< 1 Timotheo 6 >

1 Nĩ kwagĩrĩire andũ arĩa ngombo, o acio maikaraga ta mekĩrĩtwo icooki rĩa ũkombo ngingo matuage atĩ aathani ao nĩ a kũheagwo gĩtĩĩo gĩothe, nĩgeetha rĩĩtwa rĩa Ngai na ũrutani witũ itikanacambio.
Alle, die als Sklaven unter einem Joch schmachten, sollen ihre Herren in jeder Weise ehren, damit der Name Gottes und die Lehre nicht verlästert werden.
2 Arĩa marĩ na aathani metĩkĩtie matikamaime gĩtĩĩo nĩ ũndũ wa gũkorwo atĩ nĩ ariũ na aarĩ a Ithe wao. Handũ ha ũguo, nĩmamatungatagĩre wega makĩria, tondũ arĩa maragunĩka nĩ ũndũ wa ũtungata wao nĩ andũ metĩkĩtie, na nĩ andũ mendetwo. Rutanaga maũndũ macio na ũmaringagĩrĩrie andũ.
Die Sklaven aber, die Gläubige zu Herren haben, sollen deshalb, weil die Herren (christliche) Brüder sind, nicht geringere Ehrfurcht vor ihnen haben. Im Gegenteil, sie sollen ihnen um so williger dienen; denn sie haben es mit Gläubigen und Freunden zu tun, die ihre Wohltäter heißen wollen. Dies lehre und schärfe ein!
3 Mũndũ o na ũrĩkũ angĩrutana ũrutani wa maheeni na akorwo ndetĩkanĩtie na ũrutani ũrĩa mwega wa Mwathani witũ Jesũ Kristũ na ũrutani ũrĩa wa kwĩyamũrĩra Ngai-rĩ,
Wer anders lehrt und sich nicht hält an die gesunden Aussprüche unseres Herrn Jesus Christus und an die Lehre, die der Frömmigkeit entspricht,
4 mũndũ ũcio nĩ mwĩtĩĩi na ndarĩ ũndũ oĩ. Ũcio endete o ngarari itarĩ kĩguni na njũgitano ikoniĩ ciugo iria irehaga ũiru, na ngũĩ, na mĩario mĩũru, na gwĩkũũa maũndũ mooru,
der ist (von Hochmut) verblendet und hat kein rechtes Verständnis. Er krankt vielmehr an der Sucht, sich mit (müßigen) Streitfragen und Wortgezänk zu befassen. Daraus entstehen nur Neid, Hader, Schmähungen, aller mögliche schlimme Argwohn
5 na kũgiana gũtathiraga gatagatĩ ka andũ arĩa marĩ meciiria mooru, arĩa mathirĩirwo nĩ ũhoro-ũrĩa-wa-ma, na arĩa meciiragia atĩ ũhoro wa kwĩyamũrĩra Ngai nĩ njĩra ya gũtũma mũndũ atonge.
und fortwährende Reibereien. So sieht es aus bei Menschen, deren ganze Denkart verderbt ist, und die den Sinn für die Wahrheit verloren haben, so daß sie die Frömmigkeit nur als ein Mittel zum Gelderwerb betrachten.
6 No rĩrĩ, kwĩyamũrĩra Ngai na kũiganwo nĩ kĩrĩa ũrĩ na kĩo, ũcio nĩ ũtonga mũnene.
Allerdings liegen reiche Schätze in der Frömmigkeit, wenn sie mit Genügsamkeit verbunden ist.
7 Nĩgũkorwo gũtirĩ kĩndũ twarehire gũkũ thĩ, na gũtirĩ kĩndũ tũngĩhota kũruta kuo.
Wir haben ja nichts mit in die Welt gebracht, und wir können auch nichts mit hinausnehmen.
8 No tũngĩgĩa na irio, na tũgĩe na nguo-rĩ, no tũiganwo nĩcio.
Haben wir Nahrung und Kleidung, so ist das für uns genug.
9 Andũ arĩa mendaga gũtonga-rĩ, nĩmagũũaga magerio-inĩ o na mũtego-inĩ wa merirĩria maingĩ ma ũrimũ ma kũmathũkia, marĩa mamagũithagia mwanangĩko-inĩ, makamaniina.
Die nach Reichtum trachten, fallen in Versuchung und Schlingen und viel unvernünftige und schädliche Begierden, die die Menschen in den Abgrund des Verderbens stürzen.
10 Tondũ kwenda mbeeca nĩkĩo kĩhumo kĩa mĩthemba yothe ya ũũru. Andũ amwe nĩ ũndũ wa kwenda mbeeca mũno-rĩ, nĩmatigĩte wĩtĩkio, na magetheeca ngoro na kĩeha kĩingĩ.
Denn die Geldgier ist eine Wurzel aller Übel. Gar manche, die ihre Hand nach dem Geld ausgestreckt haben, sind von dem Weg des Glaubens abgeirrt und haben sich selbst in bitteres Leid gebracht.
11 No wee mũndũ wa Ngai-rĩ, ũrĩra maũndũ macio mothe, na ũthingatage ũthingu, na kwĩyamũrĩra Ngai, na wĩtĩkio, na wendani, na gũkirĩrĩria, na ũhooreri.
Du, Mann Gottes, fliehe dieses Laster! Trachte vielmehr nach der Gerechtigkeit und Frömmigkeit, nach dem Glauben und der Liebe, nach der Geduld und Sanftmut!
12 Rũaga mbaara ĩrĩa njega ya wĩtĩkio. Rũmia ũhoro wa muoyo wa tene na tene o ũrĩa wetĩirwo rĩrĩa woimbũrire wega wĩtĩkio waku mbere ya aira aingĩ. (aiōnios g166)
Kämpfe den herrlichen Kampf des Glaubens, erringe das ewige Leben als Siegespreis! Dazu bist du berufen und hast in Gegenwart vieler Zeugen das herrliche Bekenntnis (deines Glaubens) abgelegt. (aiōnios g166)
13 Ningĩ ndĩ mbere ya Ngai, ũrĩa ũheaga indo ciothe muoyo, na mbere ya Kristũ Jesũ, ũrĩa warutire ũira mwega rĩrĩa aarutaga ũira mbere ya Pontio Pilato, nĩ ngũgwatha atĩ
Vor Gott, der allen Dingen Leben gibt, und vor Christus Jesus, der unter Pontius Pilatus sein herrliches Bekenntnis mit dem Tod besiegelt hat, ermahne ich dich:
14 ũrũmagie rĩathani rĩu wathĩtwo narĩo ũtarĩ na kĩmeni kana ũcuuke nginya hĩndĩ ĩrĩa Mwathani witũ Jesũ Kristũ akoonanio,
Bewahre meine Lehre fleckenlos und unversehrt bis auf die Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus!
15 ũrĩa Ngai akoonania ihinda rĩake rĩakinya. Ngai ũcio-rĩ, nĩwe mwene hinya ũrĩa wa kũgoocagwo, na nowe Mũthamaki wa athamaki, na Mwathani wa aathani.
Die wird uns zur rechten Zeit schauen lassen der selige und alleinige Machthaber, der König der Könige und Herr der Herren — er,
16 Ningĩ nowe wiki ũtũũraga muoyo ũrĩa ũtathiraga, na agatũũra ũtheri-inĩ ũrĩa gũtarĩ mũndũ ũngĩhota kũũkuhĩrĩria. Gũtirĩ mũndũ ũrĩ wamuona kana ũngĩhota kũmuona. Nake arotĩĩagwo, na arogĩa na wathani ũrĩa ũtathiraga nginya tene. Ameni. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch sehen kann. Ihm sei Ehre und Gewalt in Ewigkeit! Amen. (aiōnios g166)
17 Athaga andũ arĩa itonga gũkũ thĩ ĩno tũrĩ matigage kwĩgaatha kana kũiga mwĩhoko wao harĩ thĩinĩ wa ũtonga ũcio ũtamenyagĩrwo, no maigage mwĩhoko wao harĩ Ngai ũrĩa ũtũheaga indo ciothe na ũtaana, nĩguo itũkenagie. (aiōn g165)
Die Reichen in dieser Welt warne vor Hochmut! Sie sollen ihre Hoffnung nicht auf den unsicheren Reichtum setzen, sondern auf Gott, der uns alles, was wir nötig haben, in reicher Fülle schenkt. (aiōn g165)
18 Maathe mekage wega, na maingĩhĩrwo nĩ gwĩkaga ciĩko njega, na matuĩke andũ a gũtugana na kũgayagĩra andũ indo ciao na ũtaana.
Sie sollen wohltun, an guten Werken reich werden, freigebig und mildtätig sein
19 Meka ũguo nĩmarĩĩigagĩra kĩgĩĩna kĩao ene kĩrĩ mũthingi mũrũmu nĩ ũndũ wa mahinda marĩa magooka, na nĩgeetha mahote kwĩgwatĩra muoyo, na nĩguo muoyo ũrĩa wa ma kũna.
und sich so einen herrlichen Schatz für die Zukunft sammeln, damit sie das wahre Leben erlangen.
20 Atĩrĩrĩ, Timotheo, gitagĩra kĩrĩa wĩhokeirwo. Wĩthemage inegene rĩa arĩa matetigĩrĩte Ngai, na ngarari cia mathugunda ma maheeni marĩa matuagwo atĩ nĩmo ũmenyo na ti ũmenyo kũrĩ.
O Timotheus, bewahre das dir anvertraute Gut; wende dich ab von dem unreinen, leeren Geschwätz und den Streitsätzen der fälschlich sogenannten Erkenntnis!
21 Andũ amwe metĩkĩtie atĩ marĩ na ũmenyo ũcio nĩmatũgũũgĩte na makoima wĩtĩkio-inĩ. Wega wa Ngai ũrogĩa na inyuĩ.
Denn manche, die sich mit ihr eingelassen haben, sind vom Glauben abgeirrt. Die Gnade sei mit dir!

< 1 Timotheo 6 >