< Isaia 4 >
1 Na rĩrĩ, mũthenya ũcio andũ-a-nja mũgwanja makaanyiita mũndũ mũrũme ũmwe, mamwĩre atĩrĩ, “Tũrĩrĩĩaga irio ciitũ ithuĩ ene, na twĩheage nguo; no ũreke twĩtanagio nawe. Twehererie thoni ciitũ!”
Und es werden sieben Weiber anfassen einen Mann an selbigem Tage und sprechen: wir wollen unser Brot essen, und anziehen unser eigenes Gewand, nur laß uns nach deinem Namen nennen, nimm unsere Schmach von uns.
2 Mũthenya ũcio Thuuna ya Jehova nĩĩgathakara na ĩgĩe riiri, namo maciaro ma bũrũri ũcio magaakorwo marĩ mega, na marĩ mwĩraho na riiri wa arĩa magaakorwo marĩ matigari kũu Isiraeli!
An jenem Tage wird Jehovahs Sproß zur Zierde und zur Herrlichkeit, und der Erde Frucht zum Stolz und zum Schmuck sein denen aus Israel, die entkommen sind.
3 Na rĩrĩ, nĩgũgakinya atĩrĩ, andũ arĩa magaatigwo Zayuni, na arĩa magaakorwo matigaire Jerusalemu, mageetagwo atheru, nao nĩ arĩa othe maandĩkĩtwo na magaathĩrĩrwo gũtũũra muoyo kũu Jerusalemu.
Und wer da verbleibt auf Zion und die übrigen in Jerusalem, der wird Ihm heilig heißen, ein jeglicher, der in Jerusalem zum Leben geschrieben worden;
4 Mwathani nĩagathambia gĩko kĩrĩa kĩũru kĩa andũ-a-nja a Zayuni; nĩagatheria Jerusalemu marooro ma thakame arĩ na roho wa gũtuanĩra ciira o na roho wa gũcina na mwaki.
Wenn der Herr den Unflat der Töchter Zions gewaschen und das Blut Jerusalems aus seiner Mitte abgespült hat mit dem Geist des Gerichts und mit dem Geist des Brennens,
5 Ningĩ Jehova nĩagatũma itu rĩa ndogo rĩgĩe kũndũ guothe mũthenya kũrĩa gũikarĩtwo nĩ andũ kĩrĩma-inĩ kĩu gĩa Zayuni, na atũme kũrĩa kũnganĩtwo gwakane rũrĩrĩmbĩ rwa mwaki ũtukũ; igũrũ rĩa riiri ũcio wothe gũgaakorwo taarĩ hema.
Da schafft Jehovah über jede Stätte des Berges Zion und über ihre Zusammenberufung bei Tag die Wolke und bei Nacht Rauch und den Glanz der Flamme des Feuers; denn über alle Herrlichkeit wird eine Hülle sein.
6 Ĩgaatuĩka ta gĩthũnũ gĩa kũrehe kĩĩruru gĩa kwĩgitia kuuma kũrĩ ũrugarĩ wa mũthenya, na handũ ha kũũrĩra na ha kwĩgitia kuuma kũrĩ kĩhuhũkanio kĩa rũhuho na kĩa mbura.
Und sie sei eine Hütte zum Schatten vor der Gluthitze am Tag, und ein Schirm und eine Verbergung vor Überschwemmung und vor Regen.