyina aarĩ mũtumia wa ndigwa. Nao andũ aingĩ a itũũra rĩu maarĩ hamwe nake.
Als er in die Nähe des Stadttors kam, trug man eben einen Toten heraus, den einzigen Sohn seiner Mutter, diese war Witwe. Mit ihr ging eine große Menge aus der Stadt.
13 Rĩrĩa Mwathani onire mũtumia ũcio, akĩmũiguĩra tha, akĩmwĩra atĩrĩ, “Tiga kũrĩra.”
Als der Herr sie sah, empfand er Mitleid über sie und sprach zu ihr: "Weine nicht!"
14 Agĩcooka agĩthiĩ, akĩhutia ithandũkũ, nao arĩa maarĩkuuĩte makĩrũgama. Agĩcooka akiuga atĩrĩ, “Mwanake, ndakwĩra atĩrĩ, ũkĩra!”
Dann trat er hin und rührte die Bahre an. Die Träger standen still. Er sprach: "Jüngling, ich sage dir, steh auf!"
15 Mũndũ ũcio wakuĩte agĩũkĩra, akĩambĩrĩria kwaria, nake Jesũ akĩmũnengerana kũrĩ nyina.
Da setzte sich der Tote auf und begann zu sprechen. Und Jesus gab ihn seiner Mutter.
16 Andũ othe makĩiyũrwo nĩ guoya na makĩgooca Ngai, makiuga atĩrĩ, “Mũnabii mũnene nĩokĩte gatagatĩ gaitũ. Ngai nĩokĩte gũteithia andũ ake.”
Furcht ergriff alle; sie priesen Gott und sprachen: , Ein mächtiger Prophet ist bei uns aufgestanden" und: "Gott hat sein Volk heimgesucht".
17 Nayo ngumo ya Jesũ ĩkĩhunja Judea guothe o na bũrũri ũrĩa wagũthiũrũrũkĩirie.
Die Kunde von dieser seiner Tat verbreitete sich im ganzen Judenland und in den Grenzgebieten.
18 Nao arutwo a Johana nĩmamũheire ũhoro wa maũndũ macio mothe. Nake Johana agĩĩta arutwo ake eerĩ,
All dies berichteten seine Jünger dem Johannes. Da rief Johannes zwei seiner Jünger zu sich,
19 akĩmatũma kũrĩ Mwathani makamũũrie atĩrĩ, “Wee nĩwe ũrĩa werĩtwo nĩagooka kana tweterere mũndũ ũngĩ?”
sandte sie zum Herrn und ließ ihn fragen: "Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?"
20 Nao arutwo acio maakinya kũrĩ Jesũ makĩmwĩra atĩrĩ, “Johana Mũbatithania aatũtũma kũrĩ we tũkũũrie atĩrĩ, ‘Wee nĩwe ũrĩa werĩtwo nĩagooka kana tweterere mũndũ ũngĩ?’”
Die Männer trafen bei ihm ein und sagten: "Johannes der Täufer schickt uns zu dir und läßt dich fragen: 'Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?'"
21 Ihinda-inĩ o rĩu Jesũ akĩhonia andũ aingĩ arĩa maarĩ na mĩrimũ, na ndwari, na akĩingata ngoma thũku o na agĩtũma andũ aingĩ arĩa maarĩ atumumu macooke kuona.
In jener Stunde heilte er gerade viele von Krankheiten, Gebrechen und von bösen Geistern und schenkte vielen Blinden das Augenlicht.
22 Nĩ ũndũ ũcio agĩcookeria arĩa maatũmĩtwo atĩrĩ, “Cookai mũkeere Johana maũndũ marĩa muonete na mũkaigua: atĩ atumumu nĩ marona, na ithua nĩiretwara, na arĩa marĩ na mangũ nĩ marahonio, na andũ arĩa mataiguaga nĩmaraigua, na arĩa akuũ nĩmarariũkio, na Ũhoro-ũrĩa-Mwega nĩũrahunjĩrio arĩa athĩĩni.
So gab er ihnen zur Antwort: "Geht hin und meldet dem Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote stehen auf, Armen wird die Heilsbotschaft verkündet,
23 Kũrathimwo nĩ mũndũ ũrĩa ũtarahĩngwo nĩ ũndũ wakwa.”
und selig ist, wer sich an mir nicht ärgert."
24 Andũ acio maatũmĩtwo nĩ Johana moima harĩ Jesũ, Jesũ akĩambĩrĩria kwarĩria andũ aingĩ ũhoro wa Johana, akĩmooria atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ mwathiĩte kuona werũ-inĩ? Hihi mwathiĩte kuona kamũrangi kainainagio nĩ rũhuho?
Als die Boten des Johannes wieder fortgegangen waren, sprach er zu den Scharen von Johannes: "Was wolltet ihr denn sehen, als ihr in die Steppe ginget? Etwa ein Schilfrohr, vom Winde hin und her bewegt?
25 Angĩkorwo ti guo-rĩ, mwathiĩte kuona kĩ? Hihi nĩ mũndũ wĩhumbĩte nguo njega? Aca, arĩa mehumbaga nguo cia goro na magekenia na mĩago ya thĩ maikaraga nyũmba cia ũthamaki.
Was wolltet ihr doch sehen? Wohl einen Menschen, angetan mit weichlichen Gewändern? O, die weichlich gekleidet sind und üppig leben, wohnen in den Königsburgen.
26 Mwagĩthiĩte kuona kĩ? Hihi mwathiĩte kuona mũnabii? Ĩĩ, ngũmwĩra atĩrĩ, muonire mũndũ ũkĩrĩte mũnabii.
Was wolltet ihr also sehen? Etwa einen Propheten? Wahrlich, ich sage euch, mehr sogar als einen Propheten.
27 Ũyũ nĩwe ũrĩa ũhoro wake wandĩkĩtwo atĩrĩ: “‘Nĩngatũma mũtũmwo wakwa athiĩ mbere yaku, nake nĩagagũthondekera njĩra.’
Dieser ist es, von dem geschrieben steht: 'Siehe, ich sende meinen Engel vor dir her, daß er den Weg vor dir bereite.'
28 Ngũmwĩra atĩrĩ, harĩ andũ arĩa manaciarwo nĩ atumia-rĩ, gũtirĩ o na ũmwe mũnene gũkĩra Johana; no mũndũ ũrĩa mũnini mũno ũthamaki-inĩ wa Ngai, nĩ mũnene kũmũkĩra.”
Ich sage euch: Von denen, die vom Weib geboren sind, gibt es keinen Größeren als Johannes. Der Kleinste im Gottesreich ist aber größer als er.
29 (Andũ othe, o na etia mbeeca cia igooti, rĩrĩa maiguire ciugo cia Jesũ, magĩtĩkĩra atĩ njĩra ya Ngai nĩ ya ma, tondũ maabatithĩtio nĩ Johana.
Und alles Volk, das ihn hörte, ja, selbst die Zöllner gaben Gott recht und empfingen die Taufe des Johannes.
30 No Afarisai na arutani a watho makĩregana na ũrĩa Ngai endaga meke, tondũ o matiabatithĩtio nĩ Johana.)
Die Pharisäer und Gesetzeslehrer aber achteten den für sie bestimmten Ratschluß Gottes nicht und ließen sich von ihm nicht taufen.
31 Nake Jesũ akiuga atĩrĩ, “Andũ a rũciaro rũrũ ingĩmagerekania na kĩ? Matariĩ ta kĩ?
Wem soll ich die Menschen dieses Geschlechtes vergleichen? Wem sind sie gleich?
32 Matariĩ ta ciana ciikarĩte ndũnyũ igĩĩta iria ingĩ, igaciĩra atĩrĩ: “‘Twamũhuhĩire mũtũrirũ, mũkĩaga kũina; twamũinĩire rwĩmbo rwa macakaya, no mũtiarĩrire.’
Sie gleichen Kindern, die auf dem Marktplatz sitzen und einander zurufen: 'Wir haben euch auf der Flöte vorgespielt, ihr aber habt nicht getanzt; wir haben Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint.'
33 Nĩgũkorwo Johana Mũbatithania ookire atekũrĩa na atekũnyua ndibei, na inyuĩ mũkiuga atĩrĩ, ‘Arĩ na ndaimono.’
Johannes der Täufer kam, aß kein Brot und trank keinen Wein, da sagtet ihr: 'Er ist besessen.'
34 Mũrũ wa Mũndũ ookire akĩrĩĩaga na akĩnyuuaga, na inyuĩ mũkiuga atĩrĩ, ‘Onei mũndũ mũkoroku na mũrĩĩu, mũrata wa etia mbeeca cia igooti na “ehia”.’
Es kam der Menschensohn, er ißt und trinkt; ihr aber sagt: 'Seht den Schlemmer und den Säufer, den Freund der Zöllner und der Sünder.'
35 No ũũgĩ nĩũmenyekaga nĩ wa kĩhooto nĩ ciana ciaguo ciothe.”
Indes die Weisheit ward von allen ihren Kindern doch als gerecht anerkannt."
36 Na rĩrĩ, Mũfarisai ũmwe nĩetire Jesũ gwake makarĩanĩre irio cia hwaĩ-inĩ nake, nĩ ũndũ ũcio Jesũ agĩthiĩ nyũmba ya Mũfarisai ũcio, agĩikara metha-inĩ.
Ein Pharisäer bat ihn einst zu Tisch. Er ging ins Haus des Pharisäers und setzte sich zu Tisch.
37 Rĩrĩa mũndũ-wa-nja watũũrĩte mũtũũrĩre wa mehia itũũra-inĩ rĩu aamenyire atĩ Jesũ nĩararĩa irio nyũmba ya Mũfarisai ũcio-rĩ, agĩũka na cuba wa maguta manungi wega,
In jener Stadt lebte nun ein sündiges Weib. Als sie erfuhr, daß er zu Tisch im Hause des Pharisäers sei, brachte sie ein Gefäß aus Alabaster voll Salböl mit,
38 na akĩrũgama thuutha wake, o hau magũrũ-inĩ make, akĩrĩraga, na akĩambĩrĩria kũmũihũgia nyarĩrĩ na maithori make. Agĩcooka akĩmũgiria nyarĩrĩ na njuĩrĩ yake, agĩcimumunya, na agĩciitĩrĩria maguta manungi wega.
ließ sich hinter ihm zu seinen Füßen nieder und weinte. Dann fing sie an, mit ihren Tränen seine Füße zu benetzen, trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes ab, küßte seine Füße und salbte sie mit dem Salböl.
39 Rĩrĩa Mũfarisai ũrĩa wamwĩtĩte onire ũndũ ũcio, akĩĩra na ngoro atĩrĩ, “Korwo mũndũ ũyũ nĩ mũnabii, nĩangĩamenya ũrĩa ũramũhutia nĩ mũndũ-wa-nja wa mũthemba ũrĩkũ, na atĩ nĩ mwĩhia.”
Als dies der Pharisäer, der ihn geladen hatte, sah, sprach er bei sich: "Wenn dieser ein Prophet wäre, so wüßte er, wer und was für ein Weib dies ist, die ihn berührt, daß sie eine Sünderin ist."
40 Jesũ akĩmwĩra atĩrĩ, “Simoni, ndĩ na ũndũ wa gũkwĩra.” Nake akiuga atĩrĩ, “Mũrutani, njĩĩra.”
Da wandte Jesus sich zu ihm und sprach: "Simon, ich muß dir etwas sagen."
41 “Kũrĩ andũ eerĩ maarĩ na thiirĩ wa mũndũ wakombithanagia mbeeca. Ũmwe aarĩ na thiirĩ wa dinari magana matano, na ũrĩa ũngĩ dinari mĩrongo ĩtano.
Er entgegnete: "Sag es, Meister." Er sprach: "Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner, der eine war ihm fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig.
42 Na rĩrĩ, gũtirĩ o na ũmwe wao warĩ na mbeeca cia kũmũrĩha, nĩ ũndũ ũcio marĩ o eerĩ akĩmarekera thiirĩ ũcio. Rĩu-rĩ, acio eerĩ nũũ ũngĩmwenda makĩria?”
Da sie nicht bezahlen konnten, schenkte er den beiden ihre Schuld. Sag: Welcher von ihnen wird ihn nun am meisten lieben?"
43 Simoni akĩmũcookeria atĩrĩ, “Ngwĩciiria nĩ ũrĩa warekeirwo thiirĩ ũrĩa mũnene.” Jesũ akiuga atĩrĩ, “Nĩwatua wega.”
Simon gab zur Antwort: "Ich denke, der, dem er das meiste geschenkt hat." "Du hast recht geurteilt", sprach er zu ihm.
44 Agĩcooka akĩĩhũgũrĩra mũndũ-wa-nja ũcio, akĩĩra Simoni atĩrĩ, “Nĩũkuona mũndũ-wa-nja ũyũ? Njũkire nyũmba gwaku, no ndũnaahe maaĩ ma gwĩthamba nyarĩrĩ, no nĩanjihũgia nyarĩrĩ na maithori make, na acigiria na njuĩrĩ yake.
Und zu dem Weib gewendet, sprach er weiterhin zu Simon: "Siehst du dieses Weib? Ich kam in dein Haus, und du gabst mir kein Wasser für die Füße; sie aber hat mit ihren Tränen meine Füße benetzt und sie mit ihren Haaren abgetrocknet.
45 Wee-rĩ, ndũnaamumunya, no mũndũ-wa-nja ũyũ, kuuma rĩrĩa ndonyire ndarĩ aratigithĩria kũmumunya nyarĩrĩ ciakwa.
Du gabst mir keinen Kuß; sie aber hat seit meinem Eintritt nicht aufgehört, mir die Füße zu küssen.
46 Wee-rĩ, ndũnanjitĩrĩria maguta mũtwe, no ũyũ nĩanjitĩrĩirie maguta manungi wega nyarĩrĩ.
Du salbtest mein Haupt nicht mit Öl; sie aber hat mir die Füße mit Salböl gesalbt.
47 Nĩ ũndũ ũcio ngũkwĩra atĩrĩ, nĩarekeirwo mehia make maingĩ. Nĩgũkorwo nĩendanĩte mũno. No ũrĩa ũrekeirwo mehia manini, endanaga o hanini.”
Deshalb, sage ich dir, sind ihr viele Sünden nachgelassen, weil sie große Liebe hat. Wem aber wenig nachgelassen wird, der liebt auch wenig."
48 Jesũ agĩcooka akĩĩra mũndũ-wa-nja ũcio atĩrĩ, “Nĩwarekerwo mehia maku.”
Hierauf sprach er zu ihr: "Deine Sünden sind dir nachgelassen."
49 Ageni arĩa angĩ makĩambĩrĩria kwĩrana atĩrĩ, “Kaĩ ũyũ akĩrĩ ũ, ũrarekanĩra o na mehia?”
Da dachten die Tischgenossen bei sich: "Wer ist doch der, daß er sogar Sünden nachläßt?"
50 Jesũ akĩĩra mũndũ-wa-nja ũcio atĩrĩ, “Gwĩtĩkia gwaku nĩ gwakũhonokia; thiĩ na thayũ.”
Er aber sprach zum Weibe: "Dein Glaube hat dich gerettet; geh hin in Frieden!"

< Luka 7 >