< Luka 20 >
1 Na rĩrĩ, mũthenya ũmwe akĩruta andũ kũu hekarũ-inĩ na akĩhunjagia Ũhoro-ũrĩa-Mwega-rĩ, athĩnjĩri-Ngai arĩa anene, na arutani a watho, hamwe na athuuri magĩũka kũrĩ we.
Und es geschah an einem der Tage, als er das Volk im Tempel [die Gebäude] lehrte und das Evangelium verkündigte, da traten die Hohenpriester und die Schriftgelehrten mit den Ältesten herzu
2 Makĩmũũria atĩrĩ, “Twĩre wĩkaga maũndũ maya na ũhoti ũrĩkũ. Nũũ wakũheire ũhoti ũcio?”
und sprachen zu ihm und sagten: Sage uns, in welchem Recht [O. welcher Vollmacht; so auch nachher] tust du diese Dinge? oder wer ist es, der dir dieses Recht gegeben hat?
3 Nake akĩmacookeria atĩrĩ, “O na niĩ nĩngũmũũria kĩũria.
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Auch ich will euch ein Wort fragen, und saget mir:
4 Ta njĩĩrai, ũbatithio wa Johana-rĩ, woimĩte igũrũ kana woimire kũrĩ andũ?”
Die Taufe Johannes, war sie vom Himmel oder von Menschen?
5 Makĩaranĩria o ene ũhoro ũcio, makĩĩrana atĩrĩ, “Tũngiuga atĩ ‘Woimĩte igũrũ’ egũtũũria atĩrĩ, ‘Mwakĩregire kũmwĩtĩkia nĩkĩ?’
Sie aber überlegten miteinander und sprachen: Wenn wir sagen: vom Himmel, so wird er sagen: Warum habt ihr ihm nicht geglaubt?
6 Ningĩ tuoiga atĩ ‘Woimĩte kũrĩ andũ’, andũ othe nĩmegũtũhũũra na mahiga nyuguto, nĩ ũndũ nĩmetĩkĩtie atĩ Johana aarĩ mũnabii.”
Wenn wir aber sagen: von Menschen, so wird das ganze Volk uns steinigen, denn es ist überzeugt, daß Johannes ein Prophet ist.
7 Nĩ ũndũ ũcio magĩcookeria Jesũ atĩrĩ, “Ithuĩ tũtiũĩ woimĩte kũ.”
Und sie antworteten, sie wüßten nicht, woher.
8 Nake Jesũ akĩmeera atĩrĩ, “O na niĩ ndikũmwĩra njĩkaga maũndũ maya na ũhoti ũrĩkũ.”
Und Jesus sprach zu ihnen: So sage auch ich euch nicht, in welchem Recht ich diese Dinge tue.
9 Agĩcooka akĩhe andũ ũhoro na ngerekano akĩmeera atĩrĩ, “Mũndũ ũmwe nĩahaandire mũgũnda wake mĩthabibũ, na akĩũkomborithia arĩmi angĩ, agĩcooka agĩthiĩ kũndũ kũraya na agĩikara kuo ihinda iraaya.
Er fing aber an, zu dem Volke dieses Gleichnis zu sagen: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und verdingte ihn an Weingärtner [Eig. Ackerbauer; so auch v 10 usw.] und reiste für lange Zeit außer Landes.
10 Na rĩrĩ, hĩndĩ ya magetha yakinya-rĩ, agĩtũma ndungata yake kũrĩ akombori acio nĩgeetha mamĩnengere maciaro mamwe ma mũgũnda ũcio wa mĩthabibũ. No akombori acio makĩmĩhũũra na makĩmĩingata ĩtarĩ na kĩndũ.
Und zur bestimmten Zeit sandte er einen Knecht [O. Sklaven] zu den Weingärtnern, auf daß sie ihm von der Frucht des Weinbergs gäben; die Weingärtner aber schlugen ihn und schickten ihn leer fort.
11 Agĩcooka agĩtũma ndungata ĩngĩ, ĩyo o nayo makĩmĩhũũra makĩmĩconorithia na makĩmĩingata ĩtarĩ na kĩndũ.
Und er fuhr fort und sandte einen anderen Knecht [O. Sklaven; ] sie aber schlugen auch den und behandelten ihn verächtlich und schickten ihn leer fort.
12 O rĩngĩ agĩtũma ndungata ya gatatũ, nao makĩmĩtiihangia na makĩmĩingata.
Und er fuhr fort und sandte einen dritten; sie aber verwundeten auch diesen und warfen ihn hinaus.
13 “Nake mwene mũgũnda ũcio wa mĩthabibũ akĩĩyũria atĩrĩ, ‘Ngwĩka atĩa? Ngũtũma mũrũ wakwa, ũrĩa nyendete; hihi mahota kũmũhe gĩtĩĩo’.
Der Herr des Weinbergs aber sprach: Was soll ich tun? Ich will meinen geliebten Sohn senden; vielleicht, wenn sie diesen sehen, werden sie sich scheuen.
14 “No rĩrĩa akombori acio maamuonire, makĩarĩrĩria ũhoro ũcio. Makĩĩrana atĩrĩ, ‘Ũyũ nĩwe ũkaagaya mũgũnda ũyũ. Nĩtũmũũragei nĩguo igai rĩake rĩtuĩke riitũ.’
Als aber die Weingärtner ihn sahen, überlegten sie miteinander und sagten: Dieser ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten, auf daß das Erbe unser werde.
15 Nĩ ũndũ ũcio makĩmũruta nja ya mũgũnda ũcio wa mĩthabibũ, makĩmũũraga. “Rĩu-rĩ, mwene mũgũnda ũcio wa mĩthabibũ-rĩ, akaameka atĩa?
Und als sie ihn aus dem Weinberg hinausgeworfen hatten, töteten sie ihn. Was wird nun der Herr des Weinbergs ihnen tun?
16 Agooka oorage akombori acio, acooke ahe andũ angĩ mũgũnda ũcio.” Rĩrĩa andũ maiguire ũguo, makiuga atĩrĩ, “Kũroaga gũtuĩka ũguo!”
Er wird kommen und diese Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben. Als sie aber das hörten, sprachen sie: Das sei ferne!
17 Jesũ akĩmarora, akĩmooria atĩrĩ, “Maandĩko marĩa mandĩkĩtwo atĩrĩ: “‘Ihiga rĩrĩa aaki maaregire, nĩrĩo rĩtuĩkĩte ihiga inene rĩa koine’, ũguo nĩ kuuga atĩa?
Er aber sah sie an und sprach: Was ist denn dies, das geschrieben steht: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein [W. Haupt der Ecke] geworden?" [Ps. 118,22]
18 Mũndũ ũrĩa wothe ũkaagwĩra ihiga rĩu, nĩrĩkamuunanga, no ũrĩa rĩkaagwĩra nĩrĩkamũhehenja.”
Jeder, der auf jenen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf welchen irgend er aber fallen wird, den wird er zermalmen.
19 Arutani a watho na athĩnjĩri-Ngai arĩa anene magĩcaria ũrĩa mangĩmũnyiitithia o na ihenya tondũ nĩmamenyire aaheanire ngerekano ĩyo akĩaria ũhoro wao. No nĩmetigagĩra andũ.
Und die Hohenpriester und die Schriftgelehrten suchten zu derselben Stunde die Hände an ihn zu legen, und sie fürchteten das Volk; denn sie erkannten, daß er dieses Gleichnis auf sie geredet hatte.
20 O makĩmũtuĩragia-rĩ, makĩmũtũmĩra andũ a kũmũthigaana metuĩte andũ ega. Nao magĩthiĩ nĩgeetha mamũnyiite akiuga ũndũ mũũru, nĩguo mamũneane moko-inĩ ma wathani wa barũthi.
Und sie beobachteten ihn und sandten Auflaurer [O. Bestochene] aus, die sich verstellten, als ob sie gerecht wären, auf daß sie ihn in seiner Rede fingen, damit sie ihn der Obrigkeit und der Gewalt des Landpflegers überliefern möchten.
21 Nĩ ũndũ ũcio athigaani acio makĩmũũria atĩrĩ, “Mũrutani, nĩtũũĩ wee waragia na ũkarutana maũndũ marĩa magĩrĩire, na atĩ ndũtĩagĩra andũ maũthĩ, no wee ũrutanaga ũhoro wa Ngai na ma, ũrĩa kwagĩrĩire.
Und sie fragten ihn und sagten: Lehrer, wir wissen, daß du recht redest und lehrst und die Person nicht ansiehst, sondern den Weg Gottes in Wahrheit lehrst.
22 Atĩrĩrĩ, nĩtwagĩrĩirwo nĩ kũrutĩra Kaisari igooti kana ca?”
Ist es uns erlaubt, dem Kaiser Steuer zu geben oder nicht?
23 Nowe Jesũ akĩona ũhinga ũrĩa maarĩ naguo akĩmeera atĩrĩ,
Aber ihre Arglist wahrnehmend, sprach er zu ihnen: Was versuchet ihr mich?
24 “Ta nyoniai mbeeca cianyu. Mbica ĩno na rĩĩtwa rĩĩrĩ nĩ cia ũ?”
Zeiget mir einen Denar. Wessen Bild und Überschrift hat er? Sie aber antworteten und sprachen: Des Kaisers.
25 Makĩmũcookeria atĩrĩ, “Nĩ cia Kaisari.” Akĩmeera atĩrĩ, “Kĩrutagĩrei Kaisari kĩrĩa kĩrĩ gĩake, na mũrutagĩre Ngai kĩrĩa kĩrĩ gĩake.”
Er aber sprach zu ihnen: Gebet daher dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.
26 Nao makĩaga ũndũ wa kũmũnyiita naguo harĩ maũndũ marĩa aaririe arĩ mbere ya andũ. Na tondũ wa ũrĩa maagegirio nĩ ũrĩa aamacookeirie ũhoro-rĩ, magĩkira ki.
Und sie vermochten nicht, ihn in seinem Worte vor dem Volke zu fangen; und sich über seine Antwort verwundernd, schweigen sie.
27 Na rĩrĩ, andũ amwe a Asadukai, arĩa moigaga atĩ gũtirĩ ũhoro wa kũriũka, magĩũka kũrĩ Jesũ, makĩmũũria atĩrĩ,
Es kamen aber etliche der Sadducäer herzu, welche einwenden, es gebe keine Auferstehung, und fragten ihn
28 “Mũrutani, Musa aatwandĩkĩire atĩ mũrũ wa nyina na mũndũ angĩkua atige mũtumia atarĩ na ciana-rĩ, mũndũ ũcio no nginya ahikie mũtumia ũcio watigwo nĩguo aciarĩre mũrũ wa nyina ciana.
und sagten: Lehrer, Moses hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt, der ein Weib hat, und dieser kinderlos stirbt, daß sein Bruder das Weib nehme und seinem Bruder Samen erwecke. [5. Mose 25,5]
29 Na rĩrĩ, kwarĩ aanake mũgwanja a nyina ũmwe. Wa mbere akĩhikania na agĩkua, agĩtiga mũtumia atarĩ na ciana.
Es waren nun sieben Brüder. Und der erste nahm ein Weib und starb kinderlos;
und der zweite nahm das Weib, und dieser starb kinderlos;
31 na wa gatatũ makĩmũhikia, na makĩrũmanĩrĩra ũguo nginya wa mũgwanja; othe magĩkua, makĩmũtiga atarĩ na ciana.
und der dritte nahm sie; desgleichen aber auch die sieben hinterließen keine Kinder und starben.
32 Marigĩrĩrio-inĩ, mũtumia ũcio o nake agĩkua.
Zuletzt aber von allen starb auch das Weib.
33 Rĩu-rĩ, hĩndĩ ya kũriũka agaakorwo arĩ mũtumia wa ũ harĩ acio mũgwanja, nĩgũkorwo othe nĩmamũhikĩtie?”
In der Auferstehung nun, wessen Weib von ihnen wird sie? denn die sieben hatten sie zum Weibe.
34 Jesũ akĩmacookeria atĩrĩ, “Andũ a ihinda rĩĩrĩ nĩo mahikaga na makahikania. (aiōn )
Und Jesus sprach zu ihnen: Die Söhne dieser Welt [O. dieses [jenes] Zeitalters] heiraten und werden verheiratet; (aiōn )
35 No rĩrĩ, arĩa magaatuuo aagĩrĩru a gũkinya ihinda rĩu o na gũkinyanĩrio ihinda rĩa kũriũka kwa arĩa akuũ-rĩ, acio matikahikanagia o na kana mahikanagie. (aiōn )
die aber würdig geachtet werden, jener Welt [O. dieses [jenes] Zeitalters] teilhaftig zu sein und der Auferstehung aus den Toten, heiraten nicht, noch werden sie verheiratet; (aiōn )
36 Andũ acio matigacooka gũkua; nĩgũkorwo makahaana ta araika. Andũ acio magakorwo marĩ ciana cia Ngai, nĩgũkorwo nĩ ciana cia ũhoro ũcio wa kũriũka.
denn sie können auch nicht mehr sterben, denn sie sind Engeln gleich und sind Söhne Gottes, da sie Söhne der Auferstehung sind.
37 Naguo ũhoro wa atĩ andũ arĩa akuũ nĩmariũkagio-rĩ, Musa o nake nĩawonanirie harĩa haarĩ kĩhinga kĩrĩa gĩakanaga mwaki na gĩtihĩe, rĩrĩa eetire Mwathani ‘Ngai wa Iburahĩmu, na Ngai wa Isaaka, na Ngai wa Jakubu.’
Daß aber die Toten auferstehen, hat auch Moses angedeutet "in dem Dornbusch", wenn er den Herrn "den Gott Abrahams und den Gott Isaaks und den Gott Jakobs" nennt. [2. Mose 3,6]
38 We ti Ngai wa arĩa akuũ, no nĩ wa arĩa marĩ muoyo, nĩgũkorwo harĩ we andũ othe arĩa marĩ muoyo matũũragio nĩwe.”
Er ist aber nicht Gott der Toten, sondern der Lebendigen; denn für ihn leben alle.
39 Nao andũ amwe a arutani a watho makĩmwĩra atĩrĩ, “Mũrutani, nĩwoiga wega!”
Einige der Schriftgelehrten aber antworteten und sprachen: Lehrer, du hast wohl [O. wie anderswo: trefflich] gesprochen.
40 Na gũtirĩ mũndũ o na ũmwe wageririe kũmũũria ciũria ingĩ.
Denn sie wagten nicht mehr, ihn über irgend etwas zu befragen.
41 Jesũ agĩcooka akĩmooria atĩrĩ, “Andũ moigaga Kristũ nĩ mũriũ wa Daudi nĩ ũndũ wa kĩĩ?
Er aber sprach zu ihnen: Wie sagen sie, daß der Christus Davids Sohn sei,
42 Daudi we mwene nĩoigĩte ibuku-inĩ rĩa Thaburi atĩrĩ: “‘Mwathani nĩerire Mwathani wakwa atĩrĩ: “Ikara guoko-inĩ gwakwa kwa ũrĩo,
und David selbst sagt im Buche der Psalmen: "Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten,
43 nginya ngaatũma thũ ciaku ituĩke gaturwa ka makinya maku.”’
bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße"? [Ps. 110,1]
44 Atĩrĩrĩ, Daudi aamwĩtire ‘Mwathani’. Angĩgĩcooka gũtuĩka mũriũ wake atĩa?”
David also nennt ihn Herr, und wie ist er sein Sohn?
45 O andũ acio othe mathikĩrĩirie, Jesũ akĩĩra arutwo ake atĩrĩ,
Während aber das ganze Volk zuhörte, sprach er zu seinen Jüngern:
46 “Mwĩmenyererei arutani a watho. O mendaga gũthiĩ mehumbĩte nguo ndaaya, na makenda kũgeithagio ndũnyũ-inĩ, na gũikaragĩra itĩ iria cia bata thunagogi-inĩ, o na gũikara handũ ha andũ arĩa atĩĩku maruga-inĩ.
Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die in langen Gewändern einhergehen wollen und die Begrüßungen auf den Märkten lieben und die ersten Sitze in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Gastmählern;
47 No nĩo matoonyagĩrĩra atumia a ndigwa makamatunya nyũmba ciao, na nĩguo meyonanie, makahooya mahooya maraihu. Andũ ta acio nĩmakaherithio mũno makĩria.”
welche die Häuser der Witwen verschlingen und zum Schein [O. Vorwand] lange Gebete halten. Diese werden ein schwereres Gericht empfangen.