< Atũmwo 15 >

1 Na rĩrĩ, andũ amwe magĩikũrũka kuuma Judea magĩthiĩ Antiokia, na nĩmarutaga ariũ a Ithe witũ makameera atĩrĩ: “Mũngĩaga kũrua kũringana na mũtugo ũrĩa warutanirwo nĩ Musa, mũtingĩhonoka.”
Da kamen einige aus Judäa herab und wollten die Brüder belehren: "Wenn ihr euch nicht nach dem Brauche des Moses beschneiden lasset, so könnt ihr das Heil nicht erlangen."
2 Ũndũ ũyũ ũgĩtũma Paũlũ na Baranaba macookanĩrie na makararanie mũno nao. Nĩ ũndũ ũcio Paũlũ na Baranaba makĩamũrwo, marĩ na etĩkia angĩ, maambate mathiĩ Jerusalemu makone atũmwo na athuuri nĩ ũndũ wa ũhoro ũcio.
Es entstand eine Aufregung, und Paulus und Barnabas hatten nicht wenig gegen sie zu streiten. Da beschloß man, Paulus und Barnabas, sowie einige andere aus ihrer Mitte, sollten wegen dieser Streitfrage zu den Aposteln und Presbytern nach Jerusalem hinaufgehen.
3 Naguo kanitha ũkĩmoimagaria, na rĩrĩa maatuĩkanagĩria Foinike na Samaria, nĩmaheanaga ũhoro wa ũrĩa andũ-a-Ndũrĩrĩ maagarũrũkire kũrĩ Ngai. Ũhoro ũcio ũgĩkenia ariũ a Ithe witũ mũno.
Von der Gemeinde eine Strecke Weges begleitet, zogen sie durch Phönizien und Samarien hindurch, erzählten, wie die Heiden sich bekehrt hätten, und sie bereiteten allen Brüdern große Freude.
4 Na maakinya Jerusalemu, makĩamũkĩrwo nĩ kanitha, na atũmwo, na athuuri, nao makĩmeera maũndũ mothe marĩa Ngai eekĩte agereire harĩo.
In Jerusalem angekommen, wurden sie von der Gemeinde, den Aposteln und den Presbytern empfangen. Sie berichteten, welch große Dinge Gott durch sie gewirkt habe.
5 Hĩndĩ ĩyo andũ amwe a arĩa meetĩkĩtie a thiritũ ya Afarisai makĩrũgama, makiuga atĩrĩ, “Andũ a Ndũrĩrĩ no nginya marue na maathwo atĩ marũmagie watho wa Musa.”
Einige aus der Sekte der Pharisäer, die gläubig geworden waren, standen aber auf und erklärten: "Sie müssen sich beschneiden lassen und das Gesetz des Moses halten."
6 Nao atũmwo na athuuri magĩcemania nĩgeetha maarĩrĩrie ũhoro ũcio.
Da versammelten sich die Apostel und die Presbyter, um über die Forderung zu beraten.
7 Thuutha wa mĩario mĩingĩ, Petero akĩrũgama, akĩmarĩria, akĩmeera atĩrĩ, “Ariũ na aarĩ a Ithe witũ, nĩmũũĩ atĩ ihinda rĩhĩtũku, Ngai nĩathuurire kuuma gatagatĩ kanyu nĩguo andũ-a-Ndũrĩrĩ maigue ndũmĩrĩri ya Ũhoro-ũrĩa-Mwega kuuma kũrĩ niĩ na nĩguo metĩkie.
Nach langem Hin- und Herreden erhob sich Petrus und sprach zu ihnen: "Liebe Brüder! Ihr wißt, daß schon vor Zeiten Gott unter euch den Ratschluß kundgetan hat, daß die Heiden durch meinen Mund das Wort des Evangeliums hören und gläubig werden sollen.
8 Nake Ngai, ũrĩa ũũĩ ngoro, akĩonania atĩ nĩametĩkĩrĩte na ũndũ wa kũmahe Roho Mũtheru, o ta ũrĩa aatũhete.
Gott, der Herzenskenner, hat für sie Zeugnis abgelegt, indem er ihnen, wie auch uns, den Heiligen Geist verliehen hat.
9 Ndeekĩrire ngũũrani gatagatĩ gaitũ nao, nĩgũkorwo maatheririe ngoro ciao na ũndũ wa wĩtĩkio.
Er machte keinen Unterschied mehr zwischen uns und ihnen, da er durch den Glauben ihre Herzen reinigte.
10 Hakĩrĩ ũguo-rĩ, nĩ kĩĩ kĩratũma mwende kũgeria Ngai na ũndũ wa gwĩkĩra arutwo icooki ngingo rĩrĩa ithuĩ o na kana maithe maitũ tũtarĩ twahota gũkuua?
Weshalb wollt ihr jetzt Gott versuchen und den Jüngern ein Joch auf den Nacken legen, das weder unsere Väter noch wir ertragen konnten?
11 Aca! Twĩtĩkĩtie atĩ tũhonokete nĩ ũndũ wa wega wa Mwathani witũ Jesũ, o ta ũrĩa o nao mahonokete.”
Wir glauben vielmehr, zum Heile zu kommen durch die Gnade des Herrn Jesus Christus in gleicher Weise wie auch sie."
12 Nakĩo kĩũngano gĩothe gĩgĩkira ki gĩgĩthikĩrĩria Baranaba na Paũlũ makĩheana ũhoro wa ciama na morirũ iria Ngai eekĩte kũrĩ andũ-a-Ndũrĩrĩ agereire harĩo.
Die ganze Versammlung schwieg. Sie lauschten dem Barnabas und Paulus, die erzählten, welch große Zeichen und Wunder Gott durch sie unter den Heiden gewirkt habe.
13 Rĩrĩa maarĩkirie kwaria, Jakubu akĩaria akĩmeera atĩrĩ, “Ariũ na aarĩ a Ithe witũ, ta thikĩrĩriai.
Als sie zu Ende waren, ergriff Jakobus das Wort und sprach: "Liebe Brüder! Schenkt mir Gehör!
14 Simoni nĩatũtaarĩria ũrĩa Ngai oonanirie wendo wake hĩndĩ ya mbere na ũndũ wa gwĩthuurĩra andũ kuuma kũrĩ andũ-a-Ndũrĩrĩ nĩguo matuĩke aake.
Symeon hat erzählt, wie Gott erstmals darauf gesehen hat, aus den Heiden ein Volk für seinen Namen zu gewinnen.
15 Nacio ciugo cia anabii ikaringana na ũhoro ũcio, o ta ũrĩa kwandĩkĩtwo atĩrĩ:
Es stimmen damit auch die Worte der Propheten überein wie geschrieben steht:
16 “‘Thuutha wa ũguo nĩngacooka, na njake rĩngĩ hema ya Daudi ĩrĩa ĩgwĩte. Nĩngaka iganjo rĩayo rĩngĩ, na ndĩmĩcookie harĩa yarĩ,
'Ich komme danach wieder, um das zerfallene Zelt Davids wieder aufzurichten und, was zerstört war, wiederherzustellen und dieses wieder hinzustellen,
17 nĩgeetha matigari marongoragie Mwathani, o na andũ othe a Ndũrĩrĩ arĩa metanagio na rĩĩtwa rĩakwa, ũguo nĩguo Mwathani ũrĩa wĩkaga maũndũ macio ekuuga’
damit auch die anderen Menschen den Herrn suchen, ja, alle Völker, über die mein Name genannt wird; so spricht der Herr, der solches tut.'
18 marĩa moĩkaine kuuma o tene. (aiōn g165)
Dies ist seit Ewigkeit kund. (aiōn g165)
19 “Nĩ ũndũ ũcio-rĩ, niĩ ngũtua atĩrĩ, tũtige kũritũhĩria ũhoro andũ-a-Ndũrĩrĩ arĩa maragarũrũka kũrĩ Ngai.
So meine ich nun, man solle denen, die vom Heidentum sich zu Gott bekehren, keine weiteren Lasten aufbürden,
20 Handũ ha ũguo-rĩ, twagĩrĩirwo tũmaandĩkĩre marũa, tũmeere metheemage kuumana na irio iria ithaahĩtio nĩ mĩhianano, ningĩ metheemage kuumana na ũmaraya, na kuumana na nyama cia nyamũ cia gũitwo, o na kuumana na thakame.
vielmehr ihnen jetzt nur ein Schreiben senden, sie sollen von Befleckung durch die Götzen, von Unzucht, von dem Genusse des Erstickten und des Blutes sich enthalten.
21 Nĩgũkorwo ũhoro wa Musa nĩwahunjagio matũũra-inĩ mothe o kuuma mahinda ma tene mũno, na nĩũthomagwo thunagogi-inĩ mĩthenya yothe ya Thabatũ.”
Denn Moses hat von alters her in jeder Stadt schon seine Prediger, da in den Synagogen an allen Sabbaten aus ihm vorgelesen wird."
22 Hĩndĩ ĩyo atũmwo na athuuri, hamwe na kanitha wothe, magĩtua itua mathuure andũ amwe ao mamatũme Antiokia marĩ na Paũlũ na Baranaba. Magĩthuura Judasi (ũrĩa wetagwo Barasaba) na Sila, nao andũ aya eerĩ maarĩ atongoria thĩinĩ wa ariũ a Ithe witũ.
Hierauf beschlossen die Apostel und Presbyter samt der ganzen Gemeinde, aus ihrer Mitte Männer auszuwählen und sie mit Paulus und Barnabas nach Antiochien zu senden. Es waren: Judas mit dem Beinamen Barsabbas und Silas, Männer, die unter den Brüdern eine führende Stellung einnahmen.
23 Makĩmatũma na marũa maya: Nĩ ithuĩ atũmwo na athuuri, o ithuĩ ariũ a Ithe wanyu, Kũrĩ andũ-a-Ndũrĩrĩ arĩa metĩkĩtie kũu Antiokia, na Suriata, na Kilikia: Amũkĩrai ngeithi.
Man gab ihnen folgendes Schreiben mit: "Die Apostel und die Presbyter entbieten als Brüder ihren Brüdern aus dem Heidentum in Antiochien, Syrien und Cilizien ihren Gruß.
24 Nĩtũiguĩte atĩ andũ amwe nĩmooimire kũrĩ ithuĩ matarĩ na rũũtha rwitũ, na makĩmũthĩĩnia, na makĩnyariira meciiria manyu nĩ ũndũ wa maũndũ marĩa maaririe.
Wir haben erfahren, daß einige aus unserer Mitte euch mit ihren Reden in Verwirrung und Unruhe gebracht haben. Wir hatten ihnen keinen Auftrag dazu gegeben.
25 Nĩ ũndũ ũcio, ithuothe nĩtũiguanĩire tũthuure andũ amwe tũmatũme kũrĩ inyuĩ marĩ na arata aitũ endwa, Baranaba na Paũlũ,
So haben wir uns denn versammelt und beschlossen, Männer auszuwählen und sie zugleich mit unserem geliebten Barnabas und Paulus zu euch zu senden,
26 andũ arĩa matwarĩrĩirie mĩoyo yao ũgwati-inĩ nĩ ũndũ wa rĩĩtwa rĩa Mwathani witũ Jesũ Kristũ.
Männern, die ihr Leben eingesetzt haben für den Namen unseres Herrn Jesus Christus.
27 Nĩ ũndũ ũcio nĩtwatũma Judasi na Sila nĩgeetha makindĩre ũhoro ũyũ tũramwandĩkĩra na ciugo cia tũnua twao.
Wir haben demnach den Judas und den Silas abgesandt, die euch mündlich dasselbe zu verkünden haben:
28 Nĩkuonekete arĩ wega kũrĩ Roho Mũtheru o na kũrĩ ithuĩ twage kũmũkuuithia mũrigo ũkĩrĩte maũndũ maya:
Es hat dem Heiligen Geist und uns gefallen, euch keine weiteren Lasten aufzubürden außer folgenden notwendigen Stücken:
29 Na rĩrĩ, mũtikarĩĩage irio iria irutĩirwo mĩhianano, na mũtikanyuuage thakame, na mũtikarĩĩage nyama cia nyamũ cia gũitwo, na mũtigane na ũmaraya. Mwetheema maũndũ macio-rĩ, nĩmũgwĩka wega. Tigwoi ũhoro.
Ihr sollt euch vom Götzenopfer enthalten, von Blut, von Ersticktem und von Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, werdet ihr recht handeln. Lebt wohl!"
30 Nao andũ acio makiugĩrwo ũhoro, na makĩharũrũka magĩthiĩ Antiokia, kũrĩa maacookanĩrĩirie kanitha hamwe, na makĩneana marũa macio.
Also wurden sie entlassen und zogen nach Antiochien hinab. Sie versammelten die Gemeinde und übergaben das Schreiben.
31 Rĩrĩa andũ maathomire marũa macio, magĩkena nĩ ũndũ wa ndũmĩrĩri ya kũmoomĩrĩria ĩrĩa yaandĩkĩtwo marũa-inĩ macio.
Man las es und freute sich aber die beruhigenden Worte.
32 Nao Judasi na Sila, arĩa o ene maarĩ anabii, makĩaria maũndũ maingĩ ma kũũmĩrĩria na kuongerera ariũ a Ithe witũ hinya.
Judas und Silas, die zugleich Propheten waren, stärkten und ermunterten die Brüder durch viele Ansprachen.
33 Thuutha wa gũikara kũu kwa ihinda-rĩ, makiugĩrwo ũhoro na irathimo cia thayũ nĩ ariũ na aarĩ a Ithe witũ, nĩguo macooke kũrĩ andũ arĩa maamatũmĩte.
Erst nachdem sie längere Zeit verweilt hatten, wurden sie von den Brüdern mit Friedensgrüßen zu ihren Auftraggebern entlassen.
34 (Nowe Sila akĩona arĩ wega aikare kũu.)
Silas entschloß sich, dort zu bleiben; Judas indessen kehrte allein nach Jerusalem zurück.
35 No Paũlũ na Baranaba magĩtigwo kũu Antiokia, kũrĩa o, na andũ angĩ aingĩ maarutanaga na makahunjia kiugo kĩa Mwathani.
Paulus und Barnabas aber blieben in Antiochien, lehrten und verkündeten mit noch vielen anderen das Wort des Herrn.
36 Thuutha wa mĩthenya ĩigana ũna, Paũlũ akĩĩra Baranaba atĩrĩ, “Reke tũcooke tũgaceerere ariũ na aarĩ a Ithe witũ matũũra-inĩ mothe marĩa tũhunjĩtie kiugo kĩa Mwathani, tũkamenye ũrĩa matariĩ.”
Nach einiger Zeit sprach Paulus zu Barnabas: "Wir wollen nachsehen, wie es den Brüdern in all den Städten geht, in denen wir das Wort des Herrn verkündet haben."
37 Baranaba nĩeendaga kuoya Johana, ũrĩa wetagwo Mariko mathiĩ nake,
Barnabas wollte noch den Johannes, der Markus genannt wird, mitnehmen.
38 no Paũlũ ndonaga arĩ wega mathiĩ nake, tondũ nĩamatiganĩirie rĩrĩa maarĩ Pamufilia na akĩaga gũthiĩ kũruta wĩra nao.
Paulus aber wollte den, der sie in Pamphylien verlassen und an ihrem Wirken nicht teilgenommen hatte, nicht um sich wissen.
39 Makĩgĩa na gũkararania kũnene o nginya makĩamũkana. Baranaba akĩoya Mariko, makĩhaica marikabu, magĩthiĩ Kuporo,
Es kam zu einer heftigen Auseinandersetzung, so daß sie sich voneinander trennten. Barnabas fuhr mit Markus nach Cypern;
40 no Paũlũ agĩthuura Sila, na maarĩkia kũhooerwo wega wa Mwathani nĩ ariũ na aarĩ a Ithe witũ, magĩthiĩ.
Paulus aber wählte sich den Silas und reiste ab, von den Brüdern der Gnade des Herrn empfohlen.
41 Agĩtuĩkanĩria Suriata na Kilikia, agĩĩkagĩra makanitha hinya.
Er durchzog Syrien und Cilizien und stärkte die Gemeinden indem er befahl, die Vorschriften der Apostel und der Ältesten zu beobachten.

< Atũmwo 15 >