< 2 Samũeli 20 >

1 Na rĩrĩ, kwarĩ mũndũ wa ngũĩ wetagwo Sheba mũrũ wa Bikiri, Mũbenjamini, nake agĩkorwo aarĩ hau. Akĩhuha karumbeta, akĩanĩrĩra, akiuga atĩrĩ, “Ithuĩ tũtirĩ na igai harĩ Daudi, tũtirĩ na handũ harĩ mũrũ wa Jesii! O mũndũ nĩacooke hema-inĩ yake, inyuĩ andũ a Isiraeli!”
Nun war dort von ungefähr ein nichtswürdiger Mensch, ein Benjaminit, Namens Seba, Sohn Bichris, mit anwesend; der stieß in die Posaune und rief: Wir haben keinen Teil an David und kein Erbe am Sohn Isais - ein jeder in seine Heimat, Israel!
2 Nĩ ũndũ ũcio andũ othe a Isiraeli magĩtiganĩria Daudi, makĩrũmĩrĩra Sheba mũrũ wa Bikiri. No andũ a Juda makĩrũmĩrĩra mũthamaki wao kuuma Jorodani nginya Jerusalemu.
Da fielen die Israeliten insgesamt von David zu Seba, dem Sohne Bichris, ab; die Judäer hingegen scharten sich um ihren König vom Jordan an bis nach Jerusalem.
3 Rĩrĩa Daudi aacookire gĩikaro kĩa nyũmba yake ya ũthamaki kũu Jerusalemu-rĩ, akĩoya thuriya iria ikũmi aatigĩte imenyagĩrĩre nyũmba ya ũthamaki, makĩigwo nyũmba marangagĩrwo. Nĩamaheaga irio, no ndaakomire nao. Maatũũraga marĩ ahingĩre na matariĩ ta atumia a ndigwa nginya mũthenya wa gũkua.
Als nun David nach Jerusalem in seinen Palast gelangt war, ließ er die zehn Kebsweiber, die er zur Bewachung des Palastes zurückgelassen hatte, in ein besonderes Haus bringen und versorgte sie, jedoch ohne ihnen beizuwohnen. So lebten sie abgeschlossen bis an ihren Tod, bei Lebzeiten schon im Witwenstande.
4 Nake mũthamaki akĩĩra Amasa atĩrĩ, “Tũmanĩra andũ a Juda moke kũrĩ niĩ mũira wa matukũ matatũ mataanathira, nawe mwene ũgaakorwo ho.”
Sodann gebot der König Amasa: Biete mir die Judäer in drei Tagen auf; du selbst stelle dich dann hier!
5 No rĩrĩa Amasa aathiire gwĩta andũ a Juda, agĩikara ihinda iraaya kũrĩ rĩrĩa mũthamaki aamwĩrĩte.
Amasa machte sich auf den Weg, die Judäer aufzubieten. Als er jedoch über die Zeit hinaus verzog, die er ihm bestimmt hatte,
6 Daudi akĩĩra Abishai atĩrĩ, “Rĩu Sheba mũrũ wa Bikiri nĩegũtũgera ngero nene kũrĩ ĩrĩa twagerirwo nĩ Abisalomu. Oya andũ a mwathi waku mũmũtengʼerie, kwaga ũguo aahota kuona matũũra mairigĩre oorĩre kuo, na ithuĩ twage kũmuona.”
sagte David zu Joab: Nun wird uns Seba, der Sohn Bichris, noch größeres Unheil zufügen als Absalom; nimm du deines Herrn Leute und setze ihm nach, daß er nicht etwa befestigte Städte gewinnt und unser Auge beschattet.
7 Nĩ ũndũ ũcio andũ a Joabu, na Akerethi, na Apelethi, na njamba ciothe iria ciarĩ hinya makiumagara matongoretio nĩ Abishai. Nao magĩthiĩ moimĩte Jerusalemu, matengʼeretie Sheba mũrũ wa Bikiri.
So zog denn Joab mit Abisai an der Spitze seiner Truppe aus samt den Krethern und Plethern und den sämtlichen Gibborim. Sie verließen Jerusalem, um Seba, dem Sohne Bichris, nachzusetzen.
8 Rĩrĩa maarĩ ihiga-inĩ rĩrĩa inene kũu Gibeoni, Amasa agĩũka kũmatũnga. Joabu eehumbĩte nguo ciake cia mbaara, na akehotora mũcibi na rũhiũ rũrĩ njora thĩinĩ. Rĩrĩa aathiire mbere, rũhiũ rũu rũkiuma njora-inĩ.
Während sie sich nun bei dem großen Steine, der bei Gibeon liegt, befanden, ging Amasa vor ihnen her. Joab aber hatte unter dem Waffenrock ein Schwert in der Hand und darüber hatte er sich ein Schwert umgegürtet, das mit der Scheide an seiner Hüfte festgeknüpft war; das glitt ihm heraus und fiel zu Boden.
9 Joabu akĩĩra Amasa atĩrĩ, “Ũrĩ mwega, mũrũ wa baba?” Hĩndĩ ĩyo Joabu akĩnyiita Amasa nderu na guoko gwake kwa ũrĩo nĩguo amũmumunye.
Nun fragte Joab Amasa: Geht es dir gut, mein Bruder? Dabei faßte Joab Amasa mit der rechten Hand am Bart, um ihn zu küssen.
10 Amasa ndaatindanĩrĩire na rũhiũ rũrĩa Joabu aanyiitĩte na guoko, nake Joabu akĩmũtheeca nda naruo, namo mara make makiuma makĩgũa thĩ, na ndaigana kũmũtheeca rĩngĩ, nake Amasa agĩkua. Ningĩ Joabu na mũrũ wa nyina Abishai magĩtengʼeria Sheba mũrũ wa Bikiri.
Amasa aber hatte das Schwert nicht beachtet, das Joab in der Hand hielt, und so stieß er es ihm in den Leib, daß er seine Eingeweide zur Erde schüttete und starb, ohne daß er ihm einen zweiten Stoß gab. Joab aber und sein Bruder Abisai setzten alsdann Seba, dem Sohne Bichris, nach.
11 Ũmwe wa andũ a Joabu akĩrũgama mwena-inĩ wa Amasa, akiuga atĩrĩ, “Mũndũ ũrĩa wothe ũrĩ mwena wa Joabu na mwena wa Daudi, nĩarũmĩrĩre Joabu!”
Einer aus Joabs Truppe aber mußte bei ihm stehen bleiben und rufen: Wer es mit Joab und wer zu David hält, ziehe Joab nach!
12 Nake Amasa eegaragaragia thakame-inĩ yake arĩ njĩra gatagatĩ, nake mũndũ ũcio akĩona atĩ mbũtũ ciothe cia ita nĩciarũgamaga hau. Rĩrĩa aamenyire atĩ o mũndũ aakinyaga harĩ Amasa akarũgama-rĩ, akĩmũkururia kuuma njĩra-inĩ, akĩmũiga gĩthaka-inĩ, na akĩmũhumbĩra na nguo.
Da aber Amasa mit Blut besudelt mitten im Wege lag, und der Mann sah, wie die Leute alle stehen blieben, schob er Amasa beiseite vom Weg hinweg aufs Feld und warf einen Mantel über ihn, nachdem er bemerkt hatte, wie jeder, der an ihm vorbeikam, stehen blieb.
13 Amasa aarĩkia kweherio njĩra-inĩ, andũ othe makĩrũmĩrĩra Joabu, magĩtengʼeria Sheba mũrũ wa Bikiri.
Nachdem er ihn vom Wege weggeschafft hatte, zog jedermann Joab nach, um Seba, dem Sohne Bichris, nachzusetzen.
14 Sheba akĩhĩtũkĩra mĩhĩrĩga-inĩ yothe ya Isiraeli, agĩkinya Abeli-Bethi-Maaka, akĩhĩtũkĩra bũrũri-inĩ wothe wa Aberi, arĩa moonganire hamwe na makĩmũrũmĩrĩra.
Der durchzog jedoch alle Stämme Israels bis nach Abel Beth Maacha, und alle Bichriter kamen zuhauf und drangen ihm nach dort ein.
15 Nacio mbũtũ ciothe cia ita hamwe na Joabu igĩũka na ikĩrigiicĩria Sheba kũu Abeli-Bethi-Maaka. Magĩthondeka kĩhumbu gĩa tĩĩri kũrigania na itũũra, nakĩo gĩkĩambatio nginya rũthingo rwa na nja rwa ũgitĩri wa itũũra. Na rĩrĩa maahũũraga rũthingo nĩguo marũmomore-rĩ,
Aber sie rückten nach, belagerten ihn in Abel Beth Maacha und schütteten gegen die Stadt einen Wall auf; der kam auf den Festungsgraben zu stehen. Dann übte das ganze Heer, das Joab bei sich hatte sein Zerstörungswerk, um die Mauer zu Falle zu bringen.
16 mũndũ-wa-nja ũmwe mũũgĩ agĩĩtana arĩ thĩinĩ wa itũũra rĩu, akiuga atĩrĩ, “Ta thikĩrĩriai! Ta thikĩrĩriai! Ĩrai Joabu oke haha nĩguo njarie nake.”
Da rief eine kluge Frau aus der Stadt heraus: Hört! Hört! Richtet doch dem Joab aus: Komm daher, ich möchte dich sprechen!
17 Nake agĩthiĩ erekeire harĩ we; nake mũndũ-wa-nja ũcio akĩmũũria atĩrĩ, “Wee nĩwe Joabu?” Nake agĩcookia atĩrĩ, “Ĩĩ nĩ niĩ.” Nake akiuga atĩrĩ, “Gĩthikĩrĩrie ũrĩa ndungata yaku ĩkuuga.” Nake akiuga atĩrĩ, “Nĩ thikĩrĩirie.”
Als er nun zu ihr hinkam, fragte das Weib: Bist du Joab? Er sagte: Ja! Da sprach sie zu ihm: So höre die Worte deiner Sklavin an! Er antwortete: Ich höre!
18 Mũndũ-wa-nja ũcio agĩthiĩ na mbere kwaria, akiuga atĩrĩ, “Tene-rĩ, ciugo ici nĩciaragio, gũkeerwo atĩrĩ ‘Andũ makaahooyaga kĩrĩra kũu Abeli.’ Naguo ũhoro ũgaathirĩra kuo.
Da sprach sie wie folgt: In alter Zeit galt es als Sprichwort: Man frage doch nach in Abel und in Dan, ob da außer Brauch gekommen,
19 Ithuĩ-rĩ, tũrĩ andũ a thayũ na ehokeku thĩinĩ wa Isiraeli. Wee ũrageria kwananga itũũra rĩĩrĩ, na nĩrĩo nyina wa Isiraeli. Nĩ kĩĩ gĩgũtũma wende kũniina igai rĩa Jehova?”
was die Getreuen Israels verordnet haben! Du suchst eine Stadt und Mutter in Israel zu Grunde zu richten: warum verdirbst du das Erbe Jahwes?
20 Joabu agĩcookia atĩrĩ, “Ũhoro ũcio ũrondaihĩrĩria! Ũhoro wa kũniina na kwananga ũrondaihĩrĩria!
Joab entgegnete: Das liegt mir ganz fern! Ich will nicht verderben und nicht vernichten!
21 Ũguo tiguo ũhoro ũtariĩ. Mũndũ wĩtagwo Sheba mũrũ wa Bikiri, kuuma bũrũri ũrĩa ũrĩ irĩma wa Efiraimu, nĩarĩkĩtie kwambararia guoko ookĩrĩre mũthamaki, ookĩrĩre Daudi. Tũnengerei mũndũ ũcio ũmwe tu, na nĩngũtigana na itũũra rĩĩrĩ.” Mũndũ-wa-nja ũcio akĩĩra Joabu atĩrĩ, “Nĩũgũikĩrio mũtwe wake kuuma rũthingo-inĩ.”
Nicht darum handelt es sich, sondern ein Mann vom Gebirge Ephraim, Namens Seba, Sohn Bichris, hat seine Hand gegen den König David erhoben: gebt ihn allein heraus, so will ich von der Stadt abziehen! Das Weib erwiderte Joab: Sofort soll dir sein Kopf über die Mauer zugeworfen werden.
22 Hĩndĩ ĩyo mũtumia ũcio agĩthiĩ kũrĩ andũ othe arĩ na mataaro macio make ma ũũgĩ, nao magĩtinia mũtwe wa Sheba mũrũ wa Bikiri, makĩũikĩria Joabu. Nĩ ũndũ ũcio Joabu akĩhuha karumbeta, nao andũ ake makĩharagana kuuma itũũra-inĩ, o mũndũ agĩcooka gwake mũciĩ. Nake Joabu agĩcooka kũrĩ mũthamaki kũu Jerusalemu.
Hierauf beredete sie mit ihrer Klugheit die ganze Stadt, daß sie Seba, dem Sohne Bichris, den Kopf abhieben und ihn Joab zuwarfen. Der ließ alsdann die Trompete blasen, daß sich das Heer auflöste und von der Stadt abzog, jedermann nach seiner Heimat, während sich Joab zum Könige nach Jerusalem zurückbegab.
23 Joabu nĩwe warĩ mũnene wa mbũtũ ciothe cia ita cia Isiraeli; nake Benaia mũrũ wa Jehoiada aarĩ mũnene wa Akerethi, o na Apelethi;
Joab war über das gesamte Heer gesetzt, Benaja, der Sohn Jehojadas, über die Krether und die Plether,
24 Adoniramu aarĩ mũtongoria wa kũrutithia wĩra wa hinya; nake Jehoshafatu mũrũ wa Ahiludu nĩwe warĩ mwandĩki wa maũndũ ma ihinda rĩu;
Adoniram über die Fron; Josaphat, der Sohn Ahiluds, war Kanzler,
25 nake Sheva nĩwe warĩ mwandĩki-marũa; Zadoku na Abiatharu maarĩ athĩnjĩri-Ngai;
Seja war Staatsschreiber, Zadok und Abjathar waren Priester.
26 nake Ira, ũrĩa Mũnjairi, aarĩ mũthĩnjĩri-Ngai wa Daudi.
Der Jairit Ira war gleichfalls Priester bei David.

< 2 Samũeli 20 >