< Atũmwo 28 >

1 Twaarĩkia gũkinya hũgũrũrũ-inĩ tũtarĩ na ũũru, nĩguo twamenyire atĩ gĩcigĩrĩra kĩu gĩetagwo Malita.
Und nachdem wir gerettet, erfuhren wir, daß die Insel Malta hieße.
2 Nao atũũri a gĩcigĩrĩra kĩu magĩtuonia ũtugi wa mwanya. Magĩtwakĩria mwaki tondũ nĩ kuoiraga na kwarĩ na heho na magĩtũnyiita ũgeni ithuothe.
Und die Barbaren bewiesen uns eine ungewöhnliche Menschenfreundlichkeit; denn sie zündeten ein Feuer an, und nahmen uns alle daran wegen des fallenden Regens und der Kälte.
3 Nake Paũlũ akĩoya gĩkundi gĩa tũkũ, na rĩrĩa aatũĩkagĩra riiko-rĩ, nduĩra ĩkiumĩra nĩ ũndũ wa ũrugarĩ wa mwaki, ĩkĩĩoherera guoko-inĩ gwake.
Da aber Paulus einen Haufen dürres Holz zusammenfaßte und auf das Feuer legte, kam in Folge der Wärme eine Natter hervor und faßte ihn bei der Hand.
4 Rĩrĩa andũ a gĩcigĩrĩra kĩu moonire nduĩra ĩcuuhĩte guoko-inĩ gwake makĩĩrana atĩrĩ, “Mũndũ ũyũ no nginya akorwo nĩ mũũragani, nĩgũkorwo o na gũtuĩka nĩahonokire kuuma iria-inĩ, kĩhooto gĩtimwĩtĩkĩrĩtie atũũre muoyo.”
Wie aber die Barbaren das Tier an seiner Hand hängen sahen, sagten sie zu einander: das ist sicher ein Mörder, den jetzt nach der Rettung aus dem Meer die Vergeltung doch nicht leben läßt.
5 Nowe Paũlũ akĩribaribĩra nyoka ĩyo mwaki-inĩ na ndaigana kuona ũndũ mũũru.
Da schüttelte er das Tier in das Feuer, und es widerfuhr ihm kein Uebel.
6 Andũ maataanyaga kuona akĩimba kana agwe o rĩmwe akue, no thuutha wa gweterera hĩndĩ ndaaya, makĩona gũtirĩ ũndũ ũtarĩ wa ndũire ũrekĩka harĩ we, makĩĩricũkwo makiuga atĩ aarĩ ngai.
Sie aber erwarteten, daß er den Brand bekomme oder plötzlich tot umfalle. Da sie aber lange warteten und nichts Auffallendes an ihm vorgehen sahen, fielen sie auf andere Gedanken und sagten, er sei ein Gott.
7 Na rĩrĩ, hakuhĩ na hau maarĩ, nĩ kwarĩ na gĩthaka kĩarĩ kĩa mũndũ wetagwo Pabulio, ũrĩa warĩ mũnene wa gĩcigĩrĩra kĩu. Nake nĩatũnyiitire ũgeni gwake, na kwa ihinda rĩa mĩthenya ĩtatũ agĩtũtuga wega arĩ na ũtaana.
In jener Gegend aber hatte der Vornehmste der Insel mit Namen Publius Ländereien, der nahm uns auf und bewirtete uns gütig drei Tage.
8 Nake ithe aarĩ ũrĩrĩ arĩ mũrũaru mũrimũ wa kũhiũha mwĩrĩ na kũharwo thakame. Paũlũ agĩtoonya nyũmba kũmuona, na thuutha wa kũmũhoera akĩmũigĩrĩra moko akĩmũhonia.
Es geschah aber, daß der Vater des Publius an Fieber und Dysenterie darniederlag; zu dem gieng Paulus hinein, betete, legte ihm die Hände auf und heilte ihn.
9 Rĩrĩa gwekĩkire ũguo, andũ arĩa angĩ maarĩ arũaru gĩcigĩrĩra-inĩ kĩu magĩũka, makĩhonio.
Als aber dies geschehen, kamen auch die andern Kranken von der Insel herbei und ließen sich heilen.
10 Nĩmatuonirie gĩtĩĩo na njĩra nyingĩ, na rĩrĩa twehaarĩirie gũthiĩ magĩtũhe kĩrĩa gĩothe twabataire.
Sie erwiesen uns dann hohe Ehre, und da wir absegelten, sorgten sie noch für unsern Bedarf.
11 Thuutha wa mĩeri ĩtatũ tũkĩhaica marikabu yaikarĩte kũu gĩcigĩrĩra-inĩ hĩndĩ ya heho. Nayo yarĩ marikabu ya kuuma Alekisanderia na yarĩ na rũũri rwa ngai cia mahatha iria cietagwo Kasitori na Poluke.
Nach drei Monaten aber fuhren wir in einem Alexandrinischen Schiffe ab, das an der Insel überwintert hatte, und das Zeichen der Dioskuren führte.
12 Twakinya Sirakusi tũgĩikara kuo ihinda rĩa thikũ ithatũ.
Wir landeten dann in Syrakus und verweilten da drei Tage;
13 Twoima kũu tũgĩthiĩ tũgĩkinya Regio. Mũthenya ũyũ ũngĩ gũkĩgĩa na rũhuho rwa kuuma mwena wa gũthini, naguo mũthenya ũcio ũngĩ warũmĩrĩire tũgĩkinya Puteoli.
von da fuhren wir weiter nach Regium, und, da einen Tag nachher Südwind einfiel, kamen wir am zweiten Tage nach Puteoli.
14 Kũu tũgĩkora ariũ na aarĩ a Ithe witũ amwe, arĩa maatũnyiitire ũgeni, na magĩtũũria tũikaranie nao ihinda rĩa kiumia kĩgima. Ũguo noguo twacookire tũgĩkinya Roma.
Dort fanden wir Brüder und wurden eingeladen, acht Tage bei ihnen zu bleiben; und dann giengen wir nach Rom.
15 Ariũ na aarĩ a Ithe witũ arĩa maarĩ kũu nĩmaiguĩte atĩ nĩtuokaga, nao magĩũka o nginya ndũnyũ ya Apio, na handũ hetagwo Nyũmba Ithatũ cia Ageni gũtũthaagaana. Nake Paũlũ ona andũ acio, agĩcookeria Ngai ngaatho na akĩigua omĩrĩria.
Und von da kamen die Brüder, die von uns gehört, uns entgegen bis Appii Forum und Tres Tabernä; wie Paulus sie sah, dankte er Gott und faßte Vertrauen.
16 Rĩrĩa twakinyire Roma, Paũlũ nĩetĩkĩririo aikare arĩ wiki, arĩ na mũthigari wa kũmũrangĩra.
Als wir aber in Rom eingezogen waren, übergab der Hauptmann den Gefangenen dem Stratopedarchen, Paulus aber erhielt Erlaubnis, für sich zu wohnen, mit dem Soldaten, der ihn bewachte.
17 Thuutha wa thikũ ithatũ, Paũlũ agĩĩta atongoria a Ayahudi mongane hamwe. Rĩrĩa maagomanire, Paũlũ akĩmeera atĩrĩ, “Ariũ na aarĩ a Ithe witũ, o na gũtuĩka ndirĩ ũndũ mũũru njĩkĩte andũ aitũ kana ngathũkia mĩtugo ya maithe maitũ-rĩ, nĩndanyiitĩirwo Jerusalemu na ngĩneanwo kũrĩ andũ a Roma.
Es geschah aber drei Tage darauf, daß er die Häupter der Judenschaft zusammenrufen ließ, und da sie sich versammelt hatten, sagte er zu ihnen: ihr Männer und Brüder, ich habe nichts wider das Volk und die angestammten Sitten gethan, und bin doch von Jerusalem her als Gefangener in die Hand der Römer ausgeliefert worden.
18 Nao magĩĩthuthuuria na makĩenda kũndekia tondũ ndiarĩ na ihĩtia rĩa ũgeri wa ngero rĩa gũtũma njũragwo.
Diese haben mich verhört und wollten mich freilassen, weil kein Todesverbrechen bei mir vorliege.
19 No rĩrĩa Ayahudi maareganire na itua rĩu, ndirĩ ũndũ ũngĩ ingĩekire tiga gũcookia ciira riiko gwa Kaisari, no ti atĩ ndaarĩ na ũndũ wagũthitangĩra andũ akwa.
Da aber die Juden widersprachen, ward ich genötigt, mich auf den Kaiser zu berufen, nicht als ob ich gegen mein Volk eine Klage hätte.
20 Kĩu nĩkĩo gĩtũmĩte njũũrie tuonane na inyuĩ na twaranĩrie. Njohetwo na mũnyororo ũyũ nĩ ũndũ wa kĩĩrĩgĩrĩro kĩa andũ a Isiraeli.”
Aus dieser Ursache nun bat ich, euch sehen und zu euch sprechen zu dürfen. Denn um der Hoffnung Israels willen liege ich in dieser Kette.
21 Nao makĩmũcookeria atĩrĩ, “Ithuĩ tũtirĩ twanyiita marũa magũkoniĩ kuuma Judea, na gũtirĩ mũrũ kana mwarĩ wa Ithe witũ ũũkĩte kuuma kuo agatũkinyĩria ũhoro kana akaaria ũndũ mũũru waku.
Sie aber sagten zu ihm: wir haben weder Briefe deinetwegen aus Judäa erhalten, noch ist einer von den Brüdern gekommen, der uns von dir etwas Schlimmes berichtet oder erzählt hätte.
22 No nĩtũkwenda kũigua woni waku nĩ ũrĩkũ, nĩgũkorwo nĩtũũĩ atĩ kũndũ guothe andũ nĩmararia magokĩrĩra gĩkundi gĩkĩ.”
Wir begehren aber von dir zu erfahren, was du meinst; denn von dieser Sekte ist uns bekannt, daß ihr aller Orten widersprochen wird.
23 Nao makĩbanga gũcemania na Paũlũ mũthenya mũna, na magĩũka kũrĩa aaikaraga marĩ gĩkundi kĩnene gũkĩra mbere. Kuuma rũciinĩ nginya hwaĩ-inĩ akĩmataara na akĩmoimbũrĩra ũhoro wa ũthamaki wa Ngai, na akĩgeria kũmaiguithia ũhoro wa Jesũ kuuma Watho-inĩ wa Musa na kuuma Maandĩko-inĩ ma Anabii.
Sie bestimmten ihm aber einen Tag und kamen ihrer mehrere zu ihm in die Herberge; ihnen erklärte und bezeugte er das Reich Gottes, und suchte sie zu überzeugen für Jesus von dem mosaischen Gesetze und den Propheten aus, von früh morgens bis abends.
24 Amwe magĩĩtĩkia ũrĩa aameerire, no angĩ makĩaga gwĩtĩkia.
Und die einen ließen sich überzeugen durch seine Reden, die andern blieben ungläubig.
25 Nao makĩaga kũiguithania o ene, na makĩambĩrĩria gũthiĩ rĩrĩa maaiguire mũthia-inĩ Paũlũ oiga atĩrĩ, “Roho Mũtheru nĩeerire maithe manyu ũhoro wa ma rĩrĩa aaririe na kanua ka Isaia ũrĩa mũnabii, akiuga atĩrĩ:
Da sie aber untereinander nicht übereinstimmten, machten sie sich fort, wobei Paulus nur das eine Wort sagte: treffend hat der heilige Geist geredet durch den Propheten Jesaias zu euren Vätern:
26 “‘Thiĩ kũrĩ andũ aya, ũmeere atĩrĩ, “Inyuĩ mũgũtũũra mũiguaga, no mũtikamenya ũndũ; mũgũtũũra muonaga, no mũtigakuũkĩrwo.”
Gehe hin zu diesem Volke und sage: mit dem Gehör sollt ihr hören und nichts verstehen, und mit dem Gesicht sehen und nichts erblicken.
27 Nĩgũkorwo ngoro cia andũ aya itirĩ tha; matũ mao matingĩhota kũigua, na nĩmahingĩte maitho mao. Tondũ maahota kuona na maitho mao, na maigue na matũ mao, nacio ngoro ciao igĩe na ũmenyo, nao manjookerere, na niĩ ndĩmahonie.’
Denn es ward das Herz dieses Volkes verstockt, und sie sind schwerhörig geworden, und ihre Augen haben sie verschlossen, daß sie nicht sähen mit den Augen, und nicht hörten mit den Ohren, noch verständen mit dem Herzen und umkehrten und ich sie heile.
28 “Nĩ ũndũ ũcio-rĩ, nĩngwenda mũmenye atĩ ũhonokio wa Ngai nĩũtũmĩtwo kũrĩ andũ-a-Ndũrĩrĩ, nao nĩmegũthikĩrĩria!”
So sei es denn euch kund, daß dieses Heil Gottes den Heiden gesendet ist; die werden hören.
29 (Na aarĩkia kuuga ũguo-rĩ, Ayahudi magĩthiĩ magĩkararanagia mũno o ene.)
Und da er dies gesagt, giengen die Juden weg und hatten großen Wortwechsel miteinander.
30 Na kwa ihinda rĩa mĩaka ĩĩrĩ mĩgima, Paũlũ agĩikara kũu, arĩ nyũmba yake ya gũkombora, na akanyiitaga ũgeni andũ arĩa othe mokaga kũmuona.
Er blieb aber ganze zwei Jahre in seiner Mietwohnung, und empfieng alle die ihn besuchten
31 Nĩahunjagia ũhoro wa ũthamaki wa Ngai, na akarutana ũhoro ũkoniĩ Mwathani Jesũ Kristũ arĩ na ũcamba, na hatarĩ na ũndũ ũngĩmũrigĩrĩria.
und verkündete das Reich Gottes, und lehrte von dem Herrn Jesus ganz offen, ungehindert.

< Atũmwo 28 >