< Atũmwo 9 >
1 Ihinda-inĩ o rĩu Saũlũ no eehĩtagĩra kũũraga arutwo a Mwathani. Agĩthiĩ kũrĩ mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũnene,
Noch immer brannte Saul von Wut und Mordgier gegen die Jünger des Herrn. Er ging zum Hohenpriester
2 na akĩmũhooya marũa athiĩ namo thunagogi-inĩ iria ciarĩ Dameski, nĩgeetha angĩkora andũ a Njĩra ĩyo kuo, marĩ arũme kana andũ-a-nja, amanyiite amatware Jerusalemu marĩ ohe.
und erbat sich von ihm Schreiben an die Synagogen in Damaskus. Er wollte etwaige Anhänger dieser Lehre, Männer und Weiber, gefesselt nach Jerusalem bringen.
3 Naarĩ rũgendo-inĩ aakuhĩrĩria Dameski-rĩ, o rĩmwe ũtheri ũkiuma na igũrũ, ũkĩmwarĩra mĩena yothe.
So machte er sich auf den Weg und kam in die Nähe von Damaskus. Da umstrahlte ihn plötzlich ein Licht vom Himmel.
4 Akĩgũa thĩ, na akĩigua mũgambo ũkĩmwĩra atĩrĩ, “Saũlũ, Saũlũ, ũũnyariiraga nĩkĩ?”
Er stürzte zu Boden und vernahm eine Stimme, die ihm zurief: "Saul, Saul, warum verfolgst du mich?"
5 Saũlũ akĩũria atĩrĩ, “Nĩwe ũ, Mwathani?” Nake akĩmũcookeria atĩrĩ, “Nĩ niĩ Jesũ ũrĩa ũnyariiraga.
"Wer bist du, Herr?" so fragte er. "Ich bin Jesus, den du verfolgst", sprach er "es wird dir schwer sein, gegen den Stachel auszuschlagen".
6 No rĩrĩ, rĩu ũkĩra ũtoonye itũũra rĩĩrĩ inene, na nĩũkwĩrwo ũrĩa wagĩrĩirwo nĩ gwĩka.”
Zitternd und bebend fragte er: "Herr, was willst du, daß ich tun soll?" "Steh auf; geh in die Stadt! Dort wird man dir sagen, was du tun sollst."
7 Nao andũ arĩa maatwaranaga hamwe na Saũlũ makĩrũgama hau maagĩte ũrĩa mangiuga; o nĩmaiguire mũgambo no matiigana kuona mũndũ o na ũrĩkũ.
Die Männer, die mit ihm gekommen waren, standen sprachlos da; denn obwohl sie die Stimme hörten, konnten sie doch niemand sehen.
8 Nake Saũlũ agĩũkĩra, akĩrũgama, no rĩrĩa aahingũririe maitho ndoonaga o na hanini. Nĩ ũndũ ũcio makĩmũnyiita guoko makĩmũtwara Dameski.
Saul erhob sich vom Boden. Als er die Augen aufschlug, konnte er nicht sehen. Da nahmen sie ihn bei der Hand und führten ihn nach Damaskus hinein.
9 Ihinda rĩa matukũ matatũ aarĩ mũtumumu, na ndarĩ kĩndũ aarĩĩaga kana akanyua.
Drei Tage lang war er blind und aß und trank nicht.
10 Na rĩrĩ, kũu Dameski nĩ kwarĩ na mũrutwo wetagwo Anania. Mwathani akĩmwarĩria na kĩoneki, akĩmwĩra atĩrĩ, “Anania!” Nake agĩcookia atĩrĩ, “Niĩ ũyũ Mwathani.”
In Damaskus lebte ein Jünger namens Ananias. Zu diesem sprach der Herr in einem Gesichte: "Ananias!" Er antwortete: "Hier bin ich, Herr!"
11 Nake Mwathani akĩmwĩra atĩrĩ, “Thiĩ kwa Judasi o kũu njĩra ĩrĩa ĩtagwo Nũngarũ, ũrie mũndũ uumĩte Tariso wĩtagwo Saũlũ, nĩ ũndũ nĩkũhooya arahooya.
Und der Herr gebot ihm: "Mache dich auf, geh in die Straße, die die 'Gerade' heißt, und frage im Hause des Judas nach einem Manne namens Saul aus Tarsus. Siehe, er betet!"
12 Nĩonete mũndũ kĩoneki-inĩ wĩtagwo Anania agĩũka kũmũigĩrĩra moko, nĩguo acooke kuona.”
In einem Gesichte sah Saul einen Mann namens Ananias eintreten und ihm die Hände auflegen, damit er wieder sehend würde.
13 Anania akĩmũcookeria atĩrĩ, “Mwathani, nĩnjiguĩte ũhoro mũingĩ ũkoniĩ mũndũ ũcio, na maũndũ maingĩ mooru marĩa aaneka andũ aku arĩa aamũre kũũrĩa Jerusalemu.
Ananias antwortete: "O Herr, von diesem Manne habe ich von vielen Seiten schon gehört, wieviel Böses er deinen Heiligen zu Jerusalem angetan hat.
14 Na okĩte gũkũ arĩ na wathani kuuma kũrĩ athĩnjĩri-Ngai arĩa anene, nĩgeetha anyiite andũ arĩa othe makayagĩra rĩĩtwa rĩaku.”
Und auch hier hat er die Vollmacht von den Oberpriestern, alle zu fesseln, die deinen Namen anrufen."
15 No Mwathani akĩĩra Anania atĩrĩ, “Thiĩ, tondũ ũndũ ũcio nĩ kĩndũ gĩakwa kĩrĩa ndĩĩthuurĩire gĩa gũtwara ũhoro wa rĩĩtwa rĩakwa kũrĩ andũ-a-Ndũrĩrĩ, na athamaki, o na kũrĩ andũ a Isiraeli.
Doch der Herr erwiderte ihm: "Geh nur hin! Denn dieser ist für mich ein auserwähltes Werkzeug, um meinen Namen vor Heiden, Könige und die Kinder Israels zu tragen.
16 Nĩngũmuonia ũrĩa arĩ o nginya anyamaarĩke nĩ ũndũ wa rĩĩtwa rĩakwa.”
Ich will ihm zugleich zeigen, wieviel er um meines Namens willen leiden muß."
17 Hĩndĩ ĩyo Anania agĩthiĩ na agĩtoonya nyũmba ĩyo. Akĩigĩrĩra Saũlũ moko, akĩmwĩra atĩrĩ, “Saũlũ, mũrũ wa Ithe witũ, Mwathani, o we Jesũ ũrĩa ũrakuumĩrĩire ũrĩ njĩra-inĩ ũgĩũka gũkũ, nĩandũmĩte nĩguo ũcooke kuona, na ũiyũrio na Roho Mũtheru.”
Ananias machte sich auf und ging in das Haus. Er legte ihm die Hände auf und sprach: "Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir auf dem Wege, den du kamst, erschienen ist, damit du wieder sehend und voll des Heiligen Geistes werdest."
18 O hĩndĩ ĩyo, tũnyamũ twahaanaga ta ngaracũ tũkiuma maitho-inĩ ma Saũlũ, tũkĩgũa thĩ, nake akĩhota kuona rĩngĩ. Agĩũkĩra na akĩbatithio,
Sofort fiel es ihm wie Schuppen von den Augen, und er konnte wieder sehen. Er stand auf und wurde getauft.
19 na aarĩkia kũrĩa irio, akĩgĩa na hinya. Saũlũ agĩikara mĩthenya ĩigana ũna marĩ hamwe na arutwo kũu Dameski.
Dann nahm er Nahrung zu sich und erholte sich wieder. Er blieb noch einige Tage bei den Jüngern in Damaskus
20 Na hĩndĩ ĩyo akĩambĩrĩria kũhunjia thunagogi-inĩ atĩ Jesũ nĩ Mũrũ wa Ngai.
und predigte sofort in den Synagogen, daß Jesus der Sohn Gottes ist.
21 Andũ othe arĩa maamũiguire makĩgega makĩũria atĩrĩ, “Githĩ mũndũ ũyũ tiwe ũraagithĩtie andũ thayũ kũu Jerusalemu gatagatĩ-inĩ ka arĩa makayagĩra rĩĩtwa rĩu? Na githĩ ndokĩte gũkũ nĩgeetha amanyiite amatware marĩ ohe kũrĩ athĩnjĩri-Ngai arĩa anene?”
Alle, die es hörten, wunderten sich und sprachen: "Ist das nicht derselbe, der in Jerusalem die zugrunde richtete, die diesen Namen anriefen? Kam er nicht eben deshalb auch hierher, um sie gefesselt vor die Oberpriester zu schleppen?"
22 Nowe Saũlũ agĩkĩrĩrĩria kũgĩa na hinya, na akĩgegia Ayahudi arĩa maatũũrĩte kũu Dameski na ũndũ wa kũmaiguithia na ma atĩ Jesũ nĩwe Kristũ.
Saul aber trat immer wirksamer auf und brachte die Juden in Damaskus in Verwirrung durch den Nachweis: "Er ist der Christus."
23 Thuutha wa mĩthenya mĩingĩ gũthira, Ayahudi magĩcookania ndundu mamũũrage,
Nach einiger Zeit faßten die Juden den Plan, ihn umzubringen.
24 no Saũlũ akĩmenya mũbango ũrĩa maarĩ naguo. Mũthenya na ũtukũ maaikaraga mamuoheirie ihingo-inĩ cia itũũra inene nĩguo mamũũrage.
Ihr Anschlag wurde jedoch dem Saul bekannt. Sie bewachten aber Tag und Nacht die Tore, um ihn ermorden zu können.
25 No arũmĩrĩri aake makĩmuoya ũtukũ, makĩmũharũrũkia arĩ gĩkabũ-inĩ mamũgereirie mwanya warĩ rũthingo-inĩ.
Seine Jünger aber ließen ihn bei Nacht in einem Korb über die Mauer hinab.
26 Hĩndĩ ĩrĩa aakinyire Jerusalemu, akĩgeria kwĩgwatania na arutwo, no othe nĩmamwĩtigagĩra, tondũ matietĩkagia atĩ kũna aarĩ mũrutwo.
Er kam nach Jerusalem. Dort suchte er sich den Jüngern anzuschließen; alle aber hatten Furcht vor ihm und konnten nicht glauben, daß er ein Jünger sei.
27 No Baranaba akĩmuoya akĩmũtwara kũrĩ atũmwo. Akĩmeera ũrĩa Saũlũ oonire Mwathani arĩ rũgendo-inĩ rwake, na ũrĩa Mwathani aamwarĩirie, na ũrĩa aahunjirie kũu Dameski thĩinĩ wa rĩĩtwa rĩa Jesũ ategwĩtigĩra.
Barnabas aber nahm sich seiner an und führte ihn zu den Aposteln. Er erzählte ihnen, wie er auf dem Wege den Herrn gesehen, wie er mit ihm geredet und wie er in Damaskus freimütig im Namen Jesu gepredigt habe.
28 Nĩ ũndũ ũcio Saũlũ agĩikara na atũmwo, na agaceeraga kũu Jerusalemu, akĩaragia na ũcamba thĩinĩ wa rĩĩtwa rĩa Mwathani, ategwĩtigĩra.
So ging er denn bei ihnen in Jerusalem ein und aus und predigte freimütig im Namen des Herrn.
29 Ningĩ nĩaaragia na agakararanagia na Ayahudi arĩa maaciarĩirwo kwa Ayunani, no nao makageria ũrĩa mangĩmũũraga.
Er redete und stritt auch mit den Hellenisten. Diese aber trachteten danach, ihn zu töten.
30 Rĩrĩa ariũ na aarĩ a Ithe witũ maamenyire ũguo, makĩmuoya, makĩmũikũrũkia nginya Kaisarea, makĩmũtũma Tariso.
Das erfuhren die Brüder, und sie geleiteten ihn hinab nach Cäsarea und entließen ihn nach Tarsus.
31 Hĩndĩ ĩyo kanitha wa Judea guothe, na Galili, na Samaria ũgĩkenera ihinda rĩa thayũ. Nĩwongereirwo hinya; na ũkĩũmĩrĩrio nĩ Roho Mũtheru, na ũkĩongererwo andũ, nao magĩtũũra metigĩrĩte Mwathani.
Die Kirche hatte jetzt Frieden in ganz Judäa, Galiläa und Samaria. Sie baute sich auf und wandelte in der Furcht des Herrn, sie mehrte sich durch den Trost des Heiligen Geistes.
32 Na rĩrĩ, rĩrĩa Petero aaceeraga kũndũ na kũndũ bũrũri-inĩ, nĩathiire gũceerera andũ arĩa aamũre a kũu Lida.
Nun geschah es, daß Petrus auf einer Rundreise bei allen auch zu den Heiligen kam, die in Lydda wohnten.
33 Arĩ kũu agĩkora mũndũ wetagwo Ainea warĩ na mũrimũ wa gũkua ciĩga, na aatũũrĩte akomete gĩtanda-inĩ ihinda rĩa mĩaka ĩnana.
Dort traf er einen Mann namens Äneas. Schon seit acht Jahren lag er zu Bette; denn er war gelähmt.
34 Petero akĩmwĩra atĩrĩ, “Ainea, Jesũ Kristũ nĩakũhonia. Ũkĩra ũkũnje kĩbarĩ gĩaku.” O hĩndĩ ĩyo Ainea akĩrũgama.
Petrus sprach zu ihm: "Äneas, Jesus Christus heilt dich! Steh auf und mach dir selbst dein Bett!" Und sofort stand er auf.
35 Andũ othe arĩa maatũũraga Lida na Sharoni makĩmuona na makĩgarũrũkĩra Mwathani.
Alle Bewohner von Lydda und der Saronebene sahen ihn und bekehrten sich zum Herrn.
36 Kũu Jopa nĩ kwarĩ mũrutwo wetagwo Tabitha (narĩo rĩĩtwa rĩu rĩgĩtaũrwo nĩ kuuga Dorokasi), nake aatũũrĩte ekaga maũndũ mega, na agateithagia athĩĩni.
In Joppe lebte eine Jüngerin namens Tabitha, das heißt Dorkas. Sie war reich an guten Werken und gab viel Almosen.
37 O ihinda-inĩ rĩu nĩarũarire na agĩkua, naguo mwĩrĩ wake ũgĩthambio, ũkĩigwo nyũmba ya igũrũ.
Eben damals geschah es nun, daß sie krank wurde und starb. Man wusch sie und bahrte sie im Obergemach auf.
38 Lida kwarĩ hakuhĩ na Jopa; nĩ ũndũ ũcio rĩrĩa arutwo maaiguire atĩ Petero aarĩ kũu Lida, magĩtũma andũ eerĩ makamũringĩrĩrie mamwĩre atĩrĩ, “Twagũthaitha ũka narua!”
Da Lydda nahe bei Joppe liegt und die Jünger erfahren hatten, daß sich Petrus dort aufhalte, sandten sie zwei Männer zu ihm mit der Bitte: "Säume nicht und komm zu uns herüber!"
39 Nake Petero agĩthiĩ hamwe nao, na aakinya agĩtwarwo nyũmba ya igũrũ. Atumia othe a ndigwa makĩrũgama, makĩmũthiũrũrũkĩria makĩrĩraga, na makĩmuonagia kanjũ na nguo ingĩ iria Dorokasi aatumĩte rĩrĩa aarĩ nao.
Petrus machte sich auf und ging mit ihnen. Als er angekommen war, führte man ihn in das Obergemach. Alle Witwen standen um ihn herum und zeigten ihm unter Tränen die Unter- und Oberkleider, die Dorkas gemacht hatte, da sie noch unter ihnen weilte.
40 Nake Petero akĩmeera othe moime nja ya nyũmba; agĩcooka agĩturia maru akĩhooya Ngai. Agĩcooka akĩgarũrũkĩra mũtumia ũcio wakuĩte, akĩmwĩra atĩrĩ, “Tabitha, ũkĩra,” nake Tabitha akĩhingũra maitho, na oona Petero, agĩĩtiira.
Petrus aber wies sie alle hinaus, kniete nieder und betete. Dann wandte er sich zu der Leiche und sprach: "Tabitha, steh auf!" Sie öffnete ihre Augen, und, als sie den Petrus erblickte, setzte sie sich aufrecht hin.
41 Nake Petero akĩmũnyiita guoko, akĩmũrũgamia. Agĩcooka agĩĩta andũ arĩa meetĩkĩtie, na atumia acio a ndigwa, akĩmũneana kũrĩ o arĩ muoyo.
Er reichte ihr die Hand und half ihr auf. Dann rief er die Heiligen und die Witwen herein und stellte sie ihnen lebend vor.
42 Naguo ũhoro ũcio ũkĩmenyeka Jopa guothe, nao andũ aingĩ magĩĩtĩkia Mwathani.
Dies ward in ganz Joppe bekannt, und viele glaubten an den Herrn.
43 Nake Petero agĩikara Jopa mĩthenya mĩingĩ kwa mũndũ wetagwo Simoni, ũrĩa warĩ mũtanduki wa njũũa.
Er blieb dann noch geraume Zeit in Joppe bei einem Gerber namens Simon.