< Atũmwo 20 >
1 Na rĩrĩ, ngũĩ ĩyo yarĩkia gũthira, Paũlũ agĩtũmanĩra arutwo, na aarĩkia kũmomĩrĩria, akĩmoigĩra ũhoro agĩthiĩ Makedonia.
Als sich die Unruhe gelegt hatte, rief Paulus die Jünger zusammen; er hielt eine Ansprache an sie, sagte ihnen Lebewohl und zog aus nach Mazedonien. Anf. Sommer 54 n. Chr.
2 Agĩtuĩkanĩria mĩena ya kuo, akĩaragia ciugo nyingĩ cia kũũmĩrĩria andũ, na marigĩrĩrio agĩkinya bũrũri wa Ũyunani,
Er reiste durch dieses Land und ermunterte die Jünger mit reichem Zuspruch. Dann begab er sich nach Griechenland Dezbr. 54 n. Chr.
3 kũrĩa aaikarire mĩeri ĩtatũ. Hĩndĩ ĩrĩa Paũlũ eeharagĩria kũhaica marikabu athiĩ Suriata, agĩtua itua gũcookera Makedonia, tondũ Ayahudi nĩmaciirĩire kũmwĩka ũũru.
und hielt sich dort drei Monate auf. Weil aber die Juden, als er sich nach Syrien einschiffen wollte, einen Anschlag auf sein Leben vorhatten, beschloß er, den Rückweg durch Mazedonien zu nehmen.
4 Paũlũ aathiire marĩ hamwe na Sopatiro mũrũ wa Puro, mũndũ wa kuuma Berea, na Arisitariko, na Sekundo, andũ a kuuma Thesalonike, na Gayo wa kuuma Deribe, o hamwe na Timotheo, ningĩ na Tikiko, na Tirofimo, andũ a kuuma bũrũri wa Asia.
Bis Asien begleiteten ihn (durch Mazedonien) Sopater, der Sohn des Pyrrhus, aus Beröa, Aristarchus und Sekundus aus Thessalonich, Gajus aus Derbe und Timotheus, sowie Tychikus und Trophimus aus Asien.
5 Andũ acio magĩthiĩ mbere magĩtweterera kũu Teroa.
Die beiden letzten kamen erst später hinzu und erwarteten uns in Troas.
6 No ithuĩ tũkĩhaica marikabu, tũkiuma Filipi thuutha wa Gĩathĩ kĩa Mĩgate ĩtarĩ Mĩĩkĩre Ndawa ya Kũimbia, na thuutha wa mĩthenya ĩtano, tũgĩkora andũ arĩa angĩ kũu Teroa, nakuo tũgĩikara mĩthenya mũgwanja.
Wir anderen fuhren nach den Tagen der ungesäuerten Brote von Philippi ab und trafen sie nach einer fünftägigen Fahrt in Troas, wo wir uns sieben Tage aufhielten. Gleich nach Ostern 55 n. Chr.
7 Mũthenya wa mbere wa kiumia nĩtwagomanire hamwe nĩguo twenyũre mũgate. Paũlũ akĩarĩria andũ, na tondũ nĩatanyĩte gũthiĩ mũthenya ũcio warũmĩrĩire-rĩ, agĩthiĩ na mbere kwaria nginya ũtukũ gatagatĩ.
Am ersten Wochentag kamen wir zusammen, um das Brot zu brechen. Vorher hielt Paulus, der am nächsten Morgen abreisen wollte, eine Ansprache an die Jünger und dehnte seine Rede bis Mitternacht aus.
8 Nĩ kwarĩ na matawa maingĩ maakanaga kũu nyũmba ya igũrũ kũrĩa twagomanĩte.
In dem Obersaal, wo wir versammelt waren, brannten viele Lampen.
9 Nake mwanake wetagwo Eutiko aikarĩte ndirica-inĩ, na o ũrĩa Paũlũ aathiaga na mbere na kwaria-rĩ, noguo mwanake ũcio akĩragĩrĩria gũtoorio nĩ toro. Rĩrĩa aakomire, akĩgũa thĩ kuuma ngoroba ya gatatũ nao mamuoya magĩkora nĩ mũkuũ.
Ein Jüngling mit Namen Eutychus saß auf der Fensterbank und fiel während der langen Predigt des Paulus in tiefen Schlaf. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte aus dem dritten Stockwerk in die Tiefe. Als man ihn aufhob, hielt man ihn für tot.
10 Paũlũ agĩikũrũka, agĩkomera mwanake ũcio akĩmũkumbatĩria akĩmeera atĩrĩ, “Tigai kũmaka, arĩ muoyo!”
Paulus eilte hinab, beugte sich über ihn, nahm ihn in seine Arme und sprach: "Seid unbesorgt, seine Seele ist noch in ihm."
11 Agĩcooka akĩambata nyũmba ya igũrũ, akĩenyũra mũgate na akĩrĩa. Na thuutha wa kũmaarĩria nginya gũgĩkĩa-rĩ, akiuma kũu, agĩthiĩ.
Dann ging er wieder hinauf und brach das Brot (bei dem Mahl des Herrn). Hierauf nahm er einen Imbiß und unterhielt sich noch lange mit den Brüdern bis zur Morgendämmerung. Da nahm er Abschied.
12 Nao andũ makĩinũkia mwanake ũcio arĩ muoyo, na mahooreire ngoro mũno.
Den Jüngling aber brachte man jetzt lebendig nach Hause. Das war für alle ein großer Trost.
13 No ithuĩ tũgĩthiĩ mbere tũgĩtoonya marikabu tũgĩthiĩ nginya Aso, kũrĩa twathiire tũkĩoyaga Paũlũ. Aathondekete mũbango ũyũ mbere tondũ we athiĩte kũu magũrũ.
Wir anderen waren schon vorher auf das Schiff gegangen und fuhren nun ab nach Assus, wo wir auch Paulus an Bord nehmen sollten; denn so hatte er es bestimmt, weil er selbst den Weg zu Fuß machen wollte.
14 Hĩndĩ ĩrĩa aatũtũngire kũu Aso, tũkĩmũkuua na marikabu, tũgĩthiĩ nginya Mitilene.
Als er uns in Assus traf, nahmen wir ihn an Bord und fuhren nach Mitylene.
15 Mũthenya ũcio ũngĩ warũmĩrĩire tũkĩhaica marikabu, tũgĩthiĩ tũgĩkinya harĩa haaringaine na Kio, na thuutha wa mũthenya ũcio tũgĩkinya Samo, naguo mũthenya ũcio ũngĩ warũmĩrĩire, tũgĩkinya Mileto.
Von da ging die Reise weiter. Am folgenden Tag ankerten wir Chios gegenüber, tags darauf erreichten wir Samos, und am nächsten Tag kamen wir nach Milet.
16 Paũlũ nĩatuĩte itua rĩa gũthiĩ ahĩtũkĩte Efeso na marikabu nĩguo ndagate mahinda kũu bũrũri wa Asia, nĩ ũndũ nĩehĩkaga nĩguo kwahoteka akinye Jerusalemu, mũthenya wa Bendegothito.
Paulus hatte sich nämlich entschlossen, an Ephesus vorbeizufahren, um keine Zeit in Asien zu verlieren. Denn er eilte, um wo möglich am Pfingsttag in Jerusalem zu sein.
17 Paũlũ arĩ kũu Mileto, agĩtũmana Efeso, agĩĩta athuuri a kanitha moke harĩ we.
Von Milet sandte er Botschaft nach Ephesus und berief die Ältesten der dortigen Gemeinde zu sich.
18 Nao maakinya, akĩmeera atĩrĩ, “Inyuĩ nĩ mũũĩ ũrĩa ndaatũũraga ihinda rĩrĩa rĩothe ndaaikarire na inyuĩ, kuuma o mũthenya wa mbere ũrĩa ndookire bũrũri wa Asia.
Als sie bei ihm versammelt waren, sprach er zu ihnen: "Ihr wißt, wie ich seit dem ersten Tag, wo ich nach Asien gekommen bin, und während meines ganzen Aufenthaltes daselbst unter euch gelebt habe:
19 Nĩndatungatĩire Mwathani ndĩnyiihĩtie mũno na ndĩ na maithori, o na gũtuĩka nĩndageririo mũno nĩ ũndũ Ayahudi nĩmaathugundaga kũnjĩka ũũru.
Ich habe dem Herrn gedient in aller Demut, ja unter Tränen und Anfechtungen, die mir durch die Anschläge der Juden widerfahren sind.
20 Inyuĩ nĩmũũĩ atĩ ndirĩ ndatithia kũhunjia ũndũ o wothe ũngĩmũguna no ndĩmũrutagĩra mbere ya andũ othe na ngathiiaga o nyũmba o nyũmba.
Nichts von dem, was euch nützlich sein konnte, habe ich verschwiegen, wenn ich euch öffentlich und einzeln in den Häusern predigte und euch unterwies.
21 Na ngoimbũrĩra Ayahudi o hamwe na Ayunani atĩ no nginya magarũrũke kũrĩ Ngai na ũndũ wa kwĩrira na magĩe na wĩtĩkio thĩinĩ wa Mwathani witũ Jesũ.
Juden und Heiden habe ich dringend ermahnt, sich zu Gott zu bekehren und an unseren Herrn Jesus Christus zu glauben.
22 “Na rĩrĩ, nĩ ũndũ wa kũringĩrĩrio nĩ Roho Mũtheru, ndĩrathiĩ Jerusalemu itekũmenya maũndũ marĩa makaangora ndĩ kũu.
Nun bin ich, in meinem Geist dazu getrieben, auf dem Weg nach Jerusalem. Ich weiß nicht, was mir dort begegnen wird.
23 Ũndũ ũrĩa njũũĩ tu nĩ atĩ, Roho Mũtheru nĩandaaraga atĩ matũũra-inĩ mothe, njeera na mathĩĩna nĩcio injetereire.
Nur soviel ist gewiß: der Heilige Geist weist mich in allen Städten eindringlich darauf hin, daß Gefangenschaft und Leiden mich erwarten.
24 No rĩrĩ, ndirona gũtũũra muoyo kũrĩ na bata harĩ niĩ, korwo no ndĩĩkie ihenya na ndĩĩkie wĩra ũrĩa Mwathani Jesũ aaheete, na nĩguo wĩra wa kuumbũra Ũhoro-ũrĩa-Mwega wa wega wa Ngai.
Doch selbst an meinem Leben liegt mir nichts, wenn ich nur meinen Lauf (mit Freuden) vollenden und jenen Dienst zum Abschluß bringen kann, den ich empfangen habe von dem Herrn Jesus: die Heilsbotschaft der Gnade Gottes zu bezeugen.
25 “Na rĩu nĩnjũũĩ gũtirĩ o na ũmwe thĩinĩ wanyu wa andũ arĩa ndanathiĩ ngĩhunjagĩria ũhoro wa ũthamaki ũgacooka kũnyona rĩngĩ.
Und nun, ich weiß: ihr alle, bei denen ich mit der Verkündigung des Königreichs geweilt, ihr sollt mein Angesicht nicht länger sehen.
26 Nĩ ũndũ ũcio, ngũmwĩra ũmũthĩ atĩ gũtirĩ thakame ya mũndũ o na ũmwe ngoorio.
Darum erkläre ich euch heute feierlich: Ich bin ganz rein von euer aller Blut.
27 Nĩ ũndũ niĩ ndirĩ ndatithia kũmũhunjĩria wendi wa Ngai ũrĩ wothe.
Denn ich habe euch in meiner Predigt nichts verschwiegen, sondern euch den Ratschluß Gottes in seinem ganzen Umfang kundgemacht.
28 Mwĩmenyererei inyuĩ ene, na mũmenyerere rũũru ruothe rũrĩa Roho Mũtheru amũtuĩte arori aruo. Tuĩkai arĩithi a kanitha wa Ngai, ũrĩa aagũrire na thakame yake mwene.
So habt denn acht auf euch und auf die ganze Herde, über die euch der Heilige Geist als Bischöfe gesetzt hat, daß ihr des Herrn Kirche weidet, die er sich durch sein eigen Blut erworben hat!
29 Nĩnjũũĩ atĩ ndaarĩkia gũthiĩ, njũũi ndĩĩani nĩigooka gatagatĩ-inĩ kanyu na itigacaaĩra rũũru rũrũ.
(Denn) ich weiß: nach meinem Weggang werden reißende Wölfe unter euch einbrechen, die die Herde nicht verschonen.
30 O na ningĩ kuuma harĩ inyuĩ nĩgũkoimĩra andũ, na mogomie ũhoro-wa-ma nĩgeetha maguucĩrĩrie arutwo mamarũmĩrĩre.
Ja, aus eurer eigenen Mitte werden Männer auftreten, die verkehrte Dinge lehren, um die Jünger für sich zu gewinnen.
31 Nĩ ũndũ ũcio ikaragai mwĩhũgĩte! Ririkanai atĩ ihinda rĩa mĩaka ĩtatũ ndirĩ ndatigithĩria gutaara o ũmwe wanyu ũtukũ na mũthenya ngĩitaga maithori.
Darum wacht und denkt daran, daß ich drei Jahre Tag und Nacht nicht abgelassen habe, jeden einzelnen von euch unter Tränen zu vermahnen!
32 “Na rĩu ngũmũneana kũrĩ Ngai o na kũrĩ ũhoro wa wega wake, ũrĩa ũngĩhota kũmwaka wega mũrũme na mũgĩe na igai hamwe na andũ arĩa othe matheretio.
Und nun befehle ich euch Gott und dem Wort seiner Gnade: er vermag euch zu erbauen und euch das Erbteil zu verleihen zugleich mit allen, die geheiligt sind.
33 Niĩ ndirĩ ndacuumĩkĩra betha kana thahabu, o na kana nguo ya mũndũ o wothe.
Silber, Gold und Kleider habe ich mir von niemand geben lassen.
34 Inyuĩ ene nĩmũũĩ atĩ ndaarutaga wĩra na moko makwa nĩ ũndũ wa mabata makwa niĩ mwene, na mabata ma andũ arĩa ndakoragwo nao.
Ihr wißt ja selbst, daß diese meine Hände für meinen und meiner Mitarbeiter Unterhalt gesorgt haben.
35 Maũndũ-inĩ marĩa mothe ndeekire, nĩndamuonirie atĩ no nginya tũteithagie andũ arĩa matarĩ hinya, na ũndũ wa kũruta wĩra mũritũ ta ũcio, tũkĩririkanaga ciugo iria ciaririo nĩ Mwathani Jesũ we mwene rĩrĩa oigire atĩrĩ, ‘Kũheana nĩ kũrĩ irathimo nyingĩ gũkĩra kũheo.’”
Mein Beispiel hat euch stets gezeigt, wie man durch solche Arbeit im Schweiß seines Angesichts auch noch die Mittel haben muß, die Hilfsbedürftigen zu unterstützen, eingedenk der Worte des Herrn Jesus, der ja selbst gesagt hat: 'Geben ist beglückender als Nehmen.'"
36 Aarĩkia kuuga ũguo, agĩturia ndu hamwe nao othe makĩhooya.
Nach diesen Worten kniete er mit ihnen allen zum Gebet nieder.
37 Nao othe makĩrĩra makĩmũhĩmbagĩria na makĩmũmumunya.
Unter lautem Weinen fielen alle Paulus um den Hals und küßten ihn.
38 Ũndũ ũrĩa wamekĩrire kĩeha mũno makĩria, nĩ ũrĩa aameerire atĩ matigacooka kũmuona ũthiũ rĩngĩ. Magĩcooka makĩmumagaria nginya marikabu-inĩ.
Am meisten betrübte sie sein Wort, sie würden sein Angesicht nicht weiter sehen. Dann brachten sie ihn auf das Schiff.