< Atũmwo 14 >
1 Na rĩrĩ, Paũlũ na Baranaba marĩ kũu Ikonia, magĩtoonya thunagogi ya Ayahudi o ta mũtugo. Marĩ kũu makĩaria na ũhoti mũingĩ mũno o nginya Ayahudi aingĩ na andũ-a-Ndũrĩrĩ magĩĩtĩkia.
In Ikonium besuchten sie zusammen das jüdische Versammlungshaus und redeten dort mit solchem Erfolg, daß Juden und Heiden in großer Anzahl gläubig wurden.
2 No Ayahudi arĩa maaregire gwĩtĩkia nĩmathogothire andũ-a-Ndũrĩrĩ, makĩmathũkia meciiria nĩgeetha mookĩrĩre ariũ na aarĩ a Ithe witũ.
Die Juden aber, die ungläubig blieben, regten die heidnische Bevölkerung auf und machten sie gehässig gegen die Brüder.
3 Nĩ ũndũ ũcio Paũlũ na Baranaba magĩikara kũu ihinda iraaya, makĩaria marĩ na ũcamba nĩ ũndũ wa Mwathani, o we wekĩrire ndũmĩrĩri ya wega wake hinya na ũndũ wa kũmahotithia kũringa ciama na morirũ.
Paulus und Barnabas blieben geraume Zeit dort und wirkten unerschrocken im Vertrauen auf den Herrn, der für das Wort von seiner Gnade Zeugnis gab, indem er Zeichen und Wunder durch ihre Hände geschehen ließ.
4 Andũ a itũũra rĩu inene makĩgayũkana; amwe magĩĩtĩkania na Ayahudi, nao arĩa angĩ magĩĩtĩkania na atũmwo.
Endlich spaltete sich die Bevölkerung der Stadt in zwei Parteien: die einen hielten es mit den Juden, die anderen mit den Aposteln.
5 Nĩ kwarĩ na ndundu yathugundĩtwo nĩ andũ-a-Ndũrĩrĩ na Ayahudi, hamwe na atongoria ao, nĩguo mameeke ũũru, na mamahũũre na mahiga nyuguto.
Als diese erfuhren, daß die Heiden und die Juden im Einverständnis mit ihrer Obrigkeit damit umgingen, sie zu mißhandeln und zu steinigen,
6 No nao makĩmenya ũhoro ũcio, na makĩũrĩra matũũra manene ma bũrũri wa Likaonia, na nĩmo Lisitera, na Deribe, o na bũrũri ũrĩa wagũthiũrũrũkĩirie,
da entflohen sie in die lykaonischen Städte Lystra und Derbe und deren Nachbarschaft.
7 kũrĩa maathiire na mbere kũhunjia ũhoro mwega.
Dort fuhren sie fort, die Frohe Botschaft zu verkünden.
8 Nakuo kũu Lisitera nĩ kwarĩ mũndũ warĩ mwonju magũrũ, na aatũũrĩte arĩ mwonju kuuma gũciarwo na ndetwarĩte na magũrũ o narĩ.
In Lystra lebte damals ein Mann, der hatte keine Kraft in seinen Füßen; er war von Geburt lahm, mußte immer stillsitzen und hatte noch nie umhergehen können.
9 Nake agĩthikĩrĩria Paũlũ akĩaria. Paũlũ aamũrora, akĩona atĩ aarĩ na wĩtĩkio wa kũhonio,
Da hörte er Paulus reden. Paulus sah ihn scharf an, und da er merkte, daß der Mann Vertrauen hatte, geheilt zu werden,
10 akĩmwĩta na mũgambo mũnene, akĩmwĩra atĩrĩ, “Rũgama na magũrũ maku!” Na o hĩndĩ ĩyo, mũndũ ũcio akĩrũga na igũrũ, akĩambĩrĩria gwĩtwara.
rief er ihm mit lauter Stimme zu: "Tritt aufrecht auf deine Füße!" Da sprang er auf und ging umher.
11 Rĩrĩa gĩkundi kĩu kĩa andũ kĩonire ũrĩa Paũlũ eekĩte, gĩkĩanĩrĩra na rũthiomi rwa Likaonia gĩkiuga atĩrĩ, “Ngai nĩciikũrũkĩte kũrĩ ithuĩ itariĩ ta andũ!”
Als die Leute sahen, was Paulus getan, da riefen sie in ihrer Landessprache: "Die Götter sind in menschlicher Gestalt zu uns herabgekommen!"
12 Magĩĩta Baranaba Zeu, nake Paũlũ makĩmwĩta Herime tondũ nĩwe warĩ mwaria ũrĩa mũnene.
Sie nannten Barnabas "Zeus" und Paulus "Hermes", weil er das Wort führte.
13 Mũthĩnjĩri-ngai ya Zeu, ũrĩa hekarũ yake yarĩ o hau nja ya itũũra, akĩrehe ndegwa na mahũa maatumĩtwo ta thũmbĩ hau kĩhingo-inĩ gĩa itũũra inene, tondũ we na gĩkundi kĩu kĩa andũ nĩmendaga kũmarutĩra magongona.
Der Priester des Zeus, der am Eingang der Stadt einen Tempel hatte, brachte Stiere und Kränze zu dem Stadttor und schickte sich an, zusammen mit dem Volk ein Opfer darzubringen.
14 No rĩrĩa atũmwo acio Baranaba na Paũlũ maaiguire ũguo, magĩtembũranga nguo ciao, makĩhanyũka, magĩtoonya kũrĩ kĩrĩndĩ, makĩanagĩrĩra atĩrĩ,
Sobald die Apostel Paulus und Barnabas dies erfuhren, zerrissen sie ihre Kleider, eilten aus ihrem Haus, sprangen unter die Menge
15 “Andũ aya, mũreka ũguo nĩkĩ? Ithuĩ tũrĩ o andũ ta inyuĩ. Tũmũreheire ũhoro mwega, wa kũmwĩra mũgarũrũke mũtigane na maũndũ marĩa matarĩ kĩene, mũcookerere Ngai ũrĩa ũtũũraga muoyo, o we ũrĩa wombire igũrũ na thĩ na iria na indo ciothe iria irĩ kuo.
und riefen: "Ihr Männer, warum tut ihr das? Auch wir sind Menschen ganz ebenso wie ihr. Wir bringen euch die Botschaft, daß ihr euch von diesen nichtigen Göttern zu dem lebendigen Gott wenden sollt, der den Himmel, die Erde und das Meer mit allem, was darinnen ist, geschaffen hat.
16 Tene, nĩarekereirie ndũrĩrĩ ciothe ithiiage na mĩthiĩre yacio nyene,
In den vergangenen Zeiten hat er alle Völker ihre eigenen Wege gehen lassen.
17 no ndaigana gwĩtiga atarĩ na ũira wa kuonania atĩ arĩ kuo: nĩamuonetie ũtugi na ũndũ wa kũmuurĩria mbura yumĩte igũrũ na kũmũhe magetha hĩndĩ ya kĩmera; nĩamũheaga irio nyingĩ na akaiyũria ngoro cianyu na gĩkeno.”
Trotzdem aber hat er euch durch seine Wohltaten von seinem Dasein Zeugnis gegeben: Er sendet euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten; so schenkt er euch reichlich Nahrung und erfüllt eure Herzen mit Freude."
18 No o na maarĩtie ciugo icio, nĩ maarĩ na wĩra mũritũ wa kũgiria gĩkundi kĩu kĩa andũ kĩmarutĩre igongona.
Nur mit Mühe konnten sie durch diese Worte das Volk davon abbringen, ihnen zu opfern.
19 Na rĩrĩ, hĩndĩ ĩyo Ayahudi angĩ magĩũka moimĩte Antiokia na Ikonia, nao makĩguucĩrĩria gĩkundi kĩu kĩa andũ, gĩgĩcooka mwena wao. Gĩkundi kĩu gĩkĩhũũra Paũlũ na mahiga nyuguto, na gĩkĩmũkururia, gĩkĩmũruta nja ya itũũra, gĩĩciirĩtie nĩ mũkuũ.
Später kamen Juden von Antiochia und Ikonium nach Lystra. Die verhetzten das Volk, steinigten Paulus und schleiften ihn zur Stadt hinaus, in der Meinung, er sei tot.
20 No arutwo maarĩkia kũmũrigiicĩria, agĩũkĩra agĩcooka itũũra-inĩ. Mũthenya ũcio ũngĩ warũmĩrĩire, we na Baranaba makiuma kũu magĩthiĩ Deribe.
Als ihn aber die Jünger umringten, erhob er sich und kehrte in die Stadt zurück. Am folgenden Tag ging er mit Barnabas nach Derbe.
21 Paũlũ wa Baranaba makĩhunjia ũhoro mwega itũũra-inĩ rĩu na magĩtũma andũ aingĩ matuĩke arutwo. Magĩcooka makĩhũndũka magĩthiĩ Lisitera, na Ikonia, na Antiokia,
Als sie in dieser Stadt die Frohe Botschaft verkündigt und viele Jünger gewonnen hatten, kehrten sie nach Lystra, Ikonium und Antiochia zurück. Sommer 48 n. Chr.
22 magĩĩkagĩra arutwo hinya na kũmomĩrĩria nĩgeetha matũũre marũmĩtie wĩtĩkio. Makameeraga atĩrĩ, “No nginya ithuĩ tũgerere mathĩĩna-inĩ maingĩ nĩguo tũtoonye ũthamaki-inĩ wa Ngai.”
Überall stärkten sie die Seelen der Jünger, ermahnten sie, fest im Glauben zu beharren, und fügten hinzu: "Wir müssen durch viele Trübsale in Gottes Königreich eingehen."
23 Paũlũ na Baranaba makĩmaamũrĩra athuuri a kanitha na makĩhooya Ngai mehingĩte kũrĩa irio, makĩmaneana kũrĩ Mwathani, o we ũrĩa meehokete.
Sie setzten auch in jeder Gemeinde Älteste ein und befahlen die Jünger unter Gebet und Fasten dem Herrn, an den sie gläubig geworden waren.
24 Thuutha wa gũtuĩkanĩria Pisidia, magĩkinya Pamufilia,
Dann zogen sie durch Pisidien und kamen nach Pamphylien.
25 na maarĩkia kũhunjia kiugo kũu Periga, magĩikũrũka magĩthiĩ Atalia.
Als sie in Perge das Wort des Herrn verkündigt hatten, gingen sie nach Attilia hinab.
26 Moima Atalia makĩhaica marikabu, magĩcooka Antiokia, o kũrĩa maahoeirwo wega wa Ngai mbere nĩ ũndũ wa wĩra ũrĩa maarĩkĩtie kũruta.
Von da fuhren sie zu Schiff nach Antiochia. Dort waren sie ja einst der Gnade Gottes befohlen für die Arbeit, die sie nun vollendet hatten.
27 Maakinya kũu magĩcookanĩrĩria andũ a kanitha hamwe, makĩmeera ũrĩa wothe Ngai ekĩte agereire harĩo na ũrĩa aahingũrĩire andũ-a-Ndũrĩrĩ mũrango wa gwĩtĩkia.
Nach ihrer Ankunft versammelten sie die Gemeinde und berichteten, wie Großes Gott durch sie gewirkt und daß er den Heiden die Tür des Glaubens aufgetan habe.
28 Nao magĩikara na arutwo kũu ihinda iraaya.
Sie blieben dann geraume Zeit bei den Jüngern in Antiochia.