< Joshua 16 >
1 Bũrũri ũrĩa wagaĩirwo ciana cia Jusufu wambĩrĩirie kuuma Jorodani o kũu Jeriko, mwena wa irathĩro wa maaĩ ma Jeriko, ũkambata kuuma kũu Jeriko, ũgatuĩkanĩria kũu werũ-inĩ nginya bũrũri ũrĩa ũrĩ irĩma ũgakinya Betheli.
Das Los der Söhne Josephs ging vom Jordan bei Jericho an Jerichos Gewässern im Osten, gegen die Steppe zu, die von Jericho zum Gebirge Betels hinaufzieht.
2 Wacookete ũgathiĩ na mbere kuuma Betheli (na nokuo Luzu), ũkaringa ũgakinya bũrũri wa Aariki o kũu Atarothu,
Dann lief die Grenze von Betel, dem alten Luz, nach dem Arkitergebiete nach Atarot hinüber,
3 ningĩ ũgaikũrũka na mwena wa ithũĩro, ũgakinya mũhaka-inĩ wa bũrũri wa Ajafileti, nginya rũgongo rwa Bethi-Horoni ya Mũhuro, na ũgacooka ũgathiĩ ũgakinya Gezeri, ũkarĩkĩrĩria iria-inĩ.
senkte sich westlich nach dem Japhletitergebiet bis zum Gebiet des unteren Bet Choron und bis Gezer. Sie endigte am Meer.
4 Nĩ ũndũ ũcio Manase na Efiraimu, njiaro cia Jusufu, ikĩĩgwatĩra igai rĩao.
Auch Josephs Söhne, Manasse und Ephraim, erhielten Erbbesitz.
5 Ũyũ nĩguo warĩ bũrũri wa Efiraimu, kũringana na ũrĩa mbarĩ ciao ciatariĩ: mwena wa irathĩro, mũhaka wa igai rĩao woimĩte Atarothu-Adari ũgathiĩ nginya Bethi-Horoni ya Rũgongo,
Das Gebiet der Ephraimiten nach ihren Sippen war folgendes: Im Osten war ihres Erbbesitzes Grenze Aterot Adar bis zum oberen Bet Choron.
6 ũgathiĩ na mbere nginya iria-inĩ. Kuuma Mikemethathu mwena wa gathigathini, ũkarigiicũka na mwena wa irathĩro ũgakinya Taanathu-Shilo, ũkahĩtũkĩra kuo ũrorete na mwena wa irathĩro wa Janoa.
Dann lief die Grenze bis zum Meer, im Norden nach Mikmetat. Dann wandte sich die Grenze östlich nach Taanat Silo und zog östlich von Janoach vorüber.
7 Ũgacooka ũgaikũrũka kuuma Janoa nginya Atarothu na Naara, ũkahutia Jeriko, na ũkoimĩrĩra Rũũĩ rwa Jorodani.
Von Janoach lief sie nach Atarot und Naarat hinab, stieß an Jericho und endete am Jordan.
8 Kuuma Tapua mũhaka ũcio ũgathiĩ ũrorete na mwena wa ithũĩro, ũgakinya mũkuru wa Kana, na ũkarĩkĩrĩria iria-inĩ. Rĩĩrĩ nĩrĩo rĩarĩ igai rĩa mũhĩrĩga wa Efiraimu, kũringana na ũrĩa mbarĩ ciao ciatariĩ.
Von Tappuach lief die Grenze westwärts bis zum Kanabach und endete am Meer. Das ist der Erbbesitz des Ephraimitenstammes nach seinen Sippen.
9 Bũrũri ũcio wothe warĩ hamwe na matũũra mothe na tũtũũra twamo tũrĩa Efiraimu maagaĩirwo thĩinĩ wa igai rĩa andũ a mũhĩrĩga wa Manase.
Dazu die ephraimitischen Städte, die abgesondert inmitten des Erbbesitzes der Manassiten lagen, sämtliche Städte mit ihren Dörfern.
10 No andũ a mũhĩrĩga wa Efiraimu matiigana kũrutũrũra andũ a Kaanani arĩa maatũũraga Gezeri; nginya ũmũthĩ andũ a Kaanani matũũranagia hamwe na andũ a Efiraimu, nao magĩtuĩka ndungata marutage wĩra o ũrĩa mangĩathwo marute.
Sie hatten aber die Kanaaniter zu Gezer nicht vertrieben. So blieben die Kanaaniter inmitten Ephraims bis auf diesen Tag und wurden zu dienstbaren Sklaven.