< 2 Athamaki 12 >

1 Na rĩrĩ, mwaka-inĩ wa mũgwanja wa Jehu, Joashu agĩtuĩka mũthamaki, na agĩthamaka arĩ Jerusalemu mĩaka mĩrongo ĩna. Nyina eetagwo Zibia; na oimĩte Birishiba.
Im siebenten Jahre Jehus ward Jehoas König und vierzig Jahre regierte er zu Jerusalem; seine Mutter aber hieß Zibja und stammte aus Berseba.
2 Joashu nĩekire maũndũ marĩa magĩrĩire maitho-inĩ ma Jehova mĩaka ĩrĩa yothe Jehoiada mũthĩnjĩri-Ngai aamũtaarire.
Und Jehoas that, was Jahwe wohlgefiel, sein ganzes Leben lang, weil der Priester Jojada ihn unterwiesen hatte.
3 No rĩrĩ, kũndũ kũrĩa gũtũũgĩru gwa kũrutĩra magongona gũtieheririo; andũ mathiire na mbere kũrutĩra magongona na gũcinĩra ũbumba kuo.
Nur wurden die Höhen nicht abgeschafft; das Volk opferte und räucherte noch auf den Höhen.
4 Joashu akĩĩra athĩnjĩri-Ngai atĩrĩ, “Cookanĩrĩriai mbeeca iria ciothe irehagwo irĩ cia maruta marĩa maamũre ma hekarũ ya Jehova, na mbeeca iria irutagwo cia gwĩtara, na mbeeca iria ciamũkagĩrwo kuuma mĩĩhĩtwa-inĩ ya andũ o na mbeeca iria irehagwo hekarũ na ũndũ wa kwĩyendera.
Und Jehoas sprach zu den Priestern: Alles Geld, das als Weihgeschenk in den Tempel Jahwes gebracht wird, sowohl das Geld, das einem durch Schätzung auferlegt wird, als auch alles Geld, das irgend jemand aus freien Stücken in den Tempel Jahwes bringt,
5 Ĩtĩkĩriai mũthĩnjĩri-Ngai o wothe aamũkagĩre mbeeca kuuma kũrĩ ũmwe wa aigi a kĩgĩĩna, na mũreke ihũthĩrwo na gũcookereria hekarũ kũrĩa guothe ĩngĩkorwo ĩrĩ tharũku.”
das sollen die Priester an sich nehmen, ein jeglicher von seinem Bekannten. Und zwar sollen sie davon ausbessern, was am Tempel baufällig ist, alles, woran sich etwas Baufälliges findet.
6 Na rĩrĩ, o na gũkinyĩria mwaka-inĩ wa mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtatũ wa Mũthamaki Joashu, athĩnjĩri-Ngai magĩkorwo matiacookereirie hekarũ.
Im dreiundzwanzigsten Jahre des Königs aber hatten die Priester noch immer nicht ausgebessert, was am Tempel baufällig war.
7 Nĩ ũndũ ũcio Mũthamaki Joashu agĩĩta Jehoiada ũrĩa mũthĩnjĩri-Ngai na athĩnjĩri-Ngai arĩa angĩ, akĩmooria atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ mũtaracookereria hekarũ kũrĩa ĩtharũkĩte? Mũtigeetie mbeeca ingĩ kuuma kũrĩ aigi kĩgĩĩna, no cineanei nĩguo icookererie hekarũ kũrĩa ĩtharũkĩte.”
Da berief der König Jehoas den Priester Jojada und die übrigen Priester und sprach zu ihnen: Warum bessert ihr denn nicht aus, was am Tempel baufällig ist? So sollt ihr auch kein Geld mehr in Empfang nehmen von euren Bekannten, sondern sollt es hergeben für das, was am Tempel baufällig ist.
8 Nao athĩnjĩri-Ngai magĩtĩkĩra atĩ matikũngania mbeeca ingĩ kuuma kũrĩ andũ, na atĩ o ene tio megũcookereria hekarũ.
Und die Priester erklärten sich einverstanden, daß sie kein Geld mehr vom Volk in Empfang nehmen, aber auch nicht ausbessern sollten, was am Tempel baufällig war.
9 Nake Jehoiada ũrĩa mũthĩnjĩri-Ngai akĩoya ithandũkũ na agĩtũra ngunĩko yarĩo irima. Akĩrĩiga mwena wa ũrĩo wa mũndũ agĩtoonya hekarũ ya Jehova. Athĩnjĩri-Ngai arĩa maarangagĩra itoonyero magĩĩkĩra mbeeca ciothe ithandũkũ-inĩ iria ciarehagwo hekarũ-inĩ ya Jehova.
Darauf nahm der Priester Jojada eine Lade, bohrte ein Loch in ihren Deckel und stellte sie neben den Malstein zur Rechten vom Eingang in den Tempel Jahwes; dahinein thaten die Priester, die die Schwelle hüteten, alles das Geld, das zum Tempel Jahwes gebracht wurde.
10 Hĩndĩ ĩrĩa yothe moonaga mbeeca nĩciaingĩha ithandũkũ-inĩ, mwandĩki-marũa wa mũthamaki na mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũnene mookaga, magatara mbeeca iria ciakoragwo irehetwo hekarũ-inĩ ya Jehova na magaciĩkĩra mĩhuko.
Sobald sie dann merkten, daß viel Geld in der Lade war, kam der Schreiber des Königs und der Hohepriester herauf, und sie banden das Geld, das sich im Tempel Jahwes vorfand, zusammen und zählten es.
11 Rĩrĩa mũigana wa mbeeca wahinga, makanengera andũ arĩa maathuurĩtwo matuĩke arori a wĩra wa hekarũ. Mbeeca icio ciarĩhaga aruti a wĩra wa hekarũ ya Jehova na andũ a wĩra wa mbaũ, na aaki,
Dann übergaben sie das abgewogene Geld den Werkmeistern, die beim Tempel Jahwes die Aufsicht führten; die gaben es aus an die Zimmerleute und die Bauleute, die am Tempel Jahwes arbeiteten,
12 na arĩa maakaga na mahiga, na aicũhia a mahiga. Maagũraga mbaũ na mahiga maicũhie nĩ ũndũ wa gũcookereria hekarũ ya Jehova kũrĩa yatharũkĩte na makarĩha mahũthĩro mothe ma gũcookereria hekarũ.
und an die Maurer und Steinmetzen, sowie für den Ankauf von Holz und behauenen Steinen, damit das Baufällige am Tempel Jahwes ausgebessert würde, kurz für alles, was die Ausbesserung des Tempels kostete.
13 Mbeeca iria ciarehagwo hekarũ-inĩ itiahũthagĩrwo na gũthondeka iraĩ cia betha, kana magathĩ ma gũthima ndaambĩ, kana mbakũri cia kũminjaminja, kana tũrumbeta, kana kĩndũ o gĩothe gĩa thahabu kana gĩa betha nĩ ũndũ wa hekarũ ya Jehova.
Doch ließ man von dem Gelde, das zum Tempel Jahwes gebracht wurde, keine silbernen Becken, Messer, Sprengschalen, Trompeten, noch irgend ein goldenes oder silbernes Geräte für den Tempel Jahwes anfertigen,
14 Mbeeca icio ciarĩhaga aruti a wĩra arĩa maarutaga wĩra wa gũcookereria hekarũ.
sondern den Arbeitern gab man es, daß sie davon den Tempel Jahwes ausbesserten.
15 Matioragia mathabu ma mbeeca kuuma kũrĩ andũ arĩa maanengerete mbeeca marĩhe aruti a wĩra, tondũ andũ acio maarĩ ehokeku biũ.
Mit den Männern aber, denen man das Geld übergab, damit sie es den Arbeitern aushändigten, rechnete man nicht ab, sondern auf Treu und Glauben handelten sie.
16 Mbeeca cia maruta ma mahĩtia, na maruta ma mehia itiarehagwo hekarũ-inĩ ya Jehova, icio ciarĩ cia athĩnjĩri-Ngai.
Das Geld von Schuldopfern und Sündopfern aber ward nicht zum Tempel Jahwes gebracht; den Priestern gehörte es.
17 Ihinda-inĩ o rĩu Hazaeli mũthamaki wa Suriata akĩambata agĩthiĩ agĩtharĩkĩra Gathu na akĩrĩtaha. Ningĩ akĩhũndũka, agĩthiĩ gũtharĩkĩra Jerusalemu.
Damals zog Hasael, der König von Aram, heran, belagerte die Stadt Gath und eroberte sie. Als nun Hasael Miene machte, Jerusalem anzugreifen,
18 No rĩrĩ, Joashu mũthamaki wa Juda akĩoya indo ciothe iria ciatheretio ikaamũrwo nĩ maithe make, nao nĩ Jehoshafatu, na Jehoramu na Ahazia, athamaki a Juda o na iheo iria we mwene aamũrĩte, o na thahabu iria ciakoretwo kĩgĩĩna-inĩ kĩa hekarũ ya Jehova, o na iria ciarĩ nyũmba ya ũthamaki, agĩcineana itwarĩrwo Hazaeli mũthamaki wa Suriata, nake agĩthiĩ, agĩtiga gũtharĩkĩra Jerusalemu.
nahm Jehoas, der König von Juda, alle die Weihegaben, die seine Ahnherren, Josaphat, Jehoram und Ahasjahu, die Könige von Juda, Jahwe geweiht hatten, und seine eigenen Weihegaben, sowie alles Gold, das sich in den Schatzkammern des Tempels Jahwes und des königlichen Palastes vorfand, und sandte es Hasael, dem Könige von Aram. Da stand er von dem Angriff auf Jerusalem ab.
19 Ha ũhoro wa maũndũ marĩa mangĩ makoniĩ wathani wa Joashu, na ũrĩa wothe eekire-rĩ, githĩ matiandĩkĩtwo ibuku-inĩ rĩa mahinda ma athamaki a Juda?
Was aber sonst noch von Jehoas zu sagen ist und alles, was er ausgeführt hat, das ist ja aufgezeichnet im Buche der Geschichte der Könige von Juda.
20 Nao anene ake makĩmũciirĩrĩra ndundu mamũũkĩrĩre, makĩmũũragĩra Bethi-Milo, njĩra-inĩ ya gũthiĩ Sila.
Es erhoben sich aber seine Diener, zettelten eine Verschwörung an und erschlugen Jehoas im Hause Millo, wo es nach Silla hinabgeht.
21 Nao anene arĩa maamũũragire nĩ Jozakaru mũrũ wa Shimeathu, na Jehozabadu mũrũ wa Shomeru. Joashu agĩkua na agĩthikwo hamwe na maithe make itũũra-inĩ rĩa Daudi. Nake mũriũ Amazia agĩtuĩka mũthamaki ithenya rĩake.
Josachar nämlich, der Sohn Simeaths, und Josabad, der Sohn Somers, seine Diener, schlugen ihn tot; und man begrub ihn bei seinen Vätern in der Stadt Davids. Amazja aber, sein Sohn, ward König an seiner Statt.

< 2 Athamaki 12 >