< Johana 9 >

1 Na rĩrĩa aathiiaga na njĩra-rĩ, akĩona mũndũ waciarĩtwo arĩ mũtumumu.
Als er (eines Tages) seines Weges ging, sah er einen Menschen, der von Geburt an blind war.
2 Nao arutwo ake makĩmũũria atĩrĩ, “Rabii, nũũ wehirie, nĩ mũndũ ũyũ kana nĩ aciari ake, nĩgeetha aciarwo arĩ mũtumumu?”
Da fragten ihn seine Jünger: "Meister, wer ist durch seine Sünde schuld daran, daß dieser Mann blind geboren ist: er selbst oder seine Eltern?"
3 Nake Jesũ akiuga atĩrĩ, “Ti mũndũ ũyũ kana aciari ake mehirie. No ũndũ ũyũ wekĩkire nĩgeetha wĩra wa Ngai wonanio mũtũũrĩre-inĩ wake.
Jesus antwortete: "Weder er ist daran schuld noch seine Eltern; sondern es sollten sich an ihm die Werke Gottes offenbaren.
4 Rĩrĩa rĩothe arĩ mũthenya-rĩ, no nginya tũrute wĩra wa ũrĩa wandũmire. Ũtukũ nĩũrooka rĩrĩa gũtarĩ mũndũ ũngĩhota kũruta wĩra.
Wir müssen, solange es Tag ist, die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat; es kommt die Nacht, wo niemand wirken kann.
5 Rĩrĩa ndĩ gũkũ thĩ, nĩ niĩ ũtheri wa thĩ.”
Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt."
6 Na aarĩkia kuuga ũguo, agĩtua mata thĩ, akĩringia ndoro na mata macio, na akĩmĩhaka mũndũ ũcio maitho.
Nach diesen Worten spie er auf die Erde, machte aus dem Speichel einen Teig, strich dem Blinden den Teig auf die Augen
7 Akĩmwĩra atĩrĩ, “Thiĩ ũgethambe Karia-inĩ ga Siloamu” (narĩo rĩĩtwa Siloamu nĩ kuuga Gũtũmwo.) Nĩ ũndũ ũcio mũndũ ũcio agĩthiĩ na agĩĩthamba, na agĩũka mũciĩ akĩonaga.
und sprach zu ihm: "Geh hin und wasche dich im Teich Siloah!" — dies Wort bedeutet: Gesandter. — Da ging er hin und wusch sich und kam sehend wieder.
8 Nao andũ a itũũra rĩake na arĩa maamuonete mbere ĩyo akĩhooya ũteithio makĩũrania atĩrĩ, “Githĩ mũndũ ũyũ ti ũrĩa ũraikaraga thĩ ahooyage ũteithio?”
Die Nachbarn und die anderen Leute, die ihn früher hatten betteln sehen, fragten nun: "Ist das nicht der Mann, der einst dasaß und bettelte?"
9 Andũ amwe makiuga atĩ aarĩ we. Nao arĩa angĩ makiuga atĩrĩ, “Aca, no kũhaana amũhaana.” Nowe agĩkĩrĩrĩria kuuga atĩrĩ, “Nĩ niĩ mũndũ ũcio.”
Die einen meinten: "Ja, er ist es!" Andere sagten: "Nein, er sieht ihm nur ähnlich." Er selbst aber sprach: "Ich bin's!"
10 Nao makĩmũũria atĩrĩ, “Maitho maku makĩhingũkire atĩa?”
Nun fragte man ihn: "Wie sind dir denn die Augen aufgetan worden?"
11 Nake akĩmacookeria atĩrĩ, “Mũndũ ũrĩa metaga Jesũ nĩwe ũringirie ndoro aahaka maitho, anjĩĩra thiĩ ngeethambe Karia-inĩ ga Siloamu. Nĩ ũndũ ũcio ndathiĩ na ndeethamba, na ndahota kuona.”
Er antwortete: "Der Mann, der Jesus heißt, machte einen Teig, bestrich mir damit die Augen und sprach zu mir: 'Geh nach Siloah und wasche dich!' Da ging ich hin, wusch mich und konnte sehen."
12 Nao makĩmũũria atĩrĩ, “Mũndũ ũcio arĩ ha?” Nake akĩmeera atĩrĩ, “Niĩ ndiũũĩ.”
Nun fragten sie ihn: "Wo ist denn der Mann?" Er antwortete: "Das weiß ich nicht."
13 Nao magĩtwara mũndũ ũcio warĩ mũtumumu kũrĩ Afarisai.
Man brachte dann den früher Blinden zu den Pharisäern.
14 Na rĩrĩ, mũthenya ũcio Jesũ aaringirie ndoro na akĩhingũra maitho ma mũndũ ũcio warĩ wa Thabatũ.
Es war aber gerade Sabbat, als Jesus den Teig machte und dem Blinden die Augen auftat.
15 Nĩ ũndũ ũcio Afarisai o nao makĩmũũria ũrĩa aahotete kuona. Nake mũndũ ũcio akĩmacookeria atĩrĩ, “Aahakire ndoro maitho, na niĩ ndeethamba na rĩu nĩndĩrona.”
Da fragten ihn auch die Pharisäer, wie er sehend geworden sei. Er antwortete ihnen: "Er legte mir einen Teig auf die Augen, dann wusch ich mich und kann nun sehen."
16 Nao Afarisai amwe makiuga atĩrĩ, “Mũndũ ũyũ ndoimĩte kũrĩ Ngai, nĩgũkorwo ndamenyagĩrĩra Thabatũ.” No arĩa angĩ makĩũria atĩrĩ, “Mũndũ mwĩhia ahota atĩa kũringa ciama ta ici?” Nĩ ũndũ ũcio makĩamũkana.
Da sagten einige Pharisäer: "Dieser Mensch ist nicht von Gott gesandt, denn er hält den Sabbat nicht." Andere meinten: "Wie kann ein sündiger Mensch solche Zeichen tun?" So waren sie verschiedener Ansicht.
17 Mũthia-inĩ Afarisai acio makĩhũgũkĩra mũndũ ũcio warĩ mũtumumu, makĩmũũria atĩrĩ, “Wee ũkuuga atĩa ha ũhoro wake? Nĩwe araahingũrire maitho.” Nake mũndũ ũcio agĩcookia atĩrĩ, “Nĩ mũnabii.”
Nun fragten sie von neuem den früher Blinden: "Was denkst du denn von ihm? Er hat dir ja die Augen aufgetan." Er antwortete: "Der Mann ist ein Prophet!"
18 O na kũrĩ ũguo Ayahudi matiigana gwĩtĩkia ũhoro wa mũndũ ũcio atĩ aarĩ mũtumumu na atĩ nĩacookete kuona, nginya rĩrĩa maatũmanĩire aciari ake.
Die Juden aber wollten von dem Mann nicht glauben, daß er blind gewesen und sehend geworden sei. Darum ließen sie schließlich seine Eltern rufen
19 Makĩmooria atĩrĩ, “Ũyũ nĩ mwana wanyu? Ũyũ nĩwe mũroiga aaciarirwo arĩ mũtumumu? Rĩu ahotete atĩa kuona?”
und fragten sie: "Ist dies euer Sohn, der, wie ihr behauptet, blind geboren ist? Wie kommt es denn, daß er jetzt sehen kann?"
20 Nao aciari ake magĩcookia atĩrĩ, “Ithuĩ tũũĩ nĩ mwana witũ na tũũĩ aaciarirwo arĩ mũtumumu.
Seine Eltern antworteten: "Wir wissen, daß dies unser Sohn ist, und daß er blind geboren ist.
21 No ũrĩa ahotete kuona, kana ũrĩa ũmũhingũrire maitho make, ithuĩ tũtiũĩ. Mũũriei nĩ mũgima, nĩekwĩyarĩrĩria.”
Wie es aber kommt, daß er jetzt sehen kann, das wissen wir nicht, und ebensowenig wissen wir, wer ihm die Augen aufgetan hat. Fragt ihn selbst, er ist alt genug; er wird schon allein über sich Auskunft geben."
22 Aciari ake moigire ũguo nĩ ũndũ wa gwĩtigĩra Ayahudi, nĩgũkorwo Ayahudi nĩmarĩkĩtie gũtua atĩ mũndũ o wothe ũngiuga atĩ Jesũ nĩwe Kristũ nĩegũikio nja ya thunagogi.
So redeten seine Eltern, weil sie sich vor den Juden fürchteten. Denn die Juden hatten schon beschlossen, jeden, der Jesus als Messias anerkenne, in den Bann zu tun.
23 Nĩkĩo aciari ake moigire atĩrĩ, “Nĩ mũgima; mũũriei.”
Deshalb sagten seine Eltern: "Er ist alt genug; fragt ihn selbst!"
24 Magĩĩta mũndũ ũcio warĩ mũtumumu hĩndĩ ya keerĩ. Makĩmwĩra atĩrĩ, “Goocithia Ngai. Nĩtũũĩ mũndũ ũyũ nĩ mwĩhia.”
Sie ließen nun den Menschen, der blind gewesen war, zum zweiten Mal rufen und sprachen zu ihm: "Gib Gott die Ehre (und sag die volle Wahrheit)! Wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist."
25 Nake agĩcookia atĩrĩ, “Niĩ ndiũĩ kana nĩ mwĩhia kana ti mwĩhia. No njũũĩ ũndũ ũyũ ũmwe; ndĩraarĩ mũtumumu na rĩu nĩndĩrona!”
Der Mann erwiderte: "Ob er ein Sünder ist, das weiß ich nicht; ich weiß nur eins: ich bin blind gewesen und kann nun sehen."
26 Ningĩ makĩmũũria atĩrĩ, “Agwĩkire atĩa? Akũhingũrire maitho atĩa?”
Da fragten sie ihn: "Was hat er denn mit dir gemacht? Wie hat er dir die Augen aufgetan?"
27 Nake akĩmacookeria atĩrĩ, “Nĩndamwĩra ũhoro o rĩu na inyuĩ mũtinathikĩrĩria. Mũrenda kũigua rĩngĩ nĩkĩ? O na inyuĩ nĩmũkwenda gũtuĩka arutwo ake?”
Er antwortete ihnen: "Ich habe es euch ja schon gesagt, aber ihr habt nicht darauf gehört. Warum wollt ihr's denn noch einmal hören? Ihr wollt doch nicht auch seine Jünger werden?"
28 Nao makĩmũruma, makĩmwĩra atĩrĩ, “Wee ũrĩ mũrutwo wa mũndũ ũyũ! Ithuĩ tũrĩ arutwo a Musa!
Da schmähten sie ihn und sprachen: "Du bist sein Jünger; wir aber sind Moses Jünger.
29 Ithuĩ nĩtũũĩ atĩ Ngai nĩarĩirie Musa, no ha ũhoro wa mũndũ ũyũ-rĩ, tũtiũĩ o na kũrĩa oimĩte.”
Wir wissen, daß Gott mit Mose geredet hat. Von diesem aber wissen wir nicht, woher er ist."
30 Nake mũndũ ũcio akĩmacookeria atĩrĩ, “Kaĩ ũcio nĩ ũrirũ-ĩ! Inyuĩ mũtiũĩ kũrĩa oimĩte, na nĩwe ũũhingũrire maitho.
Darauf entgegnete ihnen der Mann: "Das ist doch sonderbar! Ihr wißt nicht, woher er ist, und er hat mir doch die Augen aufgetan.
31 Nĩtũũĩ atĩ Ngai ndathikagĩrĩria andũ ehia. Athikagĩrĩria mũndũ ũrĩa ũrĩ na ũngai na ũrĩa wĩkaga wendi wake.
Wir wissen, daß Gott sündige Menschen nicht erhört; sondern wer Gott fürchtet und seinen Willen tut, den erhört er.
32 Gũtirĩ mũndũ ũrĩ waigua ũhoro wa mũndũ ũhingũrĩtwo maitho aciarĩtwo arĩ mũtumumu. (aiōn g165)
Solange die Welt steht, hat man nicht davon gehört, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hätte. (aiōn g165)
33 Korwo mũndũ ũyũ ndoimĩte kũrĩ Ngai ndarĩ ũndũ angĩhota gwĩka.”
Wäre dieser Mann nicht von Gott gesandt, so könnte er nichts ausrichten."
34 Igũrũ rĩa ũhoro ũcio magĩcookia atĩrĩ, “Wee waciarirwo ũrĩ na mehia. Ũngĩkĩgeria atĩa gũtũruta!” Nao makĩmũikania na kũu nja.
Da antworteten sie ihm: "Du bist ganz und gar in Sünden geboren und willst uns belehren?" Und sie stießen ihn aus der Gemeinde.
35 Jesũ nĩaiguire atĩ nĩmaikĩtie mũndũ ũcio nja, na rĩrĩa aamuonire akĩmũũria atĩrĩ, “Wee nĩwĩtĩkĩtie Mũrũ wa Mũndũ?”
Jesus erfuhr, daß sie ihn ausgestoßen hatten. Als er ihn dann traf, fragte er ihn: "Glaubst du an den Menschensohn?"
36 Nake mũndũ ũcio akĩmũũria atĩrĩ, “Mũthuuri ũyũ, ũcio nĩwe ũ? Njĩĩra, nĩgeetha ndĩmwĩtĩkie.”
Er antwortete: "Wer ist das, Herr? Ich möchte an ihn glauben."
37 Nake Jesũ akiuga atĩrĩ, “Rĩu nĩũmuonete; nĩwe ũyũ ũraaria nawe.”
Jesus erwiderte ihm: "Du hast ihn schon gesehen: der mit dir redet, der ist es."
38 Nake mũndũ ũcio akiuga atĩrĩ, “Mwathani, nĩndetĩkia,” na akĩmũthathaiya.
Da sprach er: "Ich glaube, Herr", und warf sich vor ihm nieder.
39 Ningĩ Jesũ akiuga atĩrĩ, “Njũkĩte gũkũ thĩ nĩ ũndũ wa gũtuanĩra ciira, nĩgeetha arĩa atumumu mahote kuona, nao arĩa monaga matuĩke atumumu.”
Jesus fuhr fort: "Ich bin in diese Welt gekommen, um ein Urteil zu vollziehen: die nicht sehen können, sollen sehend werden, und die da sehen, sollen blind werden."
40 Afarisai amwe arĩa maarĩ nake makĩigua akiuga ũguo, nao makĩmũũria atĩrĩ, “Atĩ atĩa? O na ithuĩ tũrĩ atumumu?”
Das hörten einige Pharisäer, die bei ihm waren, und sie fragten ihn: "Sind wir denn auch blind?"
41 Nake Jesũ akĩmacookeria atĩrĩ, “Mũngĩrĩ atumumu-rĩ, mũtingĩrĩ na mehia; no rĩu tondũ muugaga atĩ nĩmuonaga-rĩ, mũgũikara o na wĩhia wanyu.”
Jesus antwortete ihnen: "Wäret ihr blind, so hättet ihr keine Sünde. Nun aber behauptet ihr: 'Wir können sehen.' Darum bleibt eure Sünde.

< Johana 9 >