< 1 Timotheo 3 >

1 Ũhoro ũyũ nĩguo wa kwĩhokeka: Atĩ mũndũ o wothe angĩĩrirĩria gũtuĩka mũrori wa maũndũ ma kanitha, mũndũ ũcio nĩerirĩirie wĩra wa bata.
Es ist ein wahres Wort: "Wer seine Hand nach dem Bischofsamt ausstreckt, der begehrt ein köstliches Arbeitsfeld."
2 Rĩu-rĩ, mũrori wa maũndũ ma kanitha no nginya akorwo atarĩ na ũcuuke, na akorwo nĩ mũthuuri wa mũtumia ũmwe. No nginya akorwo arĩ mũhooreri, na ũũĩ kwĩgirĩrĩria merirĩria ma mwĩrĩ, na mũndũ mũtĩĩku, na mũndũ ũnyiitaga andũ ũgeni, na ũngĩhota kũrutana maũndũ.
Ein Bischof muß nun ohne Tadel sein, eines Weibes Mann, ernst, besonnen, gesetzt, gastfrei, lehrtüchtig.
3 No ndagakorwo arĩ mũrĩĩu, kana arĩ wa ngũĩ, no akorwo arĩ mũhooreri, na mũndũ ũtarĩ wa mbaara, na ũtarĩ thuti ya mbeeca.
Er darf kein Trinker und kein Händelsucher sein; er muß vielmehr sanftmütig sein und allem Streit aus dem Weg gehen. Er darf nicht geldgierig sein.
4 No nginya akorwo ahotete gwatha mũciĩ wake wega, na one atĩ ciana ciake nĩimwathĩkagĩra na gĩtĩĩo kĩrĩa kĩagĩrĩire.
Er muß seinem eigenen Haus gut vorstehen und seine Kinder zum Gehorsam und zu einem ehrbaren Lebenswandel anhalten.
5 (Mũndũ angĩkorwo ndangĩhota gwatha mũciĩ wake mwene-rĩ, angĩhota atĩa kũmenyerera kanitha wa Ngai?)
Denn wer sein eigenes Haus nicht in Ordnung halten kann, wie ist der fähig, für die Gemeinde Gottes zu sorgen?
6 Ningĩ ndagakorwo arĩ mũndũ mwerũ wĩtĩkio-inĩ ndakae kũgĩa na mwĩtĩĩo, nake atuĩrwo ciira ta ũrĩa mũcukani aatuĩrĩirwo.
Kein Neugetaufter (soll sofort Bischof werden, damit er nicht, von Stolz verblendet, einem ähnlichen Strafgericht verfalle, wie es den Teufel getroffen hat.
7 Ningĩ no nginya akorwo arĩ na ngumo njega kũrĩ andũ arĩa matarĩ a thiritũ iitũ, nĩgeetha ndagatuĩke wa gũconorithio kana agwe mũtego-inĩ wa mũcukani.
Der Bischof muß sich auch eines guten Rufs erfreuen bei denen, die außerhalb (der Kirche) stehen, damit er nicht dem Teufel Anlaß gebe, ihn zu verleumden und in seine Schlinge zu ziehen.
8 Nao ateithĩrĩria a kanitha, nĩmagĩrĩirwo makoragwo marĩ andũ a gũtĩĩka na ehokeku, matigatuĩke anyui a ndibei mũno, na makorwo matarĩ a gũkorokera indo na njĩra ĩtagĩrĩire.
Die Diakonen sollen gleichfalls achtbare Männer sein. Sie müssen sich hüten vor Doppelzüngigkeit, übermäßigem Weingenuß und schmutziger Gewinnsucht.
9 No nginya marũmie ũhoro-ũrĩa-wa-ma wa wĩtĩkio ũrĩa mũrikĩru marĩ na thamiri itarĩ na mwĩcuuko.
Denn sie sollen das Geheimnis des Glaubens in einem reinen Gewissen bewahren.
10 Nao mambe magerio; na thuutha ũcio marekwo matuĩke ateithĩrĩria a maũndũ ma kanitha maakorwo matarĩ na ũcuuke.
Auch sie sollen zunächst (auf ihre Würdigkeit) geprüft und erst dann zum Dienst zugelassen werden, wenn keine Beschwerde gegen sie erhoben worden ist.
11 O ũndũ ũmwe, nao atumia ao nĩmakorwo marĩ atumia a gũtĩĩka, matigakorwo marĩ andũ a gũcambania, no makorwo matarĩ arĩĩu na matuĩke a kwĩhokeka maũndũ-inĩ mothe.
Auch die Diakonissen müssen achtbar sein. Sie dürfen nicht klatschen und verleumden, sondern sie müssen ernst sein und in jeder Hinsicht zuverlässig.
12 Mũteithĩrĩria wa kanitha no nginya akorwo arĩ mũthuuri wa mũtumia ũmwe, na no nginya akorwo ahotete gwatha ciana ciake na mũciĩ wake wega.
Die Diakonen sollen jeder eines Weibes Mann sein und ihre Kinder und Häuser gut in Ordnung halten.
13 Arĩa matungatĩte wega nĩmegĩagĩra na ngumo njega, na makomĩrĩria mũno ũhoro-inĩ wa wĩtĩkio wao ũrĩa wa gwĩtĩkia Kristũ Jesũ.
Denn solche Diakonen, die ihr Amt gut ausrichten, gewinnen eine ehrenvolle Stellung und können im Vertrauen auf Christus Jesus mit großer Zuversichtlichkeit (in der Gemeinde) auftreten.
14 O na gũkorwo ndĩ na mwĩhoko atĩ nĩndĩrĩũka kũrĩ we narua-rĩ, ndĩrakwandĩkĩra maũndũ maya nĩgeetha,
Dies schreibe ich dir, obwohl ich hoffe, recht bald zu dir zu kommen.
15 ingĩaga gũũka narua, ũmenye ũrĩa andũ magĩrĩirwo nĩgũikaraga marĩ thĩinĩ wa nyũmba ya Ngai, na nĩyo kanitha wa Ngai ũrĩa ũrĩ muoyo, naguo nĩguo gĩtugĩ na mũthingi mũrũmu wa kũnyiitĩrĩra ũhoro-ũrĩa-wa-ma.
Sollte sich aber meine Ankunft verzögern, so weißt du nun, wie du dich zu verhalten hast in dem Haus Gottes, das da ist die Kirche des lebendigen Gottes, die Säule und Grundfeste der Wahrheit.
16 Na hatarĩ nganja, ũhoro wa kwĩyamũrĩra Ngai nĩ hitho nene ma, atĩ: We oonanirio arĩ na mwĩrĩ, agĩtuuo mũthingu nĩ Roho, akĩonwo nĩ araika, na ũhoro wake ũkĩhunjio kũrĩ ndũrĩrĩ ciothe, agĩĩtĩkio nĩ andũ a gũkũ thĩ, na akĩamũkĩrwo riiri-inĩ kũrĩa igũrũ.
Und wahrlich, etwas Großes ist's um das Geheimnis der Gottseligkeit! Der offenbart ist im Fleisch, der ist gerechtfertigt worden durch den Geist: Er ist erschienen seinen Boten, gepredigt unter den Völkern, geglaubt in der Welt, aufgenommen in die Herrlichkeit.

< 1 Timotheo 3 >