< Kohelethu 6 >
1 Na rĩrĩ, nĩnyonete ũndũ ũngĩ mũũru gũkũ thĩ kwaraga riũa, naguo nĩũritũhagĩra andũ mũno:
Es gibt ein Übel, welches ich unter der Sonne gesehen habe, und schwer lastet es auf dem Menschen:
2 Naguo nĩ atĩ Ngai aheaga mũndũ ũtonga, na indo, o na gĩtĩĩo, agakoragwo na kĩndũ o kĩrĩa gĩothe ngoro yake ĩngĩĩrirĩria, no rĩrĩ, Ngai akaaga kũmũhotithia gũcikenera, no mũndũ ũngĩ mũgeni nĩwe ũcikenagĩra handũ hake. Ũndũ ũyũ nĩ wa tũhũ, na nĩ ũndũ mũũru na wa kĩeha.
Einer, dem Gott Reichtum und Güter und Ehre gibt, und welcher nichts für seine Seele entbehrt von allem, was er wünschen mag; aber Gott ermächtigt ihn nicht, davon zu genießen, sondern ein Fremder genießt es. Das ist Eitelkeit und ein schlimmes Übel. -
3 Mũndũ no agĩe ciana igana rĩmwe na atũũre mĩaka mĩingĩ; no rĩrĩ, o na angĩtũũra ihinda iraaya atĩa, angĩkorwo ndangĩkenera ũgaacĩru wake na aage gũthikwo wega-rĩ, nguuga atĩrĩ, mũndũ ũcio akĩrĩtwo nĩ kĩhuno.
Wenn einer hundert Söhne zeugte und viele Jahre lebte, und der Tage seiner Jahre wären viele, und seine Seele sättigte sich nicht an Gutem, und auch würde ihm kein Begräbnis zuteil, so sage ich: Eine Fehlgeburt ist besser daran als er.
4 Kĩhuno kĩu gĩũkaga kĩrĩ tũhũ, na gĩgathiĩ nduma-inĩ, na rĩĩtwa rĩakĩo rĩkahumbĩrwo nĩ nduma o ro ĩyo.
Denn in Nichtigkeit kommt sie, und in Finsternis geht sie dahin, und mit Finsternis wird ihr Name bedeckt;
5 O na gũtuĩka gĩtionire riũa kana gĩkĩmenya ũndũ o na ũrĩkũ-rĩ, nĩkĩgĩaga na ũhurũko gũkĩra mũndũ ũcio:
auch hat sie die Sonne nicht gesehen noch gekannt. Diese hat mehr Ruhe als jener.
6 Ĩĩ, ti-itherũ o na angĩtũũra mĩaka ngiri ĩmwe maita meerĩ, na aage gũkenera ũgaacĩru wake. Githĩ othe matigĩthiiaga o handũ hamwe?
Und wenn er auch zweimal tausend Jahre gelebt, und Gutes nicht gesehen hätte: geht nicht alles an einen Ort?
7 Mũndũ arutaga wĩra wothe na kĩyo nĩguo aiyũrie kanua gake, no gũtirĩ hĩndĩ ngoro yake ĩiganagia.
Alle Mühe des Menschen ist für seinen Mund, und dennoch wird seine Begierde nicht gestillt.
8 Mũndũ mũũgĩ-rĩ, akĩrĩte mũndũ mũkĩĩgu na kĩ? Nake mũndũ mũthĩĩni ũrĩa ũmenyete gũikarania na andũ arĩa angĩ-rĩ, egunaga na kĩ?
Denn was hat der Weise vor dem Toren voraus, was der Arme, der vor den Lebenden zu wandeln versteht?
9 Nĩ kaba kĩrĩa maitho marona, gũkĩra kwangangio nĩ merirĩria. Ũndũ ũyũ o naguo nĩ wa tũhũ, o ta gũtengʼeria rũhuho.
Besser das Anschauen der Augen als das Umherschweifen der Begierde. Auch das ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind.
10 Kĩndũ gĩothe kĩanakorwo kuo kĩaheirwo rĩĩtwa, nake mũndũ nĩamenyekete ũrĩa atariĩ; gũtirĩ mũndũ ũngĩhota gũkararania na ũrĩa ũrĩ hinya kũmũkĩra.
Was entsteht, schon längst war sein Name genannt; und es ist bekannt, was ein Mensch sein wird, und er vermag nicht mit dem zu rechten, der stärker ist als er.
11 O ũrĩa ciugo iraingĩha, noguo ituĩkaga cia tũhũ, naguo ũndũ ũcio ũgunaga mũndũ na kĩ?
Denn es gibt viele Worte, welche die Eitelkeit mehren; welchen Nutzen hat der Mensch davon?
12 Nĩ ũndũ-rĩ, nũũ ũngĩmenya maũndũ marĩa magĩrĩire mũndũ mũtũũrĩre-inĩ wake, matukũ mothe ma muoyo wake manini na ma tũhũ marĩa aniinaga magathira o ta kĩĩruru? Nũũ ũngĩmwĩra ũrĩa gũkaahaana gũkũ thĩ kwaraga riũa aarĩkia kwehera?
Denn wer weiß, was dem Menschen gut ist im Leben, die Zahl der Tage seines eitlen Lebens, welche er wie ein Schatten verbringt? Denn wer kann dem Menschen kundtun, was nach ihm sein wird unter der Sonne?