< Luka 15 >
1 Na rĩrĩ, etia mbeeca cia igooti na “ehia” othe nĩmoonganaga harĩ we nĩguo mamũigue.
Es nahten [O. pflegten zu nahen; der griech. Ausdruck bezeichnet eine fortgesetzte Handlung] aber zu ihm alle Zöllner und Sünder, ihn zu hören;
2 No Afarisai na arutani a watho magĩteta makiuga atĩrĩ, “Mũndũ ũyũ nĩamũkagĩra ehia na akarĩĩanĩra nao.”
und die Pharisäer und die Schriftgelehrten murrten und sprachen: Dieser nimmt Sünder auf und isset mit ihnen.
3 Nĩ ũndũ ũcio Jesũ akĩmahe ngerekano ĩno akĩmeera atĩrĩ:
Er sprach aber zu ihnen dieses Gleichnis und sagte:
4 “Mũndũ ũmwe wanyu angĩkorwo na ngʼondu igana rĩmwe, na ĩmwe yacio yũre-rĩ, githĩ ndatigaga icio mĩrongo kenda na kenda kũu werũ-inĩ, athiĩ agacarie ĩyo ĩmwe yũrĩte, nginya amĩone?
Welcher Mensch unter euch, der hundert Schafe hat und eines von ihnen verloren hat, läßt nicht die neunundneunzig in der Wüste und geht dem verlorenen nach, bis er es findet?
5 Na aarĩkia kũmĩona, akamĩigĩrĩra ciande ciake akenete,
Und wenn er es gefunden hat, so legt er es mit Freuden auf seine Schultern;
6 akainũka mũciĩ. Agacooka ageeta arata ake na andũ a itũũra hamwe, akameera atĩrĩ, ‘Ũkai tũkenanĩre nĩ ũndũ nĩnyonete ngʼondu yakwa ĩrĩa ĩrorĩte.’
und wenn er nach Hause kommt, ruft er die Freunde und die Nachbarn zusammen und spricht zu ihnen: Freuet euch mit mir, denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war.
7 Ngũmwĩra atĩrĩ, ũguo noguo kũgĩaga gĩkeno kĩnene igũrũ nĩ ũndũ wa mũndũ ũmwe mwĩhia wĩrirĩte, gũkĩra ũrĩa gũkenagwo nĩ ũndũ wa andũ mĩrongo kenda na kenda athingu arĩa matabatarĩtio nĩ kwĩrira.
Ich sage euch: Also wird Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, welche der Buße nicht bedürfen. -
8 “Kana mũtumia angĩkorwo arĩ na icunjĩ ikũmi cia betha, ĩmwe yacio yũre-rĩ, githĩ ndagwatagia tawa, akahaata nyũmba yothe, na akamĩcaria na kĩyo o nginya amĩone?
Oder welches Weib, das zehn Drachmen hat, zündet nicht, wenn sie eine Drachme verliert, eine Lampe an und kehrt das Haus und sucht sorgfältig, bis sie sie findet?
9 Na amĩona-rĩ, ageeta arata ake o na andũ a itũũra hamwe, akameera atĩrĩ, ‘Ũkai tũkenanĩre tondũ nĩnyonete mbeeca yakwa ĩrĩa ĩrorĩte.’
Und wenn sie sie gefunden hat, ruft sie die Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und spricht: Freuet euch mit mir, denn ich habe die Drachme gefunden, die ich verloren hatte.
10 Ngũmwĩra atĩrĩ, ũguo noguo gũkoragwo na gĩkeno harĩ araika a Ngai nĩ ũndũ wa mwĩhia ũmwe wĩrirĩte.”
Also, sage ich euch, ist Freude [Eig. wird Freude] vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut.
11 Jesũ agĩthiĩ na mbere akĩmeera atĩrĩ, “Nĩ kwarĩ na mũndũ ũmwe warĩ na ariũ eerĩ.
Er sprach aber: Ein gewisser Mensch hatte zwei Söhne;
12 Ũrĩa mũnini akĩĩra ithe atĩrĩ, ‘Baba ngaĩra igai rĩrĩa rĩngĩgatuĩka rĩakwa.’ Nĩ ũndũ ũcio ithe akĩmagayania indo ciake.
und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Vater, gib mir den Teil des Vermögens, der mir zufällt. Und er teilte ihnen die Habe.
13 “Na matukũ manini mathira, mũriũ ũcio mũnini agĩcookanĩrĩria indo ciake ciothe, akiumagara agĩthiĩ bũrũri warĩ kũraya, na arĩ kũu agĩitanga indo ciake na mũtũũrĩre wa ũmaramari.
Und nach nicht vielen Tagen brachte der jüngere Sohn alles zusammen und reiste weg in ein fernes Land, und daselbst vergeudete er sein Vermögen, indem er ausschweifend lebte.
14 Nake aarĩkia kũhũthĩra indo ciake ciothe, gũkĩgĩa na ngʼaragu nene kũu bũrũri ũcio wothe, nake akĩambĩrĩria gũthĩĩnĩka.
Als er aber alles verzehrt hatte, kam eine gewaltige Hungersnot über jenes Land, und er selbst fing an, Mangel zu leiden.
15 Nĩ ũndũ ũcio agĩthiĩ kũũria wĩra kũrĩ mũndũ ũmwe wa bũrũri ũcio, nake akĩmũtwara akarĩithagie ngũrwe gĩthaka-inĩ gĩake.
Und er ging hin und hängte sich an einen der Bürger jenes Landes; der [W. und er] schickte ihn auf seine Äcker, Schweine zu hüten.
16 Nĩeriragĩria kwĩhũũnia na makoro marĩa maarĩĩagwo nĩ ngũrwe icio tondũ gũtirĩ mũndũ wamũheaga kĩndũ gĩa kũrĩa.
Und er begehrte, seinen Bauch zu füllen mit den Träbern, [Johannisbrot, ein Nahrungsmittel für Tiere und auch wohl für arme Leute] welche die Schweine fraßen; und niemand gab ihm.
17 “Na rĩrĩa ecookerire, akiuga atĩrĩ, ‘Nĩ ndungata ciigana atĩa cia baba irĩ na irio cia gũciigana o na igatigara, na niĩ nguagĩre gũkũ nĩ ngʼaragu!
Als er aber zu sich selbst kam, sprach er: Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben Überfluß an Brot, ich aber komme hier um vor Hunger.
18 Nĩngũũkĩra thiĩ kũrĩ baba ngamwĩre atĩrĩ: Baba, nĩnjĩhĩirie Ngai na ngakwĩhĩria.
Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen, und will zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir,
19 Ndĩagĩrĩirwo nĩgũcooka gwĩtagwo mũrũguo rĩngĩ; ndua ta ndungata ĩmwe yaku.’
ich bin nicht mehr würdig, dein Sohn zu heißen; mache mich wie einen deiner Tagelöhner.
20 Nĩ ũndũ ũcio agĩũkĩra, agĩthiĩ kũrĩ ithe. “No arĩ o haraaya, ithe akĩmuona, nake akĩringwo nĩ tha nĩ ũndũ wake; agĩtengʼera kũrĩ mũrũwe, akĩmũhĩmbĩria na akĩmũmumunya.
Und er machte sich auf und ging zu seinem [Eig. seinem eigenen] Vater. Als er aber noch fern war, sah ihn sein Vater und wurde innerlich bewegt und lief hin und fiel ihm um seinen Hals und küßte ihn sehr. [O. vielmals, oder zärtlich]
21 “Nake mũriũ akĩmwĩra atĩrĩ, ‘Baba, nĩnjĩhĩirie Ngai o na ngakwĩhĩria. Ndiagĩrĩirwo nĩgũcooka gwĩtagwo mũrũguo rĩngĩ.’
Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir, ich bin nicht mehr würdig, dein Sohn zu heißen.
22 “No ithe akĩĩra ndungata ciake atĩrĩ, ‘Thiĩi narua mũrehe nguo ĩrĩa njega mũno mũmũhumbe, na mũmwĩkĩre gĩcũhĩ kĩara, na iraatũ magũrũ.
Der Vater aber sprach zu seinen Knechten: Bringet das beste Kleid her und ziehet es ihm an und tut einen Ring an seine Hand und Sandalen an seine Füße;
23 Ningĩ mũrehe njaũ ya gĩcegũ ĩrĩa noru mũmĩthĩnje. Mũreke tũgĩe na iruga na tũkũngũĩre.
und bringet das gemästete Kalb her und schlachtet es, und lasset uns essen und fröhlich sein;
24 Nĩgũkorwo mũriũ ũyũ wakwa ararĩ mũkuũ na nĩariũkĩte; nĩarorĩte na rĩu nĩonekete.’ Nĩ ũndũ ũcio makĩambĩrĩria gũkũngũĩra.
denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden, war verloren und ist gefunden worden. Und sie fingen an fröhlich zu sein.
25 “Na rĩrĩ, hĩndĩ ĩyo mũriũ ũrĩa mũkũrũ aarĩ mũgũnda. Na rĩrĩa aakuhĩrĩirie mũciĩ akĩinũka-rĩ, akĩigua gũkĩinwo nyĩmbo na ndũhiũ.
Es war aber sein älterer Sohn auf dem Felde; und als er kam und sich dem Hause näherte, hörte er Musik und Reigen.
26 Nĩ ũndũ ũcio mũriũ ũcio agĩĩta ndungata ĩmwe ya mũciĩ, akĩmĩũria gĩtũmi kĩa maũndũ macio.
Und er rief einen der Knechte herzu und erkundigte sich, was das wäre.
27 Nayo ndungata ĩyo ĩkĩmwĩra atĩrĩ, ‘Mũrũ wa maitũguo nĩokĩte, nake thoguo nĩamũthĩnjĩire njaũ ya gĩcegũ ĩrĩa noru, tondũ nĩamũcookereire arĩ mwega na arĩ mũgima.’
Der aber sprach zu ihm: Dein Bruder ist gekommen, und dein Vater hat das gemästete Kalb geschlachtet, weil er ihn gesund wieder erhalten hat.
28 “Mũrũ wa nyina ũcio mũkũrũ akĩrakara na akĩrega gũtoonya nyũmba. Nĩ ũndũ ũcio ithe akiuma nja, akĩmũthaitha atoonye thĩinĩ.
Er aber wurde zornig und wollte nicht hineingehen. Sein Vater aber ging hinaus und drang in ihn.
29 No akĩĩra ithe atĩrĩ, ‘Ta thikĩrĩria! Ndũire ngũrutagĩra wĩra mĩaka ĩyo yothe, na ndirĩ ndarega gũgwathĩkĩra. No rĩrĩ, ndũrĩ waahe o na koori nĩguo tũkũngũĩre na arata akwa.
Er aber antwortete und sprach zu dem Vater: Siehe, so viele Jahre diene ich dir, und niemals habe ich ein Gebot von dir übertreten; und mir hast du niemals ein Böcklein gegeben, auf daß ich mit meinen Freunden fröhlich wäre;
30 No rĩrĩa mũrũguo ũyũ ũitangĩte indo ciaku na maraya ainũka, ũkamũthĩnjĩra njaũ ya gĩcegũ ĩrĩa noru!’
da aber dieser dein Sohn gekommen ist, der deine Habe mit Huren verschlungen hat, hast du ihm das gemästete Kalb geschlachtet.
31 “Ithe akĩmwĩra atĩrĩ, ‘Mũrũ wakwa, wee tũtũũraga nawe hĩndĩ ciothe, na indo ciothe iria ndĩ nacio nĩ ciaku.
Er aber sprach zu ihm: Kind, du bist allezeit bei mir, und all das Meinige ist dein.
32 No nĩtwagĩrĩirwo gũkũngũĩra na gũcanjamũka, tondũ mũrũ wa maitũguo ũyũ ararĩ mũkuũ na rĩu nĩariũkĩte; nĩarorĩte na rĩu nĩonekete.’”
Es geziemte sich aber fröhlich zu sein und sich zu freuen; denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden und verloren und ist gefunden worden.