< Ezara 4 >
1 Na rĩrĩ, hĩndĩ ĩrĩa thũ cia Juda na Benjamini ciaiguire atĩ andũ arĩa maatahĩtwo nĩmaakagĩra Jehova, Ngai wa Isiraeli, hekarũ-rĩ,
Als aber die Widersacher Judas und Benjamins hörten, daß die Kinder der Gefangenschaft dem HERRN, dem Gott Israels, den Tempel bauten,
2 magĩthiĩ kũrĩ Zerubabeli o na kũrĩ atongoria a nyũmba cia andũ, makĩmeera atĩrĩ, “Rekei twake tũrĩ hamwe tondũ o na ithuĩ tũrongoragia Ngai wanyu, na nĩtũkoretwo tũkĩmũrutĩra magongona kuuma hĩndĩ ya Esari-Hadoni mũthamaki wa Ashuri, ũrĩa watũrehire gũkũ.”
kamen sie zu Serubbabel und zu den Familienhäuptern und sprachen zu ihnen: Wir wollen mit euch bauen; denn wir wollen euren Gott suchen, gleich wie ihr; opfern wir ihm nicht seit der Zeit Asar-Hadons, des Königs von Assyrien, der uns hierher gebracht hat?
3 No rĩrĩ, Zerubabeli, na Jeshua, na atongoria arĩa angĩ a nyũmba cia Isiraeli makĩmacookeria atĩrĩ, “Mũtirĩ na handũ thĩinĩ witũ ũhoro-inĩ wa gwakĩra Ngai witũ hekarũ. Nĩ ithuĩ ene tũgwakĩra Jehova, Ngai wa Isiraeli, o ta ũrĩa Kurusu mũthamaki wa Perisia aatwathire.”
Aber Serubbabel und Jesua und die übrigen Familienhäupter Israels antworteten ihnen: Es geziemt sich nicht, daß ihr und wir das Haus Gottes [gemeinsam] bauen, sondern wir allein wollen dem HERRN, dem Gott Israels, bauen, wie uns Kores, der König von Persien, geboten hat!
4 Hĩndĩ ĩyo andũ arĩa maamathiũrũrũkĩirie makĩhaarĩria kũũraga andũ a Juda ngoro nĩguo metigĩre gũthiĩ na mbere na gwaka.
Da geschah es, daß das Volk im Lande die Hände des Volkes Juda lässig machte und sie vom Bauen abschreckte.
5 Nao makĩandĩka ataarani a kũhĩngĩca wĩra wao, na gũthũkia mĩbango yao yothe matukũ mothe ma wathani wa Kurusu mũthamaki wa Perisia, nginya hĩndĩ ya wathani wa Dario mũthamaki wa Perisia.
Und sie dingten Ratgeber wider sie und verhinderten ihr Vorhaben, solange Kores, der König von Persien, lebte, bis Darius, der König von Persien, zur Regierung kam.
6 Kĩambĩrĩria kĩa wathani wa Ahasuerusu, ataarani acio magĩthitanga andũ a Juda na Jerusalemu.
Als aber Ahasveros König ward, schrieben sie im Anfang seiner Regierung eine Anklage wider die Einwohner von Juda und Jerusalem.
7 Na matukũ ma Mũthamaki Aritashashita wa Perisia, na Bishilamu, na Mithiredathu, na Tabeeli na andũ arĩa angĩ a thiritũ yake makĩandĩkĩra Aritashashita marũa. Marũa macio maandĩkirwo na mwandĩkĩre na rũthiomi rwa andũ a Suriata.
Und zu den Zeiten Artasastas schrieben Bislam, Mitredat, Tabeel und ihre übrigen Genossen an Artasasta, den König von Persien. Der Brief aber war in aramäischer [Schrift] geschrieben und ins Aramäische übersetzt [und lautete]:
8 Rehumu mũnene wa mbũtũ na Shimushai ũrĩa mwandĩki, nĩmandĩkire marũa ma gũthitanga andũ a Jerusalemu kũrĩ Mũthamaki Aritashashita ta ũũ:
«Rehum, der Statthalter, und Simsai, der Schreiber, schrieben einen Brief wider Jerusalem an den König Artasasta, der also lautet:
9 Marũa maya moimĩte kũrĩ niĩ Rehumu mũnene wa mbũtũ, na Shimushai ũrĩa mwandĩki, hamwe na arĩa angĩ a thiritũ yao, na aciirithania, na anene a andũ a Ataripeli, na a Perisia, na a Ereku, na Babuloni, na Aelami a Shushani,
Wir, Rehum, der Statthalter, und Simsai, der Schreiber, und ihre übrigen Genossen, die Dinäer, die Apharsatäer, die Tarpläer, die Apharsäer, die Arkväer, die Susaniter, die Dehaviter, die Elamiter, die Babylonier und die übrigen Völker,
10 na andũ arĩa angĩ maacooketio nĩ mũgaathe ũrĩa mũnene Osinapari nĩgeetha matũũre itũũra inene rĩa Samaria, na kũrĩa kũngĩ guothe Mũrĩmo-wa-Farati.
welche der große und berühmte Asnappar herübergebracht und in die Städte Samarias gesetzt hat, und die Übrigen diesseits des [Euphrat-]Stromes und so weiter.
11 (Ĩno nĩyo kobi ya marũa marĩa aandĩkĩirwo.) Kũrĩ Mũthamaki Aritashashita, Kuuma kũrĩ ndungata ciaku, andũ a bũrũri ũrĩa ũrĩ Mũrĩmo-wa-Farati:
Dieses ist die Abschrift des Briefes, den sie zum König Artasasta sandten: Deine Knechte, die Männer diesseits des Stromes, und so weiter.
12 Nĩ kwagĩrĩire mũthamaki amenye atĩ, Ayahudi arĩa mookire kũrĩ ithuĩ moimĩte kũrĩ we nĩmathiĩte Jerusalemu, na nĩmaraaka rĩngĩ itũũra rĩu inene, o rĩu iremi na rĩaganu. Nĩmaracookereria rũthingo na magacookereria mĩthingi.
Es sei dem König kund, daß die Juden, die von dir zu uns heraufgezogen, nach Jerusalem, in die aufrührerische und böse Stadt gekommen sind, um dieselbe zu bauen, und daß sie die Mauern vollenden und die Grundfesten ausbessern wollen.
13 Ningĩ nĩ kwagĩrĩire mũthamaki amenye atĩ itũũra rĩĩrĩ inene rĩngĩakwo na thingo ciarĩo icookererio, gũtirĩ igooti, kana maruta ma mũthamaki, o na kana igooti rĩa mĩrigo ĩgĩtoonya bũrũri-inĩ rĩrĩrutagwo. Nakĩo kĩgĩĩna kĩa ũthamaki nĩgĩkũnyiiha.
So sei nun dem König kund, daß, wenn die Stadt wieder gebaut wird und die Mauern vollendet werden, sie keine Steuern, weder Zoll noch Weggeld mehr geben und so das königliche Einkommen schmälern werden.
14 Na rĩu tondũ ithuĩ tũrĩ andũ matĩĩte ũthamaki, na ti wega kuona mũthamaki akĩimwo gĩtĩĩo, tũratũma ndũmĩrĩri ĩno tũmenyithie mũthamaki,
Da wir nun das Salz des Palastes essen und den Schaden des Königs nicht länger ansehen wollen, so senden wir zum König und tun es ihm kund,
15 nĩgeetha ũhoro ũcio ũtuĩrio kuuma maandĩko-inĩ ma tene ma arĩa maarĩ mbere yaku. Maandĩko-inĩ macio nĩũrĩona atĩ itũũra rĩĩrĩ inene nĩ iremi, na rĩa gũthĩĩnia athamaki na mabũrũri, na nĩ kũndũ kwa ũremi kuuma mahinda ma tene. Kĩu nĩkĩo gĩatũmire itũũra rĩĩrĩ inene rĩanangwo.
damit man im Buche der Denkwürdigkeiten deiner Väter nachforsche; dann wirst du in dem Buch der Denkwürdigkeiten finden und erfahren, daß diese Stadt aufrührerisch und den Königen und Statthaltern schädlich gewesen ist, und daß Gewalttätigkeiten darin begangen worden sind von alters her, weshalb die Stadt auch zerstört worden ist.
16 Tũkũmenyithia mũthamaki atĩ itũũra rĩĩrĩ inene rĩngĩakwo na thingo ciarĩo icookererio, wee ũgũtigwo ũtarĩ kĩndũ Mũrĩmo ũyũ wa Rũũĩ rwa Farati.
Wir machen also den König darauf aufmerksam, daß, wenn diese Stadt gebaut wird und ihre Mauern vollendet werden, dir kein Teil diesseits des Stromes mehr bleiben wird.»
17 Mũthamaki nake agĩcookia macookio atĩrĩ: Kũrĩ Rehumu mũnene wa mbũtũ, na Shimushai ũrĩa mwandĩki, na andũ arĩa angĩ a thiritũ yao arĩa matũũraga Samaria na kũrĩa kũngĩ guothe Mũrĩmo-wa-Farati: Nĩndamũgeithia.
Da sandte der König eine Antwort an Rehum, den Statthalter, und Simsai, den Schreiber, und an ihre übrigen Genossen, die zu Samaria wohnten, und an die Übrigen diesseits des Stromes: «Frieden! und so weiter.
18 Marũa marĩa mwatũtũmĩire nĩmathomeirwo hau mbere yakwa na ngĩtaũrĩrwo ũhoro wamo.
Der Brief, den ihr uns zugeschickt habt, ist mir deutlich vorgelesen worden,
19 Nĩndarutire watho na ũhoro ũcio ũgĩtuĩrio, na gũkĩoneka atĩ itũũra rĩĩrĩ inene nĩrĩũĩkaine kuuma tene atĩ nĩ rĩa kũregana na watho wa athamaki, na rĩtũũraga rĩrĩ iremi, na nĩ rĩa kũringĩrĩria andũ mookĩrĩre thirikari.
und es wurde von mir befohlen, daß man nachforsche; und man hat gefunden, daß diese Stadt sich von alters her wider die Könige empört hat, und daß Aufruhr und Gewalttätigkeiten darin begangen worden sind.
20 Jerusalemu nĩrĩkoretwo na athamaki a hinya magĩathana Mũrĩmo-wa-Farati wothe, na nĩmarĩhagwo igooti na maruta ma mũthamaki, o na igooti rĩa mĩrigo ĩgĩtoonya bũrũri-inĩ.
Auch sind mächtige Könige über Jerusalem gewesen, die über alles, was jenseits des Stromes ist, geherrscht haben und denen Steuer, Zoll und Weggeld zu entrichten war.
21 Na rĩrĩ, ruta watho kũrĩ andũ acio matige wĩra, nĩguo itũũra rĩu inene rĩtigaakwo rĩngĩ, nginya rĩrĩa ngoiga.
So gebet nun Befehl, daß man diesen Männern wehre, damit diese Stadt nicht gebaut werde, bis von mir Befehl gegeben wird.
22 Menyerera ũndũ ũyũ ndũkaage kũhingio. Mũngĩrekereria ũndũ ũngĩrehe ũgwati na ũthũkie ũthamaki nĩkĩ?
Und seid hiermit gewarnt, daß ihr in dieser Sache keine Nachlässigkeit begehet! Denn warum sollte der Schaden groß werden, zum Nachteil der Könige?»
23 Na rĩrĩ, kobi ya marũa ma Mũthamaki Aritashashita maarĩkia gũthomerwo Rehumu na Shimushai ũrĩa mwandĩki, na andũ a thiritũ yao, no gũthiĩ mathiire Jerusalemu kũrĩ Ayahudi, na makĩmatigithia wĩra ũcio na hinya.
Als nun der Brief des Königs Artasasta vor Rehum, dem Statthalter, und Simsai, dem Schreiber, und ihren Genossen verlesen worden war, eilten sie nach Jerusalem zu den Juden und wehrten ihnen mit aller Macht.
24 Nĩ ũndũ ũcio, wĩra wa gwaka nyũmba ya Ngai kũu Jerusalemu ũkĩrũgama nginya mwaka wa keerĩ wa wathani wa Dario mũthamaki wa Perisia.
Damals hörte das Werk am Hause Gottes zu Jerusalem auf und stand stille bis in das zweite Jahr der Regierung des Königs Darius von Persien.