< Atũmwo 24 >
1 Na rĩrĩ, thuutha wa mĩthenya ĩtano, Anania, mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũnene, agĩikũrũka agĩthiĩ Kaisarea marĩ na athuuri amwe na wakiri wetagwo Teritulo, na makĩrehe thitango ciao cia gũũkĩrĩra Paũlũ kũrĩ barũthi.
Fünf Tage später kam der Hohepriester Ananias mit etlichen Ältesten und einem Anwalt, namens Tertyllus, um beim Statthalter die Klage gegen Paulus vorzubringen.
2 Rĩrĩa Paũlũ eetirwo thĩinĩ, Teritulo akĩambĩrĩria kũmũthitanga mbere ya Felike, akiuga atĩrĩ: “Nĩtũkeneire ihinda iraaya rĩa thayũ tũrĩ rungu rwaku, na ũũgĩ waku wa kuona na kabere nĩũgarũrĩte maũndũ marĩa mooru magatuĩka mega bũrũri-inĩ ũyũ.
Dieser wurde vorgeladen, und Tertyllus begann mit seiner Anklagerede: "Durch dich erfreuen wir uns tiefen Friedens, deiner Fürsorge verdankt dieses Volk mannigfaltige Verbesserung.
3 Kũndũ guothe na maũndũ-inĩ mothe, wee mũgaathe Felike, nĩtwamũkĩrĩte ũndũ ũyũ tũrĩ na ngaatho nene.
Das erkennen wir allzeit und überall mit großer Dankbarkeit an, edler FeIix.
4 No nĩgeetha ndigakũnogie makĩria, nĩngũkũũria na gĩtĩĩo ũtũthikĩrĩrie hanini.
Um aber dich nicht länger hinzuhalten, so bitte ich dich: Schenk uns gütigst für kurze Zeit Gehör.
5 “Nĩtuonete mũndũ ũyũ arĩ mũndũ wa kũrehe thĩĩna, na nĩarehete ngũĩ gatagatĩ-inĩ ka Ayahudi kũndũ guothe thĩinĩ wa thĩ. We nĩ mũtongoria wa gĩkundi kĩrĩa gĩĩtagwo Anazari,
Wir haben diesen Mann als eine Pest und einen Unruhestifter unter allen Juden auf der Welt erfunden sowie als einen der Hauptführer der Nazarenersekte.
6 na ningĩ nĩageragia gũthaahia hekarũ; nĩ ũndũ ũcio tũkĩmũnyiita. (Na nĩtũngĩamũtuĩrĩire kũringana na watho witũ.
Ja, er hat versucht, selbst den Tempel zu entweihen. Deshalb haben wir ihn festgenommen und wollten ihn nach unserem Gesetz richten.
7 No Lisia, mũnene ũcio wa mbũtũ agĩũka akĩmũruta moko-inĩ maitũ na hinya akĩmweheria, na agĩathana athitangi aake moke kũrĩ wee.)
Da kam der Tribun Lysias dazwischen, entriß ihn mit großer Gewalt unseren Händen und erklärte, die Ankläger möchten zu dir kommen.
8 Wee mwene wamũũrangia nĩũkũmenya ma ya ũhoro ũyũ wothe tũmũthitangĩire.”
Du selber wirst von ihm genauere Auskunft erhalten, wenn du ihn über alles verhörst, weswegen wir ihn anklagen."
9 Nao Ayahudi makĩnyiitanĩra na thitango ĩyo, makiuga atĩ maũndũ macio maarĩ ma ma.
Diesen Angaben schlossen sich die Juden an und versicherten, daß es sich so verhalte.
10 Rĩrĩa barũthi aaheneirie Paũlũ na moko aarie-rĩ, Paũlũ oigire atĩrĩ, “Nĩnjũũĩ atĩ nĩũkoretwo ũrĩ mũtui ciira wa rũrĩrĩ rũrũ ihinda rĩa mĩaka mĩingĩ, nĩ ũndũ ũcio nĩngwĩyarĩrĩria ngenete.
Auf einen Wink des Statthalters ergriff Paulus das Wort zur Entgegnung: "Weil ich weiß, daß du seit langen Jahren schon Richter über dieses Volk bist, deshalb verteidige ich guten Mutes meine Sache.
11 Nĩ ũndũ mũhũthũ harĩwe kũmenya atĩ ti makĩria ma mĩthenya ikũmi na ĩĩrĩ ĩthirĩte kuuma ndambata Jerusalemu kũhooya Ngai.
Wie du feststellen lassen kannst, sind es nicht mehr als zwölf Tage her, seitdem ich meine Wallfahrt nach Jerusalem gemacht habe.
12 Andũ arĩa maathitangĩte matianyonire ngĩkararania na mũndũ o na ũrĩkũ hekarũ-inĩ, kana ngĩtũma kĩrĩndĩ kĩgĩe na ngũĩ thunagogi-inĩ, o na kana handũ hangĩ o hothe itũũra-inĩ.
Doch weder im Tempel noch in den Synagogen, noch in der Stadt hat man mich angetroffen, daß ich mit jemandem gestritten oder einen Volksaufruhr angestiftet hätte.
13 Na matingĩhota kuonania ihooto harĩwe cia thitango icio maathitangĩire.
Sie können dir auch keinerlei Beweise für das vorbringen, wessen sie mich jetzt anklagen.
14 No rĩrĩ, nĩngwĩtĩkĩra atĩ nĩhooyaga Ngai wa maithe maitũ ndĩ mũrũmĩrĩri wa Njĩra ĩyo, o ĩyo metaga ya gĩkundi kĩa nyamũkano. Niĩ nĩnjĩtĩkĩtie maũndũ mothe marĩa megiĩ Watho na marĩa mandĩkĩtwo mabuku-inĩ ma Anabii,
Doch das bekenne ich dir: Ich diene nach der Lehre, die sie eine Sekte nennen, dem Gott meiner Väter. Ich glaube alles, was im Gesetz und bei den Propheten geschrieben steht,
15 na ndĩ na kĩĩrĩgĩrĩro thĩinĩ wa Ngai o ta kĩrĩa andũ aya marĩ nakĩo, atĩ nĩgũgakorwo na kũriũka kwa andũ arĩa athingu na arĩa aaganu.
und hege zu Gott die Hoffnung, die diese hier auch teilen, daß es einstens eine Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten geben wird.
16 Nĩ ũndũ ũcio nĩndĩĩrutanagĩria hĩndĩ ciothe kũiga thamiri yakwa ĩtarĩ na ũcuuke mbere ya Ngai na mbere ya andũ.
Deshalb befleißige ich mich auch selbst, vor Gott und den Menschen durchweg mir ein reines Gewissen zu bewahren.
17 “Thuutha wa gũkorwo itarĩ kuo mĩaka mĩingĩ, nĩndokire Jerusalemu nĩgeetha ndeehere andũ akwa iheo nĩ ũndũ wa athĩĩni na ndute maruta nĩ ũndũ wa Ngai.
Nach Verlauf mehrerer Jahre bin ich hinaufgezogen, um meinem Volk Almosen auszuteilen und Opfer und Gelübde darzubringen.
18 Na rĩrĩa ndarũmbũyanagia na maũndũ macio nĩmangorire kũu hekarũ-inĩ ndĩtheretie. Gũtiarĩ na gĩkundi kĩa andũ ndaarĩ na kĩo, o na kana ngĩkorwo ngĩruta thĩĩna.
Als ich im Tempel mich dabei einer Weihe unterzog, doch ohne Lärm und Auflauf,
19 No nĩ kũrĩ Ayahudi a kuuma bũrũri wa Asia arĩa magĩrĩirwo nĩgũkorwo marĩ haha mbere yaku na maathitange angĩkorwo nĩ marĩ ũndũ mangĩnjuukĩra.
da trafen mich einige Juden aus Asien an. Die hätten vor dir erscheinen und klagen müssen, wenn sie etwas gegen mich wüßten.
20 Akorwo ti ũguo, aya marĩ haha nĩmagĩrĩirwo moige ihĩtia rĩrĩa maanyonire narĩo rĩrĩa ndaarũgamire mbere ya Kĩama,
Oder die hier mögen doch angeben, welches Vergehen sie an mir fanden, als ich vor dem Hohen Rate stand.
21 tiga ũkorirwo nĩ ũndũ ũyũ ũmwe ndanĩrĩire rĩrĩa ndaarũngiĩ mbere yao ngiuga atĩrĩ: ‘Ũmũthĩ ndũgamĩte mbere yanyu njiirithio nĩ ũndũ nĩnjĩrĩgĩrĩire ũhoro wa kũriũka kwa arĩa akuũ.’”
Es müßte denn dies eine Wort nur sein, das ich, als ich vor ihnen stand, laut ausrief: 'Der Auferstehung von den Toten wegen stehe ich heute vor euch als Angeklagter.'"
22 Nake Felike, nĩ ũndũ nĩamenyete wega ũhoro wa Njĩra ĩyo, agĩtĩĩria ciira. Akiuga atĩrĩ, “Hĩndĩ ĩrĩa Lisia, ũcio mũnene wa mbũtũ agooka-rĩ, nĩguo ngaatua ciira waku.”
Obwohl Felix eine genaue Kenntnis der in Frage stehenden Lehre hatte, vertagte er doch die Sache und sagte: "Wenn der Befehlshaber Lysias herabkommt, werde ich euren Fall genauer untersuchen."
23 Agĩatha mũnene ũcio wa thigari igana rĩmwe aige Paũlũ arĩ mũrangĩre, no amũhe wĩyathi mũnini na etĩkĩrie arata aake marũmbũiye mabata make.
Er gab dem Hauptmann die Weisung, ihn in milder Haft zu halten und keinen von den Seinigen zu hindern, ihm Dienste zu leisten.
24 Na rĩrĩ, thuutha wa mĩthenya mĩnini, Felike agĩũka marĩ na mũtumia wake Dirusila, ũrĩa warĩ Mũyahudi mũtumia. Agĩtũmanĩra Paũlũ, na akĩmũthikĩrĩria akĩaria ũhoro wa wĩtĩkio thĩinĩ wa Kristũ Jesũ.
Einige Tage später kam Felix mit seiner Gemahlin Drusilla, einer Jüdin; er ließ den Paulus rufen und hörte ihn an über den Glauben an Christus Jesus.
25 Rĩrĩa Paũlũ aaragia ũhoro wa ũthingu, na wa kwĩgirĩrĩria merirĩria ma mwĩrĩ, o na wa ciira ũrĩa ũgooka, Felike akĩigua etigĩra, akiuga atĩrĩ, “Nĩ ũguo! Rĩu no ũthiĩ. Rĩrĩa ndĩrĩgĩa na ihinda rĩagĩrĩire, nĩndĩgũtũmanĩra ũũke.”
Da er aber von Gerechtigkeit, Enthaltsamkeit und dem künftigen Gerichte sprach, ward Felix betroffen und sagte: "Für jetzt kannst du gehen; wenn ich einmal Zeit habe, werde ich dich wieder rufen lassen."
26 Ihinda-inĩ o rĩu no ehokaga atĩ Paũlũ nĩangĩamũheire ihaki, na nĩ ũndũ ũcio nĩaikaraga akĩmũtũmanagĩra, akaaria nake.
Zugleich hoffte er auch, von Paulus Geld zu erhalten. Deshalb ließ er ihn auch öfters kommen und unterhielt sich mit ihm.
27 Hĩndĩ ĩrĩa mĩaka ĩĩrĩ yathirire-rĩ, Porikio Fesito agĩcooka ithenya rĩa Felike, no tondũ Felike nĩendaga gũkenia Ayahudi, agĩtiga Paũlũ njeera.
Volle zwei Jahre später erhielt Felix in Porzius Festus einen Nachfolger. Felix wollte sich die Juden zum Dank verpflichten und ließ darum Paulus in der Gefangenschaft zurück.