< Atũmwo 2 >

1 Hĩndĩ ĩrĩa mũthenya wa Bendegothito wakinyire-rĩ, acio othe magĩkorwo maarĩ handũ hamwe.
Als dann der Tag des Pfingstfestes herbeigekommen war, befanden sie alle sich an einem Ort beisammen.
2 Na o rĩmwe mũgambo ta wa rũhuho rũnene rũkũhurutana na hinya ũgĩũka kuuma igũrũ, ũkĩiyũra nyũmba yothe ĩrĩa maaikarĩte.
Da entstand plötzlich ein Brausen vom Himmel her, wie wenn ein gewaltiger Wind daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in welchem sie weilten;
3 Makĩona kĩndũ gĩatariĩ ta nĩnĩmbĩ cia mwaki iria ciagayũkanĩte igĩikara igũrũ rĩa mũndũ o mũndũ.
und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich (in Flämmchen) zerteilten und von denen sich eine auf jeden von ihnen niederließ;
4 Othe makĩiyũrio Roho Mũtheru na makĩambĩrĩria kwaria na thiomi ingĩ o ta ũrĩa Roho aamahotithirie.
und sie wurden alle mit heiligem Geist erfüllt und begannen in anderen Zungen zu reden, wie der Geist es ihnen eingab auszusprechen.
5 Na rĩrĩ, kũu Jerusalemu nĩ gwaikaraga Ayahudi etigĩri Ngai kuuma ndũrĩrĩ-inĩ ciothe cia thĩ.
Nun waren aber Juden in Jerusalem wohnhaft, gottesfürchtige Männer aus allen Völkern unter dem Himmel.
6 Rĩrĩa maiguire mũgambo ũcio, gĩkundi kĩa andũ gĩgĩcookanĩrĩra kĩgegete, tondũ o mũndũ aamaiguaga makĩaria na rũthiomi rwake kĩũmbe.
Als nun dieses Brausen erfolgt war, kamen sie in großer Zahl zusammen und gerieten in Bestürzung; denn jeder hörte sie in seiner eigenen Sprache reden.
7 Nao makĩgega mũno, makĩũrania atĩrĩ, “Githĩ andũ aya othe maraaria ti andũ a Galili?
Da wurden sie alle betroffen und fragten voll Verwunderung: »Sind nicht diese alle, die da reden, aus Galiläa?
8 Nĩ kĩĩ kĩratũma mũndũ o mũndũ witũ amaigue makĩaria na rũthiomi rwa kũrĩa aaciarĩirwo?
Wie kommt es denn, daß wir ein jeder sie in unserer eigenen Sprache reden hören, in der wir geboren sind:
9 Andũ a Parithi, na a Media, na a Elamu; o na andũ arĩa matũũraga Mesopotamia, na Judea, na Kapadokia, na Ponto, na Asia,
Parther, Meder und Elamiter und wir Bewohner von Mesopotamien, von Judäa und Kappadocien, von Pontus und (der Provinz) Asien,
10 na Firigia, na Pamufilia, na Misiri, na mĩena ya Libia ĩrĩa ĩrĩ gũkuhĩ na Kurene, na ageni a kuuma Roma,
von Phrygien und Pamphylien, von Ägypten und der Landschaft Libyen bei Cyrene, auch die hier ansässigen Römer,
11 (Ayahudi hamwe na andũ arĩa meegarũrĩte magatuĩka Ayahudi); na andũ a Kirete, na a Arabia, tũramaigua makĩaria na thiomi ciitũ ũhoro wa magegania ma Ngai!”
geborene Juden und Judengenossen, Kreter und Araber – wir hören sie mit unsern Zungen die großen Taten Gottes verkünden!«
12 Mamakĩte na makagega makĩũrania atĩrĩ, “Ũũ nĩ kuuga atĩa?”
So waren sie alle betroffen und ratlos und sagten einer zum anderen: »Was hat das zu bedeuten?«
13 Amwe ao, o na kũrĩ ũguo, nĩmamathirĩkirie, makiuga atĩrĩ, “Aya nĩkũrĩĩo marĩĩtwo nĩ ndibei.”
Andere aber spotteten und sagten: »Sie sind voll süßen Weins!«
14 Hĩndĩ ĩyo Petero akĩrũgama hamwe na arĩa ikũmi na ũmwe, akĩanĩrĩra na akĩarĩria gĩkundi kĩu kĩa andũ akĩmeera atĩrĩ, “Inyuĩ andũ aitũ Ayahudi o na inyuĩ inyuothe mũtũũraga Jerusalemu, rekei ndĩmũtaarĩrie ũhoro ũyũ; thikĩrĩriai wega ũrĩa nguuga.
Da trat Petrus im Verein mit den Elfen auf und redete sie mit laut erhobener Stimme so an: »Ihr jüdischen Männer und ihr anderen alle, die ihr in Jerusalem wohnt: dies sei euch kundgetan und schenkt meinen Worten Gehör!
15 Andũ aya ti arĩĩu, ta ũrĩa mũreciiria. Rĩu nĩ thaa ithatũ tu cia rũciinĩ!
Diese Männer hier sind nicht betrunken, wie ihr meint – es ist ja erst die dritte Stunde des Tages –,
16 Aca gũtitariĩ ta ũguo, ũhoro ũyũ nĩguo warĩtio nĩ mũnabii Joeli, akiuga atĩrĩ:
nein, hier erfüllt sich die Verheißung des Propheten Joel:
17 “‘Ngai ekuuga atĩrĩ, matukũ-inĩ ma kũrigĩrĩria nĩngaitĩrĩria andũ othe Roho wakwa. Ariũ na aarĩ anyu nĩmakarathaga mohoro, Aanake anyu nĩmakonaga cioneki, nao athuuri anyu marootage irooto.
›In den letzten Tagen wird es geschehen, spricht Gott, da werde ich von meinem Geist auf alles Fleisch ausgießen, so daß eure Söhne und eure Töchter prophetisch reden und eure jungen Männer Gesichte schauen und eure Greise Offenbarungen in Träumen empfangen;
18 O na ningĩ nĩngaitĩrĩria ndungata ciakwa cia arũme na cia andũ-a-nja Roho wakwa matukũ-inĩ macio, nacio nĩikarathaga mohoro.
ja, sogar auf meine Knechte und auf meine Mägde werde ich in jenen Tagen von meinem Geist ausgießen, so daß sie prophetisch reden.
19 Nĩngonania morirũ kũu igũrũ matu-inĩ, na nyonanie ciama gũkũ thĩ, cia thakame, na cia mwaki, na cia ndogo ĩkwambata.
Und ich werde Wunderzeichen erscheinen lassen oben am Himmel und Wahrzeichen unten auf der Erde: Blut und Feuer und Rauchwolken.
20 Riũa nĩrĩkagarũrwo rĩtuĩke nduma, naguo mweri ũtuĩke ta thakame, mbere ya mũthenya ũcio mũnene wa Mwathani ũrĩa ũrĩ riiri gũkinya.
Die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, bevor der Tag des Herrn kommt, der große und herrliche.
21 Na nĩgũgakinya atĩrĩ, atĩ mũndũ wothe ũgaakaĩra rĩĩtwa rĩa Mwathani nĩakahonokio.’
Und es wird geschehen: Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden.‹«
22 “Inyuĩ andũ aya a Isiraeli, thikĩrĩriai ũhoro ũyũ: Jesũ wa Nazarethi aarĩ mũndũ waheanĩtwo nĩ Ngai kũrĩ inyuĩ na ũndũ wa ciama, na morirũ, na cionereria, iria Ngai aaringire gatagatĩ-inĩ kanyu agereire harĩ we, o ta ũrĩa inyuĩ ene mũũĩ.
»Ihr Männer von Israel, vernehmt diese Worte! Jesus von Nazareth, einen Mann, der als Gottgesandter durch Machttaten, Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn in eurer Mitte getan hat, wie ihr selbst wißt, vor euch erwiesen worden ist –
23 Mũndũ ũyũ aaneanirwo moko-inĩ manyu, kũringana na ũrĩa Ngai aatuĩte na ũrĩa aamenyete o mbere; na inyuĩ, mũteithĩrĩirio nĩ andũ arĩa aaganu, mũkĩmũũraga na njĩra ya kũmwambithia mũtharaba-inĩ.
diesen Mann, der nach dem festgesetzten Ratschluß und der Vorherbestimmung Gottes euch preisgegeben war, habt ihr durch die Hand der Gesetzlosen ans Kreuz nageln und hinrichten lassen.
24 No Ngai akĩmũriũkia kuuma kũrĩ arĩa akuũ, akĩmuohora ruo-inĩ rwa gĩkuũ, tondũ gũtingĩahotekire atũũre anyiitĩtwo nĩkĩo.
Gott aber hat ihn auferweckt, indem er die Wehen des Todes löste, weil er ja unmöglich vom Tode festgehalten werden konnte.
25 Tondũ Daudi oigire atĩrĩ ũhoro wake: “‘Nĩndonaga Mwathani arĩ mbere yakwa hĩndĩ ciothe. Tondũ arĩ guoko-inĩ gwakwa kwa ũrĩo-rĩ, ndingĩenyenyeka.
David sagt ja mit Bezug auf ihn: ›Ich habe den Herrn allezeit vor meinen Augen gesehen, denn er steht mir zur Rechten, damit ich nicht wanke.
26 Nĩ ũndũ ũcio ngoro yakwa nĩnjanjamũku, naruo rũrĩmĩ rwakwa rũgakena; o naguo mwĩrĩ wakwa nĩũgũtũũra ũrĩ na mwĩhoko,
Deshalb freute sich mein Herz, und meine Zunge frohlockte; zudem wird auch mein Leib in Hoffnung ruhen;
27 tondũ ndũkandiganĩria mbĩrĩra-inĩ, o na kana ũreke ũrĩa waku Mũtheru abuthe. (Hadēs g86)
denn du wirst meine Seele nicht im Totenreich belassen und nicht zugeben, daß dein Heiliger die Verwesung sieht. (Hadēs g86)
28 Nĩũũmenyithĩtie njĩra cia muoyo; nĩũkanjiyũria gĩkeno ndĩ harĩa ũrĩ.’
Du hast mir Wege des Lebens kundgetan; du wirst mich mit Freude erfüllen vor deinem Angesicht.‹
29 “Ariũ na aarĩ a Ithe witũ, no ndĩmwĩre ndĩ na ũũmĩrĩru atĩ ithe witũ Daudi nĩakuire na agĩthikwo, na mbĩrĩra yake ĩrĩ o gũkũ nginya ũmũthĩ ũyũ.
Werte Brüder! Ich darf mit Freimütigkeit zu euch vom Erzvater David reden: er ist gestorben und ist begraben worden, und sein Grabmal befindet sich bis auf den heutigen Tag hier bei uns.
30 Nowe aarĩ mũnabii na nĩamenyete atĩ Ngai nĩamwĩrire na mwĩhĩtwa atĩ nĩagaikarĩria ũmwe wa rũciaro rwake gĩtĩ gĩake kĩa ũnene.
Weil er nun ein Prophet war und wußte, daß Gott ihm mit einem Eide zugeschworen hatte, es solle einer von seinen leiblichen Nachkommen auf seinem Throne sitzen,
31 Nĩ ũndũ nĩamenyete ũhoro ũcio mbere, nĩaririe ũhoro wa kũriũka gwa Kristũ, atĩ ndaatiganĩirio mbĩrĩra-inĩ, o na kana mwĩrĩ wake ũkĩbutha. (Hadēs g86)
so hat er vorausschauend von der Auferstehung Christi geredet, daß dieser nämlich weder dem Totenreich überlassen worden ist noch sein Leib die Verwesung gesehen hat. (Hadēs g86)
32 Ngai nĩariũkĩtie Jesũ ũcio, na ithuĩ ithuothe tũrĩ aira a ũhoro ũcio.
Diesen Jesus hat Gott auferweckt: dafür sind wir alle Zeugen!
33 Kuona atĩ nĩatũũgĩrĩtio guoko-inĩ kwa ũrĩo kwa Ngai, na nĩamũkĩrire kĩĩranĩro kĩa Roho Mũtheru kuuma kũrĩ Ithe, nake nĩatũitĩrĩirie Roho ta ũrĩa mũrona rĩu na mũkaigua.
Nachdem er nun durch die Rechte Gottes erhöht worden ist und den verheißenen heiligen Geist empfangen hat vom Vater, hat er jetzt diesen (Geist), wie ihr selbst seht und hört, hier ausgegossen.
34 Nĩgũkorwo Daudi ndaambatire agĩthiĩ igũrũ, no nĩoigire atĩrĩ, “‘Mwathani nĩeerire Mwathani wakwa atĩrĩ: “Ikara guoko-inĩ gwakwa kwa ũrĩo,
Denn nicht David ist in die Himmel hinaufgefahren; wohl aber sagt er selbst: ›Der Herr hat zu meinem Herrn gesagt: Setze dich zu meiner Rechten,
35 o nginya rĩrĩa ngaatua thũ ciaku gaturwa ka makinya maku.”’
bis ich deine Feinde hinlege zum Schemel deiner Füße!‹
36 “Nĩ ũndũ ũcio andũ othe a Isiraeli nĩmamenye atĩrĩ: Ngai nĩ atuĩte Jesũ, o ũcio mwambire, Mwathani na Kristũ.”
So möge denn das ganze Haus Israel mit Sicherheit erkennen, daß Gott ihn zum Herrn und zum Christus gemacht hat, eben diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt!«
37 Rĩrĩa andũ maiguire ũhoro ũcio, ũkĩmatheeca ngoro, makĩũria Petero na atũmwo acio angĩ atĩrĩ, “Ariũ a Baba, twagĩrĩirwo nĩ gwĩka atĩa?”
Als sie das hörten, ging es ihnen wie ein Stich durchs Herz, und sie wandten sich an Petrus und die anderen Apostel mit der Frage: »Was sollen wir tun, werte Brüder?«
38 Nake Petero akĩmacookeria atĩrĩ, “Mwĩrirei na mũbatithio mũndũ o mũndũ thĩinĩ wa rĩĩtwa rĩa Jesũ Kristũ, nĩguo mũrekerwo mehia manyu. Na inyuĩ nĩ mũkwamũkĩra kĩheo kĩa Roho Mũtheru.
Da antwortete ihnen Petrus: »Tut Buße und laßt euch ein jeder auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden taufen, dann werdet ihr die Gabe des heiligen Geistes empfangen.
39 Kĩĩranĩro gĩkĩ nĩ kĩanyu na ciana cianyu, na andũ arĩa othe marĩ kũraya, na andũ arĩa othe Mwathani Ngai witũ ageeta moke harĩ we.”
Denn euch gilt die Verheißung und euren Kindern und allen, die noch fern stehen, soviele ihrer der Herr, unser Gott, berufen wird.«
40 Akĩmataara na ciugo ingĩ nyingĩ, akĩmakaanagia; na akĩmathaitha, akĩmeera atĩrĩ, “Mwĩhonokiei kuuma kũrĩ rũciaro rũrũ ruogomu.”
Auch noch mit vielen anderen Worten redete er ihnen eindringlich zu und ermahnte sie: »Laßt euch aus diesem verkehrten Geschlecht erretten!«
41 Andũ arĩa meetĩkĩrire ndũmĩrĩri yake makĩbatithio, na mũthenya ũcio makĩongerereka andũ ta ngiri ithatũ.
Die nun sein Wort annahmen, ließen sich taufen, und so kamen an jenem Tage etwa dreitausend Seelen (zu der Gemeinde) hinzu.
42 Nao nĩmerutĩire kũgwatĩria ũrutani wa atũmwo, na ngwatanĩro-inĩ, na ũhoro-inĩ wa kwenyũrana mũgate, na kũhooya.
Sie hielten aber beharrlich fest an der Lehre der Apostel und an der (brüderlichen) Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den (gemeinsamen) Gebeten.
43 Andũ othe makĩiyũrwo nĩ guoya, nao atũmwo magĩĩka morirũ maingĩ, na makĩringa ciama.
Und über jedermann (im Volk) kam Furcht, und viele Wunder und Zeichen geschahen durch die Apostel.
44 Andũ arĩa othe meetĩkĩtie maarĩ hamwe, na nĩmagwatanagĩra indo ciothe.
Alle Gläubiggewordenen aber waren beisammen und hatten alles gemeinsam;
45 Makĩendia ithaka ciao na indo ciao, makaheaga mũndũ o wothe kũringana na bata wake.
sie verkauften ihre Besitztümer und ihre Habe und verteilten (den Erlös) unter alle nach Maßgabe der Bedürftigkeit eines jeden;
46 O mũthenya nĩmagomanaga hekarũ-inĩ. Nĩmenyũraga mũgate marĩ mĩciĩ-inĩ yao, na makarĩĩanĩra marĩ na gĩkeno, na marĩ na ngoro theru,
und indem sie am täglichen Besuch des Tempels mit Einmütigkeit festhielten und das Brot in den einzelnen Häusern brachen, genossen sie ihre (tägliche) Nahrung mit Frohlocken und in Herzenseinfalt,
47 makagoocaga Ngai, na magetĩkĩrĩka kũrĩ andũ othe. Nake Mwathani nĩongagĩrĩra thiritũ-inĩ yao andũ arĩa maahonokaga o mũthenya.
priesen Gott und standen mit dem ganzen Volk in gutem Einvernehmen. Der Herr aber fügte täglich solche, die gerettet wurden, zu festem Anschluß hinzu.

< Atũmwo 2 >