< Atiirĩrĩri 15 >
1 Thuutha ũcio, ihinda-inĩ rĩa magetha ma ngano-rĩ, Samusoni akĩoya koori na agĩthiĩ gũceerera mũtumia wake. Akiuga atĩrĩ, “Ngũthiĩ ndoonye kanyũmba-inĩ ka mũtumia wakwa.” No ithe wa mũtumia ũcio akĩmũgiria atoonye kuo.
Nach einiger Zeit aber, in den Tagen der Weizenernte, wollte Simson seine Frau besuchen, indem er ihr ein Ziegenböckchen mitbrachte; er dachte dabei: »Ich will zu meiner Frau in die Frauenwohnung gehen.« Doch ihr Vater gestattete ihm nicht hineinzugehen,
2 Ithe akĩmwĩra atĩrĩ, “Niĩ ndaarĩ na ma atĩ nĩwamũthũũrire biũ, ngĩkĩmũheana kũrĩ mũrataguo. Githĩ mwarĩ wa nyina ũrĩa mũnini ndakĩrĩ mũthaka kũrĩ we? Kĩmuoe ithenya rĩake.”
sondern sagte: »Ich mußte doch fest annehmen, daß du nichts mehr von ihr wissen wolltest; daher habe ich sie einem von deinen Hochzeitsgenossen zur Frau gegeben. Aber ihre jüngere Schwester ist noch schöner als sie: die soll deine Frau werden an ihrer Statt!«
3 Samusoni akĩmeera atĩrĩ, “Rĩu ndĩ na kĩhooto gĩa kwĩrĩhĩria harĩ Afilisti; ti-itherũ nĩngũmeka ũũru biũ.”
Da erwiderte ihnen Simson: »Diesmal haben mir die Philister nichts vorzuwerfen, wenn ich ihnen einen Denkzettel gebe!«
4 Nĩ ũndũ ũcio akiumagara, akĩnyiita mbwe magana matatũ, agĩciohithania mĩtingʼoe igĩrĩ igĩrĩ. Agĩcooka akĩoherera gĩcinga harĩ o mĩtingʼoe ĩyo ĩĩrĩ ĩĩrĩ,
Er ging also hin und fing dreihundert Füchse, nahm dann Feuerbrände, kehrte Schwanz gegen Schwanz und brachte einen Feuerbrand mitten zwischen je zwei Schwänzen an.
5 akĩgwatia icinga icio mwaki na akĩrekereria mbwe icio ngano-inĩ ya Afilisti ĩrĩa yarĩ mĩgũnda. Agĩcina itĩĩa cia ngano ĩrĩa yarũgamĩtio mũgũnda na ngano ĩrĩa ĩtaarĩ ngethe, na agĩcina mĩgũnda ya mĩthabibũ na ya mĩtamaiyũ.
Hierauf zündete er die Feuerbrände an, jagte die Tiere in die Kornfelder der Philister und setzte dadurch sowohl die Garbenhaufen als auch das auf dem Halm stehende Getreide und selbst die Weinberge und Ölbaumgärten in Brand.
6 Rĩrĩa Afilisti mooririe atĩrĩ, “Nũũ wĩkĩte ũũ?” Makĩĩrwo atĩrĩ, “Nĩ Samusoni, mũthoni-we wa mũndũ ũrĩa Mũtimina, tondũ mũtumia wake nĩaheirwo mũratawe.” Nĩ ũndũ ũcio Afilisti makĩambata na magĩcina mũtumia ũcio o na ithe nginya magĩkua.
Als nun die Philister fragten: »Wer hat das getan?«, hieß es: »Simson, der Schwiegersohn des Thimniters, weil der ihm seine Frau genommen und sie einem von seinen Hochzeitsgenossen gegeben hat.« Da kamen die Philister herangezogen und verbrannten sie samt ihres Vaters Hause.
7 Nake Samusoni akĩmeera atĩrĩ, “Kuona atĩ nĩ ũguo mweka, ndikũmũtigithĩria nginya ndĩĩrĩhĩrie kũrĩ inyuĩ.”
Simson aber sagte zu ihnen: »Wenn ihr es so treibt, will ich nicht eher ruhen, als bis ich mich an euch gerächt habe!«
8 Agĩkĩmatharĩkĩra na ũũru mũnene na akĩũraga aingĩ ao. Agĩcooka agĩikũrũka na agĩikara ngurunga-inĩ ya ihiga rĩa Etamu.
Hierauf richtete er sie mit Schlägen so zu, daß kein gesundes Glied an ihnen blieb; dann ging er hinab und nahm seinen Wohnsitz in der Felsenkluft von Etham.
9 Nao Afilisti makĩambata na makĩamba hema kũu Juda, makĩaragana gũkuhĩ na Lehi.
Da zogen die Philister hinauf, lagerten sich in Juda und breiteten sich bei Lehi aus.
10 Nao andũ a Juda makĩũria atĩrĩ, “Mũũkĩte kũhũũrana na ithuĩ nĩkĩ?” Nao magĩcookia atĩrĩ, “Tũũkĩte kũnyiita Samusoni, tũmwĩke o ta ũrĩa aatwĩkire.”
Als nun die Judäer fragten: »Warum seid ihr gegen uns heraufgezogen?«, antworteten sie: »Um Simson gefangenzunehmen, sind wir hergekommen; wir wollen ihm Gleiches mit Gleichem vergelten.«
11 Hĩndĩ ĩyo andũ ngiri ithatũ kuuma Juda magĩikũrũka nginya ngurunga-inĩ ya ihiga rĩa Etamu na makĩĩra Samusoni atĩrĩ, “Kaĩ wee ũtakũũranĩte atĩ Afilisti nĩo matwathaga? Nĩ atĩa ũtwĩkĩte?” Nake agĩcookia atĩrĩ, “Niĩ ndĩmekĩte o ta ũrĩa maanjĩkire.”
Da zogen dreitausend Mann aus Juda nach der Felsenkluft von Etham hinab und sagten zu Simson: »Weißt du nicht, daß die Philister Herren über uns sind? Was hast du uns da angerichtet!« Simson antwortete ihnen: »Wie sie mir getan, so habe ich ihnen wieder getan.«
12 Nao makĩmwĩra atĩrĩ, “Tũũkĩte gũkuoha tũkũneane kũrĩ Afilisti.” Samusoni akiuga atĩrĩ, “Mwĩhĩtei atĩ ti inyuĩ mũkũnjũraga.”
Da sagten sie zu ihm: »Wir sind hergekommen, um dich zu binden und dich den Philistern auszuliefern.« Simson entgegnete ihnen: »Leistet mir einen Schwur, daß ihr selbst mich nicht erschlagen wollt!«
13 Nao magĩcookia atĩrĩ, “Nĩtwetĩkĩra, ithuĩ no gũkuoha tũgũkuoha tũkũneane kũrĩ o. Ithuĩ tũtigũkũũraga.” Nĩ ũndũ ũcio makĩmuoha na mĩkanda ĩĩrĩ mĩerũ na makĩmwambatia kuuma rwaro-inĩ rũu rwa ihiga.
Sie antworteten ihm: »Nein, wir wollen dich nur binden und dich ihnen dann ausliefern; aber töten wollen wir dich nicht.« Darauf banden sie ihn mit zwei neuen Stricken und führten ihn aus der Felsenkluft weg hinauf.
14 Rĩrĩa aakuhĩrĩirie Lehi-rĩ, Afilisti acio magĩũka na kũrĩ we makĩanagĩrĩra. Roho wa Jehova agĩũka igũrũ rĩake na hinya mũno. Mĩkanda ĩrĩa oohetwo moko nayo ĩgĩtuĩkanga o ta ũguta mũhiũ, nayo mĩhĩndo ĩyo ĩkĩgũa kuuma moko-inĩ make.
Als er nun bis Lehi gekommen war und die Philister seine Ankunft mit Jubelgeschrei begrüßten, da kam der Geist des HERRN über ihn, so daß die Stricke an seinen Armen wie Flachsfäden wurden, die vom Feuer versengt sind, und seine Fesseln ihm an den Händen zergingen.
15 Akĩona rũkambucu rwa ndigiri rũtaarĩ rũkũrũ, akĩrũhuria na akĩũraga andũ ngiri ĩmwe.
Als er dann einen noch frischen Eselskinnbacken fand, streckte er seine Hand aus, ergriff ihn und erschlug damit tausend Mann.
16 Hĩndĩ ĩyo Samusoni akiuga atĩrĩ, “Njũragĩte andũ na rũkambucu rwa ndigiri hĩba na hĩba. Njũragĩte andũ ngiri ĩmwe na rũkambucu rwa ndigiri.”
Da rief Simson aus: »Mit dem Eselskinnbacken habe ich sie gründlich geschoren! Mit dem Eselskinnbacken habe ich tausend Mann erschlagen!«
17 Rĩrĩa aarĩkirie kwaria-rĩ, agĩte rũkambucu rũu; naho handũ hau hagĩĩtwo Ramathu-Lehi.
Als er diese Worte ausgerufen hatte, warf er den Kinnbacken weg; und man nannte jenen Ort seitdem »Kinnbackenhöhe«.
18 Na tondũ aarĩ mũnyootu mũno, agĩkaĩra Jehova, akiuga atĩrĩ, “Nĩũheete ndungata yaku ũhootani mũnene ũũ. No nginya rĩu ngue nĩ nyoota ngwe moko-inĩ ma andũ arĩa mataruaga?”
Nun aber dürstete ihn sehr; daher betete er laut zum HERRN: »Du hast durch die Hand deines Knechtes diesen großen Sieg herbeigeführt, und nun soll ich verdursten und den Heiden in die Hände fallen?«
19 Hĩndĩ ĩyo Ngai agĩthikũria irima kũu Lehi, rĩkiuma maaĩ. Rĩrĩa Samusoni aanyuire, agĩcookererwo nĩ hinya na akĩarahũka. Nĩ ũndũ ũcio gĩthima kĩu gĩgĩtwo Eni-Hakore. Na kĩrĩ o ho kũu Lehi.
Da spaltete Gott die Vertiefung in dem Kinnbacken, so daß Wasser daraus hervorfloß; und als er getrunken hatte, kehrten seine Lebensgeister zurück, und er erholte sich wieder; daher nannte man (jenen Ort) »Quelle des Rufers«; sie befindet sich bei Lehi noch heutigen Tages. –
20 Samusoni aatiirĩrĩire Isiraeli mĩaka mĩrongo ĩĩrĩ matukũ-inĩ ma Afilisti.
Er war dann zwanzig Jahre lang Richter in Israel zur Zeit der Herrschaft der Philister.