< 2 Athamaki 4 >

1 Na rĩrĩ, mũtumia wa mũndũ ũmwe wa thiritũ ya anabii agĩkaĩra Elisha, akĩmwĩra atĩrĩ, “Ndungata yaku, mũthuuri wakwa, nĩakuĩte, na wee nĩũũĩ atĩ araarĩ mwĩtigĩri Jehova. No rĩrĩ, mũndũ ũrĩa araarĩ na thiirĩ wake nĩarooka kũiyĩra tũmwana twakwa tweerĩ tũtuĩke ngombo ciake.”
Und eines von den Weibern der Prophetenjünger schrie Elisa also an: Mein Mann, dein Knecht, ist gestorben, und du weißt, daß dein Knecht allezeit Jahwe fürchtete; nun kommt der Gläubiger und will sich meine beiden Knaben zu Sklaven nehmen!
2 Elisha akĩmũũria atĩrĩ, “Ingĩhota gũgũteithia atĩa? Ta njĩĩra atĩrĩ, nĩ kĩĩ ũrĩ nakĩo nyũmba gwaku?” Nake akĩmũcookeria atĩrĩ, “Ndungata yaku ndĩrĩ na kĩndũ o nakĩ, tiga o tũguta tũnini.”
Elisa aber sprach zu ihr: Was soll ich für dich thun? Sage mir, was hast du im Hause? Sie antwortete: Deine Magd hat gar nichts im Hause als ein Salbgefäß mit etwas Öl.
3 Elisha akiuga atĩrĩ, “Thiĩ kũrĩ andũ a itũũra rĩaku othe ũhooe ndigithũ itarĩ kĩndũ. Ũhooe ndigithũ nyingĩ.
Da sprach er: geh und borge dir draußen von der ganzen Nachbarschaft leere Gefäße, aber nicht zu wenige;
4 Ũcooke ũtoonye nyũmba yaku thĩinĩ hamwe na ariũ aku, na ũhinge mũrango. Ũitĩrĩre maguta ndigithũ-inĩ icio ciothe, na o ĩrĩa yaiyũra ũkamĩiga mwena-inĩ.”
dann gehe hinein, verschließe die Thüre hinter dir und deinen Söhnen und gieße in alle diese Gefäße ein, und wenn eines voll ist, so setze es beiseite!
5 Nake akĩmũtiga, na thuutha ũcio mũtumia ũcio akĩĩhingĩra nyũmba hamwe na ariũ ake. Nao makamũrehagĩra ndigithũ, nake agĩthiĩ na mbere gũitĩrĩra maguta.
Da ging sie von ihm hinweg und that also. Sie verschloß die Türe hinter sich und ihren Söhnen; diese langten ihr zu und sie goß beständig ein.
6 Rĩrĩa ndigithũ ciothe ciaiyũrire, akĩĩra mũriũ atĩrĩ, “Ndehere ndigithũ ĩngĩ.” No mũriũ akĩmũcookeria atĩrĩ, “Hatirĩ ndigithũ ĩngĩ ĩtigarĩte.” Namo maguta magĩthira.
Als nun die Gefäße voll waren, sprach sie zu ihrem Sohne: Lange mir noch ein Gefäß her! Er erwiderte ihr: Es ist kein Gefäß mehr da! Da floß das Öl nicht weiter.
7 Agĩthiĩ akĩĩra mũndũ wa Ngai ũhoro ũcio, nake akĩmwĩra atĩrĩ, “Thiĩ wendie maguta ũrĩhe mathiirĩ maku. We na ariũ aku-rĩ, mũtũũrio nĩ kĩrĩa gĩgũtigara.”
Als sie nun kam und es dem Gottesmanne berichtete, da sprach er: Gehe hin, verkaufe das Öl und bezahle deine Schuld; von dem Übrigen aber magst du und deine Söhne leben.
8 Na rĩrĩ, mũthenya ũmwe Elisha agĩthiĩ Shunemu, na kũu nĩ kwarĩ na mũtumia warĩ mũtongu, ũrĩa wamũringĩrĩirie mathiĩ gwake akarĩe irio. Nĩ ũndũ ũcio rĩrĩa rĩothe aahĩtũkagĩra hau nĩatoonyaga kuo akarĩa irio.
Eines Tags nun ging Elisa hinüber nach Sunem. Daselbst wohnte eine reiche Frau; die nötigte ihn, bei ihr zu speisen. So oft er nun vorüberkam, kehrte er dort ein, um zu speisen.
9 Mũtumia ũcio akĩĩra mũthuuriwe atĩrĩ, “Nĩnjũũĩ atĩ mũndũ ũyũ ũhĩtũkagĩra gũkũ gwitũ kaingĩ nĩ mũndũ mũtheru wa Ngai.
Da sprach sie einst zu ihrem Manne: Sieh', ich merke, daß es ein heiliger Gottesmann ist, der da immer bei uns vorüberkommt.
10 Reke twake kanyũmba kanini nyũmba-igũrũ na tũige gĩtanda, na metha, na gĩtĩ, na tawa nĩ ũndũ wake. Nĩgeetha aikarage ho rĩrĩa ooka gũkũ gwitũ.”
Laß uns doch ein kleines ummauertes Obergemach herstellen und ihm Bette, Tisch, Stuhl und Leuchter hineinsetzen, damit er, wenn er zu uns kommt, daselbst einkehre.
11 Mũthenya ũmwe rĩrĩa Elisha ookire-rĩ, akĩambata kanyũmba-inĩ gake na agĩkoma kuo.
Eines Tags nun kam er auch hin, kehrte in dem Obergemach ein und legte sich dort zum Schlafen nieder.
12 Akĩĩra Gehazi ndungata yake atĩrĩ, “Ĩta mũtumia ũcio Mũshunami.” Nĩ ũndũ ũcio akĩmwĩta nake akĩrũgama mbere yake.
Darauf befahl er seinem Diener Gehasi: Rufe die Sunamitin da! Da rief er sie und sie trat vor ihn.
13 Elisha akĩmwĩra atĩrĩ, “Ĩra mũtumia ũcio atĩrĩ, ‘Nĩwĩthĩnĩtie mũno nĩ ũndũ witũ. Na rĩrĩ, ũngĩenda gwĩkĩrwo atĩa? No tũkwarĩrĩrie harĩ mũthamaki kana harĩ mũnene wa mbũtũ ya ita?’” Nake agĩcookia atĩrĩ, “Niĩ ndirĩ na thĩĩna, ndũũranagia na andũ aitũ.”
Da befahl er ihm: Sprich doch zu ihr: Sieh', du hast unsertwegen alle diese Unruhe gemacht; was kann man für dich thun? Brauchst du Fürsprache beim König oder beim Feldhauptmanne? Sie antwortete: ich wohne sicher inmitten meiner Geschlechtsgenossen!
14 Ningĩ Elisha akĩũria Gehazi atĩrĩ, “Mũtumia ũyũ angĩĩkĩrwo atĩa?” Gehazi akiuga atĩrĩ, “Ndarĩ mwana wa kahĩĩ, na mũthuuriwe nĩ mũkũrũ.”
Als er nun fragte: Was läßt sich denn für sie thun? antwortete Gehasi: Ja doch, sie hat keinen Sohn, und ihr Mann ist alt!
15 Hĩndĩ ĩyo Elisha akiuga atĩrĩ, “Mwĩte.” Nĩ ũndũ ũcio Gehazi akĩmwĩta, nake mũtumia ũcio akĩrũgama mũromo-inĩ.
Da befahl er: Rufe sie! Als er sie nun gerufen hatte, und sie in die Thüre trat,
16 Nake Elisha akĩmwĩra atĩrĩ, “Ihinda ta rĩĩrĩ mwaka ũyũ ũgũũka-rĩ, nĩũkanyiita mwana waku wa kahĩĩ na moko maku.” Nake akĩrega, akiuga atĩrĩ, “Aca, mwathi wakwa, tiga kũheenia ndungata yaku, wee mũndũ wa Ngai!”
da sprach er: Übers Jahr um diese Zeit wirst du einen Sohn herzen! Sie aber sprach: Ach nein, Herr, du Mann Gottes, belüge doch deine Magd nicht!
17 No rĩrĩ, mũtumia ũcio akĩgĩa nda, na mwaka ũcio ũngĩ ihinda o ta rĩu agĩciara kahĩĩ, o ta ũrĩa Elisha aamwĩrĩte.
Und die Frau ward schwanger und gebar um dieselbe Zeit im folgenden Jahr einen Sohn, wie Elisa ihr verheißen hatte.
18 Mwana ũcio agĩkũra, na mũthenya ũmwe akiumagara, agĩthiĩ kũrĩ ithe, ũrĩa warĩ hamwe na agethi.
Als nun der Knabe heranwuchs, ging er eines Tags zu seinem Vater hinaus zu den Schnittern.
19 Nake akĩĩra ithe atĩrĩ, “Wũi mũtwe-ĩ! Wũi mũtwe-ĩ!” Nake ithe akĩĩra ndungata atĩrĩ, “Mũkuue ũmũtwarĩre nyina.”
Da klagte er seinem Vater: Mein Kopf, mein Kopf! Er aber befahl dem Diener: Trage ihn zu seiner Mutter!
20 Na thuutha wa ndungata kũmũkuua na kũmũtwarĩra nyina-rĩ, mwana ũcio agĩikara magũrũ-inĩ ma nyina nginya mĩaraho, agĩcooka agĩkua.
Da nahm er ihn auf und brachte ihn hinein zu seiner Mutter; und er saß bis zum Mittag auf ihrem Schoße, dann starb er.
21 Nyina agĩthiĩ, akĩmũkomia ũrĩrĩ-inĩ wa mũndũ wa Ngai, agĩcooka akĩhinga mũrango, agĩthiĩ.
Da ging sie hinauf, legte ihn auf das Bette des Gottesmannes, schloß hinter ihm zu und ging hinaus.
22 Nake agĩĩta mũthuuriwe, akĩmwĩra atĩrĩ, “Ndagũthaitha ũndũmĩre ndungata ĩmwe na ndigiri, nĩguo thiĩ kũrĩ mũndũ wa Ngai na ihenya na njooke.”
Sodann rief sie ihren Mann und sprach: Schicke mir doch einen von den Dienern mit einer Eselin; ich will schnell zu dem Manne Gottes und wieder zurück!
23 Nake akĩmũũria atĩrĩ, “Ũgũthiĩ kũrĩ we ũmũthĩ nĩkĩ, na ti Karũgamo ka Mweri kana Thabatũ?” Nake akiuga atĩrĩ, “Hatirĩ na thĩĩna.”
Er aber sprach: Warum willst du zu ihm? Ist doch heute weder Neumond noch Sabbat! Sie antwortete: Es hat nichts auf sich!
24 Agĩtandĩka ndigiri, na akĩĩra ndungata yake atĩrĩ, “Tengʼeria ndigiri, na ndũgaathiĩ kahora tiga ngwĩrire.”
Als sie nun die Eselin gesattelt hatte, befahl sie ihrem Diener: Treibe nur immer an! Halte mich nicht auf im Reiten, bis ich es dir sage!
25 Nĩ ũndũ ũcio akĩambĩrĩria rũgendo, agĩkinya kũrĩ mũndũ wa Ngai Kĩrĩma-inĩ gĩa Karimeli. Nake mũndũ wa Ngai rĩrĩa aamuonire arĩ o haraihu akĩĩra ndungata yake Gehazi atĩrĩ, “Ta cũthĩrĩria! Ũũrĩa nĩ mũtumia ũrĩa Mũshunami!
Also zog sie hin und gelangte zu dem Manne Gottes auf den Berg Karmel.
26 Hanyũka ũmũtũnge na ũmũũrie atĩrĩ, ‘Wee ũrĩ mwega? Ĩ mũthuuri waku no mwega? Mwana waku no mwega?’” Nake mũtumia ũcio akĩmũcookeria atĩrĩ, “Maũndũ mothe nĩ mega.”
Laufe ihr sogleich entgegen und frage sie: Geht es dir wohl? Geht es deinem Manne wohl? Geht es dem Knaben wohl? Sie antwortete: Ja!
27 Mũtumia ũcio aakinya harĩ mũndũ wa Ngai kĩrĩma-inĩ, akĩmũnyiita magũrũ. Nake Gehazi agĩũka kũmweheria, no mũndũ wa Ngai akĩmwĩra atĩrĩ, “Tigana nake! Arĩ na ruo rũnene mũno ngoro, no Jehova nĩahithĩte ũhoro ũyũ akaaga kũũmenyithia gĩtũmi kĩa guo.”
Als sie aber zu dem Manne Gottes auf den Berg kam, umfaßte sie seine Füße. Da trat Gehasi herzu, um sie wegzustoßen. Aber der mann Gottes sprach: Laß sie, denn sie ist schwer bekümmert, und Jahwe hat mir's verborgen und nicht kundgethan!
28 Nake mũtumia ũcio akĩmũũria atĩrĩ, “Wee mwathi wakwa, nĩndakũũrĩtie ũhe kahĩĩ? Githĩ ndiakwĩrire, ‘Ndũkarahũre mwĩhoko wakwa’?”
Da sprach sie: Habe ich etwa meinen Herrn um einen Sohn gebeten? Sagte ich nicht, du sollest mich nicht täuschen?
29 Nake Elisha akĩĩra Gehazi atĩrĩ, “Wĩohe mũcibi njohero na ũkuue rũthanju rwakwa na guoko, ũhanyũke. Ũngĩcemania na mũndũ o wothe ndũkamũgeithie, na mũndũ o wothe angĩkũgeithia ndũkamũcookerie. Ũthiĩ ũigĩrĩre rũthanju rwakwa ũthiũ-inĩ wa kamwana kau.”
Da befahl er Gehasi: Gürte deine Lenden, nimm meinen Stab in die Hand und gehe hin - wenn du jemandem begegnest, so grüße ihn nicht, und wenn dich jemand grüßt, so danke ihm nicht! - und lege meinen Stab auf das Antlitz des Knaben.
30 Nowe nyina wa mwana akiuga atĩrĩ, “Ti-itherũ o ta ũrĩa Jehova atũũraga muoyo, na o ta ũrĩa wee ũtũũraga muoyo-rĩ, niĩ ndigũgũtiga.” Nĩ ũndũ ũcio Elisha agĩũkĩra, akĩmũrũmĩrĩra.
Die Mutter des Knaben aber sprach: So wahr Jahwe lebt, und so wahr du lebst: ich verlasse dich nicht! Da machte er sich auf und folgte ihr.
31 Na rĩrĩ, Gehazi agĩthiĩ arĩ mbere yao, akĩigĩrĩra rũthanju ũthiũ-inĩ wa kahĩĩ kau, no gatiagambire kana kwĩnyagunyia. Nĩ ũndũ ũcio Gehazi akĩhũndũka agatũnge Elisha, na akĩmwĩra atĩrĩ, “Kamwana gatiinokĩra.”
Gehasi aber war ihnen vorausgegangen und hatte den Stab auf das Antlitz des Knaben gelegt; doch da war kein Laut noch Beachtung zu verspüren. Da kehrte er um, ging ihm entgegen und meldete ihm: Der Knabe ist nicht aufgewacht.
32 Rĩrĩa Elisha aakinyire nyũmba, agĩkora kamwana gakomete gĩtanda-inĩ gĩake karĩ gakuũ.
Als nun Elisa ins Haus kam, fand er den Knaben tot auf seinem Bette liegend.
33 Nake agĩtoonya thĩinĩ, akĩĩhingĩra na mũrango marĩ o eerĩ nako, akĩhooya Jehova.
Da ging er hinein, verschloß die Thür hinter ihnen beiden und betete zu Jahwe.
34 Ningĩ akĩhaica ũrĩrĩ, agĩkomera kamwana kau, kanua gwa kanua, maitho kwa maitho, na moko kwa moko. Na rĩrĩa eetambũrũkĩtie igũrũ rĩako, mwĩrĩ wa kamwana kau ũkĩgĩa ũrugarĩ.
Sodann stieg er auf das Bette hinauf und legte sich über den Knaben, und zwar that er den Mund auf seinen Mund, die Augen auf seine Augen und die Hände auf seine Hände und beugte sich über ihn; da erwarmte der Leib des Knaben.
35 Nake Elisha agĩũkĩra, akĩehera, akĩũrũũranga kanyũmba thĩinĩ, agĩcooka gĩtanda-inĩ, agĩĩtambũrũkia rĩngĩ igũrũ rĩako. Kamwana kau gagĩathimũra maita mũgwanja, na gakĩhingũra maitho.
Dann kam er wieder, ging im Hause einmal auf und ab, stieg hinauf und beugte sich abermals über ihn. Da nieste der Knabe siebenmal; darnach schlug der Knabe seine Augen auf.
36 Nake Elisha agĩĩta Gehazi, akĩmwĩra atĩrĩ, “Ĩta mũtumia ũcio Mũshunami.” Nake akĩmwĩta. Rĩrĩa mũtumia ookire-rĩ, Elisha akĩmwĩra atĩrĩ, “Oya mũrũguo.”
Da rief er Gehasi und befahl: Rufe die Sunamitin da! Und als sie auf sein Rufen zu ihm eingetreten war, sprach er: Nimm deinen Sohn hin!
37 Nake agĩtoonya, akĩĩgũithia thĩ magũrũ-inĩ make, akĩinamia ũthiũ thĩ. Agĩcooka akĩoya mwana wake, akiuma.
Da trat sie herzu, fiel ihm zu Füßen und verneigte sich bis auf den Boden; alsdann nahm sie ihren Sohn und ging hinaus.
38 Nake Elisha agĩcooka Giligali, nakuo kũu bũrũri-inĩ ũcio nĩ kwarĩ na ngʼaragu. Rĩrĩa thiritũ ya anabii yacemanagia nake, akĩĩra ndungata yake atĩrĩ, “Hagĩra nyũngũ nene ũrugĩre andũ aya irio.”
Elisa aber kam wieder nach Gilgal, währen die Hungersnot im Lande herrschte. Als nun die Prophetenjünger vor ihm saßen, befahl er seinem Diener: Setze den größten Topf zu und koche ein Gericht für die Prophetenjünger!
39 Hĩndĩ ĩyo ũmwe wa anabii agĩthiĩ mũgũnda gwetha nyeni, agĩkora rũũngũ rwa gĩthaka. Agĩtua maciaro maruo, akĩmaiyũria ruuno-inĩ rwa nguo yake ya igũrũ. Acooka akĩmatinangĩria nyũngũ-inĩ ĩyo yarugaga irio, o na gũtuĩka gũtirĩ mũndũ wamenyire ciarĩ kĩĩ.
Da ging einer aufs Feld hinaus, um Kräuter zu pflücken, und als er auf dem Fled ein Rankengewächs fand, pflückte er davon wilde Gurken, sein ganzes Gewand voll, kam heim und schnitt sie in den Eßtopf, denn sie kannten sie nicht.
40 Andũ acio makĩihũrĩrwo irio icio, no rĩrĩa maambĩrĩirie gũcirĩa-rĩ, magĩkaya makiuga atĩrĩ, “Wũi mũndũ wa Ngai, nyũngũ-inĩ ĩno he na gĩkuũ!” Nao makĩremwo nĩ gũcirĩa.
Darauf schüttete man für die Männer aus, damit sie äßen. Sobald sie aber von dem Gerichte kosteten, schrieen sie auf und riefen: Der Tod ist im Topfe, du Mann Gottes! und vermochten es nicht zu essen.
41 Nake Elisha akiuga atĩrĩ, “Rehei mũtu.” Nake akĩwĩkĩra nyũngũ-inĩ ĩyo, akiuga atĩrĩ, “Ihũrĩra andũ marĩe.” Na hakĩaga kĩndũ kĩngĩmathũkia irio-inĩ icio.
Er aber sprach: Bringt nur Mehl her! Und nachdem er es in den Topf geworfen hatte, befahl er: Schütte es den Leuten hin, daß sie essen! Da war nichts Schädliches mehr in dem Topfe.
42 Na rĩrĩ, hagĩũka mũndũ oimĩte Baali-Shalisha, akĩrehera mũndũ wa Ngai mĩgate mĩrongo ĩĩrĩ ya cairi, ĩrĩa yarugĩtwo na maciaro ma mbere ma ngano, na igira cia ngano ya mũgethano. Nake Elisha akĩmwĩra atĩrĩ, “Mĩnengere andũ marĩe.”
Es erschien aber ein Mann von Baal-Salisa und brachte dem Manne Gottes Erstlingsbrot, nämlich zwanzig Gerstenbrote und zerrstoßene Körner in seinem Quersack. Da befahl er: Gieb den Leuten, daß sie essen!
43 Nayo ndungata yake ĩkĩmũũria atĩrĩ, “Ndaahota atĩa kũhe andũ igana rĩmwe mĩgate ĩno?” No Elisha akĩmũcookeria atĩrĩ, “Mĩnengere andũ marĩe. Nĩgũkorwo Jehova ekuuga ũũ: ‘Mekũrĩa na matigie.’”
Sein Diener erwiderte: Wie kann ich das hundert Männern vorlegen? Er aber sprach: Gieb den Leuten, daß sie essen! Denn so spricht Jahwe: Essen werden sie und noch übrig lassen!
44 Nake akĩnengera andũ, makĩrĩa na ĩgĩtigara, kũringana na kiugo kĩa Jehova.
Da legte er ihnen vor, und sie aßen und ließen noch übrig, wie Jahwe verheißen hatte.

< 2 Athamaki 4 >