< Isaia 62 >

1 Ha ũhoro wa kũrũĩrĩra Zayuni-rĩ, ndigakira, o na kana ndigithĩrie gũtetera Jerusalemu, nginya hĩndĩ ĩrĩa ũthingu wake ũkaara o ta ũtheri wa rũciinĩ, naguo ũhoro wake wa kũhonokio wonekane o ta tawa ũrĩa ũrĩrĩmbũkaga.
Um Zions willen darf ich nicht schweigen und um Jerusalems willen mir keine Ruhe gönnen, bis seine Gerechtigkeit aufgeht wie Lichtglanz und sein Heil wie eine brennende Fackel,
2 Ndũrĩrĩ nĩikoona ũthingu waku, nao athamaki othe mone riiri waku; nawe ũgeetagwo na rĩĩtwa rĩerũ, rĩrĩa rĩkaagwetwo na kanua ka Jehova.
und bis die Völker deine Gerechtigkeit sehen und alle Könige deine Herrlichkeit und man dir einen neuen Namen beilegt, den der Mund des HERRN bestimmen wird.
3 Ningĩ ũgaatuĩka ta tanji ya ũthaka ũnyiitĩtwo guoko-inĩ kwa Jehova, na ũhaana ta thũmbĩ ya ũthamaki ĩnyiitĩtwo guoko-inĩ kwa Ngai waku.
Dann wirst du eine prachtvolle Krone in der Hand des HERRN sein und eine königliche Kopfbinde in der Hand deines Gottes;
4 Wee ndũgacooka gwĩtwo Mũtiganĩrie, kana bũrũri waku wĩtwo Mũkiri-Ihooru. No rĩrĩ, ũrĩĩtagwo Hefiziba, na bũrũri waku wĩtagwo Beula; nĩgũkorwo Jehova nĩagakenagio nĩwe, naguo bũrũri waku ũgaatuĩka o ta mũhiki ũhikĩtio.
und man wird dich nicht mehr ›die Verlassene‹ nennen und dein Land nicht mehr als ›Verödung‹ bezeichnen, sondern man wird dich ›Mein Wohlgefallen haftet an ihr‹ nennen und dein Land ›die Vermählte‹; denn der HERR hat Gefallen an dir, und dein Land stellt seine Gattin dar.
5 O ta ũrĩa mwanake ahikagia mũirĩtu, ũguo noguo ariũ aku magaakũhikia; na o ta ũrĩa mũhikania akenagĩrĩra mũhiki wake, ũguo noguo Ngai waku agaagũkenerera.
Denn wie der Jüngling sich mit der Jungfrau vermählt, so werden deine Söhne sich mit dir vermählen, und wie der Bräutigam seine Freude an der Braut hat, so wird dein Gott Freude über dich empfinden.
6 Nĩnjigĩte arangĩri a thingo ciaku, wee Jerusalemu, nao matigakira mũthenya kana ũtukũ. Inyuĩ arĩa mũkayagĩra Jehova-rĩ, mũtikanahurũke,
»Über deine Mauern, Jerusalem, habe ich Wächter bestellt, die den ganzen Tag und die ganze Nacht hindurch keinen Augenblick schweigen sollen.« Ihr, die ihr den HERRN erinnern sollt: gönnt euch keine Ruhe
7 o na kana mũmũhe ũhurũko nginya rĩrĩa akahaanda Jerusalemu, na arĩtue itũũra rĩrĩ igweta thĩ yothe.
und gewährt auch ihm keine Ruhe, bis er sich dazu bereit macht und Jerusalem zu einer Berühmtheit auf der Erde macht.
8 Jehova nĩehĩtĩte ambararĩtie guoko gwake kwa ũrĩo, na akehĩta na guoko gwake kũrĩ hinya, akoiga atĩrĩ: “Ndigacooka kũhe thũ ciaku ngano yaku ĩtuĩke irio ciao, na gũtirĩ hĩndĩ ĩngĩ andũ a kũngĩ makaanyua ndibei ya mũhihano ĩrĩa wee ũrutĩire wĩra;
Geschworen hat der HERR bei seiner Rechten und bei seinem starken Arm: »Ich will fortan dein Getreide deinen Feinden nicht mehr zur Nahrung hingeben, und niemals wieder sollen Ausländer deinen Wein trinken, um den du dich gemüht hast;
9 no rĩrĩ, andũ arĩa marĩgethaga ngano nĩo marĩmĩrĩĩaga, na magoocage Jehova, nao arĩa monganagia thabibũ nĩo marĩnyuuaga ndibei yacio maikarĩte nja ya handũ hakwa harĩa haamũre.”
nein, die (das Korn) eingeerntet haben, sollen es auch verzehren und den HERRN dabei preisen; und die (den Wein) gelesen haben, sollen ihn auch trinken in den Vorhöfen meines Heiligtums.«
10 Hĩtũkĩrai, mũhĩtũkĩre ihingo-inĩ, mumagare! Thondekerai andũ njĩra. Akaai, mwake njĩra njariĩ! Ũnganiai mahiga, mũmeherie kuo. Ambarariai bendera na igũrũ nĩguo yonwo nĩ ndũrĩrĩ.
Zieht aus, zieht aus durch die Tore! Bereitet dem Volk den Weg! Bahnet, bahnet die Straße, räumt die Steine weg, pflanzt ein Panier für die Völker auf!
11 Jehova nĩanĩrĩire ũhoro ũyũ ituri-inĩ ciothe cia thĩ, akoiga atĩrĩ: “Ĩrai Mwarĩ wa Zayuni ũũ, ‘Atĩrĩrĩ ũrĩa ũgaakũhonokia nĩarooka! Arooka arĩ na kĩheo gĩake, na irĩhi rĩake arĩ o narĩo.’”
Sehet, der HERR hat den Befehl bis ans Ende der Erde erschallen lassen: »Sagt der Tochter Zion: ›Siehe, dein Heil kommt, siehe, sein Lohn kommt mit ihm, und seine Vergeltung geht vor ihm her!‹«
12 Acio marĩĩtagwo Andũ arĩa Aamũre, o arĩa Jehova Akũũrĩte; nawe ũrĩĩtagwo Wa Kwendeka, Itũũra-Inene-rĩrĩa-Rĩtagacooka-Gũthaamwo.
Und man wird sie nennen ›das heilige Volk‹, ›die durch den HERRN Erlösten‹; dich selbst aber wird man nennen ›die Vielbesuchte‹, ›die nicht (mehr) verlassene Stadt‹.

< Isaia 62 >